@ kullerauge,
kannst du die nutricolor creme mit den redken kuren vergleichen?
die fan silber sp hat mir nicht so gefallen, die hat bei mir immer so nen ganz komischen matt gräulichen schleier auf die haare gemacht
genauso wie die meisten silber sh![]()
@ kullerauge,
kannst du die nutricolor creme mit den redken kuren vergleichen?
die fan silber sp hat mir nicht so gefallen, die hat bei mir immer so nen ganz komischen matt gräulichen schleier auf die haare gemacht
genauso wie die meisten silber sh![]()
Ich find meinen Ansatz nun doch zu rötlich.. Bin grad am Kuren mit Honig und SBC. Hat hier jemand Erfahrung zu Casting Creme Gloss Seidenglanzblond??
Rauszüchterin seit Mai 2011
seit 1,5 jahren sind sie soweit schon kühl genug, aber ich hatte das problem auch schon als ich noch gegen gold und gelbstiche gekämpft hab
ganz schlimmer kandidat war da bei mir auch das blond me kühl sh und die silberabtönungen von wella color fresh.
@ roky road,
wirklich begeistern konnt ich mich bisher nur für die pure pearl von redken (die neue formulierung kenne ich (noch) nicht.
das shine blond sh von loreal p. fand ich vom farbeffekt her toll, das ist lila statt blau und hat bei mir eben nicht diesen graugrünschleier gemacht.
aber das ist für mich zu reichhaltig. ich vertrag normal so gut wie jedes sh, aber damit hat mir die kopfhaut gejuckt, und die haaren warn strähnig
die pflege davon hatte ich auch, fand ich vom pflegeffekt her mies
igora color gloss eisblume fand ich auch noch ok, aber das hassen meine haare, die werden damit zu stroh
ebenso mit dem white toner
ich hab die letzten 1,5 jahre eher abstand gehalten von abtönungen weil ich mit dem ton wie er war soweit zufrieden war.
wenn dann hab ich die redken kuren benutzt oder mal den color conditioner von sexy hair in wheat, der geht in die beigerichtung. sehr schönnur leider kann ich da den duft nicht ertragen
aktuell hab ich leider ein farbverlaufproblem in den haaren weil meine letzte ansatzsträhnung missraten ist
heißt ich hab sehr kühle längen und im oberkopf noch nen gelb/goldstich
ich hab bereits zur angleichung noch einmal drüber strähnen lassen
ich geh mal davon aus daß das problem nach der nächsten ansatzsträhnung behoben ist, aber ich halt momentan trotzdem die augen offen. ein sh wär da am besten weils ja nur im oberkopf ist.
heute hab ich das lilane von frieda getestet.
ich bilde mir ein daß es den gelbstich schon etwas raus hat, aber genaues kann ich erst im tageslicht morgen sagen.
es ist auf alle fälle nicht matt gräulichgrünlich geworden![]()
Geändert von chaotica (14.08.2010 um 23:22 Uhr)
das klingt sehr ansprechend, das wird demnächst ausprobiert... kennst du zufällig noch das ColorGlaze von John Frieda? Mittlerweile ists wieder vom Markt, war abgesehen vom Farbeffekt einfach nur grottig... Naja, das gabs auch in Champagnerblond und war so beige- hat den Gilb bei mir so toll neutralisiert aber war halt anders vom Farbeffekt als die ganzen lila,blau Sachen. Das Blond sah richtig frisch aus. Ja sowas such ich schon lange...ansonsten geb ich der neuen PurePearl Formulierung mal ´ne Chance.
