Aktionen

Blondinen-Faden

Thema: Blondinen-Faden

Stichworte: -
  1. Avatar von Heron

    Heron:

    AW: Blondinen-Faden

    Danke Bloendchen! ICh such schon lang für meine blöden ultraglatten Haare nen Weg dass sie etwas mehr Schwung kriegen! Werd das heut abend gleich mal versuchen! Wenn ich sie flechte oder kringle sieht man immer den Übgergang wo halt das Zopfband war so stark ... hast du das nicht? Bin ja gespannt!
    Schöne Farbe hast du auch!
  2. Avatar von Svartsot

    Svartsot:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ bloendchen

    , du wirst ja hoffentlich nicht schwach werden, jetzt hast ja schon so lange durchgehalten!

    lustige frisur , die farbe ist ja wirklich der , die da rauskommt, erklären kann ich sie mir auch nicht
    naja, ich hatte ja nicht damit gerechnet, dass mich die grauen gene meiner familie schon so früh heimsuchen.
    aber spätestens, wenn's iiirgendwann mal an die familienplanung gehen sollte, müsste ich ja eh wieder ne längere färbepause einlegen. insofern wär das wirklich kontraproduktiv, da jetzt wieder dran rumzubasteln. hach, ich bin so hin und hergerissen grad... momentan sieht man die ja wirklich nur, wenn man danach sucht, aber ich weiß halt dass sie da sind und irgendwann wird man das auch sehen.

    und mit der "frisur" geh ich ja auch nicht raus. aber für eine richtige acht sind die einfach noch zu kurz, bzw. sind dafür noch zu viele stufen drin.

  3. Avatar von Svartsot

    Svartsot:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Stella Beitrag anzeigen
    Danke Bloendchen! ICh such schon lang für meine blöden ultraglatten Haare nen Weg dass sie etwas mehr Schwung kriegen! Werd das heut abend gleich mal versuchen! Wenn ich sie flechte oder kringle sieht man immer den Übgergang wo halt das Zopfband war so stark ... hast du das nicht? Bin ja gespannt!
    Schöne Farbe hast du auch!
    manchmal hab ich auch unten einen knick drin. aber eigentlich nur, wenn ich das ende irgendwo druntergeklemmt hab, damit nichts rausguckt. das sollte man dann natürlich vermeiden.
    Geändert von Svartsot (19.05.2008 um 13:22 Uhr)

  4. Avatar von Heron

    Heron:

    AW: Blondinen-Faden

    Gibt es eigentlich irgendwelche Hausmittelchen zum Haare aufhellen? Auch wenn's nur leicht ist? Hat das schonmal jemand zB mit Zitrone versucht? Bringt das denn überhaupt was?? LG
  5. shuga:

    AW: Blondinen-Faden

    hausmittelchen... angeblich gibt es die ja aber ob sie auch halten was sie versprechen...

    das mit der zitrone hab ich selbst auch mal versucht, ist aber schon einige jährchen her, gebracht hats bei mir nix
    aber was angeblich wirklich helfen soll.. zitronensaft auf die haare klatschen und dann ab in die sonne... ob das deine haare aber so gut finden? trocknet ja sehr aus!

    hier hat auch schon mal jemand eine aufhellung mit honig versucht... der name fällt mir jetzt nicht ein. weiß nur, dass sie damit anscheinend nach ein paar honig-sitzungen einen kleinen unterschied gesehen hat.

    ich glaub jetzt nicht, dass einfache hausmittelchen wirklich die haare aufhellen können, zumindest nicht so dass man danach sagen kann die haare sind jetzt viel heller dafür braucht es wohl einfach chemie. wenns nämlich so einfach wär würd sich hier ja niemand freiwillig ne aggressive blondierung auf die haare schmieren

    welche haarfarbe hast du denn jetzt überhaupt, hast ja geschrieben du bist am überlegen ob du nicht auch erblonden willst *g*
  6. Avatar von Heron

    Heron:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    aber was angeblich wirklich helfen soll.. zitronensaft auf die haare klatschen und dann ab in die sonne... ob das deine haare aber so gut finden? trocknet ja sehr aus!
    Ui das probier ich gleich mal! Und wenn's so arg austrocknet gibt's hier ja genug Kuren etc mit denen ich wieder schön geschmeidige Zotteln krieg

    Das mit dem Honig klingt auch toll! Werd ich mich nachher mal auf die Suche machen!

    dafür braucht es wohl einfach chemie. wenns nämlich so einfach wär würd sich hier ja niemand freiwillig ne aggressive blondierung auf die haare schmieren


    Jaaaaaa da hast du wohl recht Ich muss wohl einfach über meinen Schatten springen!

