Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    @Kellerassel
    Danke für deinen Beitrag! Das hat mir schon länger unter den Nägeln gebrannt das mal zu sagen!

    @Dascha
    Bei DM natürlich! Schlecker treibt mir zuviel Schindluder mit dem Leben und den Arbeitsumständen seiner MitarbeiterInnen
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  2. #42
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Das ist doch allgemein bekannt. Und auch der DM Gründer ist antroposophisch veranlagt
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von Juliandra
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    24

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von kellerassel Beitrag anzeigen
    Ob eine Pflanze, die bei Vollmond gepflückt wurde, meiner Haut mehr hilft....?!
    Nun, als Hexe sag ich dazu: Das kommt auf die Pflanze an bzw. den Pfanzenteil, den man dafür verwendet.

    Die Ernte- und Sammelzeitpunkte sind seit Jahrhunderten überliefertes Wissen. Früher wußten die Leute nur nicht, WARUM gewisse Drogen oder Drogenteile besser wirken, wenn sie zu einem gewissen Zeitpunkt geerntet wurden.

    Heute weiß man, daß das je nach Pflanze mit dem Licht zusammenhängt, daß die Pflanzen bekommen.

    Braucht man z. B. eine Pflanze bzw. ihre Teile, die ihre ätherischen Öle in der Blüte trägt, ist es sinnmachend, sie zur Mittagszeit zu ernten, weil dann die Öle am stärksten in der Blüte versammelt sind.

    Braucht man aber einen Pflanzenteil einer Pflanze, die viel Licht benötigt, bei der sich der Wirkstoff in den Wurzeln sammelt, ist der Vollmond am sinnvollsten. Weil zur Vollmondzeit auf die 24 Stunden eines Tages gerechnet die Pflanze am meisten Licht abbekommt, sich aber nachts die Wirkstoffe vermehrt in die Wurzeln zurückziehen.

    Und das hat nichts mit Steiner und Co. zu tun. Von solchen Anschauungen distanziere ich mich ausdrücklich. Das ist schlicht uraltes Heilpflanzenwissen.

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von Lanya65
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    im hohen Norden
    Beiträge
    77
    Meine Laune...
    Brooding

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Sui Beitrag anzeigen
    kannst du das vielleicht kurz umreißen?
    würd mich sehr interessieren
    Was meintest Du genau, Sui? Die Steiner-Lehre?

  5. #45
    Charley
    Besucher

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Juliandra: Sehr schöner Beitrag, du scheinst dich da auszukennen.
    Darf ich nachfragen? Hast du beruflich damit zu tun oder ist es "nur" hobbymäßig?

  6. #46
    Pie
    Besucher

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    .. schon wieder fremden zuviel erzählt und da ich mir nicht aussuchen kann, wer mitliest --> edit

    vielleicht schreiben lieber ehemalige waldorfschüler ihre erfahrungen.
    Geändert von Pie (27.09.2007 um 17:27 Uhr)

  7. #47
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Hallo!

    Ich finde gut, dass Kellerassel auf die Quelle aufmerksam gemacht hat! Ich muss zugeben, dass ich diese Links nur ganz oberflächlich überflogen habe, da mit der Background bzw. der Vorwurf (wie man es eben auslegen bzw. interpretieren mag) gegenüber der Anthroposophie bekannt war. Meine Meinung beruht also nicht auf dem, was ich darin gelesen habe!

    Juliandras Erläuterungen finde ich sehr interessant- ich habe auch schon mehrfach gehört bzw. gelesen, dass z.B. die Erntezeit eine große Rolle spielt und dass dies schon in früheren Zeiten vor Steiner praktiziert wurde. Ich würde aber gerne mehr darüber wissen! Vielleicht hat Juliandra einen Tipp, wo man sich darüber informieren kann?

    Liebe Grüße

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von Juliandra
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    24

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    olivia, nein, nicht beruflich. Aber auf eine sehr spezielle Art und Weise ist es auch mehr als hobbymäßig.

    Hariello, Büchertipps hab ich da weniger. Wer gewillt und in der Lage ist, sich die interessanten Fakten zwischen viel esoterischer Verbrämung herauszufiltern, dem kann ich die Bücher von Wolf-Dieter Storl empfehlen.

    Hier besonders: Kräuterkunde
    oder: Heilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor
    oder: Pflanzen der Kelten

    Die anderen Bücher von ihm wie z. B. Pflanzendevas und so weiter sind mir persönlich viel viel viel zu abgehoben. Aber das ist geschmackssache.

    Das Buch Kräuterkunde besitze ich und könnte es auch verleihen, wenn jemand Interesse hat.

