Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Das klingt doch schon mal gut! Danke für die Erklärung!
    So lange würde ich das eh erstmal nicht drauflassen. Bin kuriert von Heilerdemasken aus Post-Teenie-Zeiten.
    Und bitte nicht mit dem Schlamm rubbeln - das sind natürlich kleine Kristalle und im völlig falschen Peelingformat.

    Gesicht feucht machen, Löffel Schlamm verteilen, kurz wirken lassen, lauwarm abspülen - je wärmer man spült, um so mehr brennt's. :)

    Pelose (Elfchen) ist schon fertig matschig und schön schwarz-grau - so ähnlich wie Moor. :) (Hab' ich auch da, für schwarze Seife :)

  2. #122
    OmNomNom Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ok,das ist ja gleich noch besser!
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  3. #123
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    @Su-Shee
    Danke trotzdem!!!
    Dann bleib ich jetzt erstmal beim Schlamm von Spinnrad... Oder Vitalversand?

    Habe gerade mal nach Pelose gegoogelt: Klingt interessant.
    Su-Shee, was Du immer so ausfindig machst??? Wahnsinn!!!

    Ich bleib allerdings bei meinem Schlamm, der macht mir so schöne Haut... Bei mir "bitzelt" aber wirklich nichts mehr beim Auftragen, es sei denn, ich habe irgendwo mal wieder gepuhlt...

  4. #124
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Diesen Thread find ich hochinteressant.
    Wenn ich das richtig verstanden hab, bekommt man das meiste Schlamm-Zeug in Puverform und muss es noch selbst anmischen. Wie lang hält es sich so fertig angemacht? Und woran merke ich, wenn es schlecht geworden ist?
    Ich hab grad die Vision, dass ich den Schlamm (welchen auch immer ) in eine leere Duschgelflasche umfülle und dann als solches verwende, nur auch im Gesicht, vielleicht sogar in den Haaren.

  5. #125
    OmNomNom Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ich werde mir heute oder morgen mal Pelose in der Apotheke bestellen.Und dann wird schön matsche matsche gemacht ,hab schon als Kind so gern mit Schlamm gespielt .
    Su-Shee,sag mal du benutzt doch das Ghassoul Shampoo von Sanoll ?!Ich würde Lavaerde in Kombination mit meinen Haaren ja zu gerne wieder eine Chance geben,und habe mich gerade gefragt ob das Shampoo denn ergiebig ist?
    Ich hab in Bezug auf Haare waschen mit lavaerde ja die Erfahrung gemacht besser mehr ins Haar zu tun,weil es sonst nicht sauber wird.
    Kann mir das mit dem Sanoll Shampoo garnicht vorstellen,muss man da nicht pro Haarwäsche die Hälfte der Flasche aufs Haar auftragen?
    Hach Fragen über Fragen ...
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  6. #126
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    So,

    ich muß Euch auch mal was fragen - ich habe mir die Rügener Heilkreide als neues Waschmittelchen ausgesucht - ab und zu mit Perlenpulver als Peeling zum wechseln.
    Nun habe ich folgende Vorgehensweise:

    etwas Heilkreide mit Wasser zu einem brei mischen und dünn auf die Gesichtshaut und dann mit Wasser abwaschen.
    Nun habe ich folgendes Problem: ich bekomme das nicht ganz mit Wasser abgewaschen und hab dafür einen Schmierigen MF Erde Film auf der Haut den ich nur mit Wasser nicht abbekomme................

    Was mache ich falsch

  7. #127
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Hallo dollorfin,

    ich benütze auch die Heilkreide als Maske und abundzu als Peeling.
    Du mußt sehr warmes, fast schon heißes Wasser nehmen und gut splashen.
    Dann dürfte es eigentlich kein Problem sein. Ansonsten wasch sie erst mit heißen Waschlappen runter und dann gut splashen.

