Das ist das, was die Regeneration fördert und entzündungshemmend wirkt. Das kann man überall untermischen. Pharmchen: nimm doch mehr als eine Prise....Ascobylpalmitat kommt in der Natur nicht vor.
Die 2. Gruppe ist stabilisiertes Vitamin C; z. B. L-ascorbic acid. Normale Ascorbinsäure ist aggressiv zur Haut. Außerdem verfliegt ihre Wirkung sofort, es bringt nichts. Also wird es chemisch umgewandelt. Dieses Vitamin C kümmert sich um die Kollagenfasern, um Pigmentflecke und Sonnenschäden.![]()






Ascobylpalmitat kommt in der Natur nicht vor.
Zitieren
Aber Flecken weg und straffer wäre schon gut 

Bei Vitamin C wirken Konzentrationen um die 10 %, darunter hilft es nicht viel. 20 % muss also nicht sein.
Ein amerikanischer Konzern hat den Namen schützen lasse, obwohl er falsch ist. Magnesiumascorbat ist im PH-Wert gesenkt, also gepuffert, es ist gut verträglich.
) L-ascorbyl acid und Co werden daher in 15 ml-Mengen und einer lichtgeschützen Flasche angeboten. In einer fettigen Lösung kann es Mitesser fördern. Wenn dann das Vitamin C oxidiert, also braun wird, kann man ein böses Erwachen erleben. Buchstäblich.


. Bachblüten lindern das zum Glück etwas. Jetzt auch noch in der Pflege emotionale Verwüstung - das ist zuviel! 


Hut sind.
mein Bedarf an solchen Infos ist gedeckt, da fehlt mir das ganzheitliche Denken. 
Es ist ein emotionales Pflege hin- und her
Obwohl ich immer wieder in Schlangenlinien gehe, wird das wohl mein Weg werden, das VitC werde ich wieder runterdosieren, außer ich schau danach aus wie JLo
aus ...und nicht nur an den wangen.
Das war auch mein Ansatz, den ich kundtun wollte, nur, den wollte von mir niemand kennen lernen, hören, lesen oder wie auch immer! 
Schnitte 
. musste mir zwar in mühevoller kleinstarbeit mein bauchschlafen abgewöhnen, aber nu klappt es ganz gut. werde belohnt durch "mit-ohne-nackenverspannungen" 
