Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 45 von 72 ErsteErste ... 253543444546475565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.761 bis 1.800
  1. #1761
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Ich melde ich auch mal wieder zu Wort hier. Ihr gebt immer die besten Tipps.

    Zur markierten Stelle, es würde mich mal interessieren, was man da in der Apotheke "bestellen" muss, um ein auch wirksames Produkt mit dem entsprechenden ph-Wert zu bekommen.
    Auf der deutschen Paula Seite steht bei der Pflegestrategie für Männer, dass man ein BHA haltiges Produkt gut gegen Hautgrieß und Mitesser und einige Stunden nach der Rasur auch auf die rasierten (und bei mir dann leider sehr schnell sehr "verpickelten") Stellen geben kann. Daher wäre ich an sowas extremst interessiert und ich denke mal, hier in der Drogerie bekommt man nur irgendwelche furchtbaren Mittelchen wie Clearasil, die Salicylsäure enthalten.

    Außerdem steht auf der Seite, ich zitiere: Ein ideales Aftershave für Männer ist ein topisches Mittel auf Aspirinbasis mit zusätzlichen starken Reizhemmern.

    Ich benutze ein Aftershave von Lavera, was schon etliche Entzündungshemmer enthält (u.a. Calendula-, Hamamelis- und Süßholzwurzelextrakt), aber noch nicht die von mir gewünschte absolute Wirkung zeigt. Seit ein paar Tagen hab ich das nun schon um Panthenol ergänzt, was sich sehr gut darin lösen ließ und nun frage ich mich, ob ich wohl noch ein paar Krümel Aspirin dazugeben könnte.
    Es würde mich freuen, wenn die Expertinnen unter euch, vielleicht eine Aussage dazu machen könnten, ob das wohl einfach so möglich ist, oder ob ich bei der Mischung aus hauptsächlich Alkohol und Aspirin irgendwelche schlimme Folgen zu befürchten hätte. Vielen Dank schonmal für eure, sicher wie immer sehr kompetenten, Auskünfte.
    Hallo Soundwaver,
    ich lasse es mir immer in der Apotheke mischen, die Chefin ist eine Freundin. - ich hab ihr nur mal gesagt, dass ich so ein BHA-Produkt nehme und sie meinte, das könne sie doch selbst herstellen für wenig Geld. Ich habe die genaue Rezeptur nicht im Kopf, aber soweit ich weiß, ist da außer Destilliertem Wasser, Rosenwasser, ein wenig D-Panthenol und Kaliumsorbat zur Konservierung nicht viel mehr drin. Ich muß mal nachfragen, ich glaub, sie löst die Salicylsäure in etwas Alkohol an, aber das ist so minimal, dass das zu vernachlässigen ist. Wie sie den ph-Wert einstellt weiß ich nicht genau, vermutlich mit Milchsäure ?? Pharmchen... Hilfe !!! Das ganze hält so ca 6 Wochen.
    Ich hab keine Ahnung, ob Acetyl-Salicyl-Säure in einer Lösung stabil ist, bei Paula gibt es ja eine After-Shave damit - bei den Incis steht was von "stabilsierter" ASS ?? Gibts da einen chemischen Trick oder ist das nur Blendwerk ? Pharmchemexpert wird Dir da vermutlich mehr sagen können.
    Ich benutze nach dem Epilieren der Beine gerne meinen Toner zum Einreiben, habe seitdem viel weniger Probleme damit, dass die Haare einwachsen und die Haut ist viel weniger gerötet. Ich vermute mal, dass bein Auflösen einer Ass-Tablette eher das Drumherum, sprich die Tablette an und für sich das Problem sein wird.
    Ein toller tip für das "Nach dem Rasieren" ist übrigens, für einige Sekunden mit einem Mikrofaser-Waschlappen über die Haut zu gehen - die gibt es in vielen Hautpflegeserien im Drogeriemarkt (oft auch in den Hausmarken) - die sollten sehr regelmässig gewechselt und gewaschen werden, sonst trotz Mikrofaser Bakterienschleuder - aber mein GöGa hat z.B. seit er das macht überhaupt keine Probleme mehr mit gereizter Haut nach der Rasur. Ist zwar kein High-Tech-Inci, aber ein High-Tech-Waschhandschuh, deshalb nicht ganz off Topic

    Hier findest Du noch was zur Salicylsäure und zur Konservierung:
    http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_salic.htm

    http://www.olionatura.de/_basics/konservierung.php?id=1
    Geändert von AgelessBeauty (06.04.2008 um 00:10 Uhr)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  2. #1762
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    danke für deine sehr ausführliche antwort. die erste konsequenz, die ich daraus ziehe, ist, dass ich mich dringen mit einem apotheker bzw. einer apothekerin anfreunden muss. denn ich glaube, wenn ich mit so einem rezept in der apotheke aufkreuzen würde, dann würden die mich erstmal nur schief angucken. die haben ja schon geglotzt, als ich mal ein paar gramm zinkoxid haben wollte.
    das mit dem aspirin ist natürlich schade, aber ich dachte mir schon, dass da die ganzen hilfsstoffe, die in den tabletten sind, vermutlich ein problem darstellen.
    den tipp mit den mikrofasertüchern werde ich wohl mal ausprobieren, auch wenn ich mir vorstelle, dass das fies weh tun kann. meine haut ist nach dem rasieren meist schon ziemlich empfindlich und gerade am hals blutet es meistens auch etwas, also genauer sind es die entzündeten haarschäfte, die dann wieder aufrasiert werden.