  8. #128
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Mmmh, ok ich meine zwar das ich heißes Wasser nehme aber ich werde es heute abend nochmal versuchen............. oder macht ihr vorher irgendwie Eure MF ab ??? Nicht das ich zu dösig bin und die Heilkreide sowas gar nicht abbekommt
    Hatte mir auch zum testen die Iriswurzel in der Apo bestellt, mal schauen vielleicht ist die nachher schon da. Da ist es doch die gleiche Vorgehensweise mischen mit Wasser als brei ins Gesicht und abwaschen.
    Wie dick schmiert ihr euch das denn ins Gesicht ?? Und muß das ganze lange "antrocknen" ???


    So, jetzt habt ihr mich aber platt hier - ich war vorhin noch in der Apotheke und die hatten mein Iriswurzelpulver und haben mir für 100 g 14,95 Euro abgenommen - ist das nicht extrem teuer - oder was zahlt ihr so ???
    Geändert von dollorfin (17.04.2008 um 21:20 Uhr)

  9. #129
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von dollorfin Beitrag anzeigen
    So, jetzt habt ihr mich aber platt hier - ich war vorhin noch in der Apotheke und die hatten mein Iriswurzelpulver und haben mir für 100 g 14,95 Euro abgenommen - ist das nicht extrem teuer - oder was zahlt ihr so ???
    Der Preis ist ja der
    Ich hab Iriswurzel bei Omikron bestellt und dort für 50g 2,60€ bezahlt. Das Pulver misch ich immer ca. 1:4 mit Lavaerde, daher kann ich Dir sonst nichts weiter zur Iris sagen, nicht einmal, ob es einen merkbaren Unterschied zu Lavaerde pur gibt.

  10. #130
    Fortgeschritten Avatar von Renata
    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    224
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    @dollorfin

    ein kleiner Tip: beim Kräuterparadies Lindig (phytofit.de) kostet das Pulver 9,95 (100g).

    Mir gefällt das Pulver sehr gut, sehr schön erfrischend und MF geht auch problemlos runter.


    Liebe Grüsse,
    Renata

  11. #131
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Hallo Mädels,

    wo bitte bekomme ich "Totes Meer Schlamm" bei den ganzen Drogeriemärkten sehe ich immer nur das Tote Meer Badesalz - aber wo gibt es den Schlamm ?? Ist das ein Pulver das man anrühren muß, oder ist das schon fertig ??

  12. #132
    Experte Avatar von Maisie
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    552

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ich würde jetzt auch gern mal das Iriswurzelpulver und den Totes Meer Schlamm ausprobieren! Iriswurzel bezieht ihr ja hauptsächlich aus der Apotheke - wie sieht es mit dem Schlamm aus? Gibt es den auch in irgendeiner gängigen Drogeriekette oder im Reformhaus?

    Edit: Hmmm, hab grad mal gegoogelt - es gibt ja direkt Filialen von Spinnrad (auch bei uns in der Stadt) - da sollte man den Schlamm doch kriegen, oder?!
    Geändert von Maisie (29.06.2008 um 12:22 Uhr)

  13. #133
    FrouFou
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ja, zumindest wenn die Filialen etwas groesser sind. Ansonsten koennen die Dirs bestimmt auch bestellen.

  14. #134
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Spinnrad sollte das wirklich vor Ort haben und es gibt von irgendeiner Marke auch ToMeSchlamm in der Apotheke. Diverse Online-Gesundheitsshops könnten/sollten auch welchen haben. Im Zweifel nicht nach "Schlamm" sondern "Packung" suchen.

    In Drogerien oder im Reformhaus oder so habe ich das wirklich noch nie gesehen.

    Das Pulver finde ich persönlich furchtbar, das kratzt saumässig, sehr uncool.

    Veilchenwurzelpulver gibt's in Kräuterläden - kann man _vielleicht_ auch via Apotheke bestellen. Sonst: Fehlanzeige.

    Hab' grad wieder eine feine Tote Meer Schlamm-Seife gemacht gestern und eine sibirische Heilschlamm-Seife dazu... :)

    Rügener Heilkreide finde ich auch sehr nett als Reinigung.