    Ich habe über alte Heilpflanzen und Heilmethoden viel von zwei Bäuerinnen in Südtirol gelernt, das fing vor 21 Jahren an und von meinem jetzt 96 jährigen Großvater. Und weil ich das so hochinteressant fand, hab ich gesucht, gegoogelt, gelesen und mit jeder beantworteten Frage taten sich 20 neue Fragen auf. Und so kam ich dann von Hölzchen auf Stöckchen auf Ästchen..... Ich fand z. B. die Monatsbezeichnungen, die die Bäuerinnen benutzten so interssant oder die Wochentagsnamen. Also ab in die Bibliothek und so gings dann weiter und tiefer.... und mittlerweile verfüge ich über ein recht umfangreiches Heilpflanzen- und Naturwissen und die Apothekerin neben dem Büro bekommt Schweißperlen auf die Stirn, wenn ich zur Türe hereinkomme, weil ich garantiert wieder eine Pflanze will, von der sie noch nie etwas gehört hat

  9. #49
    Pie
    Besucher

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    hört sich ja sehr beeindruckend an. würd auch gern mehr darüber wissen

  10. #50
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Ja, die Bücher von Storl finde ich auch toll ( auch das esoterische ).
    Ich habe leider erst recht wenig von ihm gelesen, werde mir noch einige Bücher mehr kaufen müssen.
    Nun zur Anthroposophie, ich habe mich mit der Lehre noch nicht beschäftigt, finde aber ihre "Produkte" sehr symphatisch. Ob es nun die Kosmetik ist, oder Demeter oder, und ganz besonders, ihre sozialen Einrichtungen. Meine Oma hat einige Jahre in einem anthroposophischen Altersheim gelebt, sie war sehr glücklich dort, die Menschenliebe mit der sie dort behandelt wurde, ist wohl nicht in jedem Altersheim selbstverständlich.
    Geändert von Ninifee (27.09.2007 um 19:32 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  11. #51
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Oh ich glaube in dieses Thema muss ich mich mal einlesen . Mir ist ja immer wichtig wen ich mit meinem Geld "unterstütze". Bis jetzt habe ich dass immer relativ pauschal entschieden da ich etwas gegen die Massenproduktion habe, die billigste Rohstoffe teuer verkauft und nur auf Profit aus ist - gegen Mensch, Tier und Natur.

    Aber ich werde jetzt auch mal die andere Seite beleuchten - muss zugeben dass ich mich nie damit beschäftigt habe was "anthroposophisch" bedeutet und welche Lehre/Ideologie dahinter steckt und von Steiner habe ich auch noch nie was gelesen/gehört - kenne auch keinen einzigen Waldorfschüler .

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    @ Dasha

    Natürlich halte ich nur den ersten Link für extrem, der andere ist links, aber es beinhaltet halt für meine Begriffe keine "echte" Weleda-Kritik. Ein Foto der Rosenmilch reicht da für mich nicht aus. ;)


    Ich will mich auch mal bedanken, daß Ihr mich richtig verstanden habt. Ich war ja in meiner Ausdrucksweise etwas krass, aber es brannte mir auf der Seele, als ich die Links durchgeschaut habe.

  13. #53
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Na gut, aber nur weil es ein linker Artikel ist, heisst es noch lange nicht, dass alle Fakten verdreht sind. Sogar die " normale" Wikipedia Seite, nimmt es auf darüber zu schreiben.


    http://www.akdh.ch/ps/ps_05.html

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Das ist aber nun ein "normalerer" Link. Danke dafür. :)

    Kann man ja Wikipedia verlinken, ist aber nicht passiert, sondern secarts. Und die sind mir eindeutig zu krass...

    Bei Linksextremen bin ich sehr vorsichtig, ich glaube eben nicht blind. Wie gesagt, ich will niemanden (Weleda) in Schutz nehmen, ich wollte nur mal Grundsatzkritik an der Linkauswahl üben.

    Das Thema an sich finde ich interessant und wichtig.

  15. #55
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.



    Ich finde das Thema auch wichtig und meine Frage an die Bjs ist einfach gewesen, ob eine solche Vergangenheit einer Firma evtl. das Kaufverhalten beeinflusst bzw. ob man so etwas in Kauf nimmt, weil die Marke eine schöne Haut macht

  16. #56
    Mrs. Feelgood Avatar von Appleblossom
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    6.920

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Vivienne, für mich kommt's immer drauf an, wie mit so einer Vergangenheit umgegangen wird. Deutschland und genau so wir aus Österreich haben ja ordentlich was angerichtet, das steht außer Frage, denke ich. Und ich hab ein Problem damit, wenn Politiker, Firmen bzw. wer oder was auch immer das schönreden möchten und sich vor jeder Verantwortung drücken.

