Aktionen

Blondinen-Faden

Thema: Blondinen-Faden

Stichworte: -
  1. Avatar von Saskia007

    Saskia007:

    AW: Blondinen-Faden

    Hi ihrz

    Ich brauche eure hilfe bzw euren rat.

    Und zwar finde ich das blond in shakiras neuem lied she wolf soooo klasse!

    Meine Frage:

    Kann mir vielleicht einer helfen was für ein blondton das ist?
    Könnt ihr vielleicht aus z.b dm eine coloration empfehlen die so ein ergebnis erziehlt bzw könnte?

    hier mal aktuelle fotos aus ihrem video:

    http://www.berlinista.com/storage/im...a-She_Wolf.jpg

    http://www.rap-up.com/blog/wp-conten...a-she-wolf.jpg

    http://popbytes.com/img/shakira-she-wolf-video-1.jpg

    Würd mich freuen wenn ihr ne idee habt=)
  2. EditionDeLuxe:

    AW: Blondinen-Faden

    Kann mir jemand sagen was die beste Kur ist für uns Blondienchen?
    Haartyp: 2aMiii

  3. kike:

    AW: Blondinen-Faden

    redken pure pearl und vanilla, dass eine ist für kühle blondinen und das andere für warme töne. die heisst jetzt nur anders, die haben die kur geändert.
    Haare:1bMii
  4. MissDior:

    AW: Blondinen-Faden

    mal ne frage an euch: hab eigentlich relativ neutral blondierte haare und wollte gestern eine gedecktere blondnuance ausprobieren und hab das lòreal excellence soft blond in beige genommen (813), jetzt hab ein einen relativ deutlichen graustich, obwohl extra in der anleitung stand, dass es es auch für blondierte haare geeignet ist.

    wie bekomm ich das blond nun goldener??? es ist auch ziemlich abgedunkelt, aber das gibt sich nach einigen wäschen denke ich...
  5. nachtbiene:

    AW: Blondinen-Faden

    813

    8... hellblond
    1... asch
    3... gold

    Der Aschanteil ist einfach zu stark, die 1 steht vor der 3. Du brauchst eine 8.3 oder 8.03. Gibt da so ne Tönung im Lidl, die hat genau den Ton und ist von Wella, einfache Schaumtönung, damit kannst nix falsch machen.

    Das hier ist göttlich: http://www.hairshop-hagemann.de/prod...or-180-ml.html
    zwar nicht ganz billig, aber es glänzt so wahnsinnig schön
  6. MissDior:

    AW: Blondinen-Faden

    ja..das der zu stark war hab ich gemerkt :leiderja:

    okay, muss morgen eh in den lidl, da schau ich mal. sind die sehr schädigend die schaumtönungen?

    hab grad mal ein bild von dem desaster gemacht sogar mein freund der da niiie drauf achtet hat gesagt, dass ich ganz grau wär..
    ich ärger mich echt total.

    vorher:



    nachher:

  7. Avatar von Nadja

    Nadja:

    Poly Diadem 713

    An alle Blondinen,
    konnte es mal wieder nicht lassen, was neues (oder was, was ich noch nicht hatte,) zu kaufen und zwar Poly Diadem 713 Caramel Macchiato. Hat das von Euch schonmal eine probiert? Wenn ja wie ist es geworden?
    OT Die von Schwarzkopf könnten auch mal wieder ihre Website aktualisieren.
    ----------------
    Now playing: Mylène Farmer - Libertine (Carnal Sins Remix)
    via FoxyTunes
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978
  8. Avatar von hekate

    hekate:

    AW: Blondinen-Faden

    MissDior, also Schaumtönungen machen nichts, im gegenteil du wirst dich freuen, wie geschmeidig sich die Haare hinterher anfühlen! Der Aschton fällt auch schnell wieder raus, nach so 3 Wäschen sollte der weg sein.