  15. #135
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    http://www.totes-meer-produkte.de <- gibt's Schlamm mit Zusätzen und Schlamm pur.

    http://www.gerameer.de/ <- 500gr und 2.5 Kilo Eimer.. ;)

  16. #136
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Die Hauschka Reinigungsmilch ist auch ohne Tenside,aber mir ist sie zu reichhaltig

  17. #137
    Ophelia
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 18:41 Uhr)

  18. #138
    Experte Avatar von Maisie
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    552

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Dankeschön!

    Ich radel morgen erstmal zu uns ins Spinnrad - wenn sie es da haben, dann habe ich mich schon 1x geschickt um diese lästigen Versandkosten rumgemogelt ! Das Blöde ist, dass ich bisher keinen Online-Shop gefunden habe, der BEIDES hat - das Iriswurzelpulver UND den Schlamm. So käme man evtl. eher mal über die Versandkostenfrei-Schranke drüber!

  19. #139
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von Prinzessin Beitrag anzeigen
    Die Hauschka Reinigungsmilch ist auch ohne Tenside,aber mir ist sie zu reichhaltig
    Ist sie strenggenommen nicht, weil sie Lecithin enthält. Emulgatoren sind Tenside. (Und umgekehrt, deswegen funktioniert c/o Wäsche ja auch..)

    Ich kenne keine streng tensidfreie RM.

    Die Waschpaste könnte ohne sein, weil die glaube ich hauptsächlich Mandelmehl enthält. (Gibt's auch so lose, keine Ahnung wo genau.)

  20. #140
    Experte Avatar von Maisie
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    552

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Bin jetzt bissi deprimiert - unser Spinnrad-Laden wurde dichtgemacht!!! Es gibt nur noch eine Apotheke, die Spinnrad-Partner und leider auch in einem Ort weiter weg ist, wo ich nicht so oft hinkomme. Schade, dann wird es mit dem Probierenkönnen wohl erst frühestens am Wochenende was ... Dafür gibt' s aber direkt um die Ecke einen Kräuterladen, der vielleicht Iriswurzelpulver hat ***hoff hoff hoff***...

  21. #141
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    denke, meine frage passt gut in den thread:

    wenn ich die reinigung wieder aus dem gesicht abnehme, was ist die mildeste form? mit wasser splashen, mit in wasser getränktem waschlappen abnehmen, wattepad?

  22. #142
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ich denke beinah, dass man das austesten muss, was für die eigene Haut die mildeste, bzw. geeignete Form ist.

    Ich habe gestern mein Gesicht mit Arganöl "gecremt" (hatte da noch ne kleine Flasche rumstehen) und anschließend das Ganze sanft mit einem relativ heißen Waschlappen vorsichtig abgenommen, ohne Rubbeln, eher durch Druck. Ging sehr gut, etwas ungewohntes Gefühl (leichter Ölfilm anfangs, dachte ich). Haut hat praktisch nicht gespannt <-- darum geht es mir.

    Mit Wasser splashen trocknet meine Haut extrem aus und das Wattepad täglich reizt die Haut finde ich auch sehr.

    Ich teste mal die heißen-Waschlappen-aufdrück-Methode weiter. Gefällt mir schon mal sehr gut .

  23. #143
    BJ-Einsteiger Avatar von nono
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    38

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ich hänge meine Frage einfach an diesen Thread an.
    Komme grad vom Allergolgoen mit dem Ergebnis, dass ich gegen Natriumlaurylsulfat allergisch bin. Über die Reinigung hab ich mich nun durch diesen Thread informiert. Aber zu den Cremen. Da kann es auch drin sein, oder? Und es gibt so viele Bezeichnungen... Weiß jmd ob in meiner la mer-Creme was drin ist?
    INCI: AQUA (WATER), ETHYLHEXYL STEARATE, GLYCERIN, PENTYLENE GLYCOL, MARIS LIMUS (SEA SILT EXTRACT), PERSEA GRATISSIMA (AVOCADO OIL), BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA BUTTER), HYDROGENATED LECITHIN, TOCOPHERYL ACETATE, MACROCYSTIS PYRIFERA (EXTRACT), HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, PALMITOYL PENTAPEPTIDE-3, CODIUM TOMENTOSUM (ALGAE EXTRACT), CERAMIDE 3, SQUALANE, CAPRYLIC/ CAPRIC TRIGLYCERIDE, XANTHAN GUM, BUTYLENE GLYCOL, SODIUM CARBOMER, POLYSORBATE 20, PVP, METHYLPARABEN, PROPYLPARABEN.

