Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von blackchai
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    213

    Gel nach "Pura Vera Art"

    Nein, leider kann ich kein Rezept für dieses anbieten, ich suche aber eines!
    Laut incis eigentlich kein komplizierter Mix - läßt man Alk und Konservierer weg bleiben als wirkrelevant übrig:

    Wasser, Glycerin, Ahornsirup, Algenextrakt, Gänseblümchenextrakt, Xanthan, Hyla, Aloe.

    Hab ich eigentlich alles da und bei meinem Nachbau - Versuch auch verwendet (Bis auf Glycerin und Xanthan. Ersteres ist als Feuchtigkeitspender glaub ich nicht soo relevant und das Gel habe ich statt aus Xanthan mit Algen gemacht).

    Als xtra noch nen Krümel Salz und ganz wenig Urea (NMF), auch kein Wasser sondern als Grundlage reinen Aloesaft. Das Ergebnis war leider der Horror. Am Körper vertrage ich es ganz wunderbar (glatt!!!), im Gesicht sehe ich mittlerweile aus wie ein Fisch

    Also: Hat jemand schon mal erfolgreich das PV kopiert oder einen Tip, was ich falsch gemacht haben könnte?
    mixte schön, biste schön!
    Meow MF Angora Naughty im Seski!

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    Also, der NMF ist kein Urea, sondern eine Mischung aus Zutaten - incl. Alkohol zur Konservierung.

    Und in solchen Kaufgels ist aus gutem Grund oft Glycerin drin, weil es für viele Leute ein SUPER Feuchtigkeitsspender ist. Ich finde das auch sehr gut.

    Xanthan dient son bisschen zur Stabilisierung, ansonsten.

    Und wie ganz genau war das Rezept deines Nachbaus?

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von blackchai
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    213

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    hi su-shee!
    hab das gel übrigens in einer how-to-verpeil-laune gebastelt... dass mein gesicht derart ausgerastet ist, war wahrscheinlich die strafe...

    klar: nmf ist urea + salz + hyla bzw. milchsäure, i know. hab sozusagen aus nmf-gründen noch urea und salz in das gel gerührt und mich nicht nur auf hyla beschränkt. rezept?
    -50 ml aloe gel (self-made aus bio aloe-saft und irländisch moos)
    -5 ml Extrakte (dito, aus grappa und gänseblümchen, malve bzw. passionsblume)
    -ein hauch hyla (ca halbe messerspitze. wollt meine waage nicht wiegen, obwohl se angeblich 0.1 g genau wiegt.ts.)
    -messerspitze urea (wollt waage auch nicht wiegen. waren so ungefähr 10-15 kügelchen, weit unter einem gramm)
    -ein körnchen totes meer salz
    - ein klein wenig honig.

    vielleicht urea durch glycerin ersetzten?
    mixte schön, biste schön!
    Meow MF Angora Naughty im Seski!

  4. #4
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    Ich würde als erstes das NMF mit der Milchsäure weglassen.

    Urea schuppt ansich nicht so, schon gar nicht in der Dosis.

    Aber 1 Tropfen Milchsäure in 50gr Creme bewirken bei mir genau DAS. ;)

    Als nächstes kannst du testen, was passiert, wenn du kein Hyla verwendest oder noch weniger davon.

    Aber ich tippe weder auf die Alge, noch auf's Urea oder die Aloe. Extrakte sind bei 10%, das ist relativ viel - aber wenn die 40%ig sind, muss das so.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von blackchai
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    213

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    hatte ja gar keine milchsäure drin... und alk dürfte wirkich nur 40%ig sein, es sei denn, die haben sich in der grappa-fabrik vertan. na, ich glaubich mach einfach mal ne testreihe. fertiges santaverde aloegel tunen mit 1. extrakten 2. urea 3. hyla. und dann mal schauen. außerdem glycerin besorgen...
    mixte schön, biste schön!
    Meow MF Angora Naughty im Seski!

