Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 40 von 72 ErsteErste ... 203038394041425060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.600
  1. #1561
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Pauline, ich hatte diesen Artikel hier gelesen. Besonders Punkt 4.1 finde ich nicht so erfrischend
    Das liest sich in der Tat nicht so berauschend. Mit dem Thema Titandioxid und Resorption hat sich diese o.g. Doktorarbeit ja beschäftigt, eine Penetration in tiefere Hautschichten konnte nicht nachgewiesen werden. Trotzdem nicht so prickelnd, sich vorzustellen dass durch Mikronisierung möglicherweise ganz neue Gefahren entstehen.
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  2. #1562
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Meine Güte, Ihr Lieben,
    heute herrscht hier wieder nobelpreisverdächtiges Nivea... da raucht einem ja der kopf...

    Dieser Herr Müller sieht mir ein bißchen zu sehr aus. Aber inhaltlich sehr interessant, danke Pharmchen für den Link!

    Ich mache mir wg Titandioxid auch nicht solche Sorgen, aber so langsam frage ich mich, ob wir uns hier nicht mal anmelden sollen bei Jugend forscht - mit solchen Fragen schlage ich mich nicht mal auf Fachkongressen rum.
    lol:
    Ok - Wie wärs mit "Seniorinnen forschen"

    Hab gerade gegoogelt:
    Titandioxid-Katalysator kann Wasser photochemisch spalten!
    Wenn ich mich nicht irre ,entstehen dabei reaktive Sauerstoff-Spezies...

    Demnach ist das doch nicht so`n toller Lichztschutzfilter ...

    Buhuhuhuhuhu

  3. #1563
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Das liest sich in der Tat nicht so berauschend. Mit dem Thema Titandioxid und Resorption hat sich diese o.g. Doktorarbeit ja beschäftigt, eine Penetration in tiefere Hautschichten konnte nicht nachgewiesen werden. Trotzdem nicht so prickelnd, sich vorzustellen dass durch Mikronisierung möglicherweise ganz neue Gefahren entstehen.
    Nur Hiobsbotschaften heute huhuhuuuuu

  4. #1564
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    ..Schade, dass Zinkoxid bei mir so stark austrocknet...
    schau mal hier, Pauline, zur Inspiration:
    http://www.drskinspa.com/index.asp?P...OD&ProdID=1336

    http://www.advancednanotechnology.com/zinclear.php
    http://www.advancednanotechnology.co...r_brochure.pdf

    In australischen Hautforen wird das Produkt hochgelobt, weil es wohl nicht austrocknet... ?? - kennen tu ich es nicht, hab nur gerade mal nach unsichtbarem Zinkoxid gegooglet. Möglicherweise hängt die austrocknende Wirkung auch mit der Teilchengrösse und der Resorbtionsfähigkeit zusammen??
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  5. #1565
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    lol:
    Ok - Wie wärs mit "Seniorinnen forschen"

    Hab gerade gegoogelt:
    Titandioxid-Katalysator kann Wasser photochemisch spalten!
    Wenn ich mich nicht irre ,entstehen dabei reaktive Sauerstoff-Spezies...

    Demnach ist das doch nicht so`n toller Lichztschutzfilter ...

    Buhuhuhuhuhu
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  6. #1566
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    .. denn dann müsste man konsequenterweise annehmen, dass auch beispielsweise fein verteilte Eisenoxide (Make-up-Pigmente) aLs Katalysatoren fungieren könnten und daher die Finger von Make up lassen..
    jetzt weiß ich, warum meine Sekretärin immer so ausschaut, als sei ihr make-up im Gesicht explodiert... und ich sag noch, nicht damit unters Solarium, wer weiß welche Reaktionen damit ausgelöst werden...
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  7. #1567
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    jetzt weiß ich, warum meine Sekretärin immer so ausschaut, als sei ihr make-up im Gesicht explodiert... und ich sag noch, nicht damit unters Solarium, wer weiß welche Reaktionen damit ausgelöst werden...


    Nun glaube ich, dass ein Lichtschutzmittel, welches als Filtersystem ausschließlich Tinosorb enthält, zu bevorzugen wäre, denn Tinosorb soll photostabil sein

  8. #1568
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen


    Nun glaube ich, dass ein Lichtschutzmittel, welches als Filtersystem ausschließlich Tinosorb enthält, zu bevorzugen wäre, denn Tinosorb soll photostabil sein
    Pharmchen, wenn das hier so weitergeht in diesem Thread, dann werde ICH noch instabil

    dieses Tinosorb M und S sind wirklich vielversprechende Substanzen, übrigens haben wir Europäer da den USA was vorraus, die FDA hat die noch nicht zugelassen (übrigens ein komisches Phänomen, dass wir hier durchdrehen, wenn ein Produkt beworben wird mit .. neuester Trend aus Amerika .. und in den Staaten werden alle ganz verrückt bei "made in Europe" oder gar "Germany" ... so viel zum Thema geschicktes Marketing..) - das wird viel in den Produkten von Avene eingesetzt. Da muß ich mich mal ein bißchen auf der Website umsehen.
    Geändert von AgelessBeauty (27.03.2008 um 19:21 Uhr) Grund: ist heute bißchen INSTABIL ... aber im Kopp :-)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  9. #1569
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Guten Abend,

    man so schnell wie ihr ihr schreibt findet man ja kaum noch seinen Post Dake für den Link zu den Liposomen, aber dazu habe ich noch eine Frage: Also wenn es hilft Stoffe in die Huat zu beförden, kann es dann nicht nach hinten los gehen? Benutze eine KK Creme, die bestimmt nicht die Besten INCIS hat?! Habe im Tread für den Analysestift empfohlen bekommen Argaböl zu benutzen, weil es eine Depotwirkung hat.. Wenn ich es mit dem Lipodermin-Konzentrat kombiniere, dann müsste es doch besser sein? Nochmal zu diesem Stift: Ja irgendwie kommt es mir schon komisch vor, aber andere haben es ja auch gedacht und jetzt viel bessere Werte?! Aber was moich verwundert: Ich hab mir vor ein paar Wochen eine Analyse beim Douglas machen lassen, die hatten halt so ein richtig 'großes' Gerät und da war es etwas anders? Aber auch schon anders als erwartet.. Aber das mit der Rauigkeit stimmt auf jeden Fall Aber ich hab sogar an der Nase (die ja normalerweise immer fettig ist)nur einen Punkt bei Fett und nue einen Punkt Feuchtigkeit, sowie fast überall im gesicht :(
    crazy...

