IMG_0714.jpgso im Tageslicht
IMG_0729.jpg im Bad und so finde ich es super![]()
IMG_0714.jpgso im Tageslicht
IMG_0729.jpg im Bad und so finde ich es super![]()
Hm, du schriebst ja, dass du vorher chem. gefärbt hast und zwar auch Kupfertöne...für mich sieht das allerdings so aus, als ob da ein relativ heller Farbton drunter war, der einfach noch nicht genug überdeckt ist. Nochmal mit einem etwas dunkleren Hennaton oder vonmir aus auch nochmal mit dem Naturrot von Logona sollte da schon was bringen. Ich würde es möglicht lange drauf lassen (> 3 Stunden) und ich würde das Henna mit Rotwein anrühren. Das bringt zumindest bei mir ne Menge. Du kannst auch mal nach der "amerikanischen Methode" googlen - das bringt auch vielen ne kräftigere Farbe!
Mein ultimatives Hennarezept ist etwas komplizierter aber ich finde es toll:
Ich nehme erstmal nur die Hälfte der Hennapackung und setze die über nach mit leicht saurem Wasser (Wasser + etwas Apfelessig) an. Am nächsten Tag nehme ich die andere Hälfte und koche diese mit Wasser oder Rotwein auf. Meistens tu ich dann noch Condi dazu, das schwächt die Farbe aber möglicherweise etwas ab. Dann mische ich, nachdem die heiße Hennamische etwas abgekühlt ist, beides zusammen. Auf dem Kopf bleibt es meistens ca 3 Stunden.
Joa..aufwendig halt, aber für mich lohnt sich das![]()
“When I was 5 years old, my mother always told me that happiness was the key to life. When I went to school, they asked me what I wanted to be when I grew up. I wrote down ‘happy’. They told me I didn’t understand the assignment, and I told them they didn’t understand life.” (~JohnLennon~)
@ Copper: Deine Farbe sieht toll aus! Ich würde nicht gleich zum dunkleren Naturrot greifen, sondern nochmal Flammenrot färben. Das dürfte beim 2. Mal auch intensiver werden, ggf mit längerer Einwirkzeit. Dunkler gehen z. B. mit Naturrot kann man dann immernoch. Oder Du mischt erstmal etwas Naturrot zum Flammenrot und tastest Dich langsam an Deine Wunschfarbe.
@Quecksilber, ja ich denke dadurch das ich vorher heller war und auch hellere strähnchen hatte ist es eventuell bisschen ungleich gewordendeine ist zwar etwas aufwendiger aber ich hatte auch schon gelesen das einige es anmischen und "ziehen" lassen,werde das so nochmal probieren mit der gleichen farbe
![]()
@baybreeze ich danke dir,ja ich bin jetzt zu dem entschluss gekommen das ich wohl einfach bisschen experiementieren muss
Danke für eure Hilfe![]()
Copper ich finde deine Farbe auch wunderschön!!!!
Danke medival
![]()
War gestern beim Friseur - tataaaaaaaaaaaa ...... mach auch mal wieder hier mit!
(Wella Tönung vom Friseur)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Chilli schöne Farbe zum Pixie!
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
oh das is aber eine schöne Farbe und dein wunderschöner Porzellanteint![]()
Chilli, was ist das für 'ne Farbe?
Den Pixie finde ich auch toll.![]()
Das ist die 66/44 hier auf der Farbkarte von Wella:
http://www.friseurbedarf24.de/Kolest...rtikel-53.html
Danke für eure netten Kommentare!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
@cilli: Wahnsinnsfarbewas hattest du für eine Ausgangsfarbe???
So, sitze mit einem Turban Sante Mahagonirot auf dem Kopf hier und warte auf das Ergebnis. Ausgangsfarbe war straßenköterblond mit vereinzelten hellen Strähnen. So in 3 Stunden ungefähr sollte ich dann auch ein Rotschopf sein!!
Ich hatte ja noch Bilder versprochen von Elumen in der Mischung KK und KB@7. Ist ziemlich viel KK drin dieses Mal. Ein Foto bei Sonnenlicht, eins drinnen. Bitte nicht zitieren![]()
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ich glaube hier gehöre ich auch hin
Ich hab meine NHF raus wachsen lassen, bzw. bin noch dabei und eigentlich dachte ich immer ich hätte hellbraune Haare, aber sie haben tatsächlich einen ordentlichen Rotstich.