    EDIT:
    okay ich habe gerade bei den application tips gelesen, dass man es nicht auf die haut geben sollte, wenn blutungen vorhanden sind. ist ja auch logisch, da die ASS ja blutverdünnend wirkt. das würde vermutlich eine schöne schweinerei geben.
    Geändert von Soundwaver (06.04.2008 um 00:34 Uhr)

  3. #1763
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    danke für deine sehr ausführliche antwort. die erste konsequenz, die ich daraus ziehe, ist, dass ich mich dringen mit einem apotheker bzw. einer apothekerin anfreunden muss. denn ich glaube, wenn ich mit so einem rezept in der apotheke aufkreuzen würde, dann würden die mich erstmal nur schief angucken. die haben ja schon geglotzt, als ich mal ein paar gramm zinkoxid haben wollte.
    das mit dem aspirin ist natürlich schade, aber ich dachte mir schon, dass da die ganzen hilfsstoffe, die in den tabletten sind, vermutlich ein problem darstellen.
    den tipp mit den mikrofasertüchern werde ich wohl mal ausprobieren, auch wenn ich mir vorstelle, dass das fies weh tun kann. meine haut ist nach dem rasieren meist schon ziemlich empfindlich und gerade am hals blutet es meistens auch etwas, also genauer sind es die entzündeten haarschäfte, die dann wieder aufrasiert werden.
    Vielleicht kann Pharmchen Dir ja noch mehr zu dem Aspirin sagen ?
    Mit dem Mikrofasertuch sollst Du auch nicht über die Haut "schubbeln" sondern nachdem du es angefeuchtet hast, nur ganz sanft drübergleiten. Das sollte auf keinen Fall weh tun, sonst rubbelst Du zu viel. Eher ein sanftes streicheln - mit kaltem Wasser nachspülen (nicht eiskalt, aber kühl) ist übrigens auch ein probates Mittel gegen das brennen, behauptet zumindest mein GöGa. Der rasiert sich ja entscheidend öfters als ich
    Such Dir lieber eine andere Apotheke, ich finde es sehr schade, dass die ihre eigene Tradition nicht mehr pflegen. Normalerweise sollte es überhaupt gar kein Problem sein, da rein zu gehen und zu besprechen, dass Du ein Gesichtswasser willst mit 1 oder 2 Prozent Salicylsäure und pH um die 3,5 und möglichst ohne Alkohol. Finde, so was sollten die Dir schon mischen können.
    Geändert von AgelessBeauty (06.04.2008 um 00:36 Uhr) Grund: hatte gerade SalicylSäue getippt.... hehe.... neue Tierrasse :-)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  4. #1764
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Der Grund für deine Änderung ist ja herzallerliebst.

    Ich hoffe mal, dass Pharmchem mir da noch ein bischen weiterhelfen könnte. Wenn die ASS nicht stabil genug sein sollte, könnte es ja vielleicht auch helfen, immer ein paar Bröckchen von so einer Tablette in wenig Wasser aufzulösen und das quasi frisch aufzubringen.

    Und die Sache mit der Apotheke finde ich auch sehr schade. Die beste Apotheke hier in der Stadt, denen ich sowas am ehesten zugetraut hätte, hat vor ein paar Monaten geschlossen. Aber eine Möglichkeit bleibt mit noch, da werde ich es vielleicht nächste Woche mal versuchen und irgendwann bekommst du ja vielleicht auch die Info von deiner Freundin über die genaue Zusammensetzung. Wenn man mit sowas in die Apotheke kommt, ist es ja doch schon etwas einfacher.
    Weißt du, wieviel so eine "Portion" ungefähr kostet/kosten darf? Übers Ohr hauen lassen, möchte ich mich nämlich ungern.

  5. #1765
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Der Grund für deine Änderung ist ja herzallerliebst.

    Ich hoffe mal, dass Pharmchem mir da noch ein bischen weiterhelfen könnte. Wenn die ASS nicht stabil genug sein sollte, könnte es ja vielleicht auch helfen, immer ein paar Bröckchen von so einer Tablette in wenig Wasser aufzulösen und das quasi frisch aufzubringen.

    Und die Sache mit der Apotheke finde ich auch sehr Schade. Die beste Apotheke hier in der Stadt, denen ich sowas am ehesten zugetraut hätte, hat vor ein paar Monaten geschlossen. Aber eine Möglichkeit bleibt mit noch, da werde ich es vielleicht nächste Woche mal versuchen und irgendwann bekommst du ja vielleicht auch die Info von deiner Freundin über die genaue Zusammensetzung. Wenn man mit sowas in die Apotheke kommt, ist es ja doch schon etwas einfacher.
    Weißt du, wieviel so eine "Portion" ungefähr kostet/kosten darf? Übers Ohr hauen lassen, möchte ich mich nämlich ungern.
    Vom Materialwert kostet das wahrscheinlich nicht mal einen Euro + die Kosten für die Flasche, aber wenn sie Dir die Arbeitszeit berechnen .. ? Ich bezahl gar nichts, weil Freundschaftsdienst. Ich kann meine Freundin gerne mal fragen, ob sie mir die genaue Rezeptur samt Herstellung aufschreibt, ist sicher nicht sehr kompliziert.
    So, mein Bett ruft, wünsche Dir und allen noch ein schönes WE!
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  6. #1766
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich wünsche dir auch noch ein schönes Restwochenende. Gute Nacht.