    Naja jetzt hab ich dunkelblond (sehr dunkel) mit schon helleren Strähnchen. Aber echt nur wenig heller weil ich doch irgendwie ein Angsthäschen bin und mich nicht trau weil wer weiß ob mir das überhaupt steht und ob das den Ton trifft den ich möchte und soooo waaaah

    Und am PC bin ich auch nicht so ein Genie dass ich das mal auf nem Foto zu einer realistischen Farbe machen könnt...hab schon überlegt ob ich in nem Friseurbedarfsladen mal ne blonde Perücke aufsetzen soll

    arrr ich bin schlimm! *nicht weiß was sie will*
  7. Avatar von Jutta1501

    Jutta1501:

    AW: Blondinen-Faden

    Ich hab mir früher immer wenns ins Freibad ging (so vonwegen Sonne) Kamillentee mit Zitrone in die Haare gekippt; das gab einen hübschen Sonnenschimmer, sag ich mal. Allerdings hab ich das auch schonmal mehrere Tage hintereinander gemacht (also ne zeitlang immer wieder wenn ich im Freibad war ;o), von daher kann ich dir nicht sagen, wie das bei nur einem Mal wirkt. Ist auch ehrlich gesagt schon zu lange her.
    Vielleicht könnte man ja direkt alles drei mischen? Kamillentee (oder vielleicht geht auch Kamillosan?) + Zitrone + Honig + Sonne?
    Meine Naturfarbe ist auch ein ziemlich dunkles Blond.
    "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt."
  8. Avatar von Heron

    Heron:

    AW: Blondinen-Faden

    Hey gute Idee! Werd ich das nächste Mal im Freibad ausprobieren! Wann das allerdings sein wird ... nur Regen draußen und kaaaaalt brrrr
    Genau so einen Sonnenschimmer hätt ich gern.. und den dann intensivieren
  9. Avatar von Jutta1501

    Jutta1501:

    AW: Blondinen-Faden

    Das Beste ist: zur Not kannste das Zeugs auch noch trinken.
    "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt."
  10. Avatar von Heron

    Heron:

    AW: Blondinen-Faden

    Ich hab mal in meine Naturhaare Strähnen blondieren lassen. Allerdings wurden die dann so hässlich fahl und gräulich?
    Hab dann sofort wieder dunkler drüber gefärbt weil ich mich geschämt hab mit so blöden Haaren rumzulaufen...
    Kann man zB seine Wunschfarbe aus den tollen Drogeriepackungen aussuchen, dann Strähnchen blondieren und über das hässliche graublond sein schönes Wunschblond draufschmieren? Oder wird das Mist??
  11. Avatar von Heron

    Heron:

    AW: Blondinen-Faden

    Hat das hier schonmal jemand versucht? In der TV Werbung reden die immer von einer "Wuscheltechnik" bei der man die Strähnen wohl toupiert und dann einkleistert ... ob das so funktioniert??
  12. MissDiorCherie:

    AW: Blondinen-Faden

    Hey Mädels!

    War beim Friseur & hab' mir den Bob schneiden lassen-> ich fühl mich schrecklich unwohl Ich hab' extra den Cheffriseur rangelassen aber er ist garnicht auf meine Wünsche eingegangen- statt schulternlang ist er kinnlang; statt modern ist er eher klassisch; etc. War noch nie so fertig nach 'nem Friseurbesuch!!! Wenigstens kann ich mir noch 'nen kleinen Pferdeschwanz machen- naja jetzt heißt es wieder züchten- lang fand' ich halt mit der Zeit total langweilig und ungepflegt deswegen die Veränderung- aber jetzt würd' ich 10000mal lieber mit den langweiligen Haaren rumlaufen als mit dieser Schei*e Naja ich hoff', dass ich mich dran gewöhnen kann und dass sie schnell nachwachsen...

