Lavendel, bin neugierig, wie Du sie findest. Könnte sie mir gut als Unterlage für Mineralfoundation vorstellen, Squalan ist ja ebenfalls drin.
Und korrigieren muss ich mich auch: Oben geht es um Brokkoliextrakt – also aus dem Gemüse und nicht dem Samen:
Sulforaphan ist in allen Kohlarten enthalten, die beste Quelle ist Brokkoli-Gemüse. Allerdings ergibt sich die weitaus reichste Ausbeute an Sulforaphan aus der Extraktion von 3 Tage alten Brokkoli-Sprossen. Diese enthalten 10 - 100 x mehr Sulforaphan als Brokkoli-Gemüse. Ein Löffel Brokkoli-Sprossen enthält soviel Sulforaphan wie ein Pfund Brokkoli-Gemüse.
http://www.umweltmedizin-heute.info/...tent&task=view
Sorry, werde es gleich ändern...
Striwi, die INCIs der Retinol-Ampullen etwa würde ich nicht auf meiner Haut wollen: Triethanolamin, PEG 40 hydriert, Phenoxyethanol, Disodium EDTA, Methylparaben, Butylparaben, Propylparaben, Ethylparaben, Imidazolidinyl Urea