  7. #1767
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Ich hoffe mal, dass Pharmchem mir da noch ein bischen weiterhelfen könnte. Wenn die ASS nicht stabil genug sein sollte, könnte es ja vielleicht auch helfen, immer ein paar Bröckchen von so einer Tablette in wenig Wasser aufzulösen und das quasi frisch aufzubringen.
    Also, ASS ist in Wasser so gut wie gar nicht löslich (1 Teil in 300 Teilen Wasser bei 25 Grad C. und 1 Teil in 100 Teilen Wasser bei 37 Grad C.)
    Ethanol:1 Teil ASS löst sich in 5 Teilen.
    Du kommst also nicht drum herum, die Acetylsalicylsäure in einem Ethanol/Wasser-Gemisch zu lösen.
    Der Wasseranteil sollte dabei gerade so hoch sein, dass sich keine ASS - Kristalle aus der Lösung abscheiden.
    Da müsstest du wenig experimentien. Es gibt von der Firma Hetterich
    Ethanol 70%Vol rel. günstig zu kaufen (bekommt man in der Apo.)

    Ein Hinweis zur chemischen Stabilität: Die so genannte "90%-Haltbarkeit"
    (Zeitspanne, innerhalb welcher sich von einer bestimmten Ausgangsmasse 10% zersetzt hat.) in 96 Vol-% igem Ethanol beträgt nur ca. 1 Stunde, wobei die Zersetzungskinetik keine lineare ist, aber trotz allem zeigt das, wie
    instabil ASS tatsächlich ist. Außerdem: Je höher der Wasseranteil , um so schlechter die Stabilität.
    Weiterhin ist die Stabilität auch vom pH - Wert abhängig. Am stabilsten ist ASS zwischen pH 2 - 3 und am instabilsten ab pH 9 aufwärts.

    Ich hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben.

    Morgen fängt wieder die Schule an

    Muss gleich was vorbereiten ...

  8. #1768
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @soundwaver
    vielleicht ist http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=52450 fuer dich interessant. nicotinamid hilft sehr gut gg rasurbrand, ist auch in freivk papulex enthalten. man kann sich gut ein GW mit nicotinamid und milchsaeure mischen.

    ich verwende AHA lieber als BHAs, da salizylsaeure leberschaedigend sein kann. mandelsaeure hat BHA eigenschaften, ist aber ein AHA und schaedigt auch nicht die leber. allerdings gibt es keine mandelsaeure fuer kosmetik zu kaufen.... nicotinamid kriegt man billig in der apotheke 100 g ca. 7 EUR.

    /mina

  9. #1769
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mina Beitrag anzeigen
    @soundwaver
    vielleicht ist http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=52450 fuer dich interessant. nicotinamid hilft sehr gut gg rasurbrand, ist auch in freivk papulex enthalten. man kann sich gut ein GW mit nicotinamid und milchsaeure mischen.

    ich verwende AHA lieber als BHAs, da salizylsaeure leberschaedigend sein kann. mandelsaeure hat BHA eigenschaften, ist aber ein AHA und schaedigt auch nicht die leber. allerdings gibt es keine mandelsaeure fuer kosmetik zu kaufen.... nicotinamid kriegt man billig in der apotheke 100 g ca. 7 EUR.

    /mina
    Hallo Mina ,

    woher in aller Welt hast Du denn diese Schauermärchen bezüglich Salicylsäure ? Wir sprechen hier über eine topische Anwendung von 1-2 Prozent auf einer begrenzten Oberfläche. Die systemische Resorption beträgt praktisch null Prozent. Bei systemischer Anwendung kann praktisch jede denkbare Substanz leberschädigend sein, aber davon ist hier ja nicht die Rede. Käufliche Produkte mit Mandelsäure gibt es ja durchaus im Netz zu finden, aber sehr häufig sind die mit Salicylsäure kombiniert wie z.B. hier:
    http://www.dermatica-exclusiv.de/Zeniac-Roll-activ.aspx
    zum Thema Mandelsäure:
    http://www.mandelicacid.org/

    Allerdings gilt anzumerken, dass Salicylsäure mit eine der am besten erforschten Substanzen ist in der Bekämpfung von Verhornungen und Unreinheiten, Mandelsäure scheint sich als interessante Alternative zu positionieren. Die Datenlage ist aber momentan bei weitem nicht ausreichend.

    >>mandelic acid. Alpha hydroxy acid, also known as amygdalic acid. There is scant research showing this to be an effective alternative to other AHAs, though it does have germicidal activity. Unlike glycolic acid, mandelic acid is light-sensitive and should be packaged in an opaque container (Source: Handbook of Cosmetic and Personal Care Additives, Second Edition, volume 2, Synapse Information Resources, 2002).
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  10. #1770
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Mina ,

    woher in aller Welt hast Du denn diese Schauermärchen bezüglich Salicylsäure ? Wir sprechen hier über eine topische Anwendung von 1-2 Prozent auf einer begrenzten Oberfläche. Die systemische Resorption beträgt praktisch null Prozent. Bei systemischer Anwendung kann praktisch jede denkbare Substanz leberschädigend sein, aber davon ist hier ja nicht die Rede. Käufliche Produkte mit Mandelsäure gibt es ja durchaus im Netz zu finden, aber sehr häufig sind die mit Salicylsäure kombiniert wie z.B. hier:
    http://www.dermatica-exclusiv.de/Zeniac-Roll-activ.aspx
    zum Thema Mandelsäure:
    http://www.mandelicacid.org/
    ich weiss, dass es kaeufliche produkte mit mandelsaeure gibt, aber keine reine mandelsaeure. ich mische meine kosmetik selbst, habe sowohl glycolsaeure, salizylsaeure, milchsaeure und mandelsaeure hier. ich praeferiere aber mandelsaeure, da sie _mir_ einfach am besten hilft, wahrscheinlich aufgrund der antibakteriellen eigenschaften. schaelen tut sie sehr wenig, meine haut schaelt sich nach einer eingewoehnungsphase praktisch nicht mehr.

