Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 35 von 72 ErsteErste ... 152533343536374555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.361 bis 1.400
  1. #1361
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen

    Hallo Ihr Lieben,

    bin wohlbehalten zurück. Arme und Beine sind noch dran
    Ihr seit ja richtig fleißig gewesen die Woche, meine Güte... muss mir die letzten Seiten des Threads gleich mal durchlesen...

    Muß gleich mal einsteigen
    Liebes Pharmchen,
    zum Thema Tinosorb schau mal hier: http://www.eucerin.de/sonnenempfindl...utalterung.asp
    zum Thema Tinosorb M:
    http://www.fda.gov/ohrms/dockets/dai...achment_05.pdf
    - Tinosorb M ist aufgrund der Eigenschaften so eine Art Mischdinges aus chemischem Filter und physikalischem Filter, sehr interessant! Die Mischung wird auch in den Produkten von Avene eingesetzt. Bei Caudalie stören mich die hohen Preise - und das finde ich bei einem Sonnenschutz ein K.O-Kriterium. Wer geht schon großzügig mit dem Produkt um, wenn es viel kostet. Und das Erreichen des ausgelobten Sonnenschutzes erfordert ziemlich viel Produkt, normalerweise geht man davon aus, dass z.B. für den Körper die Menge von 2 EL notwendig sind (und wer von uns benützt schon dermaßen viel ??). Auch im Gesicht wird der LSF oft nicht erreicht, weil zuwenig Produkt verwendet wird. Außerdem mag ich persönlich die ÄÖ ja nicht besonders aufgrund der potentiellen Irritationen, ist aber Geschmackssache.


    das Makeup-von LivingNature:

    Hergestellt aus Mineralfarben ...Die Haut wird gepflegt und geschützt, da die Mineralfarben einen perfekten Schutz vor UV-Strahlung (min SPF 15), Bildschirmstrahlung und Schadstoffbelastung in der Luft bieten.
    Wenn ich mir die Inhaltsstoffe anschaue, dann findet sich zwar Titanium Dioxid, aber leider überhaupt keine Mengenangabe. Einen ausreichenden Sonnenschutz erreicht man wahrscheinlich erst bei ca 5-6% in der Gesamtmenge (bei alleinigem Einsatz, in Kombination mit Zinkoxid sollten es jeweils auch 3-5% sein). Ob Titandioxid alleine ausreichend vor UVA-Strahlung schützt wird insgesamt etwas kontrovers diskutiert, dies hängt wohl auch von der Partikelgröße ab. Anzumerken ist aber, dass es eine Zulassung der strengen FDA in den USA hat als UVA-Schutz.

    ich hab im Thread cremen und pflegen mal was zu LSF und MF (MF wird ja auch oft ausgelobt mit LSF) geschrieben, hier der Link: http://www.beautyjunkies.com/forum/s...7&postcount=16
    (hat zu sehr kontroversen Äußerungen geführt..)
    Die Aussage, dass ein Schutz gegen Bildschirmstrahlung und gegen Schadstoffbelastung in der Luft gegeben ist ->

    Inhaltsstoffe: INCI: Aqua, Jojoba esters, Sodium PCA, Cetearyl wheatstraw glycosides (&) cetearyl alcohol, Cetyl alcohol, Macadamia ternifolia seed oil, Persea gratissima oil, Simmondsia chinensis oil**, Stearic acid, Glycerin, Citrus grandis seed extract, Sclerotium gum, Leptospermum scoparium oil, Melaleuca alternifolia oil, Tocopherol, [May contain: (+/-) Titanium dioxide (CI 77891), Iron oxides (CI 77491, CI 77492, Ultramarine pink (CI 77007), Zinc oxide (CI 77947), Ultramarine blue (CI 77007), Iron oxide (CI 77499), Talc (CI 77718)] **Certified organic.

    Pauline, diese Unterscheidung von fettlöslichem und wasserlöslichem Vitamin C und den angeblichen Unterschieden in der Wirksamkeit: wo kan ich darüber was finden außer in dem Buch von Herrn Dr. P. der ja interessanterweise gleich die passenden Produkte verkauft... - ich hab nämlich trotz intensiver Recherche nichts in der Medline oder sonstigen Datenbanken gefunden, was diese Ansichten des Herrn Dr. in irgendeiner Art und Weise bestätigt Könnte mir aufgrund der verschiedenen chemischen Eigenschaften ja durchaus vorstellen, dass sich da Unterschiede ergeben, aber ich weiß wirklich nicht, ob das in der Tat so gut erforscht ist wie der gute Mann behauptet. Wenn irgendjemand zusätzliche Informationen zu diesem Thema hat, her damit
    Er hat ´ne ellenlange Literaturliste. Ich gehe mal schauen!

    Ich schreibe bewusst, dass sich das mit der Zellhülle aus Lipiden logisch anhört. Über die Richtigkeit sagt das nichts aus...

  2. #1362
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Er hat ´ne ellenlange Literaturliste. Ich gehe mal schauen!

    Ich schreibe bewusst, dass sich das mit der Zellhülle aus Lipiden logisch anhört. Über die Richtigkeit sagt das nichts aus...
    Danke Dir
    ich werde hier noch ganz bei den vielen Informationen.