    Nadja, die Farbe hat auch Reihenfolge 7-1-3. also das Gleiche wie bei MissDior, nur eine Nuance dunkler. Aber ob es so "grau" wird, kommt auf die Ausgangshaarfarbe an, wenn die sehr hell ist, kanns passieren.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
  9. MissDior:

    AW: Blondinen-Faden

    hekate.

    das beruhigt mich schonmal. dann probier ich das morgen mal aus. das grau geht nämlich echt gar nich
  10. Brombeerchen:

    AW: Blondinen-Faden

    hey liebe blondienen=)
    ich bin zwar keine, muss aber, um zu meiner nhf zurückzukommen erstmal alle orangenen farbpigmente rausbekommen, welche blondierung könnt ihr da empfehlen?

    und dann hab ich mir (für drüber um eben meine dunkelblonde nhf zurückzukreigen) die l'oréal excell 10 in dunkelblond ( 61) geholt...da ihr euch ja hier mit diesen nummern auskennt wollte ich mal wissen, ob das wieder orange rötlich wird oder eher aschig? ich brauche nämlich ein aschiges dunkelblond..

    glg Brombeerchen
  11. Avatar von Nadja

    Nadja:

    AW: Blondinen-Faden

    @Brombeerchen
    Mit Blondierungen kenn ich mich nicht aus, aber ich würde Dir raten, das mit der L'oréal Excell 10 61 zu lassen. Die L'oréal-Farben werden oft SEHR dunkel. Ich hatte mal die 913, die wurde ein schon ziemlich dunkles Mittelaschblond.
    ----------------
    Now playing: Frank Zappa - Peaches En Regalia
    via FoxyTunes
    Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier

    Nina Hagen, "TV Glotzer", 1978
  12. MissDior:

    AW: Blondinen-Faden

    meine bilder obendrüber zeigen die ergebnisse von der excell 813. niiie mehr diese farben. es ist echt sehr dunkel geworden, sieht in echt noch dunkler aus..
  13. Brombeerchen:

    AW: Blondinen-Faden

    oh je ihr macht mir angst^^
    ich hab heute mit ner aaaltenblondierung und der excell 10 an einer klitzekleinen strähne (allerdings nur 5 min einwirkzeit) ausprobiert das ging eig von der dunkelheit her..allerdings wars immer noch bisschen rotstichig da die blondierung nicht alles rote rausgeholt hat...
    kennt ihr sonst ein "gutes" dunkelblond, das NICHT rot /orangestichig ist?
  14. EditionDeLuxe:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    redken pure pearl und vanilla, dass eine ist für kühle blondinen und das andere für warme töne. die heisst jetzt nur anders, die haben die kur geändert.
    wo bekomme ich die? dm?

    Ich bin Goldblond, möchte aber heller werden.
    Haartyp: 2aMiii

  15. shuga:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von EditionDeLuxe Beitrag anzeigen
    wo bekomme ich die? dm?

    Ich bin Goldblond, möchte aber heller werden.

    beim redken-friseur oder friseurbedarf. am besten mal online gucken... hagelshop zum beispiel, da sind die sachen günstiger.
  16. Basia:

    AW: Blondinen-Faden

    MissDior, ich glaube das ist eine reine Gewohnheitssache. Du warst halt vorher eher goldig, jetzt ist es aschig. Unansehlich aber ganz bestimmt nicht. Ich finde zumindest, dass es nicht nach Farbunfall aussieht.
  17. MissDior:

    AW: Blondinen-Faden

    danke aber es geht schon etwas ins grünliche, dass sieht man aber nur wenn man genau hinsieht.
    hab mir heut die schaumtönung in 803 geholt, war sogar im angebot unter 2€. muss ich morgen mal ausprobieren. aber heute nachm waschen war es schon nicht mehr so extrem grau.
  18. Avatar von Ninsch

    Ninsch:

    AW: Blondinen-Faden

    Was genau bewirken denn schaumtönungen?
    Meine HAare sind nach dem Urlaub durch die Sonne in den längen so extrem hell geworden aber wie gesagt nur die längen in denen soviele strähnen sind
    Wäre da eventuell eine schaumtönung was? (und wenn welcher ton ist zu empfehlen für ein neutrales beige blond?) weil lowlights ja auch wieder in den ansatz gesetzt werden..
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost
  19. MissDior:

    AW: Blondinen-Faden

    soo, habe huet mal die schaumtönung benutzt und nur 10 minuten einwirken lassen (hatte dochn bisschen schiss), aber das aschige ist zumindest bis auf ohrlänge fast raus! die strapazierteren längen haben´s nicht ganz so gut angenommen, aber es ist schon 100ml besser

    danke nochmal für den tip
  20. Avatar von Bibi

    Bibi:

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo

    ich schau auch mal in diesen Thread. Ich war jetzt lange Zeit ganz lieb und habe meine Haare nicht gefärbt, da ich meine Naturhaarfarbe wiederhaben wollte. Ich war fest davon überzeugt, dass die Naturhaarfarbe einem am Besten steht!! Aber....ich schein wohl nicht zu diesen Leuten zu gehören. Meine Naturhaarfarbe ist....ach, wie soll ich sagen, steht mir gar nicht. Ist dunkles aschblond, und eher matt in der Farbe. Ich seh die ganze Zeit richtig blass aus. Viele haben mich schon gefragt, ob ich krank wäre...Deswegen habe ich mich jetzt doch wieder entschieden, zumindest blonde Strähnchen reinzumachen.