    Kein Problem habe ich damit, wenn ein Antroposoph den Drogeriemarkt führt. Ich weiß nicht, ob sich jemand diese Links angeschaut hat, die ich über den Mann reingesetzt habe. Sehr viel sympathischer geht's für mich nicht. Und da geh ich persönlich -zigmal lieber in den DM einkaufen als zum Schlecker, wo ich weiß, wie mit den Leuten _heute_ umgegangen wird.

    Mit der Antroposophie habe ich selber nicht wirklich Erfahrung. Ich kenne ein Mädchen, das in eine Steiner-Schule gegangen ist und die kann zwar sicher ihren Namen in allen Farben tanzen (oder so irgendwie war der witzige Vergleich), aber dennoch steht sie mit beiden Beinen im Leben. Rudolf Steiner habe ich versucht zu lesen, wie ich versucht habe Kant oder andere Philosophen zu lesen. Ich verstehe ehrlich gesagt weder Kant noch Steiner. Was Steiner zu Wurzelrasse etc. geschrieben hat, muss man auch im historischen Zusammenhang sehen und mit anderen Philosophen aus seiner Zeit vergleichen, und dann steht das schon wieder in ein bissl einem anderen Licht da. "Gehst du zum Weib, vergiss die Peitsche nicht" oder "Alles am Weibe ist ein Rätsel und alles am Weibe hat _eine_ Lösung: sie heißt Schwangerschaft" stammt auch aus dieser Zeit.
    Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.

  17. #57
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.


  18. #58
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Appleblossom Beitrag anzeigen

    Kein Problem habe ich damit, wenn ein Antroposoph den Drogeriemarkt führt. Ich weiß nicht, ob sich jemand diese Links angeschaut hat, die ich über den Mann reingesetzt habe. Sehr viel sympathischer geht's für mich nicht. Und da geh ich persönlich -zigmal lieber in den DM einkaufen als zum Schlecker, wo ich weiß, wie mit den Leuten _heute_ umgegangen wird.
    Mir ist der Inhaber des dm auch sympathisch ,
    jedoch werden die Mitarbeiter trotzdem nichts von dem Jahresgewinnen sehen, die der DM erwirtschaftet

  19. #59
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Vivienne Beitrag anzeigen


    Ich finde das Thema auch wichtig und meine Frage an die Bjs ist einfach gewesen, ob eine solche Vergangenheit einer Firma evtl. das Kaufverhalten beeinflusst bzw. ob man so etwas in Kauf nimmt, weil die Marke eine schöne Haut macht
    ich denke man muss steiner auch im historischen zusammenhang sehen, wie nietzsche und konsorten auch.
    mir ist es wichtig dass die firma nachhaltig und menschenfreundlich ist. auch öko und von mir aus auch anthro.
    da ich ein paar kenne ist meine meinunggeteilt, ich bin öko aber niemals anthro. würde aber emine kinder auf eine waldorfschule geben, weil sie meist besser sind. wenn die allerdings mit rassenhass ankämen würde ich die schule persönlich anzünden

    firmen wie l'oreal oder nivea fidne ich aufgrund vieler sachen unsympathsich und kaufe die sachen nicht.
    auch nestle etc...

    wenn die sachen aber sooo toll sind oder einfach nur elicht verfügbar wie ein niveadeo-kaufe ich es auch mal.
    bin kein heiliger.

    mittlerweile aber auch nicht mehr.

    deshalb müssen die demeter sachen und die cremes helfen! sonst sieht es schelcht für mich aus

    @harriello
    schade dass du so schelchte erfahrungen gemacht hast!
    das ist ja immer der fall, es gibt immer idioten. wirklich schade, kann ich aber verstehen.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  20. #60
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Vivienne Beitrag anzeigen
    Mir ist der Inhaber des dm auch sympathisch ,
    jedoch werden die Mitarbeiter trotzdem nichts von dem Jahresgewinnen sehen, die der DM erwirtschaftet
    Vielleicht nicht. dafür haben sie aber auch Telefon in den Fillialen und sind nicht auf sich allein gestellt. Außerdem hab ich noch nicht gehört, das DM ähnliche Mitarbeiterschikanen betreibt wie Schlecker!