  10. #1570
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Achso: Ich wollte diese Liposomenkonzentrat bei behawe.com bestellen, das hat die Incis: Aqua, Lecithin, Alcohol und kostet 9,80 für 40g.. Ich weiß nicht ob das gut ist.. ich gogle mal ein bisschen..
    crazy...

  11. #1571
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von chegger Beitrag anzeigen
    Also wenn es hilft Stoffe in die Huat zu beförden, kann es dann nicht nach hinten los gehen? (
    Hallo cheggerchen, also bei uns handelt es sich ja schon um etwas betagtere Damen, insofern sind wir nach solchen Diskussionen auch schnell am limit...

    Darum beantworte ich jetzt nur die eine Frage von dir: nein, nach hinten kann es nicht los gehen, wieso?

  12. #1572
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von chegger Beitrag anzeigen
    Achso: Ich wollte diese Liposomenkonzentrat bei behawe.com bestellen, das hat die Incis: Aqua, Lecithin, Alcohol und kostet 9,80 für 40g.. Ich weiß nicht ob das gut ist.. ich gogle mal ein bisschen..
    Der Preis ist normal, wobei ich mit Wehmut an die DM-Zeiten zurück denke, da hat das mal um die 13 Mark gekostet. Bei Spinnrad bekommst Du das zum selben Preis.
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  13. #1573
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Hallo cheggerchen, also bei uns handelt es sich ja schon um etwas betagtere Damen, insofern sind wir nach solchen Diskussionen auch schnell am limit...

    Darum beantworte ich jetzt nur die eine Frage von dir: nein, nach hinten kann es nicht los gehen, wieso?

    Pharmchen, vielleicht lese ich gerade ein bißchen zu viel in Deinen Zeilen, aber ich glaube, das ist Anspielung an den Allerwertesten.....
    Cheggerchen, nicht sauer sein, in unserem Alter treibt dich das Leben entweder in den Wahnsinn oder Du lernst damit umzugehen... und es gibt nichts älteres als ein versteinertes Gesicht
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  14. #1574
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Was schreibt ihr hier nur für einen Blödsinn Kaum bin ich mal eine Stunde offline, bin ich schon eine Seniorin

  15. #1575
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen

    Pharmchen, vielleicht lese ich gerade ein bißchen zu viel in Deinen Zeilen, aber ich glaube, das ist Anspielung an den Allerwertesten.....
    Cheggerchen, nicht sauer sein, in unserem Alter treibt dich das Leben entweder in den Wahnsinn oder Du lernst damit umzugehen... und es gibt nichts älteres als ein versteinertes Gesicht


    Ich glaube, ich hab nicht so recht gewusst, was ich da schreibe
    So, bin echt am Ende

  16. #1576
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo (:

    Ich meinte, dass durch das Liposomen-Konzentrat vielleicht dann 'schlechte' Inhaltsstoffe eingeschleust werden?! Vorhin wurde ein Link zu einem Creme-Fluid mit Lipodermin gepostet.. das ist mir zu kompliziert mit em rühre! Kann ich nicht einfach ein Öl nehmen und das Lipodermin dann drunter oder drüber schmieren?

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen

    Pharmchen, vielleicht lese ich gerade ein bißchen zu viel in Deinen Zeilen, aber ich glaube, das ist Anspielung an den Allerwertesten.....
    Cheggerchen, nicht sauer sein, in unserem Alter treibt dich das Leben entweder in den Wahnsinn oder Du lernst damit umzugehen... und es gibt nichts älteres als ein versteinertes Gesicht

    Das versteh ich nicht ??
    Cheggerchen
    crazy...

  17. #1577
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ah, jetzt hab ichs verstanden
    crazy...

  18. #1578
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Bin echt voll und muss jetzt dringend den PC ausmachen

  19. #1579
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Was schreibt ihr hier nur für einen Blödsinn Kaum bin ich mal eine Stunde offline, bin ich schon eine Seniorin
    Ja, Puppi,

    uns mangelt es heute an der nötigen Disziplin
    Bißchen off-topic aber trotzdem wunderbar: hat jemand von Euch diese herrliche Doku gesehen über die zwei älteren Damen (Seniorinnen!), die bei ihrer Operation des grauen Stars gefilmt wurden... und beide schauten in die Kamera nach der OP und meinten, ihr Spiegelbild sehe so alt aus... was ein Tag ohne Cremes und Make-Up alles ausmachen würde..... und eine Woche später waren beide ganz wehmütig... und haben festgestellt, dass sie immer noch viel älter ausschauen als vorher... weil: durch den grauen Star haben sie sich nicht mehr richtig wahrgenommen im Spiegel und jetzt mit der neuen Linse im Auge sahen sie sich wieder realistisch...... ich fand das so anrührend...
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  20. #1580
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Also Chegger, du kannst schon Öl mit Lipodermin mischen. Keine zu hohe Konzentration nehmen, max 5% sonst trocknet es aus. Prinzipiell solltest du einfach keine schlechten Inhaltsstoffe verwenden, dann hast du das Problem mit dem Einziehen auch nicht

  21. #1581
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen


    Nun glaube ich, dass ein Lichtschutzmittel, welches als Filtersystem ausschließlich Tinosorb enthält, zu bevorzugen wäre, denn Tinosorb soll photostabil sein
    Wo war das nochmal drin? Ich hab mir heute den DMS-Sonnenschutz bestellt..