    Seit Jahren habe ich meine Haare, durch Strähnchen, blond gefärbt. Was mir allerdings auf diversen Fotos aufgefallen ist, die ich jetzt wieder hervorgekramt habe, dass meine Haarfarbe so gelblich leuchtete fürchterlich so will ich sie auf jeden fall nicht wieder haben!!! Das ist mir irgendwie nie so richtig aufgefallen.


    Was kann man dagegen tun? Liegt das an der Farbe, oder vergilbt das Blond mit der Zeit?


    Naja, werde nächste Woche nur mal ein paar Strähnchen machen lassen Da kann ich ja nicht viel falsch machen! Jedoch werd ich meinen Frisör darauf ansprechen.
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
  21. Basia:

    AW: Blondinen-Faden

    Man kriegt nicht immer ein stichfreies Blond hin und wenn ja, dann neigt Blond dazu zu vergilben. Es ist also völlig normal, Bibi. Um den Gelbstich zu neutralisieren gibt es lilafarbige Blondprodukte. Nutz doch die Suchfunktion und wühl dich bisschne durch den Thread Du wirst da eine Menge Produktempfehlungen finden.
  22. Avatar von Lilly85

    Lilly85:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
    Hallo

    ich schau auch mal in diesen Thread. Ich war jetzt lange Zeit ganz lieb und habe meine Haare nicht gefärbt, da ich meine Naturhaarfarbe wiederhaben wollte. Ich war fest davon überzeugt, dass die Naturhaarfarbe einem am Besten steht!! Aber....ich schein wohl nicht zu diesen Leuten zu gehören. Meine Naturhaarfarbe ist....ach, wie soll ich sagen, steht mir gar nicht. Ist dunkles aschblond, und eher matt in der Farbe. Ich seh die ganze Zeit richtig blass aus. Viele haben mich schon gefragt, ob ich krank wäre...Deswegen habe ich mich jetzt doch wieder entschieden, zumindest blonde Strähnchen reinzumachen.

    Seit Jahren habe ich meine Haare, durch Strähnchen, blond gefärbt. Was mir allerdings auf diversen Fotos aufgefallen ist, die ich jetzt wieder hervorgekramt habe, dass meine Haarfarbe so gelblich leuchtete fürchterlich so will ich sie auf jeden fall nicht wieder haben!!! Das ist mir irgendwie nie so richtig aufgefallen.


    Was kann man dagegen tun? Liegt das an der Farbe, oder vergilbt das Blond mit der Zeit?


    Naja, werde nächste Woche nur mal ein paar Strähnchen machen lassen Da kann ich ja nicht viel falsch machen! Jedoch werd ich meinen Frisör darauf ansprechen.

    genau die these vertrete ich auch. ich finde auch nicht, dass mir meine nhf steht (so mittelaschblond würde ich sagen), leider . sie macht mich blass und außerdem hat sie manchmal so einen rötlichen(!) schimmer, der für mich als sommertyp ein absolutes no-go ist .

    zu deinem problem: such dir einen guten friseur und benutze danach auf jeden fall diese lilanen blondprodukte (L'Oreal shine blonde etc, gibt hier viele tipps). es gibt auch die möglichkeit, abzutönen, wenn es zu sehr nachgilbt, aber da waren meine experimente zu hause nicht sehr erfolgreich, suche da also auch noch nach dem HG .
  23. Avatar von Mary.

    Mary.:

    AW: Blondinen-Faden

    Hi :)

    Ich hab mal eine Frage an euch, da ich meine Haare heller bekommen möchte... in was für einem Abstand soll ich mir denn blonde Strähnchen machen lassen? Also so, dass sie sich auch ein bisschen erholen können..

    Danke ;)
  24. Avatar von Lilly85

    Lilly85:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Mary. Beitrag anzeigen
    Hi :)

    Ich hab mal eine Frage an euch, da ich meine Haare heller bekommen möchte... in was für einem Abstand soll ich mir denn blonde Strähnchen machen lassen? Also so, dass sie sich auch ein bisschen erholen können..

