Hallo,
das hört sich ja nicht so gut an. Ich habe heute zum ersten Mal das "alte" Mangomilch-Shampoo getestet, obwohl ich keine gefärbten Haare habe, aber es ging mir hauptsächlich um den Mango-Duft. Ich bin sehr zufrieden: Konsistenz super (nicht zu flüssig, nicht zu fest), Duft gut (erinnert mich an das Alverde-Glanzshampoo Zitronenblüte-Aprikose mit fruchtigem Gummibärchenduft), Farbe nett (Milchweiß), schäumt gut mit weichem Creme-Schaum, lässt sich leicht ausspülen und auch ohne Spülung waren meine hüftlangen Haare nicht zerzaust. Ob ich dieses Shampoo wohl bunkern muss?
![]()




, lässt sich leicht ausspülen und auch ohne Spülung waren meine hüftlangen Haare nicht zerzaust. Ob ich dieses Shampoo wohl bunkern muss?
Zitieren
lavera ist doch eigentlich eher eine elegante Marke... Interessiert wahrscheinlich sonst keinen, aber ich lege da halt Wert drauf

Spätestens nach der 2. Haarwäsche + Spülung legt sich ein ganz ekelhafter Schleier um's Haar, vor allem am Ansatz - als hätte man nicht gewaschen und die Längen/Spitzen sind richtig strohig.


von Tussi..zu Mutti...
Mal sehen, welches mir besser gefällt: Mandel oder Kornblume. Ich finde das Kornblume hat diesen typischen Anti-Schuppen Shampoo Duft.
Also die Shampoos duften alle irgendwie ziemlich herb und krautig. Was ich jetzt nicht schlecht finde aber man assoziiert diesen Duft irgendwie automatisch sofort mit Shampoo für fettiges und zu Schuppen neigendes Haar.
Ansonsten, wenn ich keine Ölkur gemacht habe, nehm ich lieber mildere Shampoos mit reinen Coco Glucosiden, z. B. Khadi oder Weleda.

