Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 61 von 72 ErsteErste ... 114151596061626371 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.401 bis 2.440
  1. #2401
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))


    Lavendel, bin neugierig, wie Du sie findest. Könnte sie mir gut als Unterlage für Mineralfoundation vorstellen, Squalan ist ja ebenfalls drin.

    Und korrigieren muss ich mich auch: Oben geht es um Brokkoliextrakt – also aus dem Gemüse und nicht dem Samen:
    Sulforaphan ist in allen Kohlarten enthalten, die beste Quelle ist Brokkoli-Gemüse. Allerdings ergibt sich die weitaus reichste Ausbeute an Sulforaphan aus der Extraktion von 3 Tage alten Brokkoli-Sprossen. Diese enthalten 10 - 100 x mehr Sulforaphan als Brokkoli-Gemüse. Ein Löffel Brokkoli-Sprossen enthält soviel Sulforaphan wie ein Pfund Brokkoli-Gemüse.
    http://www.umweltmedizin-heute.info/...tent&task=view

    Sorry, werde es gleich ändern...

    Striwi, die INCIs der Retinol-Ampullen etwa würde ich nicht auf meiner Haut wollen: Triethanolamin, PEG 40 hydriert, Phenoxyethanol, Disodium EDTA, Methylparaben, Butylparaben, Propylparaben, Ethylparaben, Imidazolidinyl Urea

  2. #2402
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.761

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    liebe Heaven!
    wo man das Öl kaufen kann kann ich Dir leider nicht sagen ich habe nur eine Probe von der LOGONA Age Protection Tagescreme bekommen und an dritter Stelle steht schon das Broccolisamenöl, drum meine Frage Vielleicht soll damit eine silikon-ähnliche Glättung erreicht werden

    hier kann man broccolisamenöl kaufen.

  3. #2403
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.982

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Heaven Beitrag anzeigen

    Lavendel, bin neugierig, wie Du sie findest. Könnte sie mir gut als Unterlage für Mineralfoundation vorstellen, Squalan ist ja ebenfalls drin.

    Und korrigieren muss ich mich auch: Oben geht es um Brokkoliextrakt – also aus dem Gemüse und nicht dem Samen:
    Sulforaphan ist in allen Kohlarten enthalten, die beste Quelle ist Brokkoli-Gemüse. Allerdings ergibt sich die weitaus reichste Ausbeute an Sulforaphan aus der Extraktion von 3 Tage alten Brokkoli-Sprossen. Diese enthalten 10 - 100 x mehr Sulforaphan als Brokkoli-Gemüse. Ein Löffel Brokkoli-Sprossen enthält soviel Sulforaphan wie ein Pfund Brokkoli-Gemüse.
    http://www.umweltmedizin-heute.info/...tent&task=view

    Sorry, werde es gleich ändern...

    Striwi, die INCIs der Retinol-Ampullen etwa würde ich nicht auf meiner Haut wollen: Triethanolamin, PEG 40 hydriert, Phenoxyethanol, Disodium EDTA, Methylparaben, Butylparaben, Propylparaben, Ethylparaben, Imidazolidinyl Urea

    Ich Brokkoli-Sprossen


    [BHeaven][/B] ohje viel Parabene drin , dann ist es für mich auch ein , für deine Mühe,

    aber die Ampullen mit Mandelsäure sind doch oder :grübel: ?
    Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
    Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji

  4. #2404
    ♣ Ruhe in Frieden ♣ Avatar von manu.b
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18.252

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Lach nicht Striwi ,aber was bewirken parabene? Guten Morgen mein SachsenMädle
    Liebe Grüße von Manu !
    Mein Tagebuch

    Ich hatte mir geschworen,nächstes Jahr nimmst du ab.Gut das ich noch etwas Zeit habe

  5. #2405
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von naschi Beitrag anzeigen
    hier kann man broccolisamenöl kaufen.
    Naschi, danke!!!

    Brokkolisamenöl soll einen hohen Anteil an Vit.C, außerdem Vit. A und K, Eisen, Kalium und Kalzium enthalten
    und der Haut einen schönen Schimmer verleihen.