    A propos, ich hab beim Stöbern in einem anderen Thread gelesen, dass Du seit Jahren dies Vaculift benützt.. ist zwar kein High-Tech-Inci-Stoff, aber doch ein manuelles High-Tech-Gerät (naja, ok, vielleicht Low-Tech, aber die Ergebnisse, die berichtet werden, sind High-Tech ). Wie bist Du denn damit zufrieden ? Ich suche ja immer noch nach einer freiwilligen, die mal ein Jahr lang nur eine halbe Seite "liftet", aber bis jetzt hat sich noch keine gemeldet *hehe*.
    Geändert von AgelessBeauty (18.03.2008 um 21:47 Uhr)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  3. #1363
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zu Zinkoxid muss ich noch berichten: Ich hab´wieder Mischhaut!!! Ich hab wieder Mischhaut!!! Ölige Nase und trockene Wangen!!! Hurra! ZO im MU trocknet tatsächlich aus... auch die Schrumpelhaut ist weg. Ich bin wieder glahatt! Was nützt einem Anti-aging, wenn das MU die Haut austrocknet...

    Jetzt komme ich mir vor wie der Pilger in Lourdes, der inmitten der betenden Menge vor der Mutter Gottes plötzlich ruft: "Ich kann wieder laufen!! Ich kann wieder laufen!". Die Menge jubelt und tobt. Er ergänzt kleinlaut: "Mir hamse das Fahrrad geklaut.". *grins*

  4. #1364
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Also bitte, Pharmchen, das schreit ja nach Supernanny, die betont doch immer, wie wichtig es für die Entwicklung der Kinder ist, dass gemeinsame Mahlzeiten eingenommen werden.... bitte Herr Vormundschaftsrichter.... ich hab vielleicht nicht so toll gekocht, aber schauen Sie mal, wie hübsch faltenfrei mein Gesicht ist ...
    ... - Wo ich mir doch gerade das neueste Werk von Lotte Kühn - "Supermuttis" - gekauft habe...

  5. #1365
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Zu Zinkoxid muss ich noch berichten: Ich hab´wieder Mischhaut!!! Ich hab wieder Mischhaut!!! Ölige Nase und trockene Wangen!!! Hurra! ZO im MU trocknet tatsächlich aus... auch die Schrumpelhaut ist weg. Ich bin wieder glahatt! Was nützt einem Anti-aging, wenn das MU die Haut austrocknet...

    Jetzt komme ich mir vor wie der Pilger in Lourdes, der inmitten der betenden Menge vor der Mutter Gottes plötzlich ruft: "Ich kann wieder laufen!! Ich kann wieder laufen!". Die Menge jubelt und tobt. Er ergänzt kleinlaut: "Mir hamse das Fahrrad geklaut.". *grins*
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  6. #1366
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pauline! Herrlich!!!
    Was hast du denn nun benutzt anstelle der MF?
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  7. #1367
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Follie: Einfach wie ehedem MF von Geografx. Kein oder nur wenig ZO. Seit Samstag. Erstaunlich, wie schnell sich die Haut bessert, wenn man was weg lässt, was sie nicht mag...

    @ Pharmchen: Dermaviduals enthält -ascorbat? Leider kein AP:

  8. #1368
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Zu Zinkoxid muss ich noch berichten: Ich hab´wieder Mischhaut!!! Ich hab wieder Mischhaut!!! Ölige Nase und trockene Wangen!!! Hurra! ZO im MU trocknet tatsächlich aus... auch die Schrumpelhaut ist weg. Ich bin wieder glahatt! Was nützt einem Anti-aging, wenn das MU die Haut austrocknet...

    Jetzt komme ich mir vor wie der Pilger in Lourdes, der inmitten der betenden Menge vor der Mutter Gottes plötzlich ruft: "Ich kann wieder laufen!! Ich kann wieder laufen!". Die Menge jubelt und tobt. Er ergänzt kleinlaut: "Mir hamse das Fahrrad geklaut.". *grins*
    Köstlich!

    .....Komisch- die Chrimaluxe in der deckenderen Version mit viel ZO ist mein Heiliger Gral unter den MF`s - Allerdings trag ich die MF ja immer als Fluid -mit Gesichtswasser verdünnt -auf.

  9. #1369
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    @ Pharmchen: Dermaviduals enthält -ascorbat? Leider kein AP:
    Meiner Haut gefällt diese Zubereitung gut!

    Bezüglich dieser ganzen Ascorbinsäure-Abwandlungen werde ich nochmal konzentriert all die Berichte studieren, die AgelessBeauty gefunden hat und mir dann evtl. ein modifiziertes Urteil über AP bilden

  10. #1370
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Meiner Haut gefällt diese Zubereitung gut!

    Bezüglich dieser ganzen Ascorbinsäure-Abwandlungen werde ich nochmal konzentriert all die Berichte studieren, die AgelessBeauty gefunden hat und mir dann evtl. ein modifiziertes Urteil über AP bilden
    Pharmchen, ich hab selbst noch nicht alles gecheckt auf Reproduzierbarkeit dieser Angaben, hatte vorhin einen google-Anfall und die links, die ich für relevant gehalten habe, hier mal eingestellt. Wahrscheinlich wird es der Weiheit letzter Schluss wie sonst auch üblich halt nicht geben, wenn ich nur daran denke, wie kontrovers in der Medizin und anderen Gebieten ja vieles diskutiert wird. Vermutlich wird das beim "richtigen" Vitamin C für die Hautpflege auch nicht anders sein - da werde ich mich halt wieder auf das zurückbesinnen, was mir bisher ganz gut geholfen hat: was durch Studien (die einen Taug haben) bewiesen ist, wird geglaubt, der Rest kritisch beäugt. Wenn ein Versprechen zu schön ist, um wahr zu sein, dann hält es meistens nicht lange vor . Man muß sich ja nur auch mal die verschiedensten Produktaussagen anschauen, die sich teilweise stark wiedersprechen. Fettlöslich, wasserlöslich 1%, 10 % ... - da lobe ich mir beispielsweise eine doppelt randomisierte, placebokontrollierte Studie wie die von mir schon erwähnte LaRochePosay zu Redermic 5% L-Ascorbinsäure, die im AnwenderinnenTest unter dermatologischer Kontrolle und reproduzierbaren Kriterien geprüft wurde. Leider sagt das dann im Endeffekt ja auch nichts darüber aus, ob ich persönlich dann ebenso zufrieden sein werde (nein, ich benutz die (noch ?) gar nicht, ist nur so eine theoretische Überlegung von mir gerade) . Eine unabhängige Studie ist das dann natürlich auch wieder nicht, wurde ja schließlich vom Produzenten in Auftrag gegeben. Aber die Kriterien, wie die Ergebnisse gewonnen wurden, halten wenigstens wissenschaftlichen Ansprüchen stand.
    p.s. Dieser MISTSERVER hier... schon wieder einen ellenlangen Beitrag von mir gerade einfach gefressen...
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  11. #1371
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Pharmchen und alle Anderen,

