Huhu!![]()
Sorry, dass ich schon wieder nerve, aber habe jetzt alle Einträge zu Kämmen durchgearbeitet und noch keine wirkliche Antwort auf meine Frage bekommen:
Und zwar würde ich mir gerne zwei Holzkämme von www.kostkamm.de zulegen. Einen um nasses Haar zu entwirren, einen um trockenes Haar zu kämmen. Jetzt bin ich mir aber total unsicher, welche Stärke der Kamm haben muss.
Bei Kostkamm ist angegeben:
"Folgende Zahnstärken stehen zur Auswahl:
fein - für kurzes oder mittellanges glattes feines Haar
grob - für kräftiges mittellanges oder langes feines Haar
extra grob - für langes glattes oder gewelltes oder kurzes lockiges Haar
extrem grob - für langes lockiges voluminöses Haar"
(Quelle: http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm)
Welche Stärke brauche ich denn dann für leicht wellige Haare auf BH-Verschlusslänge? Grob oder extra-grob?
Und was ist mit nassem Haar? Extrem grob?
Bin echt überfordert... Vielleicht kann mir ja jemand die Entscheidung abnehmen?Oder hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit den Kammstärken?
Liebe Grüße,
Ushas




Oder hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit den Kammstärken?
Zitieren



Es ist aber auch schwierig sich für den richtigen Kamm zu entscheiden!
Afrokamm, Horn (extra-grob, 13,5cm)

Aber war doof von mir ausgedrückt.




Das habe ich davon, wenn ich mich nicht entscheiden kann! 
Demnächst habe ich ein ganzes Regal mit Kämmen im Bad stehen! Und eingetlich brauche ich ja noch eine Bürste!
Muss da unbedingt hin! Huete abend noch! Sofort! Warum haben die Sonntags zu? 
Aber so ein Kamm ist ja auch eine Anschaffung für´s Leben... Zumindest rede ich mir das ein! 
Muss dann zwar bis nächsten Monat warten, werde dann aber mein Monatsbudget in einem schicken Laden namens cremetopf lassen! Gehe diese Woche vielleicht mal schnüffeln - aber dann kann ich mich nicht zurückhalten und muss mich von Tütensuppen ernähren. 