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Ja, Puppi,

    uns mangelt es heute an der nötigen Disziplin
    Bißchen off-topic aber trotzdem wunderbar: hat jemand von Euch diese herrliche Doku gesehen über die zwei älteren Damen (Seniorinnen!), die bei ihrer Operation des grauen Stars gefilmt wurden... und beide schauten in die Kamera nach der OP und meinten, ihr Spiegelbild sehe so alt aus... was ein Tag ohne Cremes und Make-Up alles ausmachen würde..... und eine Woche später waren beide ganz wehmütig... und haben festgestellt, dass sie immer noch viel älter ausschauen als vorher... weil: durch den grauen Star haben sie sich nicht mehr richtig wahrgenommen im Spiegel und jetzt mit der neuen Linse im Auge sahen sie sich wieder realistisch...... ich fand das so anrührend...
    und ich Depp will mir eine neue Brille kaufen

  22. #1582
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von chegger Beitrag anzeigen
    Ah, jetzt hab ichs verstanden


    Zu Deiner Frage Cheggerchen, klar kannst Du Lipodermin auch pur anwenden, aber durch den hohen Alkoholgehalt im Gel wird das nicht immer gut vertragen. Falls Du es so machst, würde ich Dir empfehlen zuerst das Gel und dann das Öl - wobei unsere Expertinnen bezüglich Ölen vielleicht noch mehr dazu sagen können.

    - Nachtrag: gerade gesehen, hat Puppi ja schon gemacht!

    @Puppi: Ich glaub, Du kannst Dir ganz gefahrlos eine neue Brille kaufen, wie schon in der PN angemerkt schaut Deine Augenpartie einfach PHANTASTISCH aus. Vielleicht brauchst Du halt so ne Brille mit runterklappbaren Gläsern, damit Du mit einem Auge durch das Glas die andere Seite anschauen kannst ??? Das hängt ganz davon ab ob weit- oder kurzsichtig ... hehe.... Dieses Tinosorb war in den Produkten von Avene drin!
    Geändert von AgelessBeauty (27.03.2008 um 20:07 Uhr)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  23. #1583
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Oke, das hört sich ja shcon mal gut an; wie misch ich das mit Öl, damit es nicht klumpt oder so? Oder immer für jede Anwendung neu mischen? So ich hab mein Gesicht jetzt mal mit der Alverde Papaya Duschcreme gewaschen Und schon hatte ich ungluablich verbesserte Werte! Danach noch etwas Aloe Vera und die Feuchtigkeit war auch wieder da.. danach hab ich allerdings etwas Olivenöl drauf, das war wohl net so gut, jetzt isses wieder wie vorher? Ist echt seltsam.. ichw erde weiter testen
    crazy...

  24. #1584
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Pharmchen, wenn das hier so weitergeht in diesem Thread, dann werde ICH noch instabil

    dieses Tinosorb M und S sind wirklich vielversprechende Substanzen, übrigens haben wir Europäer da den USA was vorraus, die FDA hat die noch nicht zugelassen (übrigens ein komisches Phänomen, dass wir hier durchdrehen, wenn ein Produkt beworben wird mit .. neuester Trend aus Amerika .. und in den Staaten werden alle ganz verrückt bei "made in Europe" oder gar "Germany" ... so viel zum Thema geschicktes Marketing..) - das wird viel in den Produkten von Avene eingesetzt. Da muß ich mich mal ein bißchen auf der Website umsehen.
    Mist,bin rückfällig geworden

    Lierac verwendet ebenfalls Tinosorb!

  25. #1585
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Agelessbeauty: ich muss mir glaube ich erst mal etwas mehr Wissen aneignen, dann kann ich mir ein besseres Bild machen Beautyjunkie sein ist eine echte Wissenschaft für sich
    crazy...

  26. #1586
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Mist,bin rückfällig geworden
    Lierac verwendet ebenfalls Tinosorb!
    gibt schlimmere Rückfälle.... aber ich, ich werde jetzt auch - muß mal was und

    Zitat Zitat von chegger Beitrag anzeigen
    @ Agelessbeauty: ich muss mir glaube ich erst mal etwas mehr Wissen aneignen, dann kann ich mir ein besseres Bild machen Beautyjunkie sein ist eine echte Wissenschaft für sich
    Cheggerchen, dann empfehle ich Dir mal diesen Thread hier von vorne bis hinten ... ist zwar zum werden, aber hinterher fixt Dich keine Verkäuferin oder Werbung wieder einfach so einfach an... das erledigen schon die Damen hier
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  27. #1587
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mach ich
    crazy...

  28. #1588
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen


    Zu Deiner Frage Cheggerchen, klar kannst Du Lipodermin auch pur anwenden, aber durch den hohen Alkoholgehalt im Gel wird das nicht immer gut vertragen. Falls Du es so machst, würde ich Dir empfehlen zuerst das Gel und dann das Öl - wobei unsere Expertinnen bezüglich Ölen vielleicht noch mehr dazu sagen können.

    - Nachtrag: gerade gesehen, hat Puppi ja schon gemacht!