    habe gerade ein AHA-Erlebnis (nein, nichts mit Fruchtsäuren ) - dachte doch schon seit ewigen Zeiten, dass ich den Namen Christine Niklas und diese Absolutdingens kenne.... und siehe da:
    http://www.cn-essentials.de/html/bod...schwerpunk.htm

    Das ist doch die bessere Hälfte der Hobbythek, na so was ! und die Produkte sind doch http://www.bessere-haut.de/index.html zu finden, oder ?? Warum sagt mir denn das keiner ???

    Na mal lieben Dank fürs Anfixen, ich bin verloren - habe mir nur mal ganz oberflächlich die INCIS von den ganzen Sachen angeschaut, damit kann ich ja mehr als gut leben.. und die Preise auch... au weh!! Mir schwant böses.. ich mach den Computer jetzt aus...... .... Die Produkte sind ja ein Leckerbissen, was die Inhaltsstoffe angeht.... HILFE!!
    Geändert von AgelessBeauty (18.03.2008 um 23:15 Uhr)
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  12. #1372
    Experte Avatar von Tabby
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    529
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hallo Ageless Beauty, zu den von dir genannten Produkten, gibt es

    hier

    einen Thread, durch den ich auch sehr angefixt wurde und nun seit ein paar Wochen zufriedene Anwenderin bin. Die erste Nachbestellung ist auch schon erfolgt. Sollten meine postiven Erfahrungen weiterhin so bleiben wie bislang, werde ich wohl endlich meinen heiligen Gral an Hautpflege gefunden haben.

  13. #1373
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Pharmchen, ich hab selbst noch nicht alles gecheckt auf Reproduzierbarkeit dieser Angaben, hatte vorhin einen google-Anfall und die links, die ich für relevant gehalten habe, hier mal eingestellt. Wahrscheinlich wird es der Weiheit letzter Schluss wie sonst auch üblich halt nicht geben, wenn ich nur daran denke, wie kontrovers in der Medizin und anderen Gebieten ja vieles diskutiert wird. Vermutlich wird das beim "richtigen" Vitamin C für die Hautpflege auch nicht anders sein - da werde ich mich halt wieder auf das zurückbesinnen, was mir bisher ganz gut geholfen hat: was durch Studien (die einen Taug haben) bewiesen ist, wird geglaubt, der Rest kritisch beäugt. Wenn ein Versprechen zu schön ist, um wahr zu sein, dann hält es meistens nicht lange vor . Man muß sich ja nur auch mal die verschiedensten Produktaussagen anschauen, die sich teilweise stark wiedersprechen. Fettlöslich, wasserlöslich 1%, 10 % ... - da lobe ich mir beispielsweise eine doppelt randomisierte, placebokontrollierte Studie wie die von mir schon erwähnte LaRochePosay zu Redermic 5% L-Ascorbinsäure, die im AnwenderinnenTest unter dermatologischer Kontrolle und reproduzierbaren Kriterien geprüft wurde. Leider sagt das dann im Endeffekt ja auch nichts darüber aus, ob ich persönlich dann ebenso zufrieden sein werde (nein, ich benutz die (noch ?) gar nicht, ist nur so eine theoretische Überlegung von mir gerade) . Eine unabhängige Studie ist das dann natürlich auch wieder nicht, wurde ja schließlich vom Produzenten in Auftrag gegeben. Aber die Kriterien, wie die Ergebnisse gewonnen wurden, halten wenigstens wissenschaftlichen Ansprüchen stand.
    p.s. Dieser MISTSERVER hier... schon wieder einen ellenlangen Beitrag von mir gerade einfach gefressen...
    Sehe ich genauso.
    Und selbst bei optimalem Studiendesign kommt es auf die Kriterien an. Sind die Effekte nur mit messtechnisch komplizierten Verfahren darstellbar
    oder auch durch einen ISO-genormten Ehemann zu detektieren

  14. #1374
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Pharmchen und alle Anderen,

    habe gerade ein AHA-Erlebnis (nein, nichts mit Fruchtsäuren ) - dachte doch schon seit ewigen Zeiten, dass ich den Namen Christine Niklas und diese Absolutdingens kenne.... und siehe da:
    http://www.cn-essentials.de/html/bod...schwerpunk.htm

    Das ist doch die bessere Hälfte der Hobbythek, na so was ! und die Produkte sind doch http://www.bessere-haut.de/index.html zu finden, oder ?? Warum sagt mir denn das keiner ???

    Na mal lieben Dank fürs Anfixen, ich bin verloren - habe mir nur mal ganz oberflächlich die INCIS von den ganzen Sachen angeschaut, damit kann ich ja mehr als gut leben.. und die Preise auch... au weh!! Mir schwant böses.. ich mach den Computer jetzt aus...... .... Die Produkte sind ja ein Leckerbissen, was die Inhaltsstoffe angeht.... HILFE!!