    LG
  13. Avatar von Heron

    Heron:

    AW: Blondinen-Faden

    Och MissDiorCherie!
    Sei nicht traurig! Viele Mädels sind erstmal todtraurig über ihre Haarveränderung! Aber bald wirst du die Vorzüge von kürzeren Haaren kennen und lieben lernen! Und wenn's wirklich zu kurz ist, es wächst ja schnell wieder! Dann kannst du ihn auch Schulterlang haben!
    Aber ich muss sagen kinnlange Bobs gefallen mir total gut! Vor allem mit Schräge! Du gewöhnst dich sicher daran wenn du es erstmal selber gestyled hast! Kopf hoch!
  14. MissDiorCherie:

    AW: Blondinen-Faden

    Hey Stella!

    Dankeschön
    Ja mein Frust liegt wahrscheinlich daran, dass ich diesen Schnitt schon eeewig getragen habe.. Muss optimistischer werden Die andren muntern mich auch damit auf, dass es viel gepflegter & edel aussieht. Vielleicht fühl ih mich mit geglätteten auch besser, weil der Friseur sie nach innen geföhnt hat was altmodischer wirkt.
    Und nötig war's auch, weil ich mir mal selbst die Haare hell gesträhnt hab' und das jetzt in den Spitzen war & dementsprechend aussah

    Naja nochmal danke :)

    LG
  15. Avatar von Frl.Sucre

    Frl.Sucre:

    AW: Blondinen-Faden

    .
    Geändert von Frl.Sucre (14.06.2008 um 16:17 Uhr)
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.
  16. Avatar von Elisa25

    Elisa25:

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo Ihr Lieben,

    Hab mir die zweite Shampooflasche vom Redken Blond Shampoo gekauft und diesmal den Applikatur dazu bekommen. Hat den schonmal jemand probiert?
    Ich nehme ja bisher immer eine kleine 100ml Flasche und mach 2 Tropfen SH hinein, schüttel kurz und trag das dann auf und komme gut damit klar.
    Tragt Ihr das Shampoo auch mal pur, also ohne mit Wasser zu verdünnen, auf?
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.
  17. shuga:

    AW: Blondinen-Faden

    hallo blondis!

    morgen ist es endlich soweit!! werd dann endlich das blondme shampoo und den condi testen (beides für kühles blond)! ich freu mich schon

    werd dann schön bericht erstatten für alle die interesse haben!

    @ MissDiorCherie: ist natürlich blöd, wenn du dich mit dem neuen schnitt noch nicht so wohl fühlst, aber wart ab!! du gewöhnst dich noch dran und wenn alle sagen dass es dir gut steht ist es doch halb so wild die haare wachsen ja ausserdem auch schnell wieder nach!

    ich hatte sowas auch mal... hab meine knapp bh-verschluss-langen haare schneiden lassen (haarmodel).. ausgemacht war eigentlich ein kinnlanger bob... rausgekommen ist dann am ende schon fast ne kurzhaarfrisur vorne gingen mir die haare noch etwa bis zur lippe und hinten war sie richtig durchgestuft bis oben hin! nach dem disaster hab ich mich erstmal 2 tage daheim versteckt als ich mich dann endlich rausgetraut hab, hat auch jeder gesagt, dass es mir sehr gut steht und um ehrlich zu sein, das fand ich dann auch hatte ja in der zwischenzeit alle möglichen stylings durchprobiert und war am ende auch zufrieden! also kopf hoch!
  18. shuga:

    AW: Blondinen-Faden

    hallo elisa!

    ich verwende das shampoo bisher immer pur nehm zwar auch nur ne kleine menge, aber vom gefühl her mag ich das pur einfach lieber und ausserdem bin ich zu faul zum mischen
  19. Avatar von Elisa25

    Elisa25:

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo Shuga,

    Bin gespannt auf Deine baldigen Erfahrungen mit den Blondme Sachen Du mußt unbedingt hier berichten.
    Werd das Redken SH demnächst mal pur versuchen, bisher bin ich mit dem verdünnten Shampoo gut klar gekommen, aber man soll ja nichts unversucht lassen.