    @Puppi: Ich glaub, Du kannst Dir ganz gefahrlos eine neue Brille kaufen, wie schon in der PN angemerkt schaut Deine Augenpartie einfach PHANTASTISCH aus. Vielleicht brauchst Du halt so ne Brille mit runterklappbaren Gläsern, damit Du mit einem Auge durch das Glas die andere Seite anschauen kannst ??? Das hängt ganz davon ab ob weit- oder kurzsichtig ... hehe.... Dieses Tinosorb war in den Produkten von Avene drin!
    Danke Avene, ahso, kommt gsd für mich nicht in Frage Ich muss euch allen mal danken aufgrund dieses Threads hab ich echt zu meinem kosmetischen Selbst gefunden und bin nur noch schwer mit klassischem Zeugs anfixbar. Aber irgendwas finde ich immer noch

    Pur würde ich Lipodermin nur in Ausnahmefällen (einzelne Pickel) nehmen. Lipo wird einfach ins Öl gerührt und fertig, so kann man die Menge auch besser bestimmen als beim puren Auftragen. Chegger, probier es einfach mal mit einer kleinen Menge Öl. Du hast an Arganöl gedacht? Was willst du denn erreichen und welcher Hauttyp bist du? Es gibt auch schneller einziehende Öle, wenn du das magst.

    Den Thread hier durchlesen ! Das schafft kein Mensch

  29. #1589
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Den Thread hier durchlesen ! Das schafft kein Mensch

    Doch, Cheggerchen machts und dann ist gehts im Kopf
    Gute Nacht! Verabschiede mich für heute
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  30. #1590
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    boah mädels, seid ihr wieder fleissig gewesen und danke für die klasse links .

    sooo - hier mal wieder was von der "inci"front :

    beate johnen http://www.hse24.de/Pflege-Beate-Joh...PI2028015.html

    arbeitet nun auch mit Trylagen:

    Centerchem, Inc.

    Norwalk, CT
    Tel: 203-822-9800
    Website: www.centerchem.com
    Email: cosmetics@centerchem.com

    Trylagen

    INCI name: Water, pseudoaltermonas ferment extract, hydrolyzed wheat protein, hydrolyzed soy protein, tripeptide-10 citrulline, tripeptide-1, lecithin, xanthan gum, carbomer, triethanolamine
    Use levels: 5.0%
    Applications: Skin care products, anti-wrinkle products.
    Comments: Trylagen is a combination of active peptides and proteins that provide an efficient treatment to restore the collagen levels of all skin types. Activity of Trylagen is three-part: collagen boosting, organization and protection. An in vitro study was conducted to show the collagen boosting activity of Trylagen.

    http://www.happi.com/articles/2007/0...-of-autumn.php

  31. #1591
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    hier:

    http://www.cosmeticsdesign.com/news/...eing-skin-care

    kann man auch stöbern.

    auch von "da" ist hermatide TM, the anti-aging-stone , thema mineral:

    Hema'Tîte™ : A new cosmetic Jewel

    Precious stones, brilliant crystals, stones fascinate, by a blend of mystery and perfection, explaining the success of the MINERAL MATTERS line.

    To begin this new year, LIBiol is bringing from the earth a new stone extract to dress 2006 in light... We would like to introduce you to: Hema'Tîte™, a new stone extract derived from hematite.


    • Mineral trend...
    " Invest in stone ", it is doubtless advice which many of you have already heard.
    - Symbol of tradition and force, the stone symbolizes the need to return to basics. This trend is found in all areas: decoration, clothing, also in cosmetics.
    - Cold colors for warm stones, " stone therapy " is also growing, becoming the concept of many mineral spas, almost everywhere worldwide. Often, a conjugated use of water and stones is employed, bringing a mixture of sweetness and esotericism.
    - Taking a closer look, oligo-elements, components of stones, are "more and more active" within the cosmetic formulae. Communication on active copper or mineral complexes is found on many products.
    - Rich and precious, metals, gold or precious stones today meet the consumer's desire for luxury. At the time where gold is used in facial masks and diamonds sparkle in our lipsticks, stones are becoming the new " jewels of cosmetics ... "

    • The environment of Hema'Tîte™:
    - Following the first 3 references of stone extracts, with protective virtues, Hema'Tîte™ opens up a new horizon, that of anti-aging.
    > -In cosmetics, the use of stone extracts allows to bring a touch of originality, but also and especially, to express luxury.
    -Hematite, which can be found raw or polished, is widely used for the creation of jewels with a very pronounced character. Stone of luxury by its glittering aspect once polished, the hematite is also a stone rich in history.
    - Usually massive, opaque and metal-coloured, Hematite is also found in short, black crystals with a sometimes iridescent surface. Arranged in flower petals, the crystal is called the "iron rose".
    - It is in Brazil that we source the stones with which we make this new extract.

    • Hema'Tîte™, the anti-ageing jewel
    - It is the real jewel which LIBiol offers you today. Derived from hematite, this extract is rich in iron, an oligo-element not largely used in cosmetics until today.
    - Iron intervenes in numerous biological reactions within the body. Co-factor of enzymes, it acts for example in cellular breathing, and in synthesis of collagen. It is on this last property that Hema'Tîte™ has demonstrated the strongest activity potential.
    - Collagen synthesis from precursors requires several steps of maturation including a step of proline hydroxylation into hydroxyproline in the presence of vitamin C and iron, thanks to prolylhydroxylase.
    - This post-translational modification helps to stabilise the pro-collagen molecule and allows its effective excretion into the inter-cellular space. Without this reaction, or in the case of vitamin C or iron deficiency, the pro-collagen produced has an abnormal structure and remains blocked within the cells.