    Sorry - wir haben die Abkürzung "CNK" verwendet... Aber dafür konntest du bisher deinen Geldbeutel schonen


    Ich verwende regelmäßig Dayguard bronze .
    Das Serum mit Coenzym Q10 sorgt für einen strahlenden Teint, das kann ich auch empfehlen.
    Über das Absolut-Serum wurden bereits ein paar Kommentare fallen gelassen.
    Als Kosmetik-Messie bin ich selbstverständlich im Besitz desselben und finde es bis jetzt genau so gut (Was für eine differenzierte Beschreibung ...) wie
    die Vitamin-C-Liposomen von dermaviduals.

    Mal kurz was Anderes: In einem deiner links (Ich glaub von dermaviduals) habe ich gelesen, dass CM - Glucan eine UV - Schutz - Wirkung hat.
    Wusste ich vorher nicht. MissieJoy ist doch zudem CM-Glucan-Fan.
    Ich würde gerne mehr darüber wissen, hab mich auch noch nicht um chemische Hintergründe zu dieser Substanz gekümmert. Habe aber natürlich bereits bei hautsache.de ein Pröbchen CM-Glucan bestellt.

  15. #1375
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Diese interessante Seite habe ich beim Googeln entdeckt:

    http://www.gfn-selco.de/ueber_uns.php

  16. #1376
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, schützt Ascorbinsäure auch vor Lipidperoxidation. Fenton -Reaktion erst ab einer bestimmten Ascorbinsäure-Konzentration (siehe verlinkter Artikel.)
    Dass das lipophilere Ascorbylpalmitat die Lipidstrukturen noch besser schützt , ist durchaus denkbar.
    Dass AP auch langlebiger ist, kann ich mir ebenfalls vorstellen.
    huhu pharmchem ,

    apropos lipophil und fittamin zee :

    http://www.optimapharma.de/index.php..._id=58&clang=0


    auszug:

    In Derma C Nit® sind mit Vitamin C beladene Liposome, die als Nährstoff von unseren Zellen aufgenommen werden. Die Plasmamembran der Zelle wird somit gesättigt. Das Vitamin C oxidiert und es entsteht in der Zelle Superperoxid. Somit wird den Viren die Lebensgrundlage entzogen.

    Optima-Liposome werden aus Sojalecithin hergestellt. Der natürliche Ursprung garantiert, dass sie nicht toxisch und ohne allergisches Potential sind. Sie werden vom lmmunsystem nicht abgestossen.

    soweit der hersteller

  17. #1377
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    boah mädels... bin durch . habt ihr wieder viel geschrieben und vielen dank für die tollen infos

  18. #1378
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Boah, wie soll eine arbeitende Frau und Hausfrau hier noch durchblicken

    Kann nicht eine unserer Expertinnen mal eine Zusammenfassung schreiben

    Ich fang an:
    • Es gibt eine Studie von LRP, die bestätigt, dass eine 10%ige Formulierung von L-Ascorbinsäure die Collagensynthese fördert
    • AP wird in kosmetischen Produkten haupsächlich als Oxidationsschutz der Produkte eingesetzt. Innerlich verabreichtt ist das wasser- und fettlösliche AP ein potenter Zellschutz der lipophilen Zellmembrane.
    • Sonnenschutzmittel sollen in größeren Mengen aufgetragen werden, mind. 3 EL pro Person. UVA- und UVB-Schutzfilter sollen eingesetzt werden, chemische Filter haben ein Allergiepotential, physikalische weißeln. Ein mögliches Produkt wäre der Sonnenschutz von KOKO mit chemischen Sonnenschutzfiltern + CM-Glucan?
    • Wie ist der Wissenstand beim Bleichen von Pigmentflecken? Vitamin Q, Süßßholzextrakt? Hab einfach zu wenig Zeit mich ausschließlich der Kosmetik zu widmen

    Vielleicht könnte ihr die Punkte ergänzen/korrigieren, sodaß wir unseren bisherigen Wissenstand mal zusammenfassen können und nicht ständig neue Fragen aufwerfen

  19. #1379
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Pharmchen und alle Anderen,

    habe gerade ein AHA-Erlebnis (nein, nichts mit Fruchtsäuren ) - dachte doch schon seit ewigen Zeiten, dass ich den Namen Christine Niklas und diese Absolutdingens kenne.... und siehe da:
    http://www.cn-essentials.de/html/bod...schwerpunk.htm

    Das ist doch die bessere Hälfte der Hobbythek, na so was ! und die Produkte sind doch http://www.bessere-haut.de/index.html zu finden, oder ?? Warum sagt mir denn das keiner ???

    Na mal lieben Dank fürs Anfixen, ich bin verloren - habe mir nur mal ganz oberflächlich die INCIS von den ganzen Sachen angeschaut, damit kann ich ja mehr als gut leben.. und die Preise auch... au weh!! Mir schwant böses.. ich mach den Computer jetzt aus...... .... Die Produkte sind ja ein Leckerbissen, was die Inhaltsstoffe angeht.... HILFE!!
    hi ageless ,

    schön, dass du wieder da bist und pharmchem hat´s ja schon gepostet was wir mit CNK meinten .

    p.s. ich komme mit dem absolut-serum gut klar (gebe allerdings zusätzlich noch fittamin zee drunter ) . zuerst dachte ich: na, den booster brauchste jetzt nicht unbedingt, aber dann habe ich ihn doch geordert und ÜBER das serum gegeben . was soll ich sagen? genial! übrigens bin ich persönlich mit dem dayguard auch zufrieden . jetzt bin ich nur noch auf den "light" sonnenschutz von LE gespannt denn den werde ich mir dank pauline für den sommer zulegen. ansonsten bin ich ja eh sonnenhut-und-schatten-fetischistin .

    mönsch... immer diese anfixerei

    OT: der olle server

  20. #1380
    krischina108
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Boah, wie soll eine arbeitende Frau und Hausfrau hier noch durchblicken
    das sag ich dir puppi und mir qualmt jetzt schon die rübe... dabei wollte ich doch hier "abschalten" ...nee schon spannend

  21. #1381
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    und da hab ich beim googlen gleich noch was interessantes entdeckt:
    http://www.gdch.de/strukturen/fg/lm/ag/kosmetik.htm



    Danke für den Link . Sehr interessant!

