Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Moin Mädels,

    ich habe soeben das Iriswurzelpulver in unserer örtlichen Miniwinz-Dorf-Apotheke bestellt... etwas überfordert schien mir das Mädel zu sein, aber sie wird es brav bestellen und heute Abend kann ich es zum ersten Mal ausprobieren.

    Momentan wasche ich zu 95 % nur mit warmen Wasser und meine Haut dankt es mir sehr (außerdem creme ich mich im Moment nicht ein, aber das gehört in einen anderen Threat...) und bin nun sehr gespannt, was das Iriswurzelpulver bewirkt. Wunder erwarte ich aber sowieso keine, also allzu enttäuscht kann ich nicht werden und wenn es denn wirklich so gut riecht, bin ich ja schon fast zufrieden

    Ich werde berichten !!!
    (Den Totes-Meer-Schlamm werde ich ein anderes Mal bestellen, der interessiert mich auch, aber ich wollte die Apotheken-Mieze nicht morgens schon so schockieren ... Iriswurzelpulver UND Totes-Meer-Schlamm ... das wäre zu viel auf einmal...

    LG
    Barbara

  2. #42
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    nicht zu vergessen perlenpulver, mein persoenlicher favorit ist. anders als *erden peelt es sehr effektiv. ich klatsch mir fast jeden morgen perlenpulver ins nasse gesicht um evt. hautfetzen durch die fruchtsaeure wegzubekommen.

    /mina

  3. #43
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Für welchen Hauttyp ist Honig am besten? Also eher für trockene oder fettige Haut?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  4. #44
    maxie
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Su-Shee...ich suche immer noch nach einer alternative zu meinen shampoos,schon ewig nk und verdünnt und alles, aber meine kopfhaut ist dermassen trocken und heut früh hab ich mir die incis nochmal angesehn und irgendwie ist mir da zuviel drin und ich hätt es gern so mild wie möglich...
    ich überlege, haarseife zu testen und grad fiel mir ein, daß ich ja vielleicht mal die weleda mandel-rm,die ich bisher als einziges dauerhaft im gesicht vertragen habe, als shampoo nehmen könnte blöde idee ? hat das zufällig schonmal jemand probiert ? hm,ich teste es einfach bei der nächsten wäsche mal, aber falls du eine haarseifen-empfehlung hättest,wäre ich nicht abgeneigt,seife wäre mir eigentlich lieber...
    ich habe übrigens gestern ein bischen meiner knappen zeit deinem blog geopfert und war mir hinterher nicht böse drüber - gutes zeichen

  5. #45
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Maxie, dann versuch' mal die Seifenkräuter. Das ist bisher das mildeste, was ich auf dem Kopf hatte.

    Und zwar spezifisch: Seifenkraut (saponaria officialis) - davon die Wurzel.

    Gibt's in Kräuterläden.

    (Siehe den entsprechenden Thread im Haar-Forum...)

    Und Eigelb-Honig-Wäsche ist immer einen Versuch wert.

  6. #46
    maxie
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    hm,danke,den thread seh ich mir an,ich gucke eigentlich immer nur ins cremen und schminken -forum *g* eigelb-honig ist mir glaub ich zu äh ja schmierig und die guten teuren bio-eier möchte ich eigentlich nicht nehmen,wenns auch anders ginge ;) aber seifenkraut werd ich auf jeden fall versuchen, falls das mit weleda-rm nix wird,das probier ich auf jeden fall mal, bin neugierig und wenns klappte wär das ein produkt weniger :)

  7. #47
    Amata
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    War heute in der Apotheke und habe Veilchenwurzelpulver bestellt - was Su-Shee UND Hildegard empfehlen muß ich einfach ausprobieren!

    Heute Morgen habe ich mein Gesicht mit Joghurt gewaschen, war toll!

  8. #48
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ich kann's auch auf Latein empfehlen, wenn das noch überzeugender 'rüberkommt. ;)

    Ich finde an Veilchenwurzel das - wie ich finde - ganz spezifische, durchfeuchtete, erfrischte Gefühl toll. Hat kein anderer Rohstoff.