    • The action of Hema'Tîte™ :
    - Hema'Tîte™ was first tested on human fibroblasts to evaluate its capacity to increase synthesis of type I pro-collagen.
    - As showed by the tests performed, Hema'Tîte™ has a dose-dependent action which is 4 to 16 times more powerful than TGF β, a benchmark growth factor that stimulates pro-collagen synthesis.
    - The second test performed with Hema'Tîte™ is also surprising.
    It allows us to demonstrate on which mechanism Hema'Tîte™ is going to act: this active will increase the maturation of the pro-collagen (and so increases the synthesis of functional collagen), by stimulating the activity of the prolylhydroxylase.
    - Results shows that Hema'Tîte™ indeed acts on prolylhydroxylase, but especially that it is capable of acting inside the cells, bringing about an increase in the production of pro-collagen by the fibroblasts.

    • The Use of Hema'Tîte™ :
    - With its stimulating action on collagen synthesis, Hema'Tîte™ is aimed at top-of-the-range rejuvenating skincare products.
    - This innovative active ingredient helps to optimise production of good quality and functional collagen by filling in wrinkles in-depth, for a plumping up effect on the skin.

    oder gatuline in-tens°:

    Instant Remodeling

    For a long time, collagen causes multiple attentions: protected, repaired, stimulated...
    But until today, few studies had taken into account the environment around collagen.

    Today Gattefossè targets cellular dynamism to reinforce the architecture of the dermis and fight the signs of age.

    By stimulating the biomechanical functions of the fibroblasts, GATULINE IN-TENSE will reorganize the architecture of the dermis.

    The density and firmness of the skin are then rapidly enhanced, leading to a reduction in skin roughness.

    http://www.cosmeticsdesign.com/news-...tense%20class=

    kann man sich so durchwühlen

  32. #1592
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    kennt einer von euch mediderma?

    http://www.mediderma.de/index1.html?...FQYKuwodXxUMOA

    auslobung der vitamin c serie:

    Vitamin C Hautpflege

    Tränkt Ihre Haut mit reinem Vitamin C.

    Spendet fahler, lebloser Haut Feuchtigkeit. Verhindert und behandelt durch Licht verursachte Alterungserscheinungen der Haut. Es gibt der Haut wieder Vitalität, Festigkeit, Spannung und Elastizität, die sie mit zunehmendem Alter und durch aggressive äussere Einflüsse wie Sonnenlicht, Luftverschmutzung, etc. verloren hat.

    Vitamin C ist wasserlöslich. Es halt sich nur eine kurze Zeit, wir müssen es demnach dem Körper täglich zuführen.

    Dies ist vornehmlich wichtig für tropische Gegenden.

    Ascorbyl Glucosid in unserer C-Vit Serie ist die stabilste Form von Vitamin C.

    Vitamin C ist effektiv gegen Falten und feine Linien. Dies ist durch glaubhafte wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt. Das Problem war, dass Vitamin C nicht stabil ist und viele Cremes hatten daher keine Wirkung. C-Vit enthält eine neue Art von stabilem Vitamin C, das nicht oxydiert. Es enthält jedoch die gleichen physiologischen Aktivierungsmechanismen wie normales Vitamin C.

    Da die C-Vit Produkte die richtige Menge von Ascorbyl Glucosid enthalten, muss weniger flüchtiges Vitamin C an der Haut wirken. C-Vit hat einen hohen Effekt dahingehend, die Verfärbung und Sommersprossen zu verbessern und die Collagen Produktion zu stimulieren, um das Altern der Haut zu vermeiden.

    C-Vit kann helfen

    # Collagen Synthese und reparieren

    # Anti-Oxydationsmittel

    # Lichtschutz

    # Pigmentierung

    # Regeneriert Vitamin E

    Hauptinhaltsstoffe:

    # Ascorbyl Glucosid

    Es ist stabiler als natürliches Vitamin C und andere Derivate. Es hat ein Glucose Molekül, das zu Ascorbinsäure gebunden wird und so den Verfall des Vitamin C durch Oxydationswirkstoffe, Hitze oder Metallionen reduziert.

    Sehr effektiv bei der Förderung der Widerstandsfähigkeit der Haut und Vermeidung zellularer Zerstörung durch UV Strahlen, einer der Hauptursachen für das Altern der Haut.

    Es wird graduell in aktives Vitamin C umgewandelt aufgrund der Wirkungen des Enzyms Alpha-Reductase und hat länger anhaltende Effekte als normales Vitamin C.

    # Stimuliert die Collagen Synthese aufgrund der Fibroblasten.

    # Verhindert die Melanin Synthese in Melanocites und vermeidet die unerwünschte Pigmentierung.

    # Es reduziert das existierende Melanin, was eine reduzierter Pigmentierung als Wirkung hat.

    # Es fängt freie Radikale ein und verhindert Entzündung der Haut.

    # Es eliminiert Erythema und Röte, die durch UV Strahlen verursacht werden.


    # Süssorange


    Dieses Extrakt exfoliert sanft und eliminiert tote Zellen, trägt zur Zellerneuerung bei und erleichtert das Eindringen von Vitamin C.

    Glanz Flüssigkeit

    # Klärende komplexe Formel.

    Extrakt der weissen Maulbeerbaum-Frucht: Verhindert die Melanin Synthese, indem es Tyrosinase blockiert, das Enzym, dass die Wandlung von Tyrosin nach DOPA unterstützt und in einem weiteren Schritt nach DOPAQUINONE.


    # Süssholz Extrakt: starker bleichender Wirkstoff. Er verhindert Tyrosinase und andere oxydative Enzymschritte. Studien “in vitro” demonstrieren, dass Süssholz Extrakt die Kapazität besitzt, 16 mal stärker Tyrosin zu verhindern als Hydrochin. Es hat ebenfalls anti-oxydative Eigenschaften.


    # Leuchtende Pigmente

    Reflektiert Licht gleichmässig für einen makellosen, gesunden Glanz.

    Glättet Falten und andere Hautfehler wie Narben, Akne, etc.