Danke für die ausführliche Auflistung
ooh, mit Shampoo wird das aber tricky, oder?- Läuft ja beim ausspülen alles immer über die kühlen Längen.
das dachte ich auch erst, aber man kann zb eine goldsp oder nen anderen condi als schutz in die längen wenn man das sh abwäscht.
ich benutz immer nur wenigs sh, oft misch ich auch welche oder verdünne, dann gehts auch.
mir fällt jetzt jedenfalls nix negatives auf
das frieda sh finde ich tatsächlich nicht übel, wer hätte das gedacht
dieses glaze zeugs von frieda hatte ich auch mal, das haben meine haare auch gehasst
farbeffekt hatte ich keinen aber stroh auf dem kopf
genau so sachen, die einfach den gilb wieder neutralisieren such ich auch normal eher als sachen mit pigmenten
das beste find ich da immer noch das redken blond sh und der condi, dicht gefolgt vom guhl blond sh
dieses nutricolor zeugs von revlon gibts in 931, das soll auch ein sehr schöner beigeton sein. fixt mich auch grad an
mit was ich allerdings den besten erfolg hatte, daß das blond frisch bleibt, war ne saure rinse mit zitronensaft nach dem waschen.
Die revlon 931 beige ist notiert![]()
Irgendwie waren die alten Frieda Sachen gegen Gilb ja auch alle so beigefarbend und trotzdem für kühle Töne.. jetzt gibts irgendwie nur noch blau/Lila für kühles Blond oder Gold für warmes Blond, so kommts mir zumindest leider vor.
Zitronensaft hat ich mehrmals versucht aber ich weiß nicht ob es nur Einbildung ist aber mir kams vor als würde es massig Pigmente von meiner Hellerfärbung raus/lösen und die Haare sahen dann nicht mehr so brilliant und edel ( kennst das ja sicher, am ersten Tag nach dem Färben glänzen die Haare anders, gell? Der Glanz von der Färbung verwäscht sich etwas) aus, aber heller... gleicher Effekt bei Essig oder Aspirin
Nehm ich zwar noch ab und zu aber halt nur kurz vor der nächsten Färbung.
ich hab sie noch nicht getestet, nachtbiene hat sie aktuell, vlt meldet sie sich noch und kann genaueres zu sagen
ja, bei frieda entweder die go blonder serie (wobei die ja angeblich nicht gelb macht sondern aufhellen soll) oder die color reniew serie in lila.
die normalen gibts aber auch noch
bin aber sonst auch nicht der riesenfrieda fan, hab das sh mit weils im müller im angebot war und gedacht ich tests halt mal.
daß die rinse pigmente zieht könnte natürlich sein. ist bei mir gut 2 jahre her als ich das regelmäßig gemacht hab.
welches verhältnis zitronensaft/wasser hast du denn gemischt?
aber ich kann mich nicht so wirklich an so nen effekt erinnern
bei mir hat sich da der ton immer sehr frisch und strahlend gehalten in der zeit
falls du noch das ultimative produkt/methode findest kannst ja bescheid geben![]()
...hm,vielleicht war bei dir der Zitronenrinseneffekt anders, weil du eher blondierst ( ich mach immer Hellerfärbung), könnte das vielleicht ein Grund sein?
Bin auch kein John Frieda Fan, eigentlich nehm ich zur Pflege nur NK aber was Farbauffrischung für Blondinen angeht, sieht das Angebot bei NK bisschen mager aus. Das goblonder macht einen Gelbstich (hat richtig goldgelbe Pigmente), es gab früher so´n Shampoo das war speziell für die hellen Blondtöne und von der Konstinenz so milchig-beige, irgendwie haben die ihre Serie umgestellt und oder meine Drogerie führt nicht mehr alle Produkte, kann auch sein![]()
ne, eigentlich nicht
ich hab zu der zeit kaum blondiert und mit farbe experimentiert, und hatte auch oft mal ne globale intensivtönung drauf, bzw diverse abtönungen
in den längen war ich noch gesträhnt mit 3 verschiedenen tönen
heute blondiere ich mehr
ich hatte immer 1 EL auf ca 1,5 l wasser.
ich mag frieda heute auch nicht mehr, schon alleine die düfte sind irre penetrantaber das lila sh geht noch halbwegs.
ich glaub ich weiß welches du meinst, das warn die alten sachen, die haben auch noch ganz dezent gerochen, da waren sh und condi lange meine hg´sdas sh war so etwas gelig von der konsistenz und damals noch silifrei.
die jetztigen formulierungen für die hellen blond töne sind ja mit silis und cremig.
wobei ich das sh im nachhinein schon als sehr aggresssiv bezeichnen würde.