    ob leberschaedigend oder nicht, okay, darueber koennen wir bei der topischen anwendung keine genauen aussagen machen. da ich aber jeden tag saeuren (im gesamten gesichtsbereich und nicht nur punktuell) verwende, lasse ich es lieber.

    hier noch nen beipackzettel fuer ne salizylsaeure salbe: http://www.kompendium.ch/Data/fi_d_p...8793478bb_.pdf
    oder hier:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....05/0782_00.htm

    /mina
    Geändert von mina (06.04.2008 um 18:49 Uhr)

  11. #1771
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ich suche seit Stunden und werde nicht fündig
    ich habe irgendwo gelesen, dass jemand (Paulinchen??) ein Hydrolat mit Urea angereichert hat! war das hier??

  12. #1772
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Was willst du denn wissen, Lavendelchen?

  13. #1773
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich glaube, daß war Su-Shee beim Martina Gebhard Thread .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  14. #1774
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi welches Hydrolat oder war es doch nur Wasser und welche Urea-Konzentration? und einfach rein und schütteln?

  15. #1775
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Ninifee Beitrag anzeigen
    Ich glaube, daß war Su-Shee beim Martina Gebhard Thread .
    oh danke! dann schaue ich da mal

  16. #1776
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Vielleicht kann ich dir ja raten. Wenn du eine feuchtigkeitsbindende Wirkung erreichen willst, dann würde ich 5% Urea ins Hydrolat geben. Du kannst jedes Hydrolat dafür nehmen. Urea löst sich in Wasser bzw. Hydrolat gut durch Rühren Allerdings neigt Urea in Wasser dazu sich zu zersetzen, du solltest das Hydrolat daher innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen oder etwas Milchsäure hinzufügen.

  17. #1777
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich habs gefunden, ab Post 1248. Allerdings hat sie Urea in MG Gesichtswasser getan, so ist es vielleicht doch nicht das was du gesucht hast .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  18. #1778
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann ich dir ja raten. Wenn du eine feuchtigkeitsbindende Wirkung erreichen willst, dann würde ich 5% Urea ins Hydrolat geben. Du kannst jedes Hydrolat dafür nehmen. Urea löst sich in Wasser bzw. Hydrolat gut durch Rühren Allerdings neigt Urea in Wasser dazu sich zu zersetzen, du solltest das Hydrolat daher innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen oder etwas Milchsäure hinzufügen.
    Puppilein Du bist ja eine richtige Rühr-hexe geworden das darf ich als Pillendreherin so sagen
    dann werde ich mir heute mein Brahmiwässerchen veredeln

  19. #1779
    Lavendel
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Ninifee Beitrag anzeigen
    Ich habs gefunden, ab Post 1248. Allerdings hat sie Urea in MG Gesichtswasser getan, so ist es vielleicht doch nicht das was du gesucht hast .
    dochdas ist genau der Beitrag den ich damals gelesen habe dankeschön!!!

  20. #1780
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Bitte! Der Beitrag ist mir als interessant in Erinnerung geblieben wie die meisten von Su-Shee. Deshalb wußte ich sofort, was du meinst.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  21. #1781
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    Puppilein Du bist ja eine richtige Rühr-hexe geworden das darf ich als Pillendreherin so sagen
    dann werde ich mir heute mein Brahmiwässerchen veredeln
    Ich hoffe wir konnten dir helfen

  22. #1782
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Also, ASS ist in Wasser so gut wie gar nicht löslich (1 Teil in 300 Teilen Wasser bei 25 Grad C. und 1 Teil in 100 Teilen Wasser bei 37 Grad C.)
    Ethanol:1 Teil ASS löst sich in 5 Teilen.
    Du kommst also nicht drum herum, die Acetylsalicylsäure in einem Ethanol/Wasser-Gemisch zu lösen.
    Der Wasseranteil sollte dabei gerade so hoch sein, dass sich keine ASS - Kristalle aus der Lösung abscheiden.
    Da müsstest du wenig experimentien. Es gibt von der Firma Hetterich
    Ethanol 70%Vol rel. günstig zu kaufen (bekommt man in der Apo.)

    Ein Hinweis zur chemischen Stabilität: Die so genannte "90%-Haltbarkeit"
    (Zeitspanne, innerhalb welcher sich von einer bestimmten Ausgangsmasse 10% zersetzt hat.) in 96 Vol-% igem Ethanol beträgt nur ca. 1 Stunde, wobei die Zersetzungskinetik keine lineare ist, aber trotz allem zeigt das, wie
    instabil ASS tatsächlich ist. Außerdem: Je höher der Wasseranteil , um so schlechter die Stabilität.
    Weiterhin ist die Stabilität auch vom pH - Wert abhängig. Am stabilsten ist ASS zwischen pH 2 - 3 und am instabilsten ab pH 9 aufwärts.

    Ich glaube da lasse ich dann doch lieber die Finger von, das hört sich für mich zu kompliziert an, zumal ich es vermutlich eh nicht verwenden könnte, da ich nach dem Rasieren ab und zu blute, wie ein Schwein und bei Schnitten von der Benutzung abgeraten wird.