Gibt es die Möglichkeit die Farbe natürlich zu verstärken? Ich meine jetzt keine Farbe Tönung etc. Sondern spezielle Shampoos oder Rinse?
Sorry, hab erst angefangen den Thread zu lesen, wurde vielleicht schon mal besprochen.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Farbshampoos gibt es schon, aber die bringen mMn. nicht viel. Je länger es einwirkt, desto intensiver halt die Farbe. Es gibt bestimmt auch Farbshampoos mit Henna, wenn du es natürlicher willst. Ich finde Farbconditioner besser (die kann man sich auch mit Directions und einem Conditioner selber basteln) oder Farbkuren. Diese von Phyto pflegt super und färbt mit Pflanzenextrakten (ich hab sie in Kupfer).
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Oh man... ich hab gedacht, ich probier mal Orange von CrazyColor aus...Dachte ich würde sie etwas leuchtender Orange bekommen, wenn man überhaupt was sieht. Tja und dann wurden sie DunkelknallrotIch wollte sie unbedingt natürlichaussehend und jetzt habe ich genau das Gegenteil. Dabei hatte ich meinen Haaren nächtliche Zitronen und Hefeprozeduren ausgesetzt, damit sie endlich heller wurden und musste daher auch etwas abschneiden. Alles umsonst, jetzt muss ich erstmal diese Tönung wieder rauskriegen, ich hab so geheult
Vor allem passen meine ganzen Klamotten nicht zu der Farbe. Werde ab Morgen jede Nacht Honig und Joghurtkuren einwirken lassen und hoffen,d ass die Tönung schnell rausgeht.
Huch, du ArmeAber die Farben von Directions, Manic Panic und wie sie alle heißen, sehen in diesen Tönen mMn. alle nicht natürlich aus. Schade dass es von diesen Firmen kein Kupfer gibt. Bei Elumen kann man zumindest mischen, KK alleine ist ja auch einfach nur orange. Könntest du es vielleicht zumindest irgendwie mit einem Blondton abschwächen, so dass du Kupferblond hättest? Wie sieht die Farbe dann aus, hast du ein Foto?
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Könnte ich bestimmt, aber ich will ja nicht färben (Haarzüchterin) :-/ Das macht die Sache so problematisch.
Hab zwar ein paar Fotos geschossen aber die Farbe ist auf den Bildern einfach zu stark verfälscht. Das Mittlere entspricht eigentlich am Wenigsten der wirklichen Farbe. Wären die so, wär ich ja schon fast zufrieden.
Ich versuch jetzt die Farbe so schnell es geht loszuwerden und dann...werde ich seit langer Abstinenz meinen größten Feind aufsuchen...Den FriseurDann soll der mal gucken, was der da tönen kann. Ich könnt zwar auch selbst noch Koleston oder so ausprobieren, aber nicht, dass Orangetöne dann wieder dunkelrot werden, wer weiß.
Auch wenn dieser ganze Directionskram knallig ist, kann ich mir nicht erklären, wie ein dermaßen heller Orangeton auf meinen Haaren dunkelrot bzw. weinrot werden kann. Am 19. habe ich ein Vorstellungsgespräch, ich hoffe, dass meine Haare bis dahin nicht mehr so künstlich aussehen, das kommt sicher nicht gut an. Die sehn bestimmt schon, dass ich meine ganzen Ohrringe und Piercings rausgepflückt habe und dann noch so ein rot dazu...das ist nicht gerade seriös :-/
Wenn das Orange war, hat sich die Farbe wirklich seltsam entwickeltVielleicht irgendwie in Verbindung mit deinen Aufhellungsversuchen oder den schon zuvor angelagerten Pigmenten? Crazy Color hab ich noch nie gehabt, da weiß ich nicht wie die Farben ausfallen. Directions sind eigentlich immer so geworden, wie sie sollten.
Ich hoffe du kommst mit Ölkuren zum Farbe ziehen weiter(Wobei ich die Farbe gar nicht mal so schlecht finde).
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke, an sich finde ich die Farbe auch nicht schlecht, sie gefällt mir bloß nicht an mir
Bin am überlegen, ob ich mal Über Hair-Color-Remover bestelle, habe aber Angst, dass meine Haare danach im Eimer sind, auch wenns angeblich unschädlich ist.