  6. #2406
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Striwi, die Parabene sind unter den angeführten INCIs noch das geringere Übel – überhaupt scheint es, dass versucht wird, sie wieder zu "rehabilitieren" (z.B. hier: http://de.lizearle.com/index_2.php?u...tsheetpreserve)

    Schlimmer sind da etwa TRIETHANOLAMINE
    Reizt in höheren Konzentrationen die Haut und die Augen.
    Dermatitis möglich. Tumorbildend im Tierversuch.
    Steht im Verdacht mutagen zu sein. Kann Leber und Nieren schädigen. Bildung krebserregender Nitrosamine möglich. Schwach wassergefährdend.

    oder IMIDAZOLIDINYL UREA
    allergisierend, eiweißverändernd
    Formaldehydabspalter - kann im Produkt oder der Haut Formaldehyd freisetzen.
    Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen.
    Es steht seit langem in Verdacht, krebserregend zu sein.


    Zu den Mandelsäureampullen: 10% Mandelsäure, 3% Hyaluronsäure und 0,02% Chlorhexidin.

    Welche Konzentration bei Mandelsäure empfehlenswert ist, weiß ich leider nicht aber es gibt im Handmade einen Thread: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=52450

    CHLORHEXIDINE
    eingeschränkt empfehlenswert | Quelle: Oekotest Kosmetikliste
    Konservierungsmittel; für Naturkosmetika nicht geeignet.
    chemisch
    Laut Kosmetikrichtlinie/-verordnung zulässige Höchstkonzentration 0,3%, berechnet als Chlorhexidin.
    Halogenorganische Substanz, allergen, wird vom Körper aufgenommen und in Chloranilin umgewandelt, kann Blut- und Leberkrebs auslösen.
    Anilin ist ein Farbstoff-Baustein und gehört zur Gruppe der aromatischen Amine. Er steht im Verdacht, beim Menschen Krebs zu verursachen. Halogenorganische Verbindungen sind eine Gruppe von mehreren tausend Stoffen, die Brom, Jod oder (meist) Chlor enthalten. Viele gelten als allergieauslösend, manche erzeugen Krebs, fast alle reichern sich in der Umwelt an. Die Hersteller wenden oft ein, dass es unschädliche und sogar nützliche halogenorganische Verbindungen gibt. Dabei handelt es sich aber zumeist um natürliche, nicht um künstlich hergestellte Stoffe. Wegen der Vielzahl der halogenorganischen Verbindungen ist mit der Testmethode, die das von uns beauftragte Labor anwendet, die genaue Verbindung nicht feststellbar. Auch die Hersteller wissen meist nicht, welcher Stoff in ihrem Produkt vorkommt. Wer jedes Risiko meiden will, muss daher zu Produkten ohne halogenorganische Verbindungen greifen.

  7. #2407
    Allwissend Avatar von Hasenmaus
    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    1.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo zusammen, weiß jemand was über Polymer in Kosmetika. Bin bei Google nicht so recht fündig geworden. Habe den Begriff jetzt öfter gelesen.

  8. #2408
    Allwissend Avatar von Hasenmaus
    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    1.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo nochmal. Hier wurde schon öfter über Silikone geschrieben. Habe in einer Zeitschrift über Naturkosmetik die folgende Zusammenfassung gefunden:
    Zitiat: Silikon: Inzwischen gibt es in konventionellere Kosmetik fast nichts mehr, das es nicht enhält: Silikon, ein vollsynthetischer Stoff aus dem Chemielabor. Hergestellt wird er mit umweltgiftigem, chlorierten Kohlenwasserstoff. Und genau ist das Problem: Silikon ist nicht biologisch abbaubar. Doch nicht nur für die Umwelt ist die Substanz ein Schrecken. Sie wird von der konventionellen Kosmetikindustrie gern als "Weichmacher" eingesetzt, beispielsweise in Haarshampoos, -spülungen oder Cremes, da Silikon ein Gefühl zarter Haut vermitteln soll.
    Bei wiederholter Anwendung legt sich Silikon allerdings wie ein feiner Film auf Haut und Haare und "versiegelt" sie so. Der Austausch von Nährstoffen wird erschwert - Haut und Haar können nicht mehr richtig "atmen". Eine Friseurmeisterin beschreibt es kurz und prägnant: "Es ist etwa so, als wenn ich meine Haut in Plastikfolie wickele."
    Silikon ist beispielsweise auch ein Freund der Handwerker: Sie verwenden es als Dichtstoff zum Füllen von Fugen und Ähnlichem.
    Die häufigsten Synonyme (INCI-Deklaration) für Silikon sind Dimethicone, Methicone oder Polysiloxane." Zitat Ende