fürs blond warn die sachen aber besser das stimmt
die gibts leider schon länger nicht mehr, jetzt gibts nur noch die neuen sachen :leiderja:
edit, ich schau grad auf der hp
http://www.johnfrieda.de/20_67.asp
es gibt für die hellen blondtöne 3 sh: volume, hydration, pure shine
ich hatte bisher nur mal nen condi davon getestet weil mich die düfte abschrecken und ich meine daß die auch alle silis haben![]()
Geändert von chaotica (16.08.2010 um 13:58 Uhr)
Hallo liebe Mit-Blondinen
Ich bin neu hier und war gerade richtig froh, als ich den Blondinen Faden entdeckt habe!
Ich stell mich mal kurz vor wenn´s genehm ist![]()
Ich bin die Steph, 20 Jahre jung mit Naturhaarfarbe Dunkelblond, gefärbt auf sehr helles Blond.
Wie so viele "Nicht Natur Blodinen" läuft auch bei mir nicht alles glatt!
Ich bin noch richtig neu im Gewerbe und weiß überhaupt nicht, womit ich mein Haar pflegen soll.. Auch ist es ziemlich strohig und kraus geworden.. Ich hoffe hier bei euch getröstet zu werden *haha
Und vll kann ich hier auch was, das mir hilft aufschnappen
Grüßlichst
blondini
kann mir jemand eine möglichst schonende tönung empfehlen, um mein leicht gelb-goldiges, heller gefärbtes haar in ein beige-blond zu verwandeln?
welche marken haben denn grundsätzlich schonende tönungen? die längen sind leider sehr strapaziert![]()
---Schnäppchenjägerin---
... achja, das hatte ich schon ganz vergessen- die Produkte haben auch viel angehmener geduftet damals. Aus der "neuen" Serie hatte ich vor ca zwei Jahren das Pure Shine Shampoo (trocknet aus, genau) und den Hydrating Condi getestet, würde ich beides nicht nachkaufen. Hab auch gehört, dass die "neue" Brunette Serie viel schlechter sein soll als das Brunette Shampoo was es ursprünglich von JF gab- scheint so als sollte JF nochmal sein Konzept überarbeiten
@blondini: herzlichen Willkommen
@honeycat: möglichst schonend sind die auswaschbaren Tönungen, von Goldwell gibts z.B schöne Beigenuancen ( BS, BN, BG)
Danke für den Tip! Was bedeutet bs, bn, bg?wie haeufig kann man die schaumtoenung anwenden? Da ich die Haare mind. 3 x pro Woche waschen muss, wird die Farbe wohl nicht allzulange halten.
---Schnäppchenjägerin---
das sind die verschiedenen Nuancen. bs ist z.B. beige/silbrig. Dazu kommt dann noch die Zahl 1-10, die die Helligkeit ausmacht. Ich hab leider noch keine vollständige Goldwell-Nuancen-Übersicht gefunden, aber haircity.ch zeigt zumindest einige davon... Ah ich seh grad, die Seite ist mittlerweile wegen Viren als "gefährlich" eingestuftVielleicht kennt hier jemand anderes ne gute Goldwell Farbkarte im Internet?
Ich benutz die 10BS einmal die Woche. Leider sind die bei mir danach immer sehr trocken, wahrscheinlich weil ich die vielen Proteine darin nicht so vertrage... Aber die meisten kommen gut damit zurecht. Und man kommt mit einer Flasche Schaumtönung auch echt super lange aus! Ich mache danach immer fett Feuchtigkeitskuren rein, dann geht das auch![]()
ah danke für die erklärungen
dann bräuchte ich wohl auch die bs, wenn ich den goldstich loswerden will. ist 1 am hellsten und 10 das dunelste?
1x die woche kann man es benutzen? das ist ja super, dann hätte ich immer ne schöne haarfarbe
wäscht man schaumtönungen auch aus oder wie lange muss es einwirken? ich überlege gerade, das könnte ich ja dann auch nur ins deckhaar reinmachen, denn ob die haare untendrunter golden sind oder nicht, das stört ja dann nicht so.