Bei Rossmann gibt es auch einen Color Remover. Color B4 oder so? Dazu gibt es hier irgendwo einen Thread. Aber nach den Aufhellungsversuchen würde ich das vielleicht lassen. Auch wenn sich Zitronensaft natürlich anhört, scheint es ja doch die Haare zu schädigen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Hallo Zusammen,
ich hab den Fred jetzt auch mal abonniert
Ich bin von Hellbraun auf Rot umgestiegen. Verwendet hab ich die Farbe auf dem Foto. Ich finde im Netzt überhaupts nichts dazu, vielleicht weil sie noch so neu ist?![]()
Das Ergebnis ist super, könnte aber heller sein (besonders in den Längen, in denen noch Restfarbe Braun ist). Nur, es hat so getropft, dass war nicht feierlich. Es ist mir überall runterglaufen, sodass ich die letzten 5 Min Einwirkzeit in der Dusche stehend verbracht auch![]()
Werden Sie beim nächsten mal dunkler, wenn die gleiche Farbe drüber kommt, oder wird sie wieder etwas aufgehellt? Was denkt ihr?
red_hair.jpgFoto.jpg
Kommt darauf an wieviel Umdrehungen das Wasserstoffperoxid in dem Produkt hat. Ich schätze mal 6 %, das nimmt man eigentlich für Ton in Ton färben. Von daher schätze ich, dass das Ergebnis beim nächsten Mal zumindest etwas satter werden wird. Aber beim Färben macht man nicht jedes Mal komplett die Längen mit, eigentlich werden nur die Ansätze nachgefärbt und das Produkt höchstens noch ein paar Minuten am Schluss in die Längen verteilt. Vielleicht kannst du dir die Längen ja beim Friseur etwas angleichen lassen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
@alma: http://www.millioncolor.schwarzkopf....e/de/home.html (thihi, auf der Verpackung stand drauf: OHNE TROPFEN)
Millionisierte PuderpigmenteWas es nicht alles gibt
![]()
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
ja es wird immer spektakulärer
Ich hab am Freitag wieder Termin bei der Friseurin.
Derzeit habe ich diese Farbe (siehe Foto) - ist die 66/44 auf der Koleston Karte.
Aus der Farbkarte würde mich nun die 77/44 oder 7/74 reizen - einfach mal richtig gold kupfer.
http://www.friseurbedarf24.de/Kolest...rtikel-53.html
Ich werde berichten ....... bin noch hin und her gerissen.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
77/43 hab ich gerade für den Ansatz - als Farbe. Die Töne sind aber schon einiges heller als deine jetzige Farbe. Oder ist deine Ausgangshaarfarbe blond? Oder möchtest du färben und nicht mehr tönen?![]()
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Kann man das auf der Packung irgendwo erkennen, wieviel % es hat?
Nein, ich hätte auch nicht vor, jedes mal komplett zu färben. Ich hab mir jetzt noch Blondierzeugs gekauft und hab vor in den Längen vor dem nächsten Färben eine paar Strähnchen zu machen, damit das Dunkle etwas aufgebrochen wird. Und dann vielleicht die Hälfte der Einwirkzeit der roten Farbe in die Längen zu geben.
Und bis zum nächsten Färben hab mich mir das hier zum überbrücken bestellt.
Ja
Meine Freundin hat zufällig die gleiche Farbe (nur anderer Farbton) benutzt – bei ihr ist es genauso gelaufen![]()
Man fragt sich echt, was die sich dabei denken, das so auf den Markt zu bringen. Also ich werde es nicht mehr nachkaufen(Auch wenn mir die Farbe sehr gut gefällt, weil sie etwas kühler ist, warm steht mir nicht.)
Chilli, das sieht toll aus![]()
Strähnchen lockern schon auf, da fällt dann auch der Unterschied zu den Längen nicht mehr so aufAllerdings würde ich dann bedenken, dass du die Strähnchen ja wieder überfärbst wenn du die Farbe komplett durchziehst, auch wenn du es nicht so lange einwirken lässt. Ich würde erst mal nur die Ansätze nachfärben und dann schauen, ob du die Längen überhaupt jedes Mal mitmachen musst. Den Farbton finde ich übrigens klasse.
Ach ja, ich würde mal den Hersteller anschreiben und fragen, wieviel Prozent Wasserstoffperoxid da drin sind. Ansonsten, in der von Chili verlinkten Farbkarte sind auch kühle Rottöne. Bekommst du im Friseurbedarf und das Wasserstoffperoxid kannst du dir dann wie gewünscht zukaufen.