    Danke!

  24. #144
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Wenn du gegen irgendwas allergisch bist, solltest du dich sowieso damit auseinandersetzen, selbst Incis lesen zu können - von daher: Selbst recherchieren! Oder frag doch auch deinen Hautarzt. Es jommt nicht so gut an, sich selbst nicht die Arbeit zu machen - und die Frage ist hier im Thread sowieso fehl am Platz.

  25. #145
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von nono Beitrag anzeigen
    Natriumlaurylsulfat
    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    und die Frage ist hier im Thread sowieso fehl am Platz.
    Das Zeug ist zumindest ein Tensid, also ist das hier nicht völlig aus der Luft gegriffen.

    Ansonsten muss ich Hella zustimmen: recherchiere am besten selbst ein bisschen, lerne INCIS lesen, dann bist Du auf der sicheren Seite. INCIS sind "genormte" Namen für die Stoffe und weils englisch ist, heißt das dort nicht Natrium-, sondern Sodium Lauryl Sulfate-> SLS.

    So, genug verraten, Tante Google und Wikipedia helfen Dir weiter.

  26. #146
    *K*
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern mein Gesicht mit Arganöl "gecremt" (hatte da noch ne kleine Flasche rumstehen) und anschließend das Ganze sanft mit einem relativ heißen Waschlappen vorsichtig abgenommen, ohne Rubbeln, eher durch Druck. Ging sehr gut, etwas ungewohntes Gefühl (leichter Ölfilm anfangs, dachte ich). Haut hat praktisch nicht gespannt <-- darum geht es mir.

    Mit Wasser splashen trocknet meine Haut extrem aus und das Wattepad täglich reizt die Haut finde ich auch sehr.

    Ich teste mal die heißen-Waschlappen-aufdrück-Methode weiter. Gefällt mir schon mal sehr gut .
    Und wie ist das Ergebnis bisher? *neugierig bin*


    Ich habe zur Öl-Reinigung auch noch eine Frage [habe diese auch schon im ""Öl-Seife-Reinigung - nicht mehr aktuell?"-Thread gestellt [aber doppelt hält ja manchmal besser - vor allem, wenn die Titel der Threads nicht immer für die gleichen BJs interessant sind Ich hoffe, das ist okay...]

    Öl soll ja Schmutzteilchen lösen, die dann durch das Abnehmen des Öls mit einem Wattepad oder mit Seife und Wasser von der Haut entfernt werden.

    Wenn man also erst die Haut reinigt (z.B. mit Seife) und dann Öl zur Pflege aufträgt, sind die Schmutzteilchen ja schon weg und es werden keine Schmutzteilchen mit dem Öl in die Haut geschleust.

    Aber was ist, wenn man abends die Haut mit Seife (oder etwas anderem) und am nächsten Morgen nur mit Wasser reinigt (was vielen BJs offenbar sehr gut bekommt)? Dann müssten doch die fettlöslichen Schmutzteilchen noch auf der Haut sein (weil Wasser diese ja nicht lösen kann) - werden diese dann, wenn das Öl als Pflege aufgetragen und daher eben nicht mehr abgenommen wird, mit in die Haut befördert?

    Oder denke ich gerade nicht geradeaus, und es gibt zwar Schweiß- und Schlackenrückstände auf der Haut wenn sie nachts nicht eingecremt wird, aber eben keine fettlöslichen Schmutzteilchen?