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

  9. #2409
    Seifengurke Avatar von Striwi
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    17.982

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    heaven ich dir für den Beitrag
    Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
    Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji

  10. #2410
    Allwissend Avatar von Hasenmaus
    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    1.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo, war mir nicht sicher, wo die INCIs von Ricardas neuem TAG richtig aufgehoben sind. Hab sie in den Ricarda Thread eingestellt. Aber vielleicht sind sie hier richtiger.
    No.1
    Aqua, Octyldodecyl Myristate, Glycerin, Glyceril Stearate, PEG-20 Methyl Glucose Sesquistearate, Methylpropandiol, Cyclopentasiloxane, Cetearteth-20, Caprylic/Capric Triglyceride, Phenoxyethanol, Cyclohexasiloxane, Polyacrylate-13, Lecithin, Polyisobutene, Imidazolidinyl Urea, Xantham Gum, Sodium Carbomer, Parfum, Hydrogenated Vegetable Oil, Methylparaben, Butylparaben, Crithum Maritimum Extract, Tetrasodium Edta, Polysorbate 20, Ethylparaben, Tocopherol, Propylparaben, Isobutylparaben, Iodopropynyl Butylcarbamate, Limone, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Evernia Furfuracea, Linalool, Hexanoyl Dipeptide-3 Norleucin Acetate, Cl42090, Cl 19140

    No.2
    Aqua, Polysorbate 20, PEG-8, Glycerin, Hydrolyzed Soy Protein, Methylpropanediol, Sodium Carbomer, Phenoxyethanol, Propylene Glycol, Parfum, Polysaccharide, Methylparaben, Limone, Butylparaben, Camellia Sinensis Leaf Extract, Ethylparaben, Linalool, Hexyl Cinnamal, PEG45M, Propylparaben, Isobutylparaben, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, Citral, Methylisothiazolinone, Alpha-Isomethyl Ionone, Eugenol, Cl 42090

    No.3
    Aqua, Glycerin, Caprilic/Capric Tryclyceride, Glycine Sojy, Sodium Polyacrylate, Methylpropanediol, Phenoxyethanol, Dimethicone, Tocopheryl Acetate, Polysorbate 20, Ascorbyl Methylsilanol Pectinate, Cyclopentasiloxane, Trideceth-6, Polysaccharide, Sodium Hyaluronate, Benzyl Alcohol, Parfum, Teprenone, Propylene Glycol, Ethylhexylglycerin, Ceramide 2, Limonene, Tetrasodium Edta, PEG/PPG-18/18 Dimethicone, Citral, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer, Linalool, Silica, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Alpha-Isomethyl Ionome, Methylisothiazolinone, Butylphenyl Methylpropional, Sorbic Acid, Iodopropynyl Butylcarbamate, Citronellol, Ci 77891, Mica, Cl 17200, Cl 15985

    No.4
    Aqua, Glycerin, Propylene Glycol, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Cl 2-15 Akyl Benzoate, Tritium Vulgare Germ Oil, Hydrolyzed Wheat Protein, Glycine Soja Oil, Phenoxyethanol, Carbomer, Polysorbate 20, Calcium Aluminium Borosilicate, Imidazolidinyl Urea, Parfum, Sodium Hydroxide, Methylparaben, Caviar Extract, Buthylparaben, Ethylparaben, Silica, Propylparaben, Limonene, Isobutylparaben, Glycine Soja, Buthylthenyl Methylpropional, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Hydroxycitronellal, Bencyl Salicylate, Linaool, Cl77891, Tin Oxide

    No.5
    Aqua, Isononyl Isononanoate, Glceryn, Cetearyl Glucoside, Cyclopentasiloxane, Arachidyl Alcohol, Butylene Glycol, Behenyl Alcohol, Phenoxyethanol, ArachidylGlucoside, Parfum, Polyacrylamide, Dimethicone Crosspolymer, Benzyl Alcohol, Laureth-3, Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Ethylhexylglycerin, Passiflora, Incarnata Extract, Anthemis Nobilis, Acetyl Dipeptid-1 Cetyl Ester, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Dimethiconol, Tetrasodium Edta, C 13-14 Isoparaffin, Laureth-7, Linalool, Methylisothiazolinone, Citronellol, Sorbic Acid, Benzoic Acid, Iodopropynyl Butylcarbamate, Limonene, Coumarin, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate

    No.6
    Aqua, Glycerin, Ethylhexyl Palmitate, Phenohexythanol, Imidazolidinyl Urea, Sodium Polyacrylate, Sodium Hyaluronate, Dimethicone, Calcium Lactate, Maris Sal, Propylene Glycol, Methylparaben, Cyclopentasiloxane, Silica Mimethyl Silylate, Parfum, Tripectech-6, Tetrasodium Edta, Benzophenone-4, Butylparaben, Ethylparaben, Butylene Glycol, Propylparaben, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid, Copolymer, Isobutylparaben, Caprylyl Glycol, PEG/PPG-18 Dimethicone, Methylisothiazolinone, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl Salicylate, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Iodopropynyl Butylcarbamate, Hexylene Glycol, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol, Coumarin, Cl 77480, Cl 19140, Cl 17200

  11. #2411
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Was willst du wissen, Hasenmaus? Ich kann in den Inhaltsstoffen nichts finden, was auch nur annähernd gut pflegt, im Gegenteil finde ich aggressive und Stoffe ganz weit vorne, die im Verdacht stehen Krebs zu erregen

  12. #2412
    Allwissend Avatar von Hasenmaus
    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    1.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Danke, genau das wollte ich hören, war auch meine Vermutung, aber meine Kenntnisse reichen nicht so weit.

  13. #2413
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Das sind wirklich grottigie Inhaltsstoffe....sowas würde ich mir niemals ins Gesicht schmieren

    Und wenn man dann sieht, wie bei HSE diese "Luxuskosmetik" angepriesen wird wie sonstwas... ich weiß gar nicht, wovon da überhaupt eine Pflegewirkung kommen soll. Wahrscheinlich gaukelt das viele Silikon die vor.

  14. #2414
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hasenmaus, danke für die Mühe

    Gogo, wenn Du aus HSE QVC machst, passt's ...

    Puppi , naja, weiter hinten sind teilweise schon einige pflegende Sachen. Aber davor ... und ganz vorne fast überall Glycerin mein persönliches vermeide-wo-geht-Inci
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  15. #2415
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pflegende Sachen? Wo denn Tony Meinst du Maris Sal ? Glycerin ist aber nicht so schlecht wie du denkst, eines DER top-Feuchtigkeitsspender, besonders in Verbindung mit Urea, ist Teil des NMF (Natural Moistorizing Factors), also in unserer Haut vorhanden und wirkt zusätzlich barriereschützend. Erst ab 10% austrocknend...

  16. #2416
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi
    schau mal hier. Genau das hab ich jetzt schon einige Male hinter mich gebracht . Totale Knitterhaut und sobald ich das Glycerinprodukt (egal welche Firma) wegließ und eine andere Pflegecreme nahm, waren auch die Knitterfalten wieder weg.

    Und nein, meinte nicht das Salz . Sind doch auch 1 bis 2 Öle dabei ..
    .
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  17. #2417
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Beauties,

    habe eine Frage zu NMF. In welchen Konzentrationen setzt man es in Cremes ein? Kann ich es in eine fertige Creme geben?

  18. #2418
    Forengöttin Avatar von balu
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    6.683
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Hasenmaus Beitrag anzeigen
    Hallo nochmal. Hier wurde schon öfter über Silikone geschrieben. Habe in einer Zeitschrift über Naturkosmetik die folgende Zusammenfassung gefunden:
    Zitiat: Silikon: Inzwischen gibt es in konventionellere Kosmetik fast nichts mehr, das es nicht enhält: Silikon, ein vollsynthetischer Stoff aus dem Chemielabor. Hergestellt wird er mit umweltgiftigem, chlorierten Kohlenwasserstoff. Und genau ist das Problem: Silikon ist nicht biologisch abbaubar. Doch nicht nur für die Umwelt ist die Substanz ein Schrecken. Sie wird von der konventionellen Kosmetikindustrie gern als "Weichmacher" eingesetzt, beispielsweise in Haarshampoos, -spülungen oder Cremes, da Silikon ein Gefühl zarter Haut vermitteln soll.
    Bei wiederholter Anwendung legt sich Silikon allerdings wie ein feiner Film auf Haut und Haare und "versiegelt" sie so. Der Austausch von Nährstoffen wird erschwert - Haut und Haar können nicht mehr richtig "atmen". Eine Friseurmeisterin beschreibt es kurz und prägnant: "Es ist etwa so, als wenn ich meine Haut in Plastikfolie wickele."
    Silikon ist beispielsweise auch ein Freund der Handwerker: Sie verwenden es als Dichtstoff zum Füllen von Fugen und Ähnlichem.
    Die häufigsten Synonyme (INCI-Deklaration) für Silikon sind Dimethicone, Methicone oder Polysiloxane." Zitat Ende

    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Vielen Dank, für die informative Zusammenfassung, die´s auch für Laien verständlich auf den Punkt bringt!