---Schnäppchenjägerin---
seit wann und wo gibts die 10 bs als schaumtönung
ich dachte die 9 gb und die 10 v sind da die einzigsten hellen blondtöne
eine 10 bs würd mich auch interessieren![]()
@ honeycat,
andersrum1 ist schwarz und 10 das hellste, zumindest bei den abtönungen.
beauty schönne hat danmals mal die farbkarte abfotografiert:
https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=5437
btw, ich vermisse schoenne![]()
Ich habe meine Haare bis jetzt immer blondiert, würde aber gerne mal Farbe probieren. Kennt ihr Goldwell? Färbt damit jemand?
Oder was verwenden die Färberinnen unter euch? Ich will ein ganz helles Blond, ooohhhhnnnee Gelb-Goldstich.
Ich war ja heute beim Friseur. Gefärbt wurde mit Koleston (special blonde) 12/11 und 9% H202.. Ich hab die Farbe selber mal aufgetragen das letze Mal und war mit dem Ergebnis zufrieden.
Diesmal beim Friseur sind komischerweise die vorderen Strähnen und Schläfen leicht gräulich geworden. Rest des Haares aber normal. Wie gibts das? Kann es sein weil sie so eine Wärmehaube benutzt hat beim Einwirken? Die hab ich daheim ja nicht benutzt.
Ich finds nun nicht krass schlimm und notfalls würd ich mit etwas blondem Henna drüberfärben. Aber ich frag mich ob sich das vielleicht nicht auch so rauswäscht.. Was meint ihr?
1bFii
ich denke es wäscht sich raus. wens ganz schlimm ist, einfach n bissel was goldiges drüber machen.
kann an der wärmehaube liegen
wärme ist oxidationsbeschleuniger und intensivierer. da hats dann vermutlich mehr deine pigmente abgebaut.
@ supermaus,
ob du mit ner farbe so ein resultat bekommst wie mit blondierung
musst ausprobieren. bei manchen klappts mit farbe nen sehr hellen klaren ton zu bekommen, bei manchen nicht.
wenn dir ein klarton heilig ist, und keinesfalls was goldiges rauskommen darf, wär ich vorsichtig.
solche stiche auszubügeln macht keinen spaß und ist schnell der haartod und dann alles andere als produktiv für die haarqulität weil letzten endes wieder reinblondiert werden muss um den stich rauszuziehn und die haare auf den klarton zu bringen.
genau, die lässt man erst paar Minuten einwirken (auf der Packung steht glaub ich 10 Minuten, ich lasse die aber meistens 30 Minuten drauf) und dann wäscht man die ganz normal raus. Durch die Schaumkonsistenz ist die super einfach aufzutragen, ich mache meistens auch nur das Deckhaar.
Ach hab gleich auch mal ne Frage zur Farbkarte: Die 11 und 12 sind Blondierungen oder? Also keine Tönungen/Farben mehr, ne?
Ich hab nun gelesen das Tomatenketchup dagegen helfen kann. Hab bissl Tomatenmark an die Schläfen und vordere Partie geschmiert und danach noch so einen Blond Schaum von Guhl Living Colors (glaub das gibts schon ewig nimmer). Dann gings und die Haare hatten keinen gräulichen Stich mehr! Ich hoff nur das wäscht sich irgendwie raus, weil vom Farbschaum hab ich gar nicht mehr viel und ich weiß gar nicht ob ich auf die schnelle wieder so einen Farbschaum finde der farblich passt..
1bFii
Von welcher Farbkarte redest du denn?
12er Farben sind meines Wissens nach immer Hellerfärbungen, also eine Färbung, die auch Farbpigmente abbaut und somit mehr Aufhellung ermöglicht als eine normale Farbe. Sprich eine Art Mischung aus Blondierung und Färbung.
11er Farben sind meist auch Hellerfärbungen, manchmal aber auch normale Färbungen, das ist von Hersteller zu Hersteller anders; Bei Goldwell sind z.B. 11er und 12er Hellerfärbungen.
Hi Mädels, ich muss bald wieder eine neue Blondierung kaufen zum Ansätze machen und überlege ob ich mal eine andere nehmen soll.