    Danke ;)

    ich mache es so alle 10-12 wochen, dann aber auch manchmal nur den oberkopf. es kommt aber auch drauf an, wie strapazierfähig deine haare sind .

    am besten sind sowieso strähnchen, die nur ein paar nuancen heller sind als die nhf. dann sieht das rauswachsen gar nicht schlimm aus .
  25. Avatar von Mary.

    Mary.:

    AW: Blondinen-Faden

    Meine Haare sind dunkelblond und zwischen BSL und Midback... sie sind auch ziemlich dick.. Ich glaube ich werde sie höchstens 2mal ganz durchsträhnchen lassen, dass sie etwas heller werden und dann immer nur den Ansatz..

    :)
  26. Avatar von Bibi

    Bibi:

    AW: Blondinen-Faden

    @Basia
    die Suchfunktion werd ich gleich mal missbrauchen ich vergesse immer, dass ich auch im Thread selbst suchen kann

    @Lilly85
    ich werd auf jeden fall beim Frisör schon nach Produkten fragen! Will jetzt nichts überstürzt kaufen, passe ja auch auf Silikone auf, werde mich aber auf jeden fall informieren.

    Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, dass diese Shine Blonde Serie keine Silikone enthält...kann das sein?
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
  27. shuga:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Bibi Beitrag anzeigen

    @Lilly85
    ich werd auf jeden fall beim Frisör schon nach Produkten fragen! Will jetzt nichts überstürzt kaufen, passe ja auch auf Silikone auf, werde mich aber auf jeden fall informieren.

    Ich glaub irgendwo gelesen zu haben, dass diese Shine Blonde Serie keine Silikone enthält...kann das sein?
    das sh aus der serie ist ohne, das stimmt, diese pflege davon enthält aber amodimethicone.
    als besonders empfehlenswert würde ich das sh allerdings nicht einstufen. die shine blond pflege schon, aber das sh bringt farblich meiner meinung nach nicht viel... da gibts besseres glaub ich.

    wenn du wirklich silifrei pflegen willst, solltest du auch bei empfehlungen deines frisörs vorsichtig sein es gibt durchaus kompetente frisöre, aber auch genau so viele die null ahnung haben von dem was sie einem erzählen. also nicht unbedingt sofort auf die aussage "ja klar, ist silikonfrei" verlassen
  28. Avatar von -niena-

    -niena-:

    AW: Blondinen-Faden

    Ich benutze gegen den Gelbstich das Silbershampoo von Swiss-o-par. Es heißt Silver Shine. (http://www.ciao.de/Swiss_O_Par_Silve...ampoo__7972114)
    Finde es soweit gut, jedoch wurde da etwas an der Pflege gespart, so dass ich danach immer einen Condi brauche (aber den brauchen meine Zotteln sowieso).
  29. shnegg:

    AW: Blondinen-Faden

    Ich brauche mal einen Tipp von euch:

    Im Mai habe ich das letzte Mal meine Haare strähnen lassen, mit einer Technik, bei der man den nachwachsenden Ansatz nicht sieht (war daher auch entsprechend teuer). Nun überlege ich, ob ich wieder Strähnen lassen sollte, aber meine Haare haben gerade so einen schönen einheitlichen Ton, dass ich mir unsicher bin. Die meisten hier färben ja so alle 6-12 Wochen...
    Meine Haare sind übrigens sehr gesund.

    Ist es nun besser, jetzt zu färben, um einen gewissen Rhythmus einzuhalten (wären bei mir so 3-4 Monate) oder leiber ruhig bis November/Dezember warten und dann erneut überlegen. Eigentlich ist es ja ganz klar, dass ich warten kann, aber irgendwie habe ich das Gefühl, diesen Färberhythmus einhalten zu müssen...

    (Bilder kann ich leider nicht machen)
  30. shuga:

    AW: Blondinen-Faden

    @ schnegg

    also wenn dich der ansatz nicht stört und dir die momentane farbe gefällt, dann würd ich einfach warten wozu die haare unnötig strapazieren?

    jetzt hast du mich aber neugierig gemacht... was für eine technik ist das denn bei der man den nachwachsenden ansatz nicht sieht?
  31. Avatar von hekate

    hekate:

    AW: Blondinen-Faden

    bibi, ich wollt nur anmerken, dass der gelbstich auf den fotos auch wirklich durch den blitz und das licht kommen kann.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
  32. Avatar von Bibi

    Bibi:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von hekate Beitrag anzeigen
    bibi, ich wollt nur anmerken, dass der gelbstich auf den fotos auch wirklich durch den blitz und das licht kommen kann.
    Hm, das kann natürlich auch sein. Bei einigen weiss ich jedoch, dass die ohne Blitz gemacht wurden

    Ich werd auf jeden fall eine spezielle Pflege verwenden wenn ich viele Strähnchen bekomme. Weiss ja noch nicht genau wie's wird.