  19. #2419
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Also zu Silikon muß isch eine kleine Geschichte erzählen.Ich war auf Wellness, und eine Kosmetik war bei diesem Angebot auch dabei.Ich, natürlich muß dieses gleich probieren.die Kosmetikerin schwärmte von diesem Produkt ALLES Natur so super und so toll,ja die Gerüche und die Streicheleinheiten waren toll.Nach der Kosmetik habe ich mich wegen den Inhalsstoffen interresiert ,sie gab mir die Schachtel und ich gab ihr die schachtel zurück mit dem Kommentar: da ist ja nur Silikon drinnen kaum was pflegt.Sagte sie glatt(im Dialekt) :was ich ich net kau macht silikau.Danke das wars ,ich bin ohne zu grüssen dann gegangen und habe mich gewaschen und MEINE Creme rauf gegeben.Phytomer!!heißt das Ding.

  20. #2420
    Forengöttin Avatar von balu
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    6.683
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    Also zu Silikon muß isch eine kleine Geschichte erzählen.Ich war auf Wellness, und eine Kosmetik war bei diesem Angebot auch dabei.Ich, natürlich muß dieses gleich probieren.die Kosmetikerin schwärmte von diesem Produkt ALLES Natur so super und so toll,ja die Gerüche und die Streicheleinheiten waren toll.Nach der Kosmetik habe ich mich wegen den Inhalsstoffen interresiert ,sie gab mir die Schachtel und ich gab ihr die schachtel zurück mit dem Kommentar: da ist ja nur Silikon drinnen kaum was pflegt.Sagte sie glatt(im Dialekt) :was ich ich net kau macht silikau.Danke das wars ,ich bin ohne zu grüssen dann gegangen und habe mich gewaschen und MEINE Creme rauf gegeben.Phytomer!!heißt das Ding.
    Das ist ja krass! Da kann ich nur

  21. #2421
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Charmant ich weiß,nur mir vorher auf zu schwatzen alles Natur.Seitdem ist Silikon für mich ein" Rotes Tuch".Ich backe lieber mit Silikon als mir das ins Gesicht zugeben und mich selbst zu belügen.Was da ist, ist da .Aber zu kleistern tu ich mich nicht.

  22. #2422
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Liebe Pauline,

    wie kommst du den mit den copper peptiden von psf zurecht? Hast du schon Erfolg zu vermelden?
    Nachdem ich den Booster von niklas ca. 3 monate benutzt habe, wurde meine Haut zunhmend trockener und ich vermute das Glycerin der Uebeltaeter war. Anfangs war alles super, das hat sich dann mit der Zeit so verschlimmert. Jetzt bin ich wieder reumuetig zu Baumann zurueckgekehr und alles hat sich wieder so einigermassen normalisiert.
    gruesse, mimica

  23. #2423
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ui, hier ist ja gar nix mehr los zur Zeit

    Ich hab seit gestern auch das Kupferpeptid-Gel von PSF. Ebenso hab ich noch den BrowTox Wrinkle Relaxer bestellt - hab zwar erst wenige Mimikfalten (die ja mit 33 durchaus erlaubt sind *g*) aber mögen tu ich sie trotzdem nicht..

    Momentan sieht meine Pflege so aus bzw soll so aussehen:

    Morgens
    Cellex C High Potency Serum & Hydra 5B drüber
    - suche noch ein schönes Feuchtigkeitsserum, hatte bislang das Logona Straffungsgel - any ideas ?
    Brow Tox auf die "Problemzonen"
    Logona Age Protection Tagescreme

    Abends:
    Copper Peptide Gel

    Wenn ich die Logona-Creme aufgebraucht habe, kommt erstmal die Kimberley Sayer Creme dran.. Mal gucken, wie die im Vergleich ist... Mit der Logona-Creme bin ich eigentlich zufrieden, aber die von KS habe ich noch da.

