Sorry, das wird jetzt ne längere Geschichte, aber ich bin nicht nur auf 180 sondern schon auf 210.

Der Kundenservice von QVC ist normalerweise ja sehr gut, aber in bezug auf die Großgeräten beiße ich grade in die Tischkante.
also: habe vor zwei Tagen meine neue Waschmaschine durch Hermes geliefert bekommen, war TAG (Versand/Lieferung kostenlos).
Tolles Angebot, dachte ich. Die Maschine wurde auch prompt geliefert und angeschlossen. Soweit so gut, dachte ich dann kannst du ja damit waschen, oder???? Nach zwei Waschgängen stelle ich fest, die Maschine "wandert".
Ist ja wohl kein Problem, ich hab ja "Garantie". Also Anruf bei QVC, die geben mir auch sofort die Nummer vom Bauknecht Kundenservice und was erfahre ich da?
Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. entweder ist die Maschine nur nicht korrekt aufgestellt worden (mit Wasserwaage austariert - wurde NICHT gemacht) oder 2. es liegt ein Lagerschaden vor.
Wenn jetzt aber ein Kundendienstmitarbeiter von Bauknecht rauskommt und die Maschine ist lediglich nicht korrekt aufgestellt, ist das "Eigenverschulden" und sie müssen das bezahlen. Ah ja, interessant
Bei meinem nächsten Anruf bei QVC erklärte man mir, das korrekte AUFSTELLEN der Maschine gehört NICHT zum Anschliessen der Maschine, dafür solle ich selber sorgen. Das wäre ganz einfach.
Hallo?????? Gehts denn noch? Wenn Hermes mir eine Waschmaschine anschließt gehe ich doch als Laie davon aus, dass ich ab diesem Zeitpunkt mit der Maschine waschen kann. Wenn nicht, erwarte ich zumindest die INFORMATION, dass da noch weitere Voreinstellungen erforderlich sind.
Aber damit haben weder QVC noch Bauknecht irgendwelche Verträge. Wenn jetzt jemand vom Kundedsienst kommen würde, darf ich zahlen (und wahrscheinlich nicht zu knapp).
Auch wenn das noch so einfach sein soll, ich besitze keine Wasserwaage (ist das Grundausstattung eines deutschen Haushaltes?) und ich soll dann die schwere Maschine rumrücken, um dann die Füsse entsprechend rauszudrehen?
Ich fühle mich einfach nur total Vera...