  27. #147
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von nono Beitrag anzeigen
    Ich hänge meine Frage einfach an diesen Thread an.
    Komme grad vom Allergolgoen mit dem Ergebnis, dass ich gegen Natriumlaurylsulfat allergisch bin. Über die Reinigung hab ich mich nun durch diesen Thread informiert. Aber zu den Cremen. Da kann es auch drin sein, oder? Und es gibt so viele Bezeichnungen... Weiß jmd ob in meiner la mer-Creme was drin ist?
    INCI: AQUA (WATER), ETHYLHEXYL STEARATE, GLYCERIN, PENTYLENE GLYCOL, MARIS LIMUS (SEA SILT EXTRACT), PERSEA GRATISSIMA (AVOCADO OIL), BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA BUTTER), HYDROGENATED LECITHIN, TOCOPHERYL ACETATE, MACROCYSTIS PYRIFERA (EXTRACT), HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, PALMITOYL PENTAPEPTIDE-3, CODIUM TOMENTOSUM (ALGAE EXTRACT), CERAMIDE 3, SQUALANE, CAPRYLIC/ CAPRIC TRIGLYCERIDE, XANTHAN GUM, BUTYLENE GLYCOL, SODIUM CARBOMER, POLYSORBATE 20, PVP, METHYLPARABEN, PROPYLPARABEN.

    Danke!
    Nein, da sehe ich kein Natriumlaurylsulfat. Das ist ja auch eine Reinigungssubstanz und deshalb wird es in Cremes normalerweise nicht eingesetzt.

    lg Julikäfer

  28. #148
    SweetClover
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Mit der Martina Gebhardt Shea RM bekomme ich meine MF (chrima opaque) nicht ganz runter, jedenfalls nicht mit Einmassieren, kurz einwirken lassen und abspülen. Brauche ein Pad und muss etwas reiben. Ist das normal?

  29. #149
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von *K* Beitrag anzeigen
    Und wie ist das Ergebnis bisher? *neugierig bin*
    Aber was ist, wenn man abends die Haut mit Seife (oder etwas anderem) und am nächsten Morgen nur mit Wasser reinigt (was vielen BJs offenbar sehr gut bekommt)? Dann müssten doch die fettlöslichen Schmutzteilchen noch auf der Haut sein (weil Wasser diese ja nicht lösen kann) - werden diese dann, wenn das Öl als Pflege aufgetragen und daher eben nicht mehr abgenommen wird, mit in die Haut befördert?

    Was hast du denn am Morgen schon für ein füchterlich schmutziges Gesicht ;)
    Also ich denke mal so verdreckt ist man ja nun in der Regel dann nicht.

    Wenn du mit warmen Wasser (und z.b. weichen Waschlappen) dein Gesicht wäscht geht auch Fett mit runter.
    Zumindest wenn ich mal nur mit Öl und warm Wasser
    reinige merke ich das hier auch Öl mit runter geht
    ganz ohne Reinigungsmilch, Seife o.ä.

    Grüße Gelfling

  30. #150
    *K*
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Klar, wenn ich abends mit Seife wasche, dann ist das Gesicht am nächsten Morgen nicht verschmutzt, bzw. es gibt halt nur die Schlackenrückstände der Nacht, die die Haut ja (wenn nicht mit Creme zugekleistert) brav nach außen bringt.
    Ich weiß halt nur nicht, ob diese Rückstände wasserlöslich sind, denn ansonsten würden sie mit dem Öl am nächsten Morgen nach der Wasser-Wäsche wieder mit in die Haut gebracht - was ja reichlich kontraproduktiv wäre...

    Aber ich denke mittlerweile, dass diese Rückstände schon wasserlöslich sein müssen (zumindest wie du schreibst: mit warmem Wasser), denn sonst würden ja nicht so viele BJs mit der nur-Wasser-Reinigung-am-Morgen so gute Erfahrungen gemacht haben, denn wenn die Rückstände immer wieder in die Haut geschleust werden würden, wäre diese sicherlich innerhalb kürzester Zeit völlig irritiert, entzündet, usw.