    Aber zurück zum Thema. Weleda hat doch nicht abgestritten, das sie damals auch Dreck am Stecken hatten, Chihiro hat den entsprechenden Link ja gepostet. Und mal ehrlich, welche große/bekannte Firma, die damals in Deutschland ansässig war und die es heute noch gibt, hat das nicht? Bitte, ich will nichts beschönigen, aber wir leben jetzt und man wird bei Weleda kaum einen Mitarbeiter finden, der im 3. Reich auch schon Weleda-Mitarbeiter war. Ich bins langsam leid, immer noch Rücksicht darauf nehmen zu müssen und mich dafür verantwortlich zu fühlen, was vor 50-60 Jahren war! Lieber nehme ich darauf Rücksicht, das jetzt alles glatt geht, worauf ich einen Einfluss habe! Zum Beispiel Boykott von L´Oreal und Konsorten, denn die haben jetzt Dreck am Stecken! Und das ist jetzt interessant, nicht was Weleda vor einem halben Jahrhundert getan hat.
    (Boykottiert ihr eigentlich auch die katholische Kirche? Die hätte jedenfalls salopp gesagt, mehr Grund gehabt sich vom Nazireich und seinen Machenschaften zu distanzieren als Weleda und hat es nicht getan!)

    Zur Philosophie Steiners also zur Anthroposophie kann ich mir allerdings kein Urteil erlauben, da kenn ich mich einfach nciht mit aus. Aber ich kenne einige Waldis (so hießen unsere Waldorfschüler) und das sind alles nette, eher links bis neutral eingestellte Persönlichkeiten
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  21. #61
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    eilan, stimme dir zu!
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  22. #62
    Lavendel
    Besucher

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    eilan, stimme dir zu!
    ich auch!

  23. #63
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Ich denke, die heutigen Betreiber der Firma Weleda haben nichts mehr mit der Vergangenheit zu tun.
    Aber was Waldorfschulen anbelangt kann ich ein wenig Aufklärungsarbeit betreiben. Einer meiner Söhne ging ein halbes Jahr zu Waldorfschule und dann habe ich dem Treiben ein Ende gesetzt.
    Ein paar Beispiele.
    Beim Spielen waren immer die Jungen die Kämpfer und Ritter und die Mädchen eben Mädchen.
    Zur großen Pause durften die Kinder erst aus dem Klassenraum, wenn der Lehrer eine Nadel fallen lies und alle die hören konnten (bei einer Klassenstärke von 40 Kindern)
    Bei Elternabenden durfte niemals eine leise Kritik angesprochen werden, dann viel die Lehrerschaft über einen her.

    Rudolf Steiner wollte vor über 100 Jahren eine Schule für alle Kinder schaffen. Vor allem für die Arbeiterkinder. Heute ist es eine Schule für Besserverdienende. Leider herrschen aber die Erziehungsmethoden wie vor 100 Jahren vor.
    In den Waldorfschulen wird übrigens die Legasthenie nicht anerkannt und die Kinder auch nicht gefördert. Habe ich leider bei dem Sohn einer Bekannten mitbekommen, der so durch die Schulzeit "geschleust" wurde und nach Abschluss der Schule nur mangelhaft schreiben konnte.
    Ich könnte ein Buch über die Vorkommnisse schreiben. Aber ich wollte nur einen kleinen Einblick geben.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  24. #64
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    150

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von kellerassel Beitrag anzeigen
    Das ist aber nun ein "normalerer" Link. Danke dafür. :)

    Kann man ja Wikipedia verlinken, ist aber nicht passiert, sondern secarts. Und die sind mir eindeutig zu krass...

    Bei Linksextremen bin ich sehr vorsichtig, ich glaube eben nicht blind. Wie gesagt, ich will niemanden (Weleda) in Schutz nehmen, ich wollte nur mal Grundsatzkritik an der Linkauswahl üben.

    Das Thema an sich finde ich interessant und wichtig.
    dann hole ich das hiermit nach:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Weleda_%28Unternehmen%29

    daraus kann man 1. entnehmen, dass sich weleda in dieser creme-affäre absolut korrekt verhalten hat und 2. dass die geschehnisse in dachau nichts mit weleda zu tun hatten.

    es ist doch hier völlig willkürlich die verknüpfung eines unternehmens mit dem dritten reich herausgegriffen, wo man doch ähnliches über die meisten deutschen firmen sammeln könnte. - im falle weleda kommt dabei doch überhaupt nichts erschreckendes ans tageslicht. ein nazi hat creme bei denen gekauft - da könnte man doch gleich fragen, wer hat dessen kleidung geschneidert ? wer die becken gebaut, in welchen die kälteversuche durchgeführt wurden ? wer die chemikalien gemixt ? usw.
    und schon hätte man fast alle deutschen firmen, die länger als 60 jahre existieren am pranger.

