Hey Lieselottchen!
Ja, du solltest auf jeden Fall auf etwas achten: Geh zum Friseur deines Vertrauens, bzw. zu einem, wo du weißt, dass er gut färben kann (du kannst auch zu verschiedenen Friseuren gehen, ihnen dein Problem zeigen und sie fragen, ob sie sich zutrauen, dir deine NHF wieder zurückzufärben) und derjenige, der den kompetentesten Eindruck auf dich macht, den würd ich nehmen.
Und ich persönlich würde darauf hinweisen, dass du "stichfrei" sein willst (ohne unerwünschte Grau-, Grün- oder Rotstiche den Salon verlassen willst).
Und wenn du dann beim Friseur bist: Lass dir die Farbkarten zeigen und wenn du was nicht verstehst, lass es dir gleich erklären.
lg![]()






Ich finde solche Angleich-Versuche immer spannend. Vieleicht kannst du dich ja auch erkundigen welche Tönung die Friseurin verwendet. Würde mich sehr interessieren.
Nein ich bleibe standhaft und hätte gern iiiirgendwann mal wieder schönes natürliches, kräftiges, unbelastetes Haar mit den netten Reflexen, die im Laufe der Zeit so entstehen *seufz*


Meine Frisörin hat auch komisch geschaut, als ich heute meinte, dass ich ihren Tipp mit dem Shampoo auch befolgt hatte aber sie meinte eben auch, es gäbe eben Haarfarbtypen, wo das so ist und man da gar nichts mehr weiter machen kann außer nachblondieren.
. Hab grad so viel um die Ohren und schieb das schon die ganze Zeit auf.
Ich hasse mich manchmal dafür dass ich meine Haare früher so doll blondiert habe.
Ich lasse zwar keine Blondierleichen rauswachsen, aber Henna. Und ich sag dir, das ausgebleichte Orange nervt total.
Also bleiben wir hart, oder? 



ähm rotbraun und hellbraun vielleicht?
), von denen ich echt nicht weiß, wo sie herkommen. Im Rest des Deckhaars sind keine Strähnen.
Ich mag sie dunkel udn aschig.
. Naja, schau ich halt nicht in den Spiegel
aber ich selbst will mit 36 Jahren nicht dazu stehen. Ich meine, meine grauen sieht man auch erst aus der Nähe da es noch nicht soooooo viele sind aber so wenige sind das auch nicht mehr und ich persönlich finde das nicht schön.
.Und zwar nicht erst, wenn ich alt bin.





