Ja, diese Haarreifen sind gut. Damit kann man auch gut den Farbunterschied kaschieren, nur leider hakten die bei mir nicht. Ich würde solche Haarreifen auch bei der Arbeit tragen.
Kennt ihr diese runden Platikdinger, die rundherum ganz viele lange Zacken haben? Man "umspannt" damit quasi die Haare und schließt das Teil hinten im Nacken, wo man es nicht sieht. Auch sehr gut zum Kaschieren. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Die genaue Bezeichnung kenn ich nicht und über die Google-Suche hab ich mit diversen Stichworten auch nichts gefunden.





weiß jemand, was gemeint ist?
Ich hatte es letztens ganz kurz zu Probezwecken drin und dabei ist mir halt aufgefallen, dass der Ansatz damit richtig gut aussieht, vor allem, weil die Haare dann noch in viele Strähnen unterteilt werden. Aber ob es MIR steht, kann ich auch nicht sagen. Momentan ist es ungewohnt und ich bin mir unsicher. Werde mal meine Freundin fragen, ob ich so rausgehen kann oder nicht. Mein Problem dabei ist, dass ich Stufen in der Haaren habe und dadurch, dass die Haare zurückgenommen werden, stehen die kürzesten Haare ab, aber das könnte man ja mit Spängchen regeln.



Warum auch immer..

Ich habs so verstanden das sie im Dez (obwohl sie vorher hat rauswachsen lassen) schwach geworden ist, aber seit Dez nicht wieder 
) meinte meine schwester, dass ich ja langsam ihre haarfarbe bekommen würde. sie hat dunkelblonde haare. aber irgendwie.. ich dachte immer, ich hätte dunkel- oder zumindest mittelbraune haare
Die Haarfarbe der meisten Menschen ändert sich ja im Laufe des Lebens. Sei willkommen bei den Rauszüchtern. Wir packen das 








Super durchgehalten Laureley...Deine NHF ist sehr schön und sieht gegen die roten Enden um einiges gesünder aus. Danke für die Bilder - das ist Motivation pur

Naja, eigentlich wäre es gar nicht so untypisch für mich mal wieder so einen Radikalschnitt zu machen. 