    Augencreme

    # Formel zur Reduzierung von Tränensack und Augenring

    Verstärkt Mikro-Kapillare, reduziert die ihre Durchlässigkeit und somit die Ödem-Bildung. Verbessert die Mikrozirkulation, hilft, die dunklen Ränder zu reduzieren und verbessert die Blutversorgung des Gewebes.

    Es fördert die Lymph-Drainage of der im Gewebe zirkulierenden Flüssigkeiten.

    Es verstärkt das Bindegewebe (Reduzierung des proteolytischen Bruchs des Collagens und Elastin Matrix) und hilft so der Haut, wieder die Festigkeit und Elastizität herzustellen.

    Es hat anti-oxydative Effekte und verhindert Oxydationsschäden, die durch UV Strahlen verursacht werden aufgrund der Wirkung der Oxy-Reduktase.

    # Organisches Silikon

    Es hilft, das Bindegewebe zu regenerieren und die Festigkeit und Elastizität der Haut wieder herzustellen.

    Augenpflaster

    # Palmitoyl Pentapeptid-3

    Mimische Peptide durch die Aminosäuren Lysin, Threonin und Serin mit einem Molekül Palmitinsäure zusammengesetzt. Stimuliert Fibroblasten, welche Moleküle des Bindegewebes (Collagen I und IV, Glycosaminoglycan und Fibronectin) aufbauen und die extrazelluläre Matrix regeneriert. Gleichzeitig schützt es die Elastin Matrix.

    Die Anti-Falten Aktivität von PALMITOYL Pentapeptide hilft, den Aspekt der Haut zu verbessern und die Charakteristik einer straffen jüngeren Haut ohne gereizte Bereiche wiederherstellt.
    Die Wirkungen sind mit Retinol vergleichbar, obwohl Palmitoyl Pentapeptide zunächst auf die tieferen Falten einwirkt.

  33. #1593
    Fortgeschritten Avatar von chegger
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    B-Home
    Beiträge
    378

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo,

    jaja, da gehts wirklich durcheinander im Kopf.. hab ab S.118 fast alles durchgelesen Ich glaube das mit dem Öl selbst mixen lass ich erst mal, hab mir ehute erst mal eine Pflege pasend für meine neue sehr trockene Haut gekauft Rosencreme, Waschcreme und Maske von Hauschka, da ist auch Lecithin drin ;) Mala sehen ob es besser wird.. fühlt sich auf jeden Fall besser an.. das beweist das diese böse KK nur ein gutes Gefühl macht - oder vielleicht beweist es das auch nicht? Keine Ahnung was ich von dem tollen Hautanalysestift halten soll?? Ich weiß nur eins: Er macht einen ganz verrückt.. und man muss alle 3 Minuten testen

    Cheggerchen
    crazy...

  34. #1594
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    sooo - hier mal wieder was von der "inci"front :

    beate johnen http://www.hse24.de/Pflege-Beate-Joh...PI2028015.html

    arbeitet nun auch mit Trylagen:

    http://www.happi.com/articles/2007/0...-of-autumn.php


    Und Pailycat hat im Inhaltsststoffe-Thread netterweise die gesamten Incis gepostet. An zweiter Stelle nach Aqua steht Butylene glycol, dahinter (leider) Glycerin. Habe zu Butylene glycol diese Info gefunden:

    http://www.healthy-communications.com/butylene.htm

    Wenn ich das alles richtig verstehe, was sich dort in was umwandelt und Toxizität nur bei extrem hoher Dosierung gegeben sein könnte, liest sich das doch ganz gut. Oder was meinen die hier anwesenden Experten?
    Geändert von TonyHill (28.03.2008 um 14:00 Uhr)
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  35. #1595
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    a propos collagen:

    Bio Col haben wir ja gaaanz vergessen

    quelle alzd:

    Anfang der siebziger Jahre wurde die Spanierin, lediglich mit dem Abitur einer Klosterschule in der Tasche, von einer Kosmetikfirma eingestellt, um das Geschäft in Venezuela aufzubauen. „Die nahmen mich nur, weil ich hübsch war. Das ist bedauerlich, doch für mich bedeutete es Glück. Ich hatte ja keine Ahnung von Kosmetik! Heutzutage zählt Gott sei Dank Qualifikation, trotzdem hat das Äußere noch an Bedeutung gewonnen. Ich bin überzeugt, dass wir uns im Jahrhundert des Aussehens befinden.” Was Lola Santamaría nur recht sein kann, denn sie ist die Gründerin und Chefin der Kosmetikfirma Bio-Col, die sich darauf spezialisiert hat, dieses Aussehen so lange wie möglich zu erhalten. Basis der Bio-Col - Produkte ist Kollagen: Das Eiweiß macht 70 Prozent der Proteine der Haut aus, verleiht dem Gewebe Festigkeit - und verflüchtigt sich leider mit zunehmendem Alter. Kollagen kommt in allen mehrzelligen Organismen vor, doch es ist schwer zu gewinnen, ohne dabei seine Eigenschaften zu verlieren. Zudem tendiert es wegen seines hohen Molekulargewichts dazu, auf der Hautoberfläche zu bleiben, statt in die Epidermis vorzudringen.

    „Dort verhindert es zwar das Austrocknen, aber das allein ist nicht ausreichend.” Bio-Col gewinnt das Kollagen aus Meerestieren und spaltet deren Moleküle schonender als durch die übliche Gefriertrocknung. „Unser Kollagen ist einmalig”, schwärmt Santamaría.

    beautylilli schrieb:

    'Reparieren statt Operieren' heißt das Motto des spanischen Unternehmens, dessen einzigartige Technologie es ermöglicht, nach einem eigenen Verfahren marines Kollagen so aufzuspalten, dass die Moleküle von der Haut tatsächlich aufgenommen werden können.