    dass man aus steiner auch positives ziehen kann, beweist nicht zuletzt joseph beuys' auseinandersetzung mit ihm.
    außerdem sollte man natürlich bedenken, wie es in den köpfen deutscher intellektueller vor der machtergreifung der nazis aussah. am beispiel von ernst jünger, stefan george, rudolf borchardt und vielen anderen kann man nachvollziehen, wie da späteres "nazi-gedankengut", also rassistische und nationale tendenzen ohne weiteres neben völlig gegensätzlichen gedanken stehen konnten - und vor allem, dass diese gedanken damals eben noch völlig anders gewertet wurden als heute.

    wikipedia dazu:

    "Eine andere Kritik an Steiner bezieht sich auf die Verwendung von rassen- und geschlechtsspezifischen Stereotypen, wie sie allerdings zu seiner Zeit durchaus üblich waren. Steiner benutzte eine Rassensystematik, die sich auf die Hautfarben bezieht und diesen bestimmte Eigenschaften zuschreibt. So wird etwa die „weiße Rasse“ explizit mit dem „Denkleben“, die „schwarze Rasse“ mit dem „Triebleben“ und die „gelbe Rasse“ mit dem „Gefühlsleben“ assoziiert. Weiterhin werden geschlechtsspezifische Muster bedient, etwa wenn Steiner den Außereuropäern eine „weibliche Passivität“ zuschreibt. Die Kulturwissenschaftlerin Jana Husmann-Kastein kommt zu dem Urteil: „Steiner entwickelt zwar keine geschlossene Rassentheorie für die gegenwärtige Menschheit, aber mehrere rassentheoretische Modelle. Die Differenzierungssystematiken an sich beinhalten Essentialisierungen und Diskriminierungen und verbinden sich mit einem 'kosmologischen Determinismus'. Dabei schreiben sich farb- und geschlechtssymbolische Codierungen des Abendlandes deutlich ein."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner

    bzw.:

    "1997 – im Europaratsjahr gegen den Rassismus – wurde die Verwendung dieser und ähnlicher Vorstellungen der Theosophie seitens der Anthroposophie Rudolf Steiners in den Blick genommen. In den Niederlanden wurde eine Kommission von Wissenschaftlern, die der Anthroposophie nahestehen, unter Leitung eines international tätigen Menschenrechtsanwaltes gebildet, die das gesamte 300 Bände umfassende Oeuvre mit 89.000 Textseiten systematisch auf entsprechende Aussagen hin überpüfte. Die Kommission kam zu dem Ergebnis, dass davon 67 Textstellen diskriminierenden Inhalt haben, 16 enthielten Aussagen, die in den Niederlanden heute strafbar seien. Die Kommission urteilt jedoch insgesamt: „Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners steht auf der Grundlage der Gleichwertigkeit aller menschlichen Individualitäten und nicht auf einer vermeintlichen Überlegenheit der einen Rasse gegenüber einer anderen.“ Es befänden sich zwar eine Reihe sehr problematischer Äußerungen in Steiners Werk, die allerdings für die Anthroposophie nicht konstitutiv seien. Den Vorwurf des Antisemitismus wies die Kommission zurück. Sie erklärte, dass sich Steiner stets gegen Antisemitismus eingesetzt, wenngleich er dessen Verbreitung anfangs schwer unterschätzt und erst um 1900 sein Urteil revidiert habe. Anfang des Jahrhunderts war Steiner Mitglied im Verein zur Bekämpfung des Antisemitismus. Insgesamt herrschen über die Tragweite der entsprechenden Textstellen geteilte Ansichten: Während Einige darin dennoch den Beweis einer antisemitischen Gesinnung Steiners sehen, argumentieren Andere, dass allein die quantitative Auflistung (< 1 Promille) zeige, dass die Äußerungen nicht zentral für Steiners Werk gewesen sein könnten, zudem habe er sich in seinem Werk deutlich gegen antisemitische Gesinnungen ausgesprochen, wie an anderen Textstellen deutlich werde."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Anthrop...Anthroposophie
    Geändert von Esseintes (28.09.2007 um 23:26 Uhr)

  25. #65
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    150

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    und zu hauschka:

    "Wegen Verbot der Anthroposophie im Dritten Reich und Gestapo-Haft Hauschkas musste das Wala Laboratorium 1941 schließen."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wala_Heilmittel

