Weil die Frage recht häufig kommt und es ja ganz sicher viel Spaß machen kann, sich aus den verschiedenen Rohstoffen einen eigenen Duft zu mischen, fange ich einfach mal solch eine Rubrik an, die dazu dienen soll, einige der wichtigsten Inhaltsstoffe für den Hobbygebrauch zu nennen. Hier geht es nicht um unbezahlbare Exoten und schwer beschaffbare Schätze, sondern um den Versuch, sich mit einfachen Mitteln, Hobbysachverstand und Taschengeld, ein eigenes Parfüm zu mischen. Vielleicht auch nachmischen?
Und dafür benötigt man so etwas wie eine Grundausstattung.
Meine Empfehlung wäre für die Kopfnote: Bergamotte, Limette, Rosenholz, Lavendel. (alles preiswert und leicht zu beschaffen)
Für die Herznote sollte das Einsteiger (Innen) Set aus: Geranie, Tuberose, Muskatellersalbei, Wacholderbeer, Vanille (PÖ), Sandelholz (PÖ) und Jasmin (PÖ) bestehen. (Die PÖ`s können auch gut sein und kosten nicht so viel wie die ätherischen Öle).
In der Basis braucht es etwas Weihrauch (es muß nicht der somalische sein), Benzoe, Elemi, Vetyver und vielleicht einen synthet. Moschus. Elemi nur als äther. Öl. Die Arbeit mit dem Harz ist mehr als frustrierend und führt niemals zu brauchbaren Ergebnissen. Es bilden sich Schleier im Parfüm und es klebt selbst bei größter Verdünnung.
Wenn man jetzt die Adressen der Rohstofflieferanten durchsucht, wird man all diese Sachen finden. Dazu noch etwas Basiswasser oder Weingeist. Diese Alkohole haben zwar einen Eigengeruch, doch für den Anfang wird es gehen.
Ein paar saubere Gläser, Pipetten und kleine Flaschen aus der Apotheke, Zettel und Stift! und los.




					
					
					
					
						
Zitieren
						
 Herr Kormann hat mir ja schon bei meinem Duft geholfen und ich denke das wir da gute Infos bekommen werden. Junkieduft 2008. 
						
						
äh..naja, mal sehen, was dabei rauskommt 


 ). 
 ich bin noch in der Startphase 
 Ich würde die mal einfach weglassen 