    Weleda wird sich da bei seiner Irisserie schon was gedacht haben...

    (Veilchenwurzel = Iriswurzel, die deswegen so heisst, weil es veilchenartig riecht..)

  9. #49
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Mein Päckchen Iriswurzelpulver liegt im Bad und bettelt darum, benutzt zu werden... Pech gehabt, ein paar Stunden dauerts noch (bin aber auch schon seehr gespannt!!!! )

    LG
    Barbara

  10. #50
    Amata
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Mein Iriswurzelpulver ist jetzt auch im Haus. Heute Abend probiere ich es aus.

    CorTiMam, was hat Dein Test ergeben???

  11. #51
    ira
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Was ist mit Natron? Ich würde es nicht probieren wollen, aber im Kaiser-ABC steht, dass wenn man Seifen/Tenside nicht verträgt, man seine Haut auch mit einer leichten Natronlösung waschen könne. Wenn man das Gesicht dann nicht mit Wasser abspülen würde, bliebe eine pralle und durchfeuchtete Haut zurück. ABER: Was ist mit dem pH-Wert?

  12. #52
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Na, ist kein Problem - Seife ist ja auch alkalisch.

    Hab' ich schon probiert, ist nett. Ich hab' mir auch schon mit Natron die Haare gewaschen. Ist auch nett.

    Macht vor allen Dingen sehr weiches Wasser, was ja so seine Hauptaufgabe als Zusatz ist.

    Zur Erinnerung: "Lauge" ist nicht automatisch etwas brutalheftiges, was Handschuhe und Schutzbrille erfordert, es ist einfach nur eine alkalische Lösung mit einem pH-Wert über 7.

    Ich mein' - man kann teure, spezielle Basenbäder und son Zeug kaufen - das kann man echt auch einfacher haben. ;)

  13. #53
    Experte Avatar von shoshuna
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    969

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Su-Shee, du meinst ich kann ein Basenbad durch Natron ersetzen? Das wäre toll. Wie machst du das, bzw. wieviel Natron verwendest du für ein Bad? Kann man glaube ich noch mit Meersalz anreichern...

  14. #54
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Das weiss ich nicht, ich bade selten und wenn dann bevorzuge ich eher sowas Richtung Milchbad.

    Badebomben enthalten ja auch Natron, also 2 Eßlöffel kannste da sicher von ins Badewasser werfen.

    Ansonsten die INCI von Basenbädern angucken - Rügener Heilkreide fällt da wohl auch drunter, und die gibt's handlich im Eimer. (Und ist nett im Gesicht, Ja.)

  15. #55
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Hallo, habt ihr schon die 3in1 Reinigungsmilch parfumfrei von ALterra probiert??

    Verwende ich zurzeit im Winter. Plus danach das minze gesichtswasser (abends - wegen der unreinen haut) und morgens vor dem gesichtauswaschen das gesichtwasser aloe.

    Ich nur sagen: Es hat wunder gewirkt. Meine haut ist total weich und imer vergleich zu einer etwas austrocknenderen reinigung (die eher für den sommer geeignet ist), viel reiner geworden. Zwar krieg ich ab und zu noch kleine unterlagerungen, aber im vergl. zu früher: WOW!!!



    lg
    ! W E N I G E R ist gleich M E H R !

    Jedoch Oft Sehr Schwer

  16. #56
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Wer es saurer mag: Quark, Joghurt und Buttermilch und sowas funktionieren auch als Gesichtswäsche - streng genommen ist das ja bereits eine tensidfreie Reinigungsmilch aus Fett und Wasser. :)

    Nur mit deutlich saurem pH-Wert.
    Würde also auch Vollmilchpulver/Magermilchpulver mit Wasser angerührt funktionieren?

  17. #57
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Hab gestern das Veilchenwurzelpulver ausprobiert (steht so auf der Verpackung, sollte aber ja hoffentlich das richtige Pulver sein...)

    Also ich weiß nicht so recht, ich habe mich erstens fürchterlich doof angestellt, das ganze Waschbecken war versuckelt . Mit Lavaerde krieg ich irgendwie eine bessere "Paste" hin, die im Gesicht auch haften bleibt, das Veilchenpulver ist immer wieder abgebröckelt. Naja, Übung macht den Meister.