    Eigentlich sehe ich meine Haare auch selten bei Tageslicht, also wenn ich zuhause im Bad bin, hab ich irgendwie immer Licht an, und wenn ich irgendwo anders vorm Spiegel stehe auch! Schon komisch, ist mir jetzt grad so eingefallen, dass ich meine Haare immer nur bei "Kunstlicht" sehe, nie draussen....das muss man ändern
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
  33. shnegg:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    @ schnegg

    also wenn dich der ansatz nicht stört und dir die momentane farbe gefällt, dann würd ich einfach warten wozu die haare unnötig strapazieren?

    jetzt hast du mich aber neugierig gemacht... was für eine technik ist das denn bei der man den nachwachsenden ansatz nicht sieht?
    Ich kann diese Technik schlecht beschreiben, da die Friseurin sie ja ausführt und ich mich damit nicht auskenne, aber es werden hauchfeine Foliensträhnen gemacht. Dazu nimmt sie eine Strähne hoch und teilt mit dem Kamm viele kleine Ministrähnen ab und nur die werden blondiert bzw. gefärbt. Beim vorherigen Friseur wurde immer die gesamte Strähne gefärbt, was dann auch günstiger vom Preis war.
  34. Avatar von Bibi

    Bibi:

    AW: Blondinen-Faden

    das blond gefällt mir ganz gut! Auch wenn meine ersten Strähnchen jetzt nicht so hell werden.


    http://www.sweetkisses.us/displayima...um=4191&pos=30

    http://www.sweetkisses.us/displayima...um=4208&pos=19



    Beim zweiten Bild sieht man auch gleich den Mann, der für ihre Haare verantwortlich ist! So einen müsste man noch haben...no more bad hair days
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
  35. Avatar von Mary.

    Mary.:

    AW: Blondinen-Faden

    Ja das wär toll :D
  36. shuga:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von shnegg Beitrag anzeigen
    Ich kann diese Technik schlecht beschreiben, da die Friseurin sie ja ausführt und ich mich damit nicht auskenne, aber es werden hauchfeine Foliensträhnen gemacht. Dazu nimmt sie eine Strähne hoch und teilt mit dem Kamm viele kleine Ministrähnen ab und nur die werden blondiert bzw. gefärbt. Beim vorherigen Friseur wurde immer die gesamte Strähne gefärbt, was dann auch günstiger vom Preis war.
    ehrlich gesagt versteh ich jetzt nicht, was daran so besonders sein soll bei mir wird auch nichts anderes gemacht trotzdem... den ansatz sieht man doch!
    das was du davor hattest waren blocksträhnen nehm ich an... die sind mMn nie zu empfehlen... wirkt oft einfach nur balkenartig
  37. nachtbiene:

    AW: Blondinen-Faden

    Ja, nennt sich nicht umsonst "Weben", das lernen alle Friseure so.

    Zitat Zitat von MissDior Beitrag anzeigen
    soo, habe huet mal die schaumtönung benutzt und nur 10 minuten einwirken lassen (hatte dochn bisschen schiss), aber das aschige ist zumindest bis auf ohrlänge fast raus! die strapazierteren längen haben´s nicht ganz so gut angenommen, aber es ist schon 100ml besser

    danke nochmal für den tip
    Super
  38. Avatar von KaMiKaZeHeRz

    KaMiKaZeHeRz:

    AW: Blondinen-Faden

    Und ich habe auch schon aufgehorcht bei dieser "Technik", schade
    Das war ja mein Problem mit den Strähnchen, mich hat der Ansatz zu sehr gestört nach allerspätestens 3 Monaten - und so häufig zum Frisör ist mir zu teuer.
  39. shnegg:

    AW: Blondinen-Faden

    Ich kannte diese Technik vorher halt nicht.
    Davor hatte ich dreifarbige Strähnen: NHF, rötlich und blond. Da hat man den Ansatz eigentlich auch nie gesehen, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich von Natur aus schon blond bin (so ein honigblond).
  40. Avatar von Cassiopaia

    Cassiopaia:

    AW: Blondinen-Faden

    Trägt eigentlich jemand von euch einen "beige-blonden" Haarton ?
    Hab nämlich interesse an dem Ton und wollte mal so erfahrungen hören
    thx