    Was meint ihr zu meinem Programm? OK oder etwas "overdone" für mein Alter?

    lg
    *c*
    liebe Grüße, *c*

  24. #2424
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich find´s super - ich stehe ja auf so was...

    Versuche mal das B5-Gel von Cellex C oder das Hyalurongel von Pure Skin Formulation. Oder mixe eins selbst.

    Gardon of Wisdom hat auch tolle Sachen. Auf dem Tripp bin ich gerade.

    @ Mimica: ich war lange nicht hier... Ich verwende das Copper-Peptid-Gel selten, weil ich Angst vor den "Nasties" habe... Mich stört auch das Propylenglycol. Werde ich nicht wieder kaufen. Abends gibt es GoW: alle Wirkstoffseren sind eine Wucht und ich vertrage sie... Wie bei PSF ist die Grundlage meist ein HA-Gel. GoW verwendet oft Resveratrol und Beta-Glucans. Beides wirkt als Antiox, Entzündungshemmer und Antiverhorner (Zellregeneration läuft korrekt ab, nicht zu schnell).

    Morgens komme ich nicht vom Berry Beneficial los...

  25. #2425
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pauline

    das B5-Gel habe ich schon allerdings würd ich doch noch gern was drüber / unter die Creme donnern. Vielleicht kaufe ich das Logona Straffungsgel ja noch nach, bin mir aber nicht ganz sicher.

    Vor welchen "Nasties" hast du Angst bei den Kupferpeptiden und was stört dich am Propylenglycol *neugier*?
    Ich hab gelesen, dass CP die Pigmentierung fördern soll & deshalb öfter in Sun-Produkten enthalten ist . Aber den Grundtenor fand ich alles in allem sehr positiv (Hautregeneration)
    Ich werd es auf jeden Fall nicht gleichzeitig mit dem Cellex-Vitaminserum anwenden & allgemein auch nicht zuviel davon.
    liebe Grüße, *c*

  26. #2426
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Cornsnake: CP kann auch Unreinheiten verursachen. Und da bei mir alle irgendwie Verdächtigen und auch die harmlosen Inhaltsstoffe die Poren verstopfen, bin ich vorsichtig.

    Ich fand´s aber gut! Ich teste es jetzt mal über längere Zeit und dann schließen wir uns wieder kurz.

    Morgens Vitamin C und abends Kupfer ist eigentlich ideal. Das Kupfer wirkt regeneriererend und heilend. Vitamin C ist Antioxidans und regeneriert die kaputten Kollagenfasern... schön.

    Ist im Logona-Straffungsgel noch immer soviel Glycerin? Sonst fand ich es toll! Die Tagescreme ist gut. Logona Age Perfect wurde gerade mehrfach ausgezeichnet im Mutterland der englischen Sprache. Ich finde, du bist auf dem richtigen Weg.

    LG

    Pauline

  27. #2427
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mit Unreinheiten hab ich eigentlich nicht so viel Probleme - ich hab große Poren & ab und zu mal nen paar Mitesserchen & hie und da nen kleinen Pickel - aber das stört mich nicht sonderlich, da ich nicht den Anspruch habe, eine perfekte Pfirsichhaut zu haben Würd mit dem "Ausgangsmaterial" auch eher net gehen..

    Schade, auf dem Straffungsgel-Fläschchen stehen die Inci nicht drauf & den Karton hab ich nicht mehr. Aber ich glaube, es ist viel Glycerin drin. Bin auch ein bischen skeptisch, diesem Inhaltsstoff gegenüber, aber bislang habe ich keine Austrocknung bemerken können, im Gegenteil. Aber der hohe G.-Anteil ist mir schon ein bischen suspekt, deswegen suche ich etwas anderes, möglichst aus dem NK-Bereich. Werde morgen mal im lokalen Biosupermarkt stöbern gehen, das Sortiment gereicht fast einem DM zur Ehre - Wahnsinn, was sich im NK-Bereich getan hat.. Ob ich jedoch die ganze Entwicklung richtig gut finde, sei mal dahingestellt..