    Dann habe ich glaub ich viel zu lange rummassiert und gesplasht und gewaschen, bis ich alles wieder aus dem Haaransatz raus hatte (<-- ich sag ja, doof angestellt) und das hat mir meine Haut wiederum übel genommen, sie war etwas trockener als sonst, hätte FAST gecremt! Aber nur fast!

    Außerdem habe ich neue Pickel, aber das liegt wohl eher daran, dass ich meine Drecksgriffel mal wieder nicht aus dem Gesicht lassen konnte und rumgedrückt habe, wo eigentlich nix zu drücken war. Nun hab ich die Quittung . Aber da kann das neue Pulver ja nix dafür...

    Also einen ECHTEN neutralen Erfahrungsbericht gibts dann, wenn ich das Handling mal besser drauf habe, also hoffentlich bald

    LG
    Barbara

  18. #58
    Amata
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    @Su-she:

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das falsche Pulver gekauft habe.

    Rhizoma Iridis habe ich in der Apotheke bekommen, das ist reguläres Veilchenwurzelpulver, nix Iris. Geht das auch oder lasse ich davon lieber die Finger?

  19. #59
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Whut? Also, mein Veilchenwurzelpulver wird ein ganz weicher, gleichmässiger Brei - praktisch als ob man Stärke oder Mehl cremig gemischt hätte. Da krümelt nichts und man muss nicht rubbeln und gar nichts.

    Ich geb' einfach etwas in die Hand, mach ein wenig Wasser dazu und rühr mit dem Finger drin rum, fertig.

    Und Veilchenwurzel IST wie gesagt eigentlich Iriswurzel, das heisst nur so, weil es nach Veilchen riecht.

  20. #60
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von Tequila87 Beitrag anzeigen
    Würde also auch Vollmilchpulver/Magermilchpulver mit Wasser angerührt funktionieren?
    Wenn du mir verrätst, wo du da den sauren pH-Wert der Milchsäure hernimmst.. ;)

    Keine Ahnung, ich hab' noch nie Kuhmilchpulver gehabt.

  21. #61
    Amata
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Danke, dann geh ich am Montag mal umtauschen!

  22. #62
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Zitat Zitat von Amata Beitrag anzeigen
    @Su-she:

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich das falsche Pulver gekauft habe.

    Rhizoma Iridis habe ich in der Apotheke bekommen, das ist reguläres Veilchenwurzelpulver, nix Iris. Geht das auch oder lasse ich davon lieber die Finger?

    Na, das ist doch das richtige. "Wurzel der Iris". :) Völlig korrekt. :)

  23. #63
    Amata
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ah, und dieses Iris florentina ist dann auch Iriswurzel? Geht denn beides?

    Sind die alle irgendwie verwandt und verschwägert?

  24. #64
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Uhm. ;)

    Rhizom heisst einfach nur "Wurzel" (alternativ "radix" - steht auch öfter auf Packungen..) in dem Zusammenhang.

    Dann gibt's halt iris pallida, iris versicolor und so weiter. Wie das halt botanisch so ist.

    Dieses Veilchen/Iriswurzelpulver hatte ich schon und das ist das richtige, was ich auch schon von AoB beispielsweise hatte.

    In der Apotheke hab' ich das noch nie gekauft, es sollte aber ein cremefarbenes, feines, relativ schweres Pulver sein, was veilchenartig riecht.

  25. #65
    Amata
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Su-she, ich bete Dich an!

    Dein Wissen ist unglaublich!

    Danke!!!
    Geändert von Amata (05.01.2008 um 19:55 Uhr)

  26. #66
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Das ist nicht mein Wissen, sondern einmal kurz Wikipedia und Google anwerfen. :)

  27. #67
    Amata
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Oh, nein, das bist Du!

    Ich habe auch geworfen, mit allem was wikipedia und google hergaben, aber Deine Erfahrung und das Erkennen von Zusammenhängen in den verschiedenen Bereichen habe ich noch lange nicht, da blieben Fragen offen.