    Demnach müsste man dann statt Ascorbypalmitat Ascorbyltetraisopalmitat nehmen? Und gilt das dann nur als Zusatz für Kosmetik oder auch für die Einnahme? Fragen über Fragen ...
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  22. #1382
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von krischina108 Beitrag anzeigen
    das sag ich dir puppi und mir qualmt jetzt schon die rübe... dabei wollte ich doch hier "abschalten" ...nee schon spannend
    Mir auch!

    Kaum haben wir über das eine Thema diskutiert, wirft schon wer das nächste in die Runde..

    :pc:


    A propos Zusammenfassung: Zu richtig klaren Ergebnissen sind wir bisher - vor allem was die Ascorbinsäure angeht - ja eigentlich nicht gekommen.
    ich habe meine Produkte von dermaviduals bekommen und werde sie testen.

    Ob Ascorbylpalmitat wirklich so "toll" ist, wie Doc Perricone behauptet, zweifele ich mehr und mehr an, seit ich in mehreren Quellen gelesen habe, dass es in der Haut (bei der oralen Zufuhr sowieso) in freie Ascorbinsäure und Palmitinsäure aufgespalten wird. Es mag ja meinetwegen besser in die Haut eindringen , aber die "Wirkform" wird die freie Ascorbinsäure sein.
    Und dann kommt wieder die Geschichte mit der Bildung von Hydroxyl-Radikalen uswusw. Finde ich komisch, denn dann müsste
    man die Einnahme von Vit. C zur Verminderung von "oxidativem Stress" ja als kontraproduktiv erachten.

    Bin immer noch auf der Suche nach dem "Heiligen Gral" der Lichtschutz-Mittel für den tägl. Schutz.

    Momentan interessiert mich das Glucan-Zeugs...

  23. #1383
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich kann nur zum Vitamin C was beitragen. Ascorbinsäure hat durchaus eine Wirkung auf die Kollagensynthese (ab 10 %). Allerdings meint der Doc, dass die Säureform jeglichen positiven Effekt wieder zunichte macht. Als Antioxidans / Zellschutz wirkt nur das Palmitat. Ob dieses die Kollagenfasern zur Neubildung anregt, ist mir unklar. Es schützt sie aber wirksam.

    Mehr Fragen als Anrworten...

  24. #1384
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Boah, wie soll eine arbeitende Frau und Hausfrau hier noch durchblicken

    Kann nicht eine unserer Expertinnen mal eine Zusammenfassung schreiben

    Ich fang an:
    • Es gibt eine Studie von LRP, die bestätigt, dass eine 10%ige Formulierung von L-Ascorbinsäure die Collagensynthese fördert
    • AP wird in kosmetischen Produkten haupsächlich als Oxidationsschutz der Produkte eingesetzt. Innerlich verabreichtt ist das wasser- und fettlösliche AP ein potenter Zellschutz der lipophilen Zellmembrane.
    • Sonnenschutzmittel sollen in größeren Mengen aufgetragen werden, mind. 3 EL pro Person. UVA- und UVB-Schutzfilter sollen eingesetzt werden, chemische Filter haben ein Allergiepotential, physikalische weißeln. Ein mögliches Produkt wäre der Sonnenschutz von KOKO mit chemischen Sonnenschutzfiltern + CM-Glucan?
    • Wie ist der Wissenstand beim Bleichen von Pigmentflecken? Vitamin Q, Süßßholzextrakt? Hab einfach zu wenig Zeit mich ausschließlich der Kosmetik zu widmen

    Vielleicht könnte ihr die Punkte ergänzen/korrigieren, sodaß wir unseren bisherigen Wissenstand mal zusammenfassen können und nicht ständig neue Fragen aufwerfen
    Hallo Ihr Lieben,

    Puppi, ich finde Du hast absolut Recht... kaum sitze ich hier zwei Minuten, dann
    Ich finde die Idee, mal eine kurze Zusammenfassung zu machen, sehr gut, bei der Menge an Informationen wird das aber nicht leicht
    Muß mich nachher noch im Fitness austoben, hatte heute einen ----zenziert - Tag ! Nur kurz zur Ergänzung, die Studie von LRP war mit 5% Prozent L-Ascorbinsäure im Produkt (zusammen mit Tigergras-Extrakt), nicht 10%.
    Physikalische Filter müssen nicht zwangsläufig weißeln, das hängt ab von der Partikelgrösse, ob sie ummantelt sind mit z.b. Lecithin oder Silikon und auf die Emulsionsgrundlage - hatte z.B. mal eine Probe von Origins mit LSF 20, die ließ sich wunderbar verteilen (stank aber furchtbar nach Pfefferminz), eine Silikonbombe mit leicht flüchtigen Ölen und deshalb war das, was zurückblieb, praktisch nicht wahrzunehmen. Mir war nur diese Pfefferminzgrundlage sehr suspekt. Da "Weisseln" hängt also ganz entscheidend vom Produkt ab.. Mein täglicher Schutz von Clinique Cityblock LSF 15 ist ja auch ein rein physikalischer und ich finde, der weißt überhaupt nicht. Aber vermutlich ist das auch von Haut zu Haut unterschiedlich.