    Das Cellex Vitaminserum finde ich übrigens toll, hinterlässt ein richtig schön samtiges Hautgefühl. Das Brow Tox hatte ich schon mal, ist eines meiner wenigen Nachkaufprodukte und finde es auch sehr gut (auch wenn sich um Argireline ja auch schon Horrorstorys ranken). Aber mit ner Botox-Spritze kann mans natürlich nicht vergleichen

    Was mich noch anfixt irgendwie, ist DMAE, aber da gibt es ja auch eine Studie von wegen Zelltod... Trotzdem bekommt man es viel zu kaufen & es gibt sicher auch langjährige Anwender(innen), die damit sehr zufrieden sind.. Aber ich traue mich da nicht so richtig ran...

    Und bei GoW werd ich auch mal stöbern gehen.. Aber eigentlich wollt ich nicht schon wieder bestellen *sfz*
    liebe Grüße, *c*

  28. #2428
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo ,

    habe gerade eben diesen Thread entdeckt und ich glaube, hier bin ich richtig .

    Ich suche dringendst eine gute Augencreme, da ich vor kurzem (nach der Schwangerschaft - evtl. auch hormonell bedingt) mit Entsetzen festgestellt habe, wie trocken meine Haut (vor allem auch die Augenpartie) geworden ist. Meine Augenpartie ist sowieso schon gestraft: von dunklen Augenringen über leichte Tränensäcke unter den Augen... und jetzt auch noch Krähenfüße und Trockenheitsfältchen... Was nun???

    Ich habe mit Begeisterung in diesem Thread quergelesen, was für tolle Tipps ihr habt, bin aber leider nicht dazu gekommen, alles zu lesen. Von welchen Augencremes seid ihr denn begeistert? Wäre für ein paar Anregungen sehr dankbar...
    Liebe Grüsse,

    Emma

  29. #2429
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Emma,

    Augencremes sind für mich auch ein riesiges Problem: sie sollen was bringen, sichtbar, schön pflegen, ein angenehmes Gefühl machen, nicht bitzeln... und es sollte wenig Schrott drin sein. Ich glaube, ich habe alle ACs dieser Erde getestet. Irgendwie trauere ich immer noch der Shiseido Benefiance nach, aber die geht leider nicht mehr...

    Zur Zeit teste ich die neue von Pure Skin Formulation. Denen traue ich ja 100 Prozent. Es ist Silikon drin - um die Augen kann ich damit leben. Außerdem ist alles drin, was nachweislich Falten, Abschlaffen, Augenringe bekämpft. Ich kann noch nichts Endgültiges sagen, merke aber eine neue Frische im Blick.

    https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...ategory%3DEEEE

    Tagsüber nehme ich das Gel, schon seit langem. Der Vorläufer der neuen Rejuvernating war ziemlich fettig, das ging nicht tagsüber. Die neue Creme geht schon, die ist rosentauzart.

    https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...ategory%3DEEEE

  30. #2430
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Hallo Emma,

    Augencremes sind für mich auch ein riesiges Problem: sie sollen was bringen, sichtbar, schön pflegen, ein angenehmes Gefühl machen, nicht bitzeln... und es sollte wenig Schrott drin sein. Ich glaube, ich habe alle ACs dieser Erde getestet. Irgendwie trauere ich immer noch der Shiseido Benefiance nach, aber die geht leider nicht mehr...
    Zur Zeit teste ich die neue von Pure Skin Formulation. Denen traue ich ja 100 Prozent. Es ist Silikon drin - um die Augen kann ich damit leben. Außerdem ist alles drin, was nachweislich Falten, Abschlaffen, Augenringe bekämpft. Ich kann noch nichts Endgültiges sagen, merke aber eine neue Frische im Blick.

    https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...ategory%3DEEEE

    Tagsüber nehme ich das Gel, schon seit langem. Der Vorläufer der neuen Rejuvernating war ziemlich fettig, das ging nicht tagsüber. Die neue Creme geht schon, die ist rosentauzart.

    https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...ategory%3DEEEE
    Hallöchen,

    wieseo geht die net mehr Pauline????

    *Unbedingtwissenmuss*
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  31. #2431
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Beauties,

    ich hab jetzt wieder mal einige Seiten gelesen und mir ist
    Wo bestellt ihr denn diese Wundermittel - Kimberley Sayer und dieses fantastisches Cellex ??
    Boah --ich merk mir nicht mal die Namen..
    Zu Hülf...

    Danke
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  32. #2432
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Marilyn: Shiseido ist einfach zu viel Mineralöl und Silikon. Das schaffe ich nicht mehr zu schmieren... Obwohl auch PSF die Zusammensetzung ändert. Das Phytolift Cranberry Eyelift ist jetzt ganz anders als das, was ich noch habe. Nicht zum Guten...

