Hallo ihr Lieben!
Ich weiss, manche können das Farbtyp-Gerede nicht mehr hören, aber mich interessierts halt momentan gerade sehr...
Ich bin laut Laureley Sommertyp und laut einer anderen Beraterin Wintertyp - also wie auch immer, ich bin ein kalter Typ.
Da ich aber total auf PHF stehe möchte ich nicht darauf verzichten. Wie färbt ihr, damit der Ton nicht allzuwarm ausfällt? Oder auch gar nicht warm ausfällt?
Früher habe ich gerne mit Amla gepanscht, weil dies einen eher aschigen Ton hinterlassen hat. Hat dies eigentlich eine ähnliche/gleiche Wirkung wie Cassia? Werden die Haare davon auch dicker. Oder ist da PHF und Cassia wirkungsvoller?




Zitieren

2aCii
das ist ja der hammer! echt, die findest du sommertauglich? hmmm, ich würds ja gern mal probieren, aber was mach ich dann, wenns nicht schön ist? einfach braun drüber?

Macht mich nahezu komplementaer grünhaeutig. Also ganz so einfach scheint es nicht zu sein, es lohnt sich, sich die Farben erst mal anzuhalten, statt einfach nur in warm/kalt/komplementaerfarbig und hell/dunkel zu denken, so meine Erfahrung.
und weiß, dass ich ein Sommer bin.) Müller braun bewirkt bei mir so gut wie keine Abdunklung mehr auf der Naturhaarfarbe. Es ist mir aber zu braun.
). Meine Farbe war bis Freitag 