    Pauline, ich kann immer noch nichts finden, was die Behauptungen des Herrn Dr. P. bestätigt, dass die Vitamine unterschiedlich in der Wirkung sein sollen -und ich zweifle das auch an. Wahrscheinlich muß man da abwarten, ob sich mal wieder jemand bemüht, daran zu forschen... der Bedarf wäre ja da
    Habe gerade bißchen nach CM-Glucan gegoogelt, scheint eine interessante Substanz zu sein und auch mit Studien abgesichert - hab aber noch nicht geschaut, ob die auch was taugen http://www.abac.ch/CM%20Glucan%20references.pdf
    Auch KOKO scheint das für eine barrieregestörte Haut zu empfehlen.
    http://www.dermaviduals.de/english/p...n-complex.html

    So, Ihr Hübschen, ich muß mal los, mich austoben
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  25. #1385
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    Puppi, ich finde Du hast absolut Recht... kaum sitze ich hier zwei Minuten, dann
    Ich finde die Idee, mal eine kurze Zusammenfassung zu machen, sehr gut, bei der Menge an Informationen wird das aber nicht leicht
    Muß mich nachher noch im Fitness austoben, hatte heute einen ----zenziert - Tag ! Nur kurz zur Ergänzung, die Studie von LRP war mit 5% Prozent L-Ascorbinsäure im Produkt (zusammen mit Tigergras-Extrakt), nicht 10%.
    Physikalische Filter müssen nicht zwangsläufig weißeln, das hängt ab von der Partikelgrösse, ob sie ummantelt sind mit z.b. Lecithin oder Silikon und auf die Emulsionsgrundlage - hatte z.B. mal eine Probe von Origins mit LSF 20, die ließ sich wunderbar verteilen (stank aber furchtbar nach Pfefferminz), eine Silikonbombe mit leicht flüchtigen Ölen und deshalb war das, was zurückblieb, praktisch nicht wahrzunehmen. Mir war nur diese Pfefferminzgrundlage sehr suspekt. Da "Weisseln" hängt also ganz entscheidend vom Produkt ab.. Mein täglicher Schutz von Clinique Cityblock LSF 15 ist ja auch ein rein physikalischer und ich finde, der weißt überhaupt nicht. Aber vermutlich ist das auch von Haut zu Haut unterschiedlich.

    Pauline, ich kann immer noch nichts finden, was die Behauptungen des Herrn Dr. P. bestätigt, dass die Vitamine unterschiedlich in der Wirkung sein sollen -und ich zweifle das auch an. Wahrscheinlich muß man da abwarten, ob sich mal wieder jemand bemüht, daran zu forschen... der Bedarf wäre ja da
    Habe gerade bißchen nach CM-Glucan gegoogelt, scheint eine interessante Substanz zu sein und auch mit Studien abgesichert - hab aber noch nicht geschaut, ob die auch was taugen http://www.abac.ch/CM%20Glucan%20references.pdf
    Auch KOKO scheint das für eine barrieregestörte Haut zu empfehlen.
    http://www.dermaviduals.de/english/p...n-complex.html

    So, Ihr Hübschen, ich muß mal los, mich austoben

    Das sagt er auch gar nicht. Er behauptet, dass die eine Form eine Säure ist, die andere nicht. Die eine ist wasserlöslich, die andere fettlöslich. Nach seiner Auskunft ist die Wirkung gleich. Eine Form reizt eher, die andere dringt tiefer in die Haut, weil sie die Lipide in der Barriereschicht und zwischen den Lamellen durchdringen kann. Mehr steht nicht bei Perricone.

    Andere Hersteller behaupten, dass nur L-ascobylsäure kollagene Wirkungen hat. Dr. P. behauptet das Gegenteil, da sich das AP ja spaltet.

  26. #1386
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Das sagt er auch gar nicht. Er behauptet, dass die eine Form eine Säure ist, die andere nicht. Die eine ist wasserlöslich, die andere fettlöslich. Nach seiner Auskunft ist die Wirkung gleich. Eine Form reizt eher, die andere dringt tiefer in die Haut, weil sie die Lipide in der Barriereschicht und zwischen den Lamellen durchdringen kann. Mehr steht nicht bei Perricone.

    Andere Hersteller behaupten, dass nur L-ascobylsäure kollagene Wirkungen hat. Dr. P. behauptet das Gegenteil, da sich das AP ja spaltet.
    Dass die eine Form eine Säure ist und die andere (Ascorbylpalmitat) keine Säure, das stimmt. und dass Ascorbylpalmitat tiefer in die Haut eindringen kann, wohl auch.
    AP wird aber in Ggw. von Esterasen wieder aufgespalten in freie Ascorbinsäure + Palmitinsäure. Daher sollte die freie Ascorbinsäure als "Wirkform" angesehen werden. So verstehe ich es zumindest. Insofern sollte der Unterschied zwischen Ascorbinsäure und AP nicht so gravierend sein wie der Doc behauptet.

    Ich habe herausgefunden, dass es neuerdings Physiogel- A.I.-Sonnencreme gibt. Filtersystem: Tinosorb S + Titandioxid, DMS - Grundlage, frei von ätherischen Ölen . LSF 25. Für den tägl. Schutz vielleicht ein bisschen hoch, aber durch etwas sparsameres Auftragen reduziert sich der Lichtschutz ohnehin.
    Habe eine kleine Probiergrösse gekauft. Fühlt sich toll auf der Haut an.
    Ein vielversprechendes Produkt!