  6. #6
    blossom
    Besucher

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    SO reagiert mein Mann auf Hyaluronsäure. Extreme Rötungen und danach starkes Schuppen der Haut.

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    Zitat Zitat von blackchai Beitrag anzeigen
    hi su-shee!
    hab das gel übrigens in einer how-to-verpeil-laune gebastelt... dass mein gesicht derart ausgerastet ist, war wahrscheinlich die strafe...

    klar: nmf ist urea + salz + hyla bzw. milchsäure, i know. hab sozusagen aus nmf-gründen noch urea und salz in das gel gerührt und mich nicht nur auf hyla beschränkt. rezept?
    -50 ml aloe gel (self-made aus bio aloe-saft und irländisch moos)
    -5 ml Extrakte (dito, aus grappa und gänseblümchen, malve bzw. passionsblume)
    -ein hauch hyla (ca halbe messerspitze. wollt meine waage nicht wiegen, obwohl se angeblich 0.1 g genau wiegt.ts.)
    -messerspitze urea (wollt waage auch nicht wiegen. waren so ungefähr 10-15 kügelchen, weit unter einem gramm)
    -ein körnchen totes meer salz
    - ein klein wenig honig.

    vielleicht urea durch glycerin ersetzten?

    Also ich muss einigen hier widersprechen! Black: von Mimosenhaut zu Mimosenhaut, ich sehe da sehr wohl ein Reizpotential für die (zumindestens für meine) Haut....

    Alge ist eine Katastrophe bei mir! NIE WIEDER! Egal ob Alginat oder Irländisch Moos, meine Haut HASST ES! Hyla hasst meine Haut auch! Auch in kleinsten Mengen. Aloe Gel ist auch nicht so dolle, allerdings mit nem schweren Öl zusammen gehts! Überhaupt geht bei mir nichts, was zu säurehaltig ist. Im ersten moment denk ich bei so sauren Cremes immer "super, alles so schön glatt" und dann kommt nach einiger Zeit der pure Graus. Auch Extrakte angesetzt mit Alkohol ..nene. [Wobei das noch am ehesten geht von allen] Urea? Meine Haut mag kein Urea....das ist wie mit Milchsäure: in kleinstdosierungen ganz nett (so ungefähr 1/16 Tropfen lol), ansonsten schlimm. Auch Honig ist für zickige Haut nicht unbedingt unproblematisch..........................du siehst die Liste ist endlos, wenn man empfindliche haut hat
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  8. #8
    blossom
    Besucher

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    Wieso schreibt Ihr eigentlich HYLA? Wir sind doch hier nicht "bei de Ricarda" ...*Hüllaron*.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von blackchai
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    213

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    hi wilde, welcome back
    tjaja, mir war doch so, dass du schon mal so misslich von der alge getriezt wurdest... ich hab jetzt ein paar tage mein glück mit reinem aloegel probiert, aber feuchtigkeit und beruhigung nenn ich was anderes. jetzt klatsch ich mir die fettschmieren einfach aufs nasse gesicht, benutze höchstens noch nen hydrolat, und es geht täglich besser - auch dank der hefemasken, die mein gesicht (auch täglich!) liebt! na, erlaubt ist, was gefällt. aber ich hätte doch so gerne ein gel! und das TT hat mien gesicht wirklich geliebt! (und die fältchen haben sich schmollend verzogen...) BUHUHUUUUU!!!!!!

    @blossom: no idea. beauty-slang kennt keine linguistik
    mixte schön, biste schön!
    Meow MF Angora Naughty im Seski!

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Gel nach "Pura Vera Art"

    @blossom: ich wusste nicht,dass es NICHT Hyla heißt - sorry. Forum-Slang nenn ich das :)

    @black: was war der Haken am TT? Der Preis? Wenn ich mein Rezept nochmals erprobt habe, dann stelle ich es rein - mit Mengenangaben :) Versuch das dann mal, ja?
    Bei komplizierter Haut ist weniger oft mehr - wollts ja früher auch nicht glauben :)
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.