    Jedenfalls bekommt mir nur-Wasser-am-Morgen schon recht gut; und ich werde dann nach dem Urlaub abends mal etwas anderes als Seife ausprobieren, um einen Vergleich zu haben; vielleicht Joghurt oder Honig...

  31. #151
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    also wenn es sich bei diesen nächtlichen "Schlacken" nicht um Make-Up handelt, das man vergessen hat abzuschminken , dann sind die ziemlich sicher wasserlöslich

    ich wasch morgens nur mit Wasser, abends dann mit Tonerde und finds prima
    Geändert von LaFeeMorte (20.09.2009 um 13:42 Uhr)
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  32. #152
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    *seufz* Es gibt keine Schlackenrückstände. ;)

    Die Haut scheidet Salze, Fett, Wasser, Mineralien, Säuren etc. pp. in einer bestimmten Zusammensetzung aus; das ist ihre Aufgabe, wozu sie brillianterweise biologisch gedacht ist.

    "Schlacken" sind da nicht drin.

  33. #153
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Su-Shee hat recht.
    (Übrigens auch keine im Darm )

  34. #154
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    ja aber ist denn nun das, was die haut nachts ausscheidet, wie immer es nun heissen mag, wasserlöslich oder nicht? darum gehts doch.

    und auch: ist diese "nicht-schlacke" in verbindung mit nachtcreme-rückständen wasserlöslich?

    ist es nötig, überflüssig oder einzelfallabhängig, sich morgens mit mehr als nur wasser zu waschen?

  35. #155
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Also die Haut scheidet ja grundsätzlich nicht nur Nachts aus, sondern auch tagsüber.
    Prinzipiell braucht gesunde Haut keine Tensidreinigung bzw. keine lipophile Reinigung (also was fettlösliche Reinigung), nicht mal ne hydrophile Reinigung (also Wasser, das bisschen Wasser ist wohl eher zum Wachwerden da , das Gleiche gilt ja auch fürs Cremen.
    Hat man jetzt doch eine Nachtcreme drauf, die aber optimal eingezogen ist (also nicht mehr als Fettschicht oben aufliegt) braucht man nicht waschen, wenn da aber noch Reste sind bekommt man die nur mit Tensiden oder auch wieder fett/ölhaltigen Sachen weg, den Wasser kann keine lipophilen Sachen runterwaschen.
    (Das gilt im Übrigen für alles, grundsätzlich ist die Unterscheidung zwischen lipohilen (also fettliebenden) und hydrophilen (wasserliebenden) Sachen, man kann sie nicht mischen (sie stoßen sich sozusagen voneinander ab), ein Bsp wäre zb wenn du Öl in ein Glas Wasser gibst, wird sich nie mischen, erst wenn du ein Tensid (bzw. einen Emulgator) dazu gibst wird das möglich, ein Tensid wäre zb Seife)
    Verständlich geschrieben?

  36. #156
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    jaaaaa, danke.

    "mechanisch" kriegt man das fetthaltige, das die haut absondert, also nur mit gewalt ab, richtig?
    hm. dann ist eine nur-heilerde-reinigung ja abends tatsächlich nicht geeignet, um mf, cremereste und so weiter abzukriegen.

    ich nehm jetzt morgens und abends nk waschgel, fertig. komme bis jetzt auch gut zurecht.

    tensidfreie reinigung für haare würde mich noch interessieren...

  37. #157
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Das ist komplizierter.

    Was die Haut produziert und ausscheidet, ist teilweise fett- und teilweise wasserlöslich. Im Grunde produziert die Haut quasi "eigene Creme" mit einer bestimmten Zusammensetzung mit einem bestimmten pH-Wert. (Ca. 50% Fett einer bestimmten Mischung ungesättigter und gesättigter Fettsäuren, 50% Wasser, etwa 7% Urea, Salze, 2% Säuren (Milch-, Zitronen-), Schwung Mineralien und noch ein paar anderen Sachen. Ph mässig sauer.)

    Die erste Frage ist schonmal: Soll man das überhaupt abwaschen?