    Noch was Anderes: Habt Ihr auch so trockene Haare jetzt im Frühling/Sommer? Ich weiß gar nicht, was ich machen soll. Kure bei jeder 2. Wäsche mit der Redken Platin Kur oder Garnier Vanille. Aber die Längen sind so trocken, dass ich nach dem Waschen 2-3 mittelgroße Knoten in den Haaren habe, und die Haare sich insgesamt schwer durchkämmen lassen (dauert ewig mit meinem grobzinkigen Kamm). Könnt Ihr mir noch eine Pflege oder gute Spülung für die Kämmbarkeit empfehlen? Kann ich eigentlich nach einer Kur zusätzlich noch eine Spülung nehmen? Hab dann Angst, dass die Haare zu sehr beschwert werden.
    Geändert von Elisa25 (21.05.2008 um 23:01 Uhr)
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.
  20. Avatar von Blondi88

    Blondi88:

    AW: Blondinen-Faden

    Nach der Kur noch eine Spülung wäre vll wirklich zu viel. Ich knete täglich(auch nach Kuren) das Outshine von Redken in die Längen und Spitzen. Das ist eine pflegende stylingcreme, die aber super reichhaltig ist und genial gegen Spliss wirkt. Die Spitzen werden damit so was von weich und sehen gepflegter aus. Das zeug ist nicht billig, um die 17 Euro, hält aber unglaublich lang, das man wirklich nur ne ganz kleine Menge braucht!

    Sehr feuchtigkeitsspendend fand ich immer das Instant moisture Daily Treatment(Condi) und den Super Charged Moisturizer(Kur) von Paul Mitchell. duftet herrlich frisch, spendet gaaaaaaanz viel feuchtigkeit und ist sehr ergiebig. Kann ich nur empfehlen. Super ist auch der All Soft Condi von Redken(extrem reichhaltig) und der Moisture Condi von Redken (macht sehr seidige Haare).
  21. Avatar von Elisa25

    Elisa25:

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo Blondi88,

    Merci für Deine vielen tollen Vorschläge. Ich geh gleich mal hier und im Internet die Incis studieren und dann werde ich mir davon ein Produkt zulegen. Zumal ich bisher mit den Friseursachen bessere Erfahrungen gemacht habe als mit Drogerieprodukten und Redken daher meine Lieblingsmarke geworden ist
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.
  22. MissDiorCherie:

    AW: Blondinen-Faden

    Hey!

    Erstmal danke Stella, Frl.Sucre & Shuga-
    Mir gehts schon viiiel besser heute, weil ich, nachdem ich wieder zuhause angekommen bin, verschiedene Frisuren ausprobieren konnte & das selber gewaschen und gestyled viel besser aussieht- werd' jetzt immer mein Glätteisen benutzen, weil ich so rundgeföhnt wie 'ne Oma ausseh
    Positive Feedbacks pushen auch noch das Selbstwertgefühl & was mich auch fasziniert ist meine neue Ausstrahlung

    Naja genug gelabbert & belästigt
    Nochmal Danke!

    LG
  23. nachtbiene:

    AW: Blondinen-Faden

    Bloendchen, du hast echt nen wunderschönen violetten Einschlag im Blond aber das hab ich dir irgendwo schonmal vor Monaten gesagt.
    Sei froh, das ist optimal für uns kühle Typen, ich schleuse gerade violette Pigmente extra ein, steht kühlen Farbtypen uuuunheimlich gut

    Chaotica wir erwarten Fotos ja. Also mir persönlich ist es wichtiger, dass das Blond natürlich ist, das Superhelle strebe ich gar nicht an, 10er Bereich reicht vollkommen.

    Es kommst ja immer wieder die Frage auf nach natürlichen Aufhellern.
    Ich glaube an keine Aufhellung ohne Haarschädigung. Ich hab Anfang diesen Jahres gesehen, wie saumäßig die Sonne die Haare austrocknet. Die Sonne als natürlicher Aufheller ist mMn extrem aggressiv, aber das wissen wir ja nicht erst seit gestern, siehe altersbedingte Hautalterung.
    Vielleicht sind die Wella Sunlights ein Zwischenweg.
  24. Avatar von Svartsot

    Svartsot:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Bloendchen, du hast echt nen wunderschönen violetten Einschlag im Blond aber das hab ich dir irgendwo schonmal vor Monaten gesagt.
    Sei froh, das ist optimal für uns kühle Typen, ich schleuse gerade violette Pigmente extra ein, steht kühlen Farbtypen uuuunheimlich gut
    danke schön.

    ja, ich weiß, dass du das gesagt hattest. aber ich war der festen überzeugung, das würde am licht liegen. außerdem hat man da den ansatz ja auch noch gar nicht wirklich gesehen. und bis ich das selber gesehen hab, hab ich auch nicht geglaubt, dass es das wirklich gibt.