    "Rudolf Hauschka studierte Naturwissenschaften und Medizin; er bezeichnete sich selbst in dieser Zeit als Materialist, der von der Macht der Naturwissenschaft überzeugt ist. Er nahm dann am Ersten Weltkrieg teil, erlebte in Russland die "Zerstörung von Substanz und Leben" und sah sich dadurch zunehmend mit existentiellen Fragen konfrontiert, deren Antworten ihm in den Naturwissenschaften fehlten."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Hauschka

  26. #66
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Eilan Beitrag anzeigen
    ! Lieber nehme ich darauf Rücksicht, das jetzt alles glatt geht, worauf ich einen Einfluss habe! Zum Beispiel Boykott von L´Oreal und Konsorten, denn die haben jetzt Dreck am Stecken! Und das ist jetzt interessant, nicht was Weleda vor einem halben Jahrhundert getan hat.

    Sehe ich auch so! Ich boykottiiere L'Oreal und finde auch, dass es mehr Leute tun sollten : zustimm: , denn dieser Konzern ist mir einfach nur zuwider!!!!

    (Boykottiert ihr eigentlich auch die katholische Kirche? Die hätte jedenfalls salopp gesagt, mehr Grund gehabt sich vom Nazireich und seinen Machenschaften zu distanzieren als Weleda und hat es nicht getan!)

    Eilan, da vergleichst du Äpfel mit Birnen im Anbetracht dessen, dass es hier im Thread um das Kaufverhalten geht und eben um Weleda und nicht um die allgemeine Rolle der Institutionen während der NS - Zeit.

    Meine Frage ist, ob man 100% mit reinem Gewissen die Produkte kaufen kann, wenn so eine Vergangenheit besteht oder eben nicht??

    Auf die Gegenwart bezogen , kann ich sagen, dass ich nichts vom Loreal Konzern kaufen kann, auch wenn es die besten Resultate erzielen würde.
    Ich hoffe , dass ich mich verständlich ausgedrückt habe

  27. #67
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    150

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Vivienne Beitrag anzeigen
    Meine Frage ist, ob man 100% mit reinem Gewissen die Produkte kaufen kann, wenn so eine Vergangenheit besteht oder eben nicht??
    eine direkte verwicklung in irgendwelche ns-machenschaften konnte man weleda ja offensichtlich nicht nachweisen. - wie auf wikipedia nachzulesen ist, wurden die archive geöffnet und ein entsprechender beweis ist ausgeblieben. (wobei der vorwurf ja von vorneherein ein sehr geringer war - eine einmalige lieferung kälteschutz-creme - das kann ja bei allem bösen zweck nichts gravierendes sein.)

    was ihr hier versucht habt, war über die steiner-schiene weleda einen rassistischen hintergrund nachzuweisen. dass man den rassismus bei steiner differenzierter sehen muss und vor allem als nicht maaßgeblich anerkennen muss, lässt sich ebenfalls bei wikipedia nachlesen.

    äpfel und birnen vergleicht ihr, wenn ihr aus rassistischen tendenzen in manchen waldorf-schulen, die ihr eben zufällig kennt, einen rassistischen hintergrund von weleda konstruiert. - obgleich die sich ja ausdrücklich von einem solchen distanziert haben.

  28. #68
    BJ-Einsteiger Avatar von Lanya65
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    im hohen Norden
    Beiträge
    77
    Meine Laune...
    Brooding

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Esseintes Beitrag anzeigen
    äpfel und birnen vergleicht ihr, wenn ihr aus rassistischen tendenzen in manchen waldorf-schulen, die ihr eben zufällig kennt, einen rassistischen hintergrund von weleda konstruiert. - obgleich die sich ja ausdrücklich von einem solchen distanziert haben.
    Diesen Kurzschluss hatte hier aber niemand gelegt, oder?
    Der Strangeröffnerin ging es um die Vergangenheit der Firma, und ich habe dann den Aspekt der Waldorf-Schulen ins Spiel gebracht, indem ich sagte, dass ich es viel schlimmer finde, dass sich aktuell staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen auf die Lehren Steiners beziehen.

  29. #69
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    150

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Lanya65 Beitrag anzeigen
    Diesen Kurzschluss hatte hier aber niemand gelegt, oder?
    Der Strangeröffnerin ging es um die Vergangenheit der Firma, und ich habe dann den Aspekt der Waldorf-Schulen ins Spiel gebracht, indem ich sagte, dass ich es viel schlimmer finde, dass sich aktuell staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen auf die Lehren Steiners beziehen.
    nein, selbst vollzogen hat diesen schluss wohl keiner.
    aber es ist eine merkwürdige stimmung entstanden, die es offenbar für manche nun zur gewissensfrage macht, ob man weleda-produkte kaufen soll.
    das finde ich aufgrund der konkreten sachlage ziemlich absurd.