    Und die nächste Frage ist dann: Ab wann ist das "Dreck", den man wirklich abwaschen sollte?

    Im alltäglichen Leben einer durchschnittlichen Frau gibt es fast nur noch wasserlöslichen "Dreck" (Schweiss z.B.) - fettlöslicher "Dreck" ist streng genommen, was auf deiner Haut aufliegt, wenn du in der Frittenbude arbeitest.

    _Eigentlich_ sind nicht mal fettige Haare "Dreck" in dem Sinne, sondern eine sehr intelligente Produktion deiner Kopfhaut, die einfach die Haar in Schuss hält.

    Das wir das aus ästhetischen und geruchstechnischen Gründen nicht haben wollen, steht auf einem völlig anderem Blatt.

    Hinzu kommt, dass du auch mechanisch reinigen kannst - Wasser ins Gesicht und mit dem Handtuch abreiben ist exakt das.

    Besteht die Nachtcreme nur aus pflanzlichen und tierischen Fetten, ziehen die Fettsäuren - so du nicht Bienenwachs pur aufgetragen hast - rückstandsfrei in die Haut ein und da muss morgens auch nichts gross gereinigt werden.

    Und nein, es ist nicht nötig, sich morgens mit mehr als nur Wasser zu waschen.

    Ansonsten gibt's ausser der chemischen Reinigung mit Tensiden, der mechanischen mit Wasauchimmer-Rubbel noch Physik mit Ghassoul, was Dreckteilchen aufgrund der Ladung anzieht und weil Tonerden eben nur aus Mineralien bestehen und Ghassoul speziell einen irre hohen Anteil Silicium enthält, passiert da sehr coole Physik, die "sauber" macht. (Ähnliches gilt für Microfaser-Tücher.)

  38. #158
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Naja, mechanisch geht das schon auch, ist halt schon sehr grob, zumindest für mich (darunter fällt dann ja auch Heilerde, rubbelt man doch auch ein bisschen oder)
    Mal ein Bsp aus der Natur, im Magen müssen ja Fette auch zerkleinert werden, das funktioniert zum einen über die Gallensäuren (Emulgatoren) und die sog. Antrummühle, also das die Muskeln kontrahieren und das alles "durchgewalzt" wird (so Waschmaschinenartig). Apropos Waschmaschine, wieder das gleiche Prinzip: Tenside + Bewegung
    Haare, wie gesagt, Waschen müssen ist ja von der Natur aus nicht vorgesehen (ich weiß nicht ob du das Langhaarnetzwerk kennst, als ich bin da nicht angemeldet und mach das auch nicht, aber dort gibt es so Projektgruppen, und eine davon ist, sich die Haare gar nicht mehr zu waschen, ggf. nur noch zu Bürsten (mechanisch ), und die berichten über die schönsten Haare aller Zeiten... ja für mich wär das jetzt auch nix )
    Achja, das ganze gilt natürlich für normale Cremes, Paraffin würde ich immer mal wieder runterwaschen, das bleibt nämlich einfach auf der Haut liegen und dichtet ab (was es ja auch soll) aber es wird eben nicht von der Haut aufgenommen und man bekommt es natürlich auch nicht mit einfachem Wasser runter, ist ja lipophil...

  39. #159
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    ich bins, ich seh grad das Su-Shee auch noch mal geschrieben hat Mechanisch sind eben auch Mikrofasertücher, aber die hab ich, wie du weißt, aus nem gutem Grund ja wieder aus meinem Gedächtnis gestrichen

  40. #160
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.209

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Das ist auch so eine Sache mit dem Paraffin. Ich habe mal gelesen, dass es aufliegt und mit der Zeit eben eine "Maske" bildet, die niemals ganz abgewaschen werden kann. Auch mit Reinigern wird das Gebilde höchstens aufgebrochen, will heiße man kann Risse reinwaschen aber letztlich ist es durch egal welche Reinigung nicht mehr ganz entfernbar.

    Der Gedanke macht mir Angst wenn ich PL irgendwo als INCI lese

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.