  25. Avatar von chaotica

    chaotica:

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    hallo elisa!

    ich verwende das shampoo bisher immer pur nehm zwar auch nur ne kleine menge, aber vom gefühl her mag ich das pur einfach lieber und ausserdem bin ich zu faul zum mischen

    so mach ichs auch, bin zum mischen auch zu faul

    einfach auf den kopf pampen und gut is

    ich bin hochgespannt was du über die blond me sachen berichtest , das shampoo liebe ich auch heiß und innig

    @ eliza,

    letzte woche wars bei mir auch ganz schlimm, ich hab auch noch dauernd schön die haare in der sonne trocknen lassen, mir war gar nicht bewußt wie austrocknend das ist

    ich hab jetzt auch 2 mal gekurt, und die haare sind derzeit keiner sonne mehr ausgesetzt, inzwischen sind sie wieder normal.

    den tip von blondi mit dem outshine kann ich auch direkt so weitergeben. auch mein hg gegen alle haarprobleme

    allerdings hatte ich auch schon phasen, wo ich nach der kur noch eine spülung kurz in die längen gemacht habe.

    meine frühere (gute) friseuse hat mir mal den tip gegeben und gemeint, das würde die kur besser fixieren

    ich würds einfach ausprobieren , gerade wegen der kämmbarkeit.

    @ blondi,

    ich gehe demnächst zu einem paul mitchel friseur und bin schon hochgespannt

    @ nachtbiene

    wir erwarten Fotos ja
    mal sehn wies wird



    .
    Also mir persönlich ist es wichtiger, dass das Blond natürlich ist, das Superhelle strebe ich gar nicht an, 10er Bereich reicht vollkommen.
    ja, und bei mir sieht eben das einheitlich gefärbte halt doch furchtbar unnatürlich aus, weil ich immer diesen farbhelm bekomme

    zumal ich einfach nie einen gescheiten ton hinbekomme, der oberkopf ist immer wärmer als die längen, und das wirkt halt furchtbar unnatürlich bei mir.

    mit nur strähnen wird das auch nicht heller als 10 er bereich, es vermischen sich dann ja mehrere tonstufen

    du weißt ja, daß ich auch keinen komplett weiß blondierten kopf anstrebe

    aber scheinbar sind blondierte strähnen bei mir der einzigste weg, um die warmen nervigen pigmente rauszuziehn und den ton ins kühle zu bringen

    abtönungen verwaschen sich ja schnell wieder, außerdem hab ich einfach auch keine muße mehr ständig die haare abzutönen , selbst das blaukonzentrat war ja echt schnell rausgewaschen

    ich hoffe daß ich mit den strähnen wieder zufriedener werde
    Geändert von chaotica (23.05.2008 um 00:31 Uhr)
  26. Avatar von Elisa25

    Elisa25:

    AW: Blondinen-Faden

    @ Chaotica

    Ich habe mich sehr gefreut, von Dir zu lesen. Dankeschön für Deine Antworten. Also wenn das Redken Outshine so von Euch gelobt wird, werd ich das als Erstes ausprobieren
    Den Tipp mit der Spülung nach der Kur probier ich einfach mal. Zur Zeit ist es echt schlimm, hoffentlich liegt es wirklich nur an der Sonne/warmen Temperaturen/trockene Luft, dass meine Haarlängen so trocken und unkämmbar sind. Nicht, dass es die normalen Langzeitfolgen vom Strähnchenfärben sind

    @ Shuga
    Ich warte auch schon gespannt auf Deinen Blondme Bericht.

