Meladas beruhigt mich ja fast
. Also gegen das Bild kann man nichts sagen, auch wenn die Schmuckstücke z. B. jetzt viel kleiner sind
, aber die weiße Tafel links ist aus meiner Entfernung absolut nicht zu entziffern, ich sehe nicht mal den Preis
. QVC wird es merken, wenn weniger gekauft wird. Denk' nur mal an die viel älteren als wir, die sehen nichts mehr und kaufen dann auch nicht, weil sie nicht am PC alles genau nachschauen können.





das beruhigt mich ja fast
. Also gegen das Bild kann man nichts sagen, auch wenn die Schmuckstücke z. B. jetzt viel kleiner sind
, aber die weiße Tafel links ist aus meiner Entfernung absolut nicht zu entziffern, ich sehe nicht mal den Preis
. QVC wird es merken, wenn weniger gekauft wird. Denk' nur mal an die viel älteren als wir, die sehen nichts mehr und kaufen dann auch nicht, weil sie nicht am PC alles genau nachschauen können.

Zara, aber à propos 16:9 -
das geht bei mir ja garnicht
ich sehe nichts mehr, das heißt ich kann die Schrift links und unten, geschweige denn die Wartezeit nicht mehr lesen
Funktionieren tut es ja, bloß lebt QVC ja von der weißen Grafik auf der linken Seite und die müsste halt schon etwas größer sein
, wobei dadurch das Bild bei der Präsentation ja noch kleiner würde

so einen hat Sohnemann auch, da ist alles bestens und die Schrift ohne Opernglas zu lesen
, kann ich noch besser guggen
, denn wir haben ein quadratisches Fernsehfach
Womöglich ist es die Vorbereitung zur neuen "Luxus-Sehhilfen-Show" vom Sender
Angedachter Titel "Buy a better view"
nicht bei uns gekauft" *selbstschuld* 
Aber das denke ich oft bei manchen technischen "Neuerungen"
Image immer unverständlicher - die müssen doch zuerst Sturm laufen
Vorwahl, PLZ, Euro - falls ihr schon so
"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

denn heute ist genau das selbe, alle 3 Sekunden springt er von Voll- auf 16:9 Bild. Das macht echt kein Spaß mehr anzuschauen und so alt ist mein Fernseher ja auch nicht, 6 Jahre.








Bei uns ginge das gar nicht, da ich auf dem Land wohne.
, mache aber auch einige Übungen auf der Matte. Die Kraftübungen mit dem Gerät bringen auf alle Fälle mehr, da man mit Widerständen arbeitet.

