Das ist allerdings erstaunlich..ich habe beim selbstgemachten Serum bislang 6% Mandelsäure gehabt und habe jetzt, wie ich fand wagemutig, mal auf 7 % erhöht..allerdings wollte ich nie eine Schälwirkung, sondern nur die Bekämpfung von aufkeimenden oder schon erblühten Unreinheiten..und das funktioniert bei mir wunderbar..vielleicht ist dann für Dich Salicylsäure oder Zink-PCA geeigneter?
LG
rasasayang





Zitieren

das ist doch mal eine gute Nachricht. Schön, dass es eine anscheinend so einfache Lösung gibt für Deine Haut. Ich drücke Dir die Daumen, dass die guten Ergebnisse noch besser und nachhaltig sind.
Mittlerweile weiß ich, dass ich auf Histamin (das körpereigene und das in der Nahrung) empfindlich reagiere und es vermutlich nicht richtig abbauen kann. Seitdem ich mich histaminarm ernähre und ab und an mal Antihistaminika nehme, ist der Spuk vorbei und die Haut erholt sich. Die Pickelmale verblassen nach und nach und neue Pickel sind echt die Ausnahme geworden. Vielleicht ist es bei dir ähnlich??
Ich verzichte nun ja auch auf Käse (hab ich vorher sehr viel von gegessen) und meine Haut wird besser. Ich möchte es jedoch nicht beschreien, da ich nach wie vor ab und zu fiese Pickelschübe bekomme.

.

Ich würde solche Rohstoffe auch nicht in fertige Produkte tun..wer weiß, was für chemische Reaktionen sich da ergeben..nimm doch einfach ein Hydrolat..
. Zudem roch es nicht gerade angenehm und war auch nicht sehr lange haltbar (6 Monate max.). Hab das Forum jetzt länger nicht mehr verfolgt und hab heute mal wieder reingeschaut, da meine Haut wieder mal verrück spielt
. Ich benutze das GW mit 6% MS und 5% NA schon seit mind. 2 Jahren und variere immer so mit 6% oder 7% MS. Ganz pickelfrei war ich in all der Zeit nie, aber es half besser als all diese verschreibungspflichtigen Cremes, deren Versuchskanninchen ich jahrelang war
. Da ich auch mit einer schnell fettenden T-Zone zu kämpfen habe bin ich nun hellhörig auf das Zinc PCA geworden. Könnte ich das Pülverchen einfach so ohne weiteres in meine gewohnte Tagescreme einrühren? Hab da irgendwo gelesen, dass man das nur in einer Konzentration von bis zu 0,5% machen darf/soll. Aber Zinc PCA ist ja nicht reines Zink und die Konzentration beschränkt sich meines Wissens auf die Zinc-Moleküle. Weiß jemand, wieviel % Zink-Moleküle in ? % Zinc-PCA versteckt sind? Hab da zwar mal irgendwas gelesen mit 25% Zink auf 2% Zinc-PCA (was dann hieße, dass man mit 2% Zinc-PCA = 0,5% Konzentration an Zink hat), bin mir da aber nicht sicher. Kennt sich da vielleicht wer aus?
. Sie hat die Konsistenz einer Paste. Was ich allerdings feststelle ist, dass damit Wunden viel besser heilen und Pickel schneller zurückgehen - die Paste hat etwas dicker aufgetragen einen "hautaufweichenden" Effekt, sodass der Talg besser abfließen kann. Benutzten kann man sie aber nur Nachts oder wenn man tagsüber nicht aus dem Haus muss. Mein Mann lacht sich dann immer kaputt wenn ich halb grün rumlaufe


Wenn das wirklich so einfach ist, sollte ich mich vielleicht doch mal ans Selbstrühren wagen...

Danke für Deine Antwort, besonders der Hinweis mit der Waage (ist ja klar, hab ich aber irgendwie gar nicht dran gedacht...
Du bist echt super mit Deinen Tipps, vor allem da es so praktische kleine Hinweise sind 