    Ich hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben. Hast du.
    Zitat Zitat von mina Beitrag anzeigen
    @soundwaver
    vielleicht ist http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=52450 fuer dich interessant. nicotinamid hilft sehr gut gg rasurbrand, ist auch in freivk papulex enthalten.

    Ich hab gerade mal nach Papulex gegoogelt und ich muss sagen, die Versprechungen klingen auf jeden fall schonmal vollmundig. Im Netz bekommt man es auch relativ günstig, werde ich auf jeden fall mal testen.

    man kann sich gut ein GW mit nicotinamid und milchsaeure mischen.
    @Pharmchem: Der Toner, den Ageless sich mischen lässt, enthält ja schon Salicylsäure und vermutlich zum Einstellen des pH-Wertes Milchsäure. Könnte man da dann wohl das Nicotinamid auch noch mit reinmischen oder verträgt sich das nicht?
    Den könnte ich dann zwar wegen der Salicylsäure nicht direkt nach der Rasur anwenden, aber am Abend der Tage, an denen ich mich rasiere (also 1-2mal pro Woche), wäre es ja vielleicht hilfreich.

    Ansonsten bedanke ich mich bei euch beiden natürlich, für eure Antworten. Ich lerne hier wirklich jeden Tag was neues.

  23. #1783
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    @Pharmchem: Der Toner, den Ageless sich mischen lässt, enthält ja schon Salicylsäure und vermutlich zum Einstellen des pH-Wertes Milchsäure. Könnte man da dann wohl das Nicotinamid auch noch mit reinmischen oder verträgt sich das nicht?
    Den könnte ich dann zwar wegen der Salicylsäure nicht direkt nach der Rasur anwenden, aber am Abend der Tage, an denen ich mich rasiere (also 1-2mal pro Woche), wäre es ja vielleicht hilfreich.

    Ansonsten bedanke ich mich bei euch beiden natürlich, für eure Antworten. Ich lerne hier wirklich jeden Tag was neues.

    - wir aber auch
    ich hab keine Ahnung, ob Nicotinamid bei einem pH unter 4 stabil bleibt - Pharmchen.. Hilfe !!
    Dieses Nocotinamidgel scheint mit insofern problematisch, als dass an zweiter Stelle der INICS Alkohol steht - sprich in hoher Konzentration enthalten ist. Das könnte für die Haut auf Dauer nicht so ganz ohne sein weil evtl. stark austrocknend. Die Konzentration von (war es 4% ??) Nicotinamid ist auf alle Fälle hoch genug, um eine der in anderen Studien nachgewiesenen Wirkungen zu erreichen, also
    Geändert von AgelessBeauty (06.04.2008 um 22:18 Uhr) Grund: heite deitsche spracke schwäre sprake... bin durch den Wind...
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  24. #1784
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    ich hab keine Ahnung, ob Nicotinamid bei einem pH unter 4 stabil bleibt - Pharmchen.. Hilfe !!



    Das Stabilitätsoptimum liegt zwischen pH 4,5 und 6.

  25. #1785
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen


    Das Stabilitätsoptimum liegt zwischen pH 4,5 und 6.

    das war ja turboschnell. Also nix is' mit ins Gesichtswässerchen mischen @ Soundwaver - weil da pH um 3,5 optimal!
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  26. #1786
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    gut, das heißt also, dass es nicht optimal wäre, das in den toner mit einzumischen.
    der hohe alkoholanteil in dem gel hält mich aber dann doch schon wieder vom versuch ab. meine haut wird durch das rasieren trocken genug, da brauche ich nicht noch regelmäßig alkohol, der das verstärkt.
    ich glaube ich werde hier doch noch zum selbstrührer. die kosmetikindustrie bzw. pharmaindustrie scheint ja nicht in der lage optimale produkte herzustellen, die meinen bedürfnissen entsprechen.

  27. #1787
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    gut, das heißt also, dass es nicht optimal wäre, das in den toner mit einzumischen.
    der hohe alkoholanteil in dem gel hält mich aber dann doch schon wieder vom versuch ab. meine haut wird durch das rasieren trocken genug, da brauche ich nicht noch regelmäßig alkohol, der das verstärkt.
    ich glaube ich werde hier doch noch zum selbstrührer. die kosmetikindustrie bzw. pharmaindustrie scheint ja nicht in der lage optimale produkte herzustellen, die meinen bedürfnissen entsprechen.

    ich glaube, so hat es bei Puppi auch angefangen....
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  28. #1788
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Genau

    Soundwaver, du könntest doch nur Niacin in dein Gesichtswasser einrühren. Es löst sich gut in Wasser.

  29. #1789
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mina Beitrag anzeigen
    ich weiss, dass es kaeufliche produkte mit mandelsaeure gibt, aber keine reine mandelsaeure. ich mische meine kosmetik selbst, habe sowohl glycolsaeure, salizylsaeure, milchsaeure und mandelsaeure hier. ich praeferiere aber mandelsaeure, da sie _mir_ einfach am besten hilft, wahrscheinlich aufgrund der antibakteriellen eigenschaften. schaelen tut sie sehr wenig, meine haut schaelt sich nach einer eingewoehnungsphase praktisch nicht mehr.

    ob leberschaedigend oder nicht, okay, darueber koennen wir bei der topischen anwendung keine genauen aussagen machen. da ich aber jeden tag saeuren (im gesamten gesichtsbereich und nicht nur punktuell) verwende, lasse ich es lieber.