    Ich bestelle gerne ich Kanada (nicht lachen...).

    http://www.essentialdayspa.com/

    Leider steht der blöde Euro schlecht. Die Bankenkrise greift durch bis in meine Cremetöpfchen...

  33. #2433
    Mutz, Mutz ! Avatar von marylin
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Stmk./Österreich
    Beiträge
    1.526

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pauline DANKE für die rasche Antwort!!
    Was muss man denn unbedingt haben von Cellex?? Gibts auch ein schönes Cremchen??
    Von CN hab ich momentan so einen Pickelalarm!!
    LG
    In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. J.W.v. Goethe

  34. #2434
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo !!

    Möchte kurz berichten, dass meine Haut besser aussieht denn je, seit ich so gut wie nix (außer meine Schüssler-Creme Nr.11 aus der Schweiz) auftrage und so gut wie stressfrei bin.
    Keine zusätzlichen Fältchen, eher das Gegenteil ist der Fall!
    Bin zu dem endgültigen Schluss gekommen: Schönheitspflege von innen (Ernährung, Schlaf, stressfrei) ist das allerwichtigste.

  35. #2435
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Marilyn: zu Cellex-C kann ich nichts sagen... Vitamin C klappt bei mir nicht, verstopft die Poren. Dabei hätte ich gerne das Cellex C Advanced Serum mit Resveratrol benutzt. Zum Glück kriege ich Resveratrol auch in schönen Seren von GoW.

    @ Pharmchen: dss freut mich - und ich denke, es ist so.... Cremen macht vielleicht 15 % aus. Welche Schüssler-Kosmetik hast du denn? Angloderm oder Adler? Oder gibt es sonst noch was?

    http://www.aposana.com/produkte/sort...e_und_Kosmetik

    Die sitzen hier um die Ecke. Nette, kompetente Apotheke. Angloderm ist Schüsslerkosmetik auf DMS-Grundlage. Toll!

  36. #2436
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Pauline!

    Weder noch, sondern von der Firma Phytomed aus der Schweiz.

    INCI`s:

    Aqua, Meadowfoamseed-Oil (Ich liebe dieses Öl-ein Geheimtipp!!),
    Jojobaöl, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrogenierte Kokosglyceride, Glycerylstearat SE , Stearinsäure, Lecithin , Glycerin, Pentylenglykol,
    Tocopherol
    10% Schüsler-Dilution D6

    Angloderm-Kenne ich noch nicht... Danke für den link!

    Übrigens berichten im CNK thread viele über zunehmende Knitterfältchen und Pickelchen

    Bin von CNK schon weg....

  37. #2437
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ...Im Moment experimentiere ich lieber mit Kosmetik-Rohstofen als mir fertige Sachen zu kaufen.
    Das Meadowfoamseed-Öl mindert bei mir deutlich Augenfältchen!!
    Die Haut fühlt sich wieder an wie ein Kinder-Popo.
    Ich kam auf dieses Öl, nachdem ich mir nochmal die INCI-Liste meiner momentanen Lieblings-Creme (s.o.) durchgelesen hatte.
    Ich habe mir eine Mischung aus diesem Öl und dem phänomenalen Emulgator Olivem 1000 (ziemlich neu auf dem Markt für Selbstrührer) gemixt. Aufgeklopft auf meine Augenpartie :

    Dieser Emulgator ist wachsartig und sowas von reizarm und hautfreundlich - hätte ich einem Emulgator niemals zugetraut!

    www.olivem1000.com

  38. #2438
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Meadowfoam ist schön... Wiesenschaumkraut, Schlüsselblumen. (Das amerikanische ist aber eine andere Pflanze.).

    Hast du mal die chemische Formel für Olivem1000?

  39. #2439
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Olivem 1000 ist - wie fast alle Emulgatoren - ein Gemisch verschiedener, strukturell sehr ähnlicher Moleküle.
    Es sind Sorbitan- bzw. Cetearylester aus Fettsäuren des Olivenöls.
    Da der hydrophile Charakter überwiegt, bilden sich vorzugsweise O/W- Systeme aus.

  40. #2440
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ******* verarbeitet Olivem:

    http://www.*******.com/scripts/usefu...t=123,1&lan=de

    Wird hier komischerweise gar nicht als Emulgator deklariert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.