Ich hatte bisher immer den Schwarzkopf Poly Blonde Aufheller in A+.
Von dem Garnier Nutrisse Aufheller hab ich ganz gute Bewertungen gelesen, hat vielleicht jemand beide oder nur den von Garnier ausprobiert und kann was dazu sagen?
Meine Ausgangsfarbe ist so ein dunkles Aschbraungrau.
Die Töne von Loreal Casting Creme Gloss fand ich auch ansprechend aber das soll ja nur um 1-2 Nuancen aufhellen, das wird dann sicher zu wenig sein. Wenn die Ansätze einen Tick dunkler sind als der Rest würds mir nix ausmachen aber damit ist der Unterschied dann wohl du groß.
Ist das eigentlich ungewöhnlich wenn man von Koleston Special Blonde 11/12 mit 9% H202 immer noch leicht goldig ist? Anscheinend hab ich extrem viele Rotpigmente im Haar.
Die Friseurin war ja voll skeptisch als sie die Probesträhne angelegt hat, weil die ganz anders aussieht als die Farbe die es bei mir wird. Also weißgrau sieht das aus ;) Aber sie müsste ja als Friseurin wissen, daß es auf dunkelblondem Haar anders wird. Hat dann eh gepasst :)
1bFii
meinst du 12/11?Ist das eigentlich ungewöhnlich wenn man von Koleston Special Blonde 11/12 mit 9% H202 immer noch leicht goldig ist? Anscheinend hab ich extrem viele Rotpigmente im Haar
nö. bei mir wird jede fabe goldig, und mit 9% und je nach farbe nicht nur leicht sondern kuprig-goldig. das ist auch nicht ungewöhnlich, gibt viele bei denen farbe nicht ausreicht um die rotpigmente zu killen.
ich war sogar noch goldig als ich in die farbe (mit 12%) reines blaukonzentrat in 3 facher menge als die mengenempfehlung reingemixt hab
die farbe wird so gut wie nie so wie die probesträhne, das müsste die friseuse eigentlich wissenDie Friseurin war ja voll skeptisch als sie die Probesträhne angelegt hat, weil die ganz anders aussieht als die Farbe die es bei mir wird. Also weißgrau sieht das aus ;) Aber sie müsste ja als Friseurin wissen, daß es auf dunkelblondem Haar anders wird. Hat dann eh gepasst :)![]()
Also wenn es mit 9% goldig wird, wäre ich schon sehr glücklichne also unter 12% fang ich gar nicht erst an
Find es auch etwas komisch mit der Probesträhnedie muss richtig grau sein, damit genug Pigmente zum mildern des Gelb-/Goldstiches drin sind.
Ja genau. Habs verkehrt geschrieben. Das ist das Special blonde ash intensive.
Das witzige war ja das ich an den Schläfen und an den feinen Haaren vorne echt gräulich war. Hat sich aber nach einer Wäsche wieder rausgewaschen.
So ne Farbberatung meinte mal ich sei Winter. Meine Naturharfarbe ist ja mausgrau/aschig. Und kühlen Farbtypen stehen ja keine Goldtöne. Ich finds aber so sauschwer ein schönes kühles Blond zu bekommen, daß auch nicht weiß/gräulich und tot aussieht und trotzdem schön ist...
Ich fand das auch seltsam- Billigfriseurkette eben. Sie konnte auch kaum deutsch und meinte sie hat früher an einer Bar gearbeitet. Ich hab mir die Haare nicht schneiden lassen, aber hab so nachgedacht ob die das auch wirklich gut könnte ;) Sie kam mir nicht sehr versiert vor..
1bFii
Hallo Mädels!
Ich wende mich an euch, weil ihr bestimmt die meiste Erfahrung habt, was mein Vorhaben angeht. Hab mich schon durch den halben Thread gelesen, aber hab nichts über mein Problem gefunden.