    hier noch nen beipackzettel fuer ne salizylsaeure salbe: http://www.kompendium.ch/Data/fi_d_p...8793478bb_.pdf
    oder hier:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....05/0782_00.htm

    /mina
    Hallo Mina
    habe gerade per zufall Deinen sehr interessanten Thread
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=52450 gefunden. Hättest ruhig drauf hinweisen dürfen , dass das Thema Mandelsäure schon mal ausführlicher besprochen wurde, ging irgendwie an mir vorbei . Deine Haut hat sich ja wirklich toll gebessert. Ich muß mich wohl doch ein bißchen mit dieser Substanz beschäftigen, hast Du denn noch interessante Links für mehr Informationen ?
    Vielen Dank schon mal im Voraus!
    p.s war eigentlich auf der Suche danach, ob Vitamin E hier im Thread schon mal ausführlich besprochen wurde..oder ob es dazu noch was zu sagen gibt
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  30. #1790
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Mina
    habe gerade per zufall Deinen sehr interessanten Thread
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=52450 gefunden. Hättest ruhig drauf hinweisen dürfen , dass das Thema Mandelsäure schon mal ausführlicher besprochen wurde, ging irgendwie an mir vorbei . Deine Haut hat sich ja wirklich toll gebessert. Ich muß mich wohl doch ein bißchen mit dieser Substanz beschäftigen, hast Du denn noch interessante Links für mehr Informationen ?
    Vielen Dank schon mal im Voraus!
    p.s war eigentlich auf der Suche danach, ob Vitamin E hier im Thread schon mal ausführlich besprochen wurde..oder ob es dazu noch was zu sagen gibt
    richtige studien bzgl. mandelsaeure und akne gibt es kaum. im ami raum gibt es einige "mandelic acid" produkte bzw. man findet auch einige infos, aber nix wissenschaftliches. einfach mal nach "mandelic acid" acne suchen.

    es gibt noch einen GoW thread: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...=garden+wisdom

    ich vermute, dass mandelsaeure auch antibakteriell bei einen etwas hoeheren ph-wert wirkt. es wirkt also nicht nur wegen der schaelenden wirkung wie z.b. milchsaeure oder so.

    /mina

  31. #1791
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Genau

    Soundwaver, du könntest doch nur Niacin in dein Gesichtswasser einrühren. Es löst sich gut in Wasser.
    Also ich benutze im Moment ehrlich gesagt gar kein Gesichtswasser und wenn hätte ich gerne eins ohne Alkohol. Aber das ist eine gute Idee. Vielleicht kaufe ich mir einfach mal das Alverde Rosengesichtswasser und dann halt ein paar Gramm Niacin in der Apotheke (ich freue mich jetzt schon wieder auf den Blick). So ein gebrauchsfertiges Gesichtswasser wird ja vom ph-Wert vermutlich in diesem Stabilitäsoptimum zwischen 4,5 und 6 liegen.

  32. #1792
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Oder du kaufst einfach ein gutes Hydrolat (z.B. von Maienfelser, die haben keinen Alk drin) gibst vorsichtig etwas Milchsäure rein, misst dabei den ph-Wert und löst dann Niacin drin auf. Ich würde einen pH-Wert von ca. 5,5 (gilt als hautoptimal)einstellen.

  33. #1793
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Also, das klingt echt so toll, wuerde es gerne mal ausprobieren. Dann traegst du zuerst das Serum auf, den Booster und dann die Creme. Welche Creme verwendest du?
    Bin mal gespannt , ob ich das enthaltene Vit. C vertrage?

    Hast du Verbesserunges deines hautbildes durch das serum gemerkt und welche waren das? Uebrigens finde ich die cantienica uebung auch ganz toll, die bringen wirklich was. Leider hat sich Benitas Automatismus bei mir immer noch nicht eingestellt. Dafuer kann ich phantastisch mit den Ohren wackeln.
    mimica ,

    ja , zuerst das serum, dann den booster. als creme benutze ich i.m. die dms sensitiv anti age vitality (kuhs) und/oder die sea buckthorn moist creme von aubrey. allerdings habe ich auch noch den day guard von cnk ... junky eben .

    verbesserungen zeigten sich bei mir in form von messbar weniger hautrauhigkeit (analyse-stift ) und sichtbar in form von deutlich weniger knittertütenalarm an den wangen als vergleichbar "ohne" serum.

    serum und booster möchte ich nicht mehr missen . anders sieht es bei den cremes aus die sich noch in meiner testphase befinden und beliebig austauschbar sind. wobei die aubrey schon sehr schön mattiert und ester c verachte ich auch nicht .

    meine lieblingscombi (im sommer als "kur") ist aber nach wie vor die MKM von CV mit den anti-ranz ampullen von colly und dem sanddorngel von TT

    will eh nicht so viel "hoppen" denn das bekommt mir persönlich gar nicht und meine "dauer"linie ist ja eh dado sens und korres yoghurt

    p.s. du kannst mit den ohren wackeln? cooool ...ich "noch" nicht

  34. #1794
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen

    Ich weiss ja, dass ich zu Verhornungen neige - und die Rauigkeit bedeutet zuviel tote Hautschüppchen. Ich muss dafür sorgen, dass meine Zellen sich nicht zu schnell teilen. Die Zicke darf auch niemals gereizt werden, dann laufen Entzündungsprozesse ab und sie arbeitet wie wild. Und ich muss irgendwie für eine glatte Oberfläche sorgen, der Haut beim Entschuppen helfen.... Krischis Hinweis mit Diclofenac (Rheumamittel, entzündungshemmend) und Hyaluron fand ich interessant. HA weicht offensichtlich tote Hornhaut auf. Für mich ist das gut... PSF - my choice - hat auch BHA in einer HA-Grundlage.
    huhu paulinsche ,