Das von dir verlinkte Produkt kenne ich nicht, liest sich aber gutIch finde den Farbcondi von Sexyhair (Awesome Color) in Rot gut. Oder einfach Directions mit einem normalen Conditioner oder einer Kur mischen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke für die vielen Tipps
Du hast recht, vielleicht färbe ich nur den Ansatz und mach es noch zum Schluss 5 min auf alle Haare.
Ich werde als nächste mal diese Farbe ausprobieren: Poly Brillance Kaschmir
Das hat jemand hier im Fred empfohlen, weil es schön kühl sei, im Wechsel mit der Farbe "Brokat", was wiederum heller sei.
Die Kolleston-Geschichte behalte ich aber auch im Auge![]()
Ich brauche mal Input. Ich will auch wieder "roter" werden. (Kühles Rot.) Mein Dilemma:
- Am liebsten würde ich auf Chemie verzichten, aber mit PHF ist es unglaublich schwer, ein kühles Rot zu bekommen.
- Also muss eine KK-Alternative her, mit der ich leben kann.
- Directions fällt aus, da es ausblutet.
- Elumen fällt aus, weil es die grauen Haare nicht überdeckt.
Bleiben wohl nur Sanotint & Co., oder?Leider geht damit ein knalliges Rot auch nicht. (Aber zumindest hatte ich damit schon mal eine Farbe, die bei Zimmerlicht fast braun, aber in der Sonne sehr, sehr rot war.
)
Habe ich eine Alternative übersehen?Oder doch mal Elumen probieren?
![]()
Sanotint als Alternative zur Chemie!?Sanotint ist kein Stück besser. Da bleib mal lieber bei dem "gewöhnlichen" Chemiefärbemittel, da bekommst Du dann wenigstens auch die Farbe die Du willst
![]()
Ich weiß, dass Sanotint auch Chemie ist. Für mich ist es trotzdem "besser", weil es (für mich) verträglicher ist.
LWB, wie wäre es denn, wenn du dir ein paar dünne dezente Strähnchen als Highlights setzt? Und dann mit diesem Sanotint drüber. Damit erreichst du vielleicht das "knalligere" aber, die Blondierung kommt nicht an die Kopfhaut.
Baybreeze. LWB hat doch ne ganz normale Frage gestellt? Ich find das nicht so schön, wenn man dafür ausgelacht wird.![]()
Sorry, so war das nicht gemeint. Ich habe nicht über LWB gelacht. Mehr über die Sanotintfarben. Viele denke Sanotint ist eine "Naturhaarfarbe" und unbedenklich. Und sie ist halt nunmal kein Stück besser als die gewöhnliche Chemiefarbe. Da ist ja genauso haufenweise böse Chemie drin. Da wollte ich nur noch mal drauf hinweisen. Wenn Du Sanotint besser verträgst, dann ist es ja gut, aber das hast Du ja nicht erwähnt, LWB. Du meintes Du wolltest am liebsten auf Chemie verzichten und suchst eine Alternative, die auch Deine Wunschhaarfarbe liefern kann. Und ich finde, dass Sanotint keine gute Alternative ist, also zumindest nicht unschädlicher. Wenn du es besser verträgst ist es natürlich was anderes. Aber ansonsten kannst Du gleich normal weiterfärben und hast halt auch Deine Wunschhaarfarbe. Es war nicht persönlich gemeint, nur meine Einstellung zu den Sanotint Haarfarben. Wenn das anders rübergekommen ist, entschuldige ich mich natürlich dafür.
Ich würde gerne auf Chemie verzichten, aber da PHF für mich keine Lösung ist, suche ich eine KK-Alternative (eine KK-Lösung), mit der ich leben kann. Die normalen Drogerie-KK-Farben kommen wirklich nur als "Notlösung" infrage, weil ich davon Probleme bekomme.
Besser so?![]()
Was Wichtiges vergessen, die Nacht war wohl doch zu kurz.
Mal schauen. Ich wollte eigentlich nicht mehr vom Friseur färben lassen (Strähnen traue ich mir alleine nicht zu), weil man ja doch sehr oft nachfärben muss, damit es nicht doof aussieht. Andererseits fallen rauswachsende Strähnen nicht so extrem auf.![]()