    Die patentierten Seren BIO-COL Marine Day and Night haben eine Mindestkonzentration von 80 % des nativen, löslichen von Meeresfischen gewonnenen Kollagens und stellen damit der Haut genau den Stoff zur Verfügung, den das Hautgewebe braucht um seine jugendliche, vitale Ausstrahlung zu erhalten.
    BIO-COL Marine Day

    BIO-COL Marine Day ist ein ultraleichtes, feuchtigkeitsbindendes Serum, das schnell in die Haut einzieht und sofort hautglättend wirkt. Neben dem hochwertigen marinen Kollagen zur Festigung der Haut wird die Haut mit Bisabolol, dem entzündungshemmenden, beruhigenden Wirkstoff der Kamille und Propolis, dem Wabenbaumaterial der Bienen, das anti-mikrobielle und -oxydative Wirkung hat, verwöhnt. Freie Radikale werden zusätzlich durch Vitamin E und Vitamin C-reichen Seetangextrakt neutralisiert und gleichzeitig der physiologische Schutz und die Regeneration der Haut stimuliert.

    Anwendung: Morgens auf die gründlich gereinigte Haut 25-30 Tropfen auf Gesicht, Hals, Dekolleté und rund um die Augenpartien auftragen und sanft einmassieren, bis das Serum völlig eingezogen ist. Danach können die üblichen Produkte entsprechend angewendet werden.
    BIO-COL Marine Night

    BIO-COL Marine Night ist ein reich pflegendes, feuchtigkeitsbindendes Serum, das die Regenerationsprozesse durch marines Kollagen, Elastin und feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure in der Nacht optimal unterstützt und der Haut sichtbar mehr Spannkraft gibt. Der Anti-Aging-Effekt wird gefördert durch den Extrakt von Korallenalgen, die reich an Spurenelementen sind. Diese benötigen die Zellen für den reibungslosen Ablauf der Stoffwechselvorgänge in der Nacht.

    Anwendung: Abends auf die gründlich gereinigte Haut 25-30 Tropfen auf Gesicht, Hals, Dekolleté und rund um die Augenpartien auftragen und sanft einmassieren, bis das Serum völlig eingezogen ist. Danach können die üblichen Produkte entsprechend angewendet werden.
    BIO-COL Marine Day and Night - La Crème

    Die perfekte Ergänzung zu BIO-COL Marine Day and Night ist La Crème aus der gleichen Serie. Mit dieser Creme werden die Anti-Aging Vorgänge in der Haut intensiviert und die Wirkung der beiden Seren noch gesteigert. Marines Kollagen mit einer 28 %-igen Konzentration ist die bewährte Basis, zu der Bisabolol und Propolis wegen der hautberuhigenden Eigenschaften hinzukommen. Hyaluronsäure als effektiver Feuchtigkeitsspender und Elastin als natürliches Hautprotein sorgen für mehr Vitalität und Ausstrahlung. Christmeeralgen, reich an Vitamin C und Vitamin E wirken antiradikalisch, Korallenalgen versorgen die Haut mit essentiellen Spurenelementen. Schon nach wenigen Tagen ist eine bessere Hydratation und eine Verjüngung der Haut festzustellen, wie auch klinische Tests beweisen.

    Anwendung: Nach Auftragen und vollständiger Aufnahme des Day bzw. des Night Serums wird die Creme auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen und leicht einmassiert. Die Creme kann je nach Hauttyp tagsüber abwechselnd mit dem feuchtigkeitsspendenden Fluid Velvet Skin verwendet werden.
    BIO-COL Velvet Skin - Die schnelle Hautkorrektur

    Das hautstraffende, feuchtigkeitsspendende und hautverjüngende Fluid Velvet Skin wird hauchdünn aufgetragen und eignet sich hervorragend als Make-up-Unterlage. Namhafte Maskenbildner schätzen, dass es die Haltbarkeit des Make-ups verbessert. Aggressive äußere Einflüsse, Abgespanntheit, Umweltstress und viele andere Faktoren beeinträchtigen mit der Zeit den harmonischen Zyklus der Haut und lassen sie vorzeitig altern. Die Inhaltsstoffe von BIO-COL Velvet Skin haben alle Anti-Aging-Effekte, die die Wirkung der kollagenhaltigen Seren Bio-Col Marine Day and Night in Kombination unterstützen und noch gezielter den Alterungsprozessen entgegenwirken. Neben Vitamin E und Retinol ist das wertvolle Muskatrosenöl enthalten, das regeneriert und das Hautbild verfeinert. Ein UV-Filter schützt vor lichtbedingter Hautalterung.

    Die Produkte sind ausschließlich im Fachhandel erhältlich.

    Quelle: beautypress

    hier die page:

    http://www.bio-col.de/was_ist_biocol.shtm

    WIE "sie" das machen bleibt natürlich ein geheimnis ...pssst

  36. #1596
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    „'Reparieren statt Operieren' heißt das Motto des spanischen Unternehmens, dessen einzigartige Technologie es ermöglicht, nach einem eigenen Verfahren marines Kollagen so aufzuspalten, dass die Moleküle von der Haut tatsächlich aufgenommen werden können.
    ...und nach der Resorption tun sich dann die Bruchstücke wieder zum "marinen Kollagen" zusammen ..