    (ich finde es auch skandalös, was an "normalen schulen" abgeht, nicht zuletzt auch im religionsunterricht. da kann ich mich über den steiner-bezug nicht wirklich echauffieren...)

  30. #70
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    @ Esseintes

    Du hast schon recht, daß Du über die Zusammenhänge, die gezogen werden, aufgebracht bist. Auf der anderen Seite finde ich es gut, daß es wenigstens angesprochen wird und wenn Beiträge wie Deine dazu beitragen, die Stimmung wieder gerade zu rücken, dann hat die Diskussion an sich Erfolg.

    Was ich an der Diskussion wichtig finde: Anscheinend hatten die meisten hier keine Ahnung von Steiner und der Anthroposophie. Wie man meinen vorigen Beiträgen entnehmen kann, finde ich beides mehr als absurd. Deshalb freue ich mich natürlich, daß sich jetzt der ein oder andere darüber informiert.
    Waldorfschule ist eben nicht gleich innovativer, menschenfreundlicher Pädagogik und Weleda ist nicht einfach nur eines von vielen Ökounternehmen (und beides auch nicht die Achse des Bösen!).

    Ob man nun Weleda-Kaufen zur Gewissensfrage macht... warum nicht? An sich ist alles im Leben eine Gewissenfrage, dann eben auch der Cremekauf. Hier im Forum ja sowieso: Da ist jeder Inhaltsstoff eine Gewissenfrage.

    Wenn man aus Incis eine Gewissensfrage macht, dann doch wohl auch aus der Geschichte eines Unternehmens.

    Wie Du finde ich persönlich die Entscheidung leicht und ich habe mir solche Fragen beantwortet: Ich finde die Produkte gut, ich kauf sie. Auch mit Steiner im Gepäck...

    Die Vorfälle während der NS-Zeit betreffend Weleda berühren mich jetzt nicht sehr tief. Da gibt es andere Unternehmen, die dicke im Geschäft sind, die man eher boykottieren müßte. Die meisten deutschen Unternehmen mit NS-Vergangenheit haben aber, wie Weleda, begriffen, daß Abstreiten nichts bringt und Historikern die Archive geöffnet. Das alleine finde ich einen riesigen Erfolg und einzigartig in der Geschichte, daß ein Unrechtsregime noch nach Jahrzehnten aufgearbeitet wird. Mich stört das nicht, wir haben eine kollektive Schuld zu tragen und der wird genüge getan, dadurch, daß wir nicht vergessen, daß wir diskutieren, daß Unternehmen nicht verheimlichen können.

    Deshalb kann ich auch Eilan nicht zustimmen, wenn sie sagt:

    "Ich bins langsam leid, immer noch Rücksicht darauf nehmen zu müssen und mich dafür verantwortlich zu fühlen, was vor 50-60 Jahren war!"

    Wir haben aber die Verantwortung. Daran läßt sich nichts ändern. Höchstens mit ner Zeitmaschine.

  31. #71
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Esseintes
    daraus kann man 1. entnehmen, dass sich weleda in dieser creme-affäre absolut korrekt verhalten hat und 2. dass die geschehnisse in dachau nichts mit weleda zu tun hatten.

    es ist doch hier völlig willkürlich die verknüpfung eines unternehmens mit dem dritten reich herausgegriffen, wo man doch ähnliches über die meisten deutschen firmen sammeln könnte. - im falle weleda kommt dabei doch überhaupt nichts erschreckendes ans tageslicht. ein nazi hat creme bei denen gekauft - da könnte man doch gleich fragen, wer hat dessen kleidung geschneidert ? wer die becken gebaut, in welchen die kälteversuche durchgeführt wurden ? wer die chemikalien gemixt ? usw.
    und schon hätte man fast alle deutschen firmen, die länger als 60 jahre existieren am pranger.