Also, erst mal zu Vorgeschichte. Im Februar hab ich mir blonde Strähnchen machen lassen und war überhaupt nicht zufrieden. Bin also erst mal mit Mittelaschblond drüber gegangen und dann später nochmal mit dunkelaschblond. Letzteres wurde irgendwie rötlich. Trotz Friseurhaarfarbe. Oder meine ungefärbten Haare haben nur durchgeschimmert. Die waren nämlich sehr rotstichig. Jedenfalls hab ich mir vor einer Woche Syoss Haselnussbraun geholt. Sollte angeblich nicht rotstichig werden. Bei mir ist es ein komischer orangeton geworden und je nach Licht sieht das echt schlimm aus.
Nun zu meinem Plan:
Eins vorweg. Ich will nicht nochmal zum Friseur. Wenn ich es wieder versaue, dann alleine. Hab nämlich überlegt blond zu werden. Kein richtig helles blond. Hab mir sowas vorgestellt.
http://www.loreal-paris.de/coloratio...ttelblond.aspx
Da meine Haare aber in etwa so mit orangestich aussehen...
http://www.syoss.de/index.php?id=153&L=0
...müsste ich vorher blondieren. Krieg ich das ohne rotstich hin, wenn ich mir z.B. den Poly Blonde Aufheller kaufe und dann mit einer der gewünschten Farben drüber gehe?
Sorry für den langen Text. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tipps geben, damit es nicht wieder rotstichig wird.
Geändert von Monoi (23.08.2010 um 16:18 Uhr)
Der Mond ist bewohnt, sonst würde dort nicht nachts das Licht brennen.
früher: Polin87
wenn jetzt schon ein stichs ins orangene drin ist, und du da blondierung drauf gibst, wird es sicherlich danach immernoch nen orange-rötlichen touch haben. oder - was auch passieren kann - das orangige geht raus, und du bist danach grünlich (die wunschfarbe sieht leicht aschig aus).
was nun genau dabei rauskommt ist unberechenbar.
deshalb mein rat: spar dir den ganzen ärger und geh doch lieber zum friseur. oder mach wenigstens eine probesträhne, damit du weisst was dich erwartet.
Danke für deine Antwort Halfrek. Zum Friseur möchte ich wirklich nicht. Hab ich schon ein paar mal versucht und war immer unzufrieden. Deshalb möchte ich mir das Geld und das rumgezerre an den Haaren sparen. Vor allem bei längeren Haaren kann ein Friseurstuhl zur Folterkammer werden.
Dass die Farbe danach grünlich werden kann, weiß ich. Hab deshalb überlegt die Blondierung dann gut zu beobachten, damit sie dann nicht vielleicht doch komplett weiß werden. Würde sie dann vorher raus waschen. Ich hab nur echt Angst, dass das orangene dann doch durchschimmert. Oder ich nehme eine komplett andere Farbe für danach. Wäre auch nicht schlimm, wenn es etwas heller wäre. Nur welche Farbe sollte ich dann nehmen? Bei der ganzen Auswahl bin ich echt überfragt.
Der Mond ist bewohnt, sonst würde dort nicht nachts das Licht brennen.
früher: Polin87
Ich stell die Frage nochmal hier, im Kurze-Frage-Thread weiß wohl niemand eine Antwort...
Meine blondierten Haare wurden vom Frisör dunkler gefärbt (jetzt ca. dunkelblond), leider habe ich einen sehr starken Goldschimmer im Haar, ich finde teilweise sogar etwas rötlich.
Könnte da Silbershampoo Abhilfe schaffen? Ich habe allerdings Angst dass dann evtl. etwas grau schimmern könnte![]()
@Monoi: Wenn du deine Haare blondierst, werden sie mit Sicherheit gelb bis orange sein. Wenn du dann mit nem Mittelblond drüberfärbst, müsste das eigentlich gut klappen. Ich würde aber einen etwas helleren Blondton nehmen (also irgendwas in Tonhöhe 8 und nicht 7), da Farben auf blondierten Haaren (oder eigentlich generell) dunkler werden als auf der Packung.
@Deviline: Probiers mit Silbershampoo, bei mir bringt das allerdings nur was auf richtig hellen Haaren. Also nen Graustich bekommst du davon sicher nicht. Falls Silbershampoo nix bringt, kannst du es mal mit ner Schaumtönung in Asch probieren, z.B. von Goldwell Colorance