    Ich habe übrigens definitiv das falsche Pulver gekauft, habe es mal getestet, da ist kein Veilchenduft, es geht eher in Richtung "Niespulver" , die Konsistenz ist aber gleich. Ich habe es vorsichtshalber sofort wieder abgewaschen. Gereizt hat es nicht.

    Habe das Iriswurzelpulver jetzt bei dem von Dir angegebenen Link bestellt und übe mich nun in Geduld...

  28. #68
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Hab die schon ausprobiert.Hat bei leider die Haut ausgetrocket und nicht so perfekt gereinigt.
    Aber vieleicht probier ich sie im Sommer nochmal@Sushiact

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von belladonna
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    FRA
    Beiträge
    235

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Also der ist wirklich eine sehr schöner tread. Vielen Dank dafür. Weil ich vertrage im Gesicht absolut keine Tenside mehr. Ich frage mich nur warum. Früher hatte ich nie das problem. Die Methoden werd ich mal testen. Das mit dem Schuß Essig ins Waschwasser habe ich schon früher öfters gemacht, und meine Mutter dachte ich bin gaga ) Momentan fahre ich ganz gut mit der Waschmilch von Bioturm und der RM von La mer. Aber ein schönes Gesichtswasser mit Urea und Meersalz könnte ich mir vielleicht mal basteln. Wenn ich darin nicht so ungeschickt wäre
    Tschüssi

  30. #70
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Also, wenn du keinen Löffel voll Urea und keine Prise Salz in ein Gefäss voller Wasser bugsieren und umrühren kannst, hast du es aber ganz ehrlich nicht besser verdient. :)

    Ich hatte gerade eine freundliche Heilkreidenreinigung. :)

  31. #71
    Fortgeschritten Avatar von belladonna
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    FRA
    Beiträge
    235

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Na gut, überredet

    Guten Schönheitsschlaf
    Tschüssi

  32. #72
    Inventar Avatar von RougeNoir
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    1.583

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    ich hab gelesen, dass Honig die Durchblutung fördert, dann sollte man ihn bei erweiterten Äderchen wohl nicht verwenden, oder was meint ihr?
    RougeNoir in der Inventur...to go... /

  33. #73
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Hol den Thread mal aus der Versenkung...

    Ich liebe ja meine Seifen, aber weil die Haut grad so extrem zickt dachte ich, ich probiers mal anders. Früher benutzte ich ja immer Reinigungsmilch, was ja im Prinzip nix anderes wie Wasser, Öl und ein Emulgator (Tensid) ist. Jetzt möcht ich ja grad momentan auf Emulgatoren weitestgehend verzichten, vor allem bei der Reinigung. Grundsätzlich ist fast jeder Schmutz entweder Wasser oder fettlöslich. Also hab ich es die letzten Tage so gemacht, dass ich ein Tl Öl auf die nassen Hände genommen hab, ab ins Gesicht, reiben, Hände nochmal nass machen und nochmal schön reiben. Sämtliche Augenschminke geht alles wuuunderbar weg!!! Man braucht keinen extra AMU-Entferner (ausser es ist speziell wasserfestes Zeugs). Danach hab ich das Ganze mit Kleenex abgenommen (das viele Öl geht ja mit dem Wasser nicht vom Gesicht) und anschliessend noch mit nassem Wattepad (optional ginge auch GW) den Rest runter genommen. Super sauberes Gesicht, kein Spannen!
    Beobachte das jetzt mal weiter, alle paar Tage nehm ich noch Seife.

    Wie ich auf die Idee kam? Nun, für ganz hartnäckig eingetrocknete "Popofälle" , wo nix anderes richtig gereinigt hat bei meinen Kindern, hab ich immer nassen Wattepad mit einem "Gutsch" Öl drauf genommen, so kriegt man sämltichen Schmutz weg. Auch mein AMU nehm ich seit Jahren mit einem nassen Wattepad mit bissi Öl drauf ab. Und warum soll, was AMU super sanft entfernt, nicht auch sämtlichen anderen Schmutz entfernen??? Also hab ichs ausprobiert und bin begeistert!