    Der NK - Bereich rüstet High-Tech-mässig weiter auf. Nach Lavere ist nun
    "aquabio" auf dem Markt erschienen. Als ich unter "Kontakt" den Ort "Salzhemmendorf" fand, kam mir das verdächtig nach Ableger von Lavera vor

    http://www.bio-naturel.de/cgi-bin/sh...FSY1aAodwxG3QQ

  37. #1597
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hier ein paar "Wirkstoff-Highlights" der besagten Kosmetiklinie:

    Indische Myrrhe liefert einen hochwirksamen Extrakt zur Stimulation wichtiger
    Zellfunktionen der Haut. Der aufpolsternde Effekt lässt die Haut sichtbar glatter und straffer erscheinen
    Hibiskusprotein (Wieso ausgerechnet H i b i s k u s protein ) ist ein effektiver Wirkstoff, um Falten sichtbar zu mindern. Dazu kommen intensive, hautstraffende Feuchtigkeitsspender wie Guavenextrakt.
    Samphira, ein Extrakt aus Meerfenchel , stimuliert die Zellerneuerung und stärkt die dünner gewordene Epidermis.
    In Kombination mit den hochwirksamen Meeres-Ingredienzen gehört auch ein innovativer Extrakt aus Apfelsamen zum Wirkstoff-Spektrum..... etcetcetc

    Ich habe den Eindruck, dass zahlreiche Kosmetik-Hersteller im Besitz eines speziellen Computerprogramms zur Erstellung derartiger Werbetexte sind .
    Da braucht man nur noch ein paar wohlklingende und exklusiv anmutende Wirkstoffbezeichnungen einzuspeisen (wie zum Bsp.: "Extrakt aus dem wertvollen Harz der malaysischen Unterwassersumpfblume u.ä.) , das Programm liefert dann Floskeln wie "von innen heraus" , "revitalisierend und straffend" u. dgl.

  38. #1598
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    ...und nach der Resorption tun sich dann die Bruchstücke wieder zum "marinen Kollagen" zusammen ..

    Der NK - Bereich rüstet High-Tech-mässig weiter auf. Nach Lavere ist nun
    "aquabio" auf dem Markt erschienen. Als ich unter "Kontakt" den Ort "Salzhemmendorf" fand, kam mir das verdächtig nach Ableger von Lavera vor

    http://www.bio-naturel.de/cgi-bin/sh...FSY1aAodwxG3QQ
    huhu pharmchem ,

    danke für den link und hat nicht auch lavera die finger mit im spiel bei der "plus nk"? ...glaube die heisst "blütezeit". hatte mal die orangen-body-lotion

  39. #1599
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    huhu pharmchem ,

    danke für den link und hat nicht auch lavera die finger mit im spiel bei der "plus nk"? ...glaube die heisst "blütezeit". hatte mal die orangen-body-lotion
    Ja, das stimmt, gehört auch zum Lavera-Imperium

    Mal was Positives: Ich bin ganz angetan von dem Glucan- Zeugs von dermaviduals!
    Hatte gestern mal wieder Neurodermitis-gesprenkelte Haut (Habe im Moment viel Kummer, liegt nicht an meiner Basispflege!) , und eine Stelle war besonders groß: So ca. 3 cm Durchmesser an der Backe. Da habe ich CM - Glucan pur aufgetupft und konnte beobachten , wie die Rötung verschwand. Auch das charakteristische krankhafte Relief der "Haut" wurde "gemildert" (um auch mal so ein Wörtchen zu verwenden ). Am nächsten Morgen war die Stelle nicht mehr von der gesunden Umgebung zu unterscheiden Dieser Effekt kann durchaus mit dem einer Corticoid-Salbe mithalten

    Also gehört ab jetzt Glucan zu meinen Favoriten unter den Stoffen die ich an meine Haut lasse!

  40. #1600
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Hier ein paar "Wirkstoff-Highlights" der besagten Kosmetiklinie:

    Indische Myrrhe liefert einen hochwirksamen Extrakt zur Stimulation wichtiger
    Zellfunktionen der Haut. Der aufpolsternde Effekt lässt die Haut sichtbar glatter und straffer erscheinen
    Hibiskusprotein (Wieso ausgerechnet H i b i s k u s protein ) ist ein effektiver Wirkstoff, um Falten sichtbar zu mindern. Dazu kommen intensive, hautstraffende Feuchtigkeitsspender wie Guavenextrakt.
    Samphira, ein Extrakt aus Meerfenchel , stimuliert die Zellerneuerung und stärkt die dünner gewordene Epidermis.
    In Kombination mit den hochwirksamen Meeres-Ingredienzen gehört auch ein innovativer Extrakt aus Apfelsamen zum Wirkstoff-Spektrum..... etcetcetc

    Ich habe den Eindruck, dass zahlreiche Kosmetik-Hersteller im Besitz eines speziellen Computerprogramms zur Erstellung derartiger Werbetexte sind .
    Da braucht man nur noch ein paar wohlklingende und exklusiv anmutende Wirkstoffbezeichnungen einzuspeisen (wie zum Bsp.: "Extrakt aus dem wertvollen Harz der malaysischen Unterwassersumpfblume u.ä.) , das Programm liefert dann Floskeln wie "von innen heraus" , "revitalisierend und straffend" u. dgl.
    und

    worüber ich auch immer lachen muss ist wenn sie mit einer ACHTUNG: 14%igen!!! faltenTIEFENreduzierung reden . nimm ´ne 100%ige falte und ziehe 14% davon ab . ...mal so zum vergleich wenn man mit der hand das "victory" macht und dann mal guckt wie tief das "V" ist wenn man knapp einen finger breit davon zuhält :sendung mit der maus

    das ist frau H aus K,
    frau H hat eine 100%ige falte,
    nach der anwendung von produkt XY hat frau H aus K nur noch eine 86%ige falte...

    ups ...albern lässt grüssen

    auch die grafiken sind oft klasse
    Geändert von krischina108 (28.03.2008 um 23:42 Uhr) Grund: rechenkünstlerin lässt grüssen *lol*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.