    das wird wohl für mich der punkt sein, warum der stift weniger hautrauhigkeit anzeigt wenn ich hyalu-seren nehme . solche effekte "zeigen" sich auch bei mir wenn ich urea benutze, allerdings sind die schüppchen dann f wie fort und nicht "nur" aufgequollen . peelen muss ich stellenweise von zeit zu zeit nach wie vor (ich mit aha, denn ich vertrage sie recht gut , stichwort ph-wert und konzentration, aber auch enzyme kommen bei mir zum einsatz) aber der einsatz von lipos und urea verschiebt das ganze doch arg nach "hinten"

    p.s. kannst du mir was zu caudalie anti age serum für augen und lippen sagen? ähnlich "gut" wie "dein choice" augen(lid)serum von PSF?

  35. #1795
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Krischi, schön das du wieder da bist!
    Liebäugele jetzt auch mit dem Serum und den Booster, jedoch habe ich noch einwenig in anderen Foren (amerik.) rumgelesen und viele berichten, die hätten vom Copper Peptide (Ist das das gleiche?) nach ner Weile schlaffere Haut bekommen. Viele führen das aufs Copper Peptide zurück! Jetzt die Frage, das von CN, ist das auch ein Copper Peptide oder ein milderes, auch lese ich öfter von Peptiden der ersten und zweiten Generation, bin jetzt total verwirrt, will ja nichts nehmen und später 10 Jahre älter aussehen.

    Möchte mir auch den dayguard holen und die Membrane. Verstehe ich das richtig, dass das eine ohne das andere nicht geht oder kann ich nur die Membrane benutzen oder nur das dayguard? Bin jetzt einwenig konfus, da keines wohl auf ne Cremegrundlage basiert und ich dieses SMS system noch nicht hatte. Mit DMS hatte ich mal Erfahrung, aber das hat nicht so richtig mit meiner Haut harmoniert.

    Hast du das Skinenergie mal ausprobiert und kannst was dazu sagen? Muss alles leider aus der Ferne kaufen und mitbringen lassen, da möchte ich natürlich genau wissen, ob es sich lohnt.


    Mimica

  36. #1796
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Liebäugele jetzt auch mit dem Serum und den Booster, jedoch habe ich noch einwenig in anderen Foren (amerik.) rumgelesen und viele berichten, die hätten vom Copper Peptide (Ist das das gleiche?) nach ner Weile schlaffere Haut bekommen. Viele führen das aufs Copper Peptide zurück! Jetzt die Frage, das von CN, ist das auch ein Copper Peptide oder ein milderes, auch lese ich öfter von Peptiden der ersten und zweiten Generation, bin jetzt total verwirrt, will ja nichts nehmen und später 10 Jahre älter aussehen.

    Möchte mir auch den dayguard holen und die Membrane. Verstehe ich das richtig, dass das eine ohne das andere nicht geht oder kann ich nur die Membrane benutzen oder nur das dayguard? Bin jetzt einwenig konfus, da keines wohl auf ne Cremegrundlage basiert und ich dieses SMS system noch nicht hatte. Mit DMS hatte ich mal Erfahrung, aber das hat nicht so richtig mit meiner Haut harmoniert.

    Hast du das Skinenergie mal ausprobiert und kannst was dazu sagen? Muss alles leider aus der Ferne kaufen und mitbringen lassen, da möchte ich natürlich genau wissen, ob es sich lohnt.
    Diese Peptid-Verbindung (wohl mit Kupfer) kenne ich nicht, ist auf jeden fall nicht im Serum enthalten. Die Mär von der Hauterschlaffung finde ich ein wenig an den Haaren herbeigezogen, ein derartiges Phänomen wurde ja auch schon einmal bezügl. der verw. von Argireline-haltigen Produkten beschrieben.
    Manchmal frage ich mich, ob die amerikanischen Kosmetikkonzerne Mitarbeiter haben, die in irgendwelchen Internet-Foren durch Negativ-Berichte die Konkurrenz ausschalten sollen.
    Wie schnell man durch ein paar Berichte andere Leute an - oder entfixen kann, ist ja bekannt

    Dayguard ist toll! Ich verwende schon seit 2 jahren dayguard, zuletzt die Selbstbräuner-Version. Habe helle Haut und war schon seit 20 Jahren nicht mehr richtig im Urlaub gewesen, ständig Stress und und... man merkts dank dayguard eigentlich nicht

    Membrane ist bei mir auf meiner Kosmetik-Deponie (Geheimfach im Schlafzimmer ) gelandet , weil mir ich das irgendwie zu viel war für meine Haut, und ich keinen Vorteil in der zusätzlichen Verwendung erkennen konnte.

    Skinergy ist lediglich auf der "Zwischenhalde" gelandet, d.h. bei den Sachen, die ich vorläufig nicht regelmäßig, aber hin und wieder mal nehme. Sonst müsste ich mich ja 20mal am Tag einbalsamieren

    Für den Frischekick zwischendurch ist es toll! Das Hautkolorit wird auf jeden Fall jugendlicher - man kann es empfehlen.

  37. #1797
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pharmchen, vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Bin immer etwas vorsichtig mit mir unbekannten Produkten und liebe dieses Forum, vorallen Dingen diesen Thread, da ihr uns Laien viel Licht ins Dunkel bringt.