  27. #1387
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Das sagt er auch gar nicht. Er behauptet, dass die eine Form eine Säure ist, die andere nicht. Die eine ist wasserlöslich, die andere fettlöslich. Nach seiner Auskunft ist die Wirkung gleich. Eine Form reizt eher, die andere dringt tiefer in die Haut, weil sie die Lipide in der Barriereschicht und zwischen den Lamellen durchdringen kann. Mehr steht nicht bei Perricone.

    Andere Hersteller behaupten, dass nur L-ascobylsäure kollagene Wirkungen hat. Dr. P. behauptet das Gegenteil, da sich das AP ja spaltet.
    Hier, Pauliiinsche, lies mal:

    http://www.gdch.de/strukturen/fg/lm/ag/vitamin_c.pdf

  28. #1388
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hier eine Beschreibung der Sonnencreme incl. Bestandteile :

    http://www.physiogel.de/physiogel_ai_sonnencreme.htm

  29. #1389
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen

    Das sage ich doch??? Ganz meine und Herrn Dr. Meinung... Dr. P. behauptet, dass beide gleich wirken, die eine sanfter und effektiver als Zellschutz.

  30. #1390
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Ich kann nur zum Vitamin C was beitragen. Ascorbinsäure hat durchaus eine Wirkung auf die Kollagensynthese (ab 10 %). Allerdings meint der Doc, dass die Säureform jeglichen positiven Effekt wieder zunichte macht. Als Antioxidans / Zellschutz wirkt nur das Palmitat. Ob dieses die Kollagenfasern zur Neubildung anregt, ist mir unklar. Es schützt sie aber wirksam.

    Mehr Fragen als Anrworten...
    Hallo Pauline,

    entweder bin ich heute etwas wirr im Kopf, aber wenn Du schreibst, dass der liebe Doc meint, dass L-Ascorbinsäure aufgrund der Säureform jeglichen positiven Effekt zunichte macht, sprich es sei nicht wirksam als Antioxidans, dann unterscheidet sich die Wirkung von L-Ascorbinsäure und Palmitat doch ganz immens ?? Steh ich jetzt auf dem Schlauch ??
    .... bin übrigens so frech und werfe einen neuen Wirkstoff in die Runde: Vitamin A /versus Niacinamid (Vitamin B3)
    http://bellemania.de/index.php?p=new...area=1&print=1
    Retinolbegeisterte BJ bitte nach vorne treten !

    Danke für den Links, Pharmchen. Ich kann aber nirgends entdecken, ob das wirklich eine DMS Struktur hat. Jedenfalls loben sie ja alle anderen Pflegeprodukte extra damit aus und betonen, dass die Produkte eine DMS-Struktur haben, bei der Sonnencreme fehlt das. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die INCIS zu einer DMS - Rezeptur überhaupt passen Aber dennoch eine schönes Präparat - dass das alles ohne Emulgator, Konservierung usw auskommt spricht ja wiederum für eine DMS-Grundlage....
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  31. #1391
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Tabby Beitrag anzeigen
    Hallo Ageless Beauty, zu den von dir genannten Produkten, gibt es

    hier

    einen Thread, durch den ich auch sehr angefixt wurde und nun seit ein paar Wochen zufriedene Anwenderin bin. Die erste Nachbestellung ist auch schon erfolgt. Sollten meine postiven Erfahrungen weiterhin so bleiben wie bislang, werde ich wohl endlich meinen heiligen Gral an Hautpflege gefunden haben.
    Hallo Tabby,

    vielen Dank für den Hinweis. Die Produkte werden ja schon etwas kontrovers diskutiert. Ich hab gestern den Rechner natürlich nicht gleich ausgemacht sondern bin noch auf der Seite mit den Produkten rumgesprungen.. Ach wie habe ich Christine Niklas geliebt in den 90igern, die hat(te) so eine niedliche Stimme. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sie im Brustton der Überzeugung zum Liposomenpräparat gegen unreine Haut geflötet hat "und von der Wirkung sind wir ab-so-luuut überzeugt!"... ich hätte der damals alles abgekauft
    Die Incis der Produkte gefallen mir sehr gut, wollte mich ja nicht anfixen lassen , aber ich glaub, ich bestelle mir mal dieses Probierset.
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  32. #1392
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Jetzt reden wir im Kreis, oder? AP zerfällt in Ascorbinsäure und Palmitinsäure wie Pharmachen immer wieder feststellt. Also AP nicht anders wirken als Ascorbinsäure, es dringt nur tiefer in die Haut ein. So ist zumindest mein bisheriger Erkenntnisstand.

    Oh nein, Ageless noch mehr Vitamine verkrafte ich nicht Außer wir betrachten die Vitamin C - Story endlich als geklärt

  33. #1393
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Jetzt reden wir im Kreis, oder? AP zerfällt in Ascorbinsäure und Palmitinsäure wie Pharmachen immer wieder feststellt. Also AP nicht anders wirken als Ascorbinsäure, es dringt nur tiefer in die Haut ein. So ist zumindest mein bisheriger Erkenntnisstand.

    Oh nein, Ageless noch mehr Vitamine verkrafte ich nicht Außer wir betrachten die Vitamin C - Story endlich als geklärt

    .... um ehrlich zu sein hab ich es nur ins Spiel gebracht, weil ich auch mal bißchen weg vom Vitamin C wollte, ich kann schon an keiner Sprudeltablette mehr vorbeilaufen ohne zu denken "Du Mistding"...
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  34. #1394
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Jetzt reden wir im Kreis, oder? AP zerfällt in Ascorbinsäure und Palmitinsäure wie Pharmachen immer wieder feststellt. Also AP nicht anders wirken als Ascorbinsäure, es dringt nur tiefer in die Haut ein. So ist zumindest mein bisheriger Erkenntnisstand.