  34. #74
    Kiss Kiss
    Besucher

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Seitdem ich die Shea Reinigungsmilch von MG benutze ist meine Haut entspannt wie nie zuvor.
    Selbst im Winter habe ich kein Spannen mehr und sämtliche Rötungen sind wie ausradiert.
    Ich fahre aber auch ziemlich gut mit dem "Weniger-ist-mehr" Prinzip

  35. #75
    (⌒‿⌒) Avatar von lillibee
    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    1.106
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    @Kiss Kiss: Vorallem brauch man sich hinterher auch nicht mehr eincremen. Habe mal meine GM als RM benutzt und das war super!!

  36. #76
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Mein Erfahrungsbericht nach einigen Wochen tensidfreier Reinigung:

    Morgens benutze ich nur Joghurt, den ich kurz einwirken lasse und mit Wasser wieder abnehme. Zur Reinigung Veilchenwurzelpulver, weiße Lavaerde oder Rügener Heilkreide, vermischt mit destilliertem Wasser. Wenn ich Peeling möchte, geb ich dazu noch Jojo-Perlen oder Perlenpulver. Ab und an gibts ne Maske, mit Joghurt, Honig, wahlweise noch Heilkreide und ein nettes Öl.

    Meine Haut ist viel weniger zickig und fühlt sich gut an!

  37. #77
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Als Peeling kann ich wärmstens Reisbrei empfehlen.

    Einfach weissen Reis mahlen (Kaffeemühle oder so), Schuss Öl dazu (oder Honig oder Joghurt oder alles zusammen ;), mit heissem Wasser übergiessen, bisschen quellen lassen.

    Je feiner gemahlen, umso sanfter.

  38. #78
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ich bin mit sehr trockener Haut "gesegnet" und auch ein Fan von tensidfreier Reinigung. Gestern abend ist meine erste Flasche Shea RM von M. Gebhardt leergeworden. Die hat meiner Haut sooo gut getan! Keine Spur von Spannen nach der Reinigung! Cremen muss ich zwar trotzdem, aber ich kann leichtere Cremes nehmen als vorher. Mein Hautzustand hat sich insgesamt sehr verbessert, und das über die Wintermonate, wo ich sonst immer mit schuppender, spannender Pelle zu kämpfen hatte!

    Und wem hab ichs zu verdanken? Den BJs!

  39. #79
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    Ich verzichte seit Monaten weitestgehend auf Emulgatoren (und benutze zur Pflege nur GW und Öl) - und reinige auch meist ohne Tenside. Entweder mit Öl, so wie Alena es beschrieben hat (in die feuchte Haut einreiben, mit feuchtem Wattepad abnehmen); oder mit Buttermilch. Öl ist sanfter, Buttermilch ist gut gegen Unreinheiten (macht die Haut aber leicht trocken und schuppig, wenn ich sie mehrere Tage hintereinander benutze).
    Morgens verwende ich nur Wasser oder ein winziges bisschen Waschgel (von Alverde), wenn die Haut über Nacht sehr gefettet hat. Aber wirklich nur gaaanz wenig, eine Messerspitze oder so . Trocknet dann auch nicht mehr aus als nur-Wasser.

    Ich glaube, der Verzicht auf Emulgatoren (und damit auf all die schönen Kaufcremes) hat mich von Pickeln weitgehend befreit; Mitesser sind auch weniger geworden, aber nicht ganz weg. Neulich bin ich mal rückfällig geworden und hab ein Anti-Aging-Feuchtigkeitsfluid gekauft (von Alterra) --> Pickel.
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  40. #80
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Milde Reinigung ohne Tenside - Tips

    in der Milch von MG sind aber doch Tenside ?! Also, halt als normaler Emulgator Lecithin, aber es ist nicht tensidfrei.

    Und bie mir geht überigens auch wasserfestes Augenmakeup vollkommen problemlos - ich weiß gar nicht, warum ich jemals extra Abschminkmittel gekauft habe ...
    Geändert von Hella (28.02.2008 um 13:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.