    Copper Peptide ist wohl der der Renner bei den Amis. Aber bin noch nicht dahinter gestiegen, was diese ganzen Peptideverbindungen sein sollen. Copper Peptide, Peptide der ersten und zweiten Generation, Hexapeptide etc. kennst du dich aus?
    Damals gab es auch den Hype um DMAE und was war, das Zeug soll kontraproduktiv wirken, den Zelltod bewirken. Da muss man natürlich auch für sich selbst abwegen, ob man den wissenschaftlichen Untersuchungen glauben schenkt oder sich davon nicht beeinflußen läßt.

    Dayguard bronze möchte ich auf jeden Fall bestellen und vielleicht ist die membrane als Ergänzung für meine Haut ganz gut, da ich endlich diese Trockenheitsfältchen an den Wangen weg haben möchte. Deshalb bestelle ich dann auch mal das Skinenergie, sollte es mit den anderen beiden Produkten nicht klappen. Meinst du das mit dem Hautkolorit bezogen aufs Skinenergy?Die Sachen sind wirklich erschwinglich, dann ist der Blindkauf, wenn er in die Hose geht, nicht ganz so tragisch.

    Danke dir:Blume:
    Mimica

  38. #1798
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Hallo Krischi, schön das du wieder da bist!
    Liebäugele jetzt auch mit dem Serum und den Booster, jedoch habe ich noch einwenig in anderen Foren (amerik.) rumgelesen und viele berichten, die hätten vom Copper Peptide (Ist das das gleiche?) nach ner Weile schlaffere Haut bekommen. Viele führen das aufs Copper Peptide zurück! Jetzt die Frage, das von CN, ist das auch ein Copper Peptide oder ein milderes, auch lese ich öfter von Peptiden der ersten und zweiten Generation, bin jetzt total verwirrt, will ja nichts nehmen und später 10 Jahre älter aussehen.

    Möchte mir auch den dayguard holen und die Membrane. Verstehe ich das richtig, dass das eine ohne das andere nicht geht oder kann ich nur die Membrane benutzen oder nur das dayguard? Bin jetzt einwenig konfus, da keines wohl auf ne Cremegrundlage basiert und ich dieses SMS system noch nicht hatte. Mit DMS hatte ich mal Erfahrung, aber das hat nicht so richtig mit meiner Haut harmoniert.

    Hast du das Skinenergie mal ausprobiert und kannst was dazu sagen? Muss alles leider aus der Ferne kaufen und mitbringen lassen, da möchte ich natürlich genau wissen, ob es sich lohnt.


    Mimica
    hallöle mimica ,

    pharmchem hat ja schon schön geschrieben und ich kann vielleicht noch ergänzen, dass ich mit dem dayguard "solo" durchaus zufrieden bin obwohl keine cremebasis (mir persönlich ist dieses fluidartige sogar lieber ). ich finde ein geschlossenes "system" ja nicht schlecht aber gegen dein individuelles hautgefühl ist auch nix einzuwenden und probieren geht manchmal über studieren. ich kann dich verstehen, dass du es in deinem fall genau wissen möchtest aber die preise sind echt nicht schlecht, gelle ? da tut´s nicht ganz so weh wenn mal was nicht so ganz "das ding" ist.

    das skinergy und die menbrane kenne ich auch (noch) nicht

  39. #1799
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Ihr Lieben Nachteulen !

    Habe heute nicht so viel Zeit und so viel im Kopf (naja, also schon so viel wie sonst auch, aber nicht so viel Zeit, das alles raus zu lassen )
    - deshalb heute von mir nur einen Hinweis zu einem schönen Artikel zu Vitamin E - irgendwie kam mir das noch viel zu kurz
    http://www.futurederm.com/2008/04/05...-on-vitamin-e/


    zum Thema Kupferverbindungen....
    http://www.futurederm.com/2007/10/26...pper-peptides/

    - die amerikanische Foren kenne ich auch, in denen dieser Absackereffekt beschrieben wird - im krassesten Fall behauptete eine der Mitgliederinnen, der Effekt sei über Nacht passiert.... bei solchen Aussagen kann ich nur mit dem schütteln... Werde mich die nächsten Tage mal hinter Kupfer klemmen. Dann gibts mehr Infos (hoffe ich ) !
    Geändert von AgelessBeauty (09.04.2008 um 23:05 Uhr) Grund: direkt verlinkt klappt besser...
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  40. #1800
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben Nachteulen !

    Habe heute nicht so viel Zeit und so viel im Kopf (naja, also schon so viel wie sonst auch, aber nicht so viel Zeit, das alles raus zu lassen )
    - deshalb heute von mir nur einen Hinweis zu einem schönen Artikel zu Vitamin E - irgendwie kam mir das noch viel zu kurz
    http://www.futurederm.com/2008/04/05...-on-vitamin-e/


    zum Thema Kupferverbindungen....
    http://www.futurederm.com/2007/10/26...pper-peptides/

    - die amerikanische Foren kenne ich auch, in denen dieser Absackereffekt beschrieben wird - im krassesten Fall behauptete eine der Mitgliederinnen, der Effekt sei über Nacht passiert.... bei solchen Aussagen kann ich nur mit dem schütteln... Werde mich die nächsten Tage mal hinter Kupfer klemmen. Dann gibts mehr Infos (hoffe ich ) !
    huhuuu uhu ...ähm, nachteulchen ,

    und gleich vorab mal danke . das mit dem "über nacht" ist ja auch nicht schlecht und wirklich sowas von amerikanisch ...öhm ...ja ...oh my godness .****´s amazing!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.