    Oh nein, Ageless noch mehr Vitamine verkrafte ich nicht Außer wir betrachten die Vitamin C - Story endlich als geklärt
    Ja, Puppi so würde ich es auch in etwa sehen...

    Der Verfasser des Berichtes über Niacinamid ist doch wohl nicht etwa von Oil of Olaf geschmiert worden

  35. #1395
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ja, Puppi so würde ich es auch in etwa sehen...

    Der Verfasser des Berichtes über Niacinamid ist doch wohl nicht etwa von Oil of Olaf geschmiert worden
    Pfui Pharmchen,

    wie kommst Du denn da drauf ??
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  36. #1396
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen
    Pfui Pharmchen,

    wie kommst Du denn da drauf ??
    Na - In solchen Dingen kenne ich mich bestens aus

    Wollen wir mal von C nach A wechseln?

    Also, dass Vitamin A die Hautbarriere schädigt, habe ich noch nie gehört.
    Irgendwann neulich habe ich mir mal so eine Abhandlung sämtlicher Vit. A - Abkömmlinge, die in der Dermopharmazie Anwendung finden, durchgelesen.
    Müsste mal nachforschen, war sehr interessant.

    Habe mir doch von dermaviduals die Vit.A - Nanopartikel bestellt und vertrage das Zeugs sogar pur - und das bei meiner dünnen, empfindlichen Haut.

  37. #1397
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hier ein Bericht von der Dame, die in der Oil of Olaf - Studie erwähnt wurde:

    http://www.scf-online.com/german/35_...metics35_d.htm

  38. #1398
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    255

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Na - In solchen Dingen kenne ich mich bestens aus

    Wollen wir mal von C nach A wechseln?

    Also, dass Vitamin A die Hautbarriere schädigt, habe ich noch nie gehört.
    Irgendwann neulich habe ich mir mal so eine Abhandlung sämtlicher Vit. A - Abkömmlinge, die in der Dermopharmazie Anwendung finden, durchgelesen.
    Müsste mal nachforschen, war sehr interessant.

    Habe mir doch von dermaviduals die Vit.A - Nanopartikel bestellt und vertrage das Zeugs sogar pur - und das bei meiner dünnen, empfindlichen Haut.
    schau doch mal hier: http://www.cosmeticscop.com/learn/art.asp?ID=382

    Kein Wort davon, dass Vitamin A die Hautbarriere schädigt, habe davon auch noch nie was gehört. Im Gegenteil scheint Vitamin A ja gesunde Zellen zu begünstigen und als Zellkomunikations- sowie Antioxidant zu funktionieren. Ich denke, die theoretischen Überlegungen zur Schädigung der Hautbarriere rühren daher, dass zum einen natürlich oil of olaz ihr Produkt mit Niacinamide hypen wollen *hehe* zum anderen von der Tatsache, dass Vitamin-A-Säure die Barriere ja tatsächlich empfindlich beeinträchtigt. Dies haben viele Anwenderinnen, die Vitamin-A-Säure zur Bekämpfung von Hautalterungerscheinung benutzt haben, schmerzlich bemerkt. Die Behandlung ist ziemlich heftig, nebenwirkungsreich und die Haut trocknet häufig sehr stark aus. Vitamin A (Retinol) wird zu einem kleinen Teil wohl tatsächlich in Vitamin-A-Säure in der Haut umgebaut, allerdings ist der Anteil beträchtlich kleiner als in reinen Vitamin A-Säure-Cremes (die sind ja schließlich rezeptpflichtig und laufen als Medikament). Ich habe überhaupt keine Informationen vorliegen, dass Vitamin A in reiner Form die Hautbarriere stört - da muß ich mich mal auf die Suche machen, ob darüber was gibt.
    Als Gott die Männer schuf, muß sie sternhagelvoll gewesen sein

  39. #1399
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Pauline- herrlich! Dass man sich schon so über Mischhaut freuen kann. Früher fand ich das immer total doof, weil pflegeintensiv.

    @Ageless Beauty- schön, dass ihr wohlbehalten zurück seid.

    Zu Vit. A kann ich sagen, vertrag ich nicht, deshalb finde ich Niacinamid besser Ich habe bei Omikron auch gleich welches zum Ascorbylpalmitat bestellt udn werde das testen. Ich dachte an 2-5%, eher 5%. Hier noch zwei Links:

    http://www.smartskincare.com/treatme...retinoids.html
    http://www.smartskincare.com/treatme...acinamide.html

    Hier noch einer verbunden mit der Frage, ob wir uns jetzt bald an den Tomaten im Gesicht erkennen? http://www.smartskincare.com/treatme.../lycopene.html
    Olivenblätterextrakt soll die Wirkung haben mit dem Vorteil, dass es stabil ist.

  40. #1400
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von AgelessBeauty Beitrag anzeigen

    .... um ehrlich zu sein hab ich es nur ins Spiel gebracht, weil ich auch mal bißchen weg vom Vitamin C wollte, ich kann schon an keiner Sprudeltablette mehr vorbeilaufen ohne zu denken "Du Mistding"...

    Hass auf Sprudeltabletten müssen wir unbedingt unterbinden Wie ist das denn mit der aktiveren Zellteilung, die bei Retinol kolportiert wird. Die positive Wirkung von Niacin scheint ja ganz gut belegt sein http://www.olionatura.de/_wirkstoffe/index.php?id=17 Ist mir aus irgendeinem Grund schon länger unsympathisch, vielleicht wegen Oil of Olaz und den 7 Zeichen der Hautalterung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.