    @ alle
    Wißt Ihr, wie lange es dauert, bis ein Testbericht freigeschaltet wird. Hab meinen über die Redken Kur vor über 1 Monat verfaßt, aber bisher ist er noch nicht online.
    Geändert von Elisa25 (22.05.2008 um 23:51 Uhr)
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.
  27. Avatar von chaotica

    chaotica:

    AW: Blondinen-Faden

    Es kommst ja immer wieder die Frage auf nach natürlichen Aufhellern.
    Ich glaube an keine Aufhellung ohne Haarschädigung. Ich hab Anfang diesen Jahres gesehen, wie saumäßig die Sonne die Haare austrocknet. Die Sonne als natürlicher Aufheller ist mMn extrem aggressiv, aber das wissen wir ja nicht erst seit gestern, siehe altersbedingte Hautalterung.
    Vielleicht sind die Wella Sunlights ein Zwischenweg
    das sehe ich genauso
  28. Avatar von chaotica

    chaotica:

    AW: Blondinen-Faden

    @ eliza,

    das liegt bestimmt an der sonne letzte woche, ich war nämlich auch irgendwann richtig erschrocken wie derart ausgetrocknet die haare waren auf einmal

    normal mache ich ja das outshine nur in die untersten 2 cm, aber bei 2 wäschen hab ichs fast bis zum ansatz geschmiert daß sie sich wieder geschmeidig anfühlen

    das pendelt sich bestimmt bald wieder ein

    sag mal, der testbericht von der platinkur ist immer noch nicht frei geschalten gel



    huch, du hast ja grad gefragt , ne ich hab da auch keine ahnung

    vlt mal bei der moderatorin nachfragen?
    Geändert von chaotica (23.05.2008 um 00:08 Uhr)
  29. Avatar von Elisa25

    Elisa25:

    AW: Blondinen-Faden

    Wer ist denn die zuständige Moderatorin? Dann schreibe ich ihr mal ne Pin.

    Ich werd auf jeden Fall berichten, ob sich der Haarzustand dank Deiner Tipps und den Vorschlägen von Blondi88 verbessert.

    Hat eine von Euch schon das Redken "Blonde Glam Crystal Flash Shine Treatment" (50ml) ausprobiert? Wenn's nicht so teuer wäre, hätte ich es mir schon gekauft, weil alle Blondsachen von Redken so toll sind.
    Geändert von Elisa25 (23.05.2008 um 00:19 Uhr)
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.
  30. Avatar von chaotica

    chaotica:

    AW: Blondinen-Faden

    ich glaub claudia?

    schau doch mal bei aufnahme ss usw, an wen man da seinen perso usw zwecks überprüfung schicken muß

    ne, das crystal blond kenn ich nicht, ich glaub nachtbiene hatte es mal
  31. Avatar von Blondi88

    Blondi88:

    AW: Blondinen-Faden

    ist das crystal blond nicht das glanzserum aus der serie? Also, ich habs selber nicht gekauft, aber beim Frisör wurde mir das aufgetragen und ich fands toll! Macht glänzende Haare, schön weich.... Aber der Preis.....
  32. Avatar von Blondi88

    Blondi88:

    AW: Blondinen-Faden

    @chaotica:
    Hoffentlich gefällts dir beim Paul Mitchell-Frisör! Ich bin ein großer Fan der Produkte, besonders weil sie lecker natürlich duften und super ergiebig sind!
  33. nachtbiene:

    AW: Blondinen-Faden

    Crystal Flash ist ein absolutes Nachkaufprodukt so als Finish für die Haare, für Glanz und wenn man will kann man auch etwas Definition reinbringen. Nehm ich gern sowohl für geglättete Haare als auch gelockt.

    Chaotica
    ich weiss doch, dass du keinen platinweissen Kopf haben willst
    Der Oberkopf ist bei mir auch etwas dunkler, je länger je heller, sicher wegen Ausbleichen von der Sonne. Auch nehmen die Längen jegliche Pigmente besser an.
    Hab ja jetzt ne nette Friseurin, mit der ich oft quatsche und sie rät auch eher zu Strähnen ("Ich kann das immer nicht verstehen, warum so viele in einem Ton färben. Wenn du Strähnen machst, ist es nicht so schlimm, wenn mal ein Ton nicht wird.")
    Ich lauf ja auch mit offenenen Augen durch die Welt und die letzten Tage sind mir echt viele Frauen mit so richtig gelben Haaren aufgefallen Am liebsten wär ich hingegangen und hätte was von Silberkur gepredigt
    Dann noch zwei Sommertypen mit richtig intensiv-goldigem Blond (nochmal )
    Ist schon schwierig.
  34. Avatar von chaotica

    chaotica:

    AW: Blondinen-Faden

    ich weiss doch, dass du keinen platinweissen Kopf haben willst
    jetzt bin ich beruhigt

    Der Oberkopf ist bei mir auch etwas dunkler, je länger je heller, sicher wegen Ausbleichen von der Sonne. Auch nehmen die Längen jegliche Pigmente besser an
    ja, das passt dann auch gut

    ich krieg eben das goldige scheinbar echt nur durch pigmentenzug zuverlässig raus :leiderja:, egal wieviel blau und pipapo ich da reinmische

    das heißt dann auch daß der oberkopf eben sehr sehr hell wird.

    Auch nehmen die Längen jegliche Pigmente besser an.
    ist mir auch schon aufgefallen, vor allem hält es sich da besser, vermutlich weil die doch aufgerauhter sind als der oberkopf

    Hab ja jetzt ne nette Friseurin, mit der ich oft quatsche und sie rät auch eher zu Strähnen ("Ich kann das immer nicht verstehen, warum so viele in einem Ton färben. Wenn du Strähnen machst, ist es nicht so schlimm, wenn mal ein Ton nicht wird.")
    ich bin ja wirklich strähnenfan , und mir gefallen auch bei vielen strähnen besser, aber bei dir find ich die komplettfärbung klasse!

    würde ich nicht machen

    Ich lauf ja auch mit offenenen Augen durch die Welt und die letzten Tage sind mir echt viele Frauen mit so richtig gelben Haaren aufgefallen Am liebsten wär ich hingegangen und hätte was von Silberkur gepredigt
    , ja wenn man sich nicht auskennt, ich bin früher auch oft so rumgelaufen mich hats nichtmal groß gestört

    Dann noch zwei Sommertypen mit richtig intensiv-goldigem Blond (nochmal )
    Ist schon schwierig.
    grausig, ja, aber ich weiß ja wie verdammt schwer es ist einen guten ton hinzubringen, gerade eben per komplettfärbung.

    ein nur winzig kleines stichlein, und es sieht halt einfach nur bescheiden aus. bei strähnen gleicht halt der naturton das warme schnell aus, oder eben strähnen in kühlem ton (zB platin).
  35. Avatar von Elisa25

    Elisa25:

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo Chaotica,

    Hab mir heute das Outshine gekauft und jetzt schon mal ins trockene Haar gemacht, schön leichte Textur und sehr angenehm. Heute Abend werd ichs dann nach dem Waschen mal ins feuchte Haar machen. Wieviel machst Du in Deine Haarlängen, 1-2 Tropfen? Werden die Haare leicht fettig, wenn man zuviel nimmt. Hab nämlich heut noch ein Date
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.
  36. Avatar von chaotica

    chaotica:

    AW: Blondinen-Faden

    in die unteren spitzen nehm ich ca so 1-2 leichte hübe (nicht ganz durchgedrückt)

    dafür daß sie davon fettig werden müsste ich wahrscheinlich die halbe tube drauf schmiern , aber ich würde erstmal vorsichtig anfangen, das ist auch recht ergiebig im feuchten haar und wirkt schon in kleinen mengen

    viel glück heute abend
  37. Avatar von chaotica

    chaotica:

    AW: Blondinen-Faden

    leute ich hab seit ca 5 wochen keine haarsachen mehr gekauft

    bin ich geheilt?

    (ok, dafür umso mehr gesichtscremes und lotiönchen , sowas nennt man wohl suchtverlagerung )
  38. Avatar von Elisa25

    Elisa25:

    AW: Blondinen-Faden

    Danke Chaotica Werd auch erstmal nur 2 Tropfen nehmen
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.
  39. Avatar von Blondi88

    Blondi88:

    AW: Blondinen-Faden

    Bei mir reicht schon 1 Tropfen. Aber bloß nicht in den Ansatz oder in ansatznähe bringen, das beschwet sonst schon ziemlich!
  40. Avatar von Elisa25

    Elisa25:

    AW: Blondinen-Faden

    Ich bin super zufrieden und danke Euch beiden für die tolle Produktempfehlung, Blondi und Chaotica. Die Haare sind so schön weich und kämmbar, und glänzen tun sie auch. Einfach top
    Carpe diem, carpe noctem et carpe vitam.