    ...zur gewissensfrage macht, ob man weleda-produkte kaufen soll.
    das finde ich aufgrund der konkreten sachlage ziemlich absurd.
    Ich finde auch, dass Weleda sich gut verhalten hat und werde meine geliebten Produkte weiter kaufen und empfehlen. Weleda achtet Mensch und Natur und das ist mir wichtig.
    Alles Liebe Sommi

  32. #72
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Hallo ihr lieben

    ich klinke mich auch mal mit ins Gespräch ein

    Mir war zwar klar, dass Wala und Weleda antroprosophische Unternehmen sind, hatte mich aber den genauen Lehren Rudolf Steiners noch nicht beschäftigt udn war mir nicht bewußt, dass "anthrosophisch" auch negativ belastet ist.
    Ich hatte bis dato immer gedacht, dass es sich hier vor allem um die Anschaungsweise der Natur und des menschlichen Körpers handelt und dachte, die wäre positiv...von der Rassendiskriminierung Steiners hatte ich noch nichts gehört.
    Witzigerweise hat (passend zum dem Thema) mein Freund (er ist Referendar) eine Schulstunde zum Imperialismus vorbereitet und diese darwinistische Rassentheorie auch behandelt. Das passte also genau zu dem Thema hier. Diese Sichtweise war damals zur Zeit der Kolonialisierung leider sehr verbereitet.

    Wichtig für mich, als Verbraucher, ist allerdings zuerst einmal die Auffassung der Firma, was den Körper betrifft, denn sie stellen ja Arzneimittel und Körperpflegemittel her. Und hier fühle ich mich von diesen Unternehmen eben angesprochen - dass der Körper nämlich als etwas ganzheitliches gesehen wird, der nicht nur aus einzlenen Organen besteht, sondern, dass es eine Verbindung aus Körper, Geist und Seele gibt.
    Als Neurodermitis-geplagte habe ich fast eine Phobie gegen Hautärzte entwickelt, die einem wieder nur eine Creme mit Cortison (oder eben die neuen Cremes ohne) verschreiben und sich weiter nicht für einen interessieren. Auch KK-Kosemtik, die leider leider selten gute Incis hat, habe ich eine extreme Abneigung, weil ich sie früher jahrelang benutzt habe und mich gewundert habe, warum meine Haut so schlecht ist.
    Daher war ich geradezu erleichtert, als ich endlich meine geliebte Weleda Mandelmilch Creme entdeckt habe, eine Pflege, die meine Haut nicht zusätzlich strapaziert.

    Meine Heilpraktikerin hat mich auch schon mit einigen anthrosophischen Arzneimitteln behandelt und ich finde es wichtig den Zusammenhang zu sehen, dass der ganze Körper eben eins ist -da kann man nicht nur ein Organ behandeln und meint, die Ursache damit beseitigt zu haben.

    Eine Freundin von mir war auf einer Waldorfschule und würde auch ihre kinder hinschicken.
    Ich selbst bin nicht wirklich davon überzeugt , finde aber eben den Ansatz gut, dass die Kinder auch in anderen Bereichen wie den künstlerischen Bereichen usw. gefördert werden.
    Auch den Eurythmie-Ansatz finde ich sehr gut. Klar - es hört sich lustig an, wenn meine Freundin erzählt, dass sie auf den Tischen standen, die Arme in die Luft streckten und sagten "ich bin ein Baum", aber ich fände das für die stressgeplagten Schüler in den normalen Schulen auch nicht schlecht.
    Von den Lehren Steiners hat sie allerdings nicht erzählt, also ich denke, die wurden nicht an die Kinder weitergegeben.
    Allerdings kenne ich eine Lehrerin, die dort unterrichtet hat, sie hat es dort nicht lange ausgehalten, weil - wie auch Meggy194 schreibt - abgesehen von den Eltern auch ein Lehrer keine Kritik einbringen durfte und sie einige Sachen zu kritisieren hatte.

    Für mich habe ich - trotz Steiners Ansichten - entschieden, die Sachen weiterhin zu benutzen, weil sie mir guttun.

    LG
    Kaddy

  33. #73
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von kellerassel Beitrag anzeigen
    Deshalb kann ich auch Eilan nicht zustimmen, wenn sie sagt:

    "Ich bins langsam leid, immer noch Rücksicht darauf nehmen zu müssen und mich dafür verantwortlich zu fühlen, was vor 50-60 Jahren war!"

    Wir haben aber die Verantwortung. Daran läßt sich nichts ändern. Höchstens mit ner Zeitmaschine.
    Nein, wir haben eben nicht die Verantwortung für das was passiert ist! Wir haben lediglich die Verantwortung dafür, das soetwas nicht nochmal passiert. Das ist ein Unterschied! Die Schuldfähigkeit der Deutschen geht mir auf den Keks! Ich war nicht dabei damals...!!!
    Wenn ihr rechte bzw. rechtstendenzielle Unternehmen boykottieren wollt, dann trinkt keine Müllermilch mehr. Denn Müller steht im Verdacht jetzt in unserer Zeit rechte Unternehmen/Parteien und rechtes Gedankengut zu unterstützen! Da sind wir in der Verantwortung!
    Geändert von Eilan (30.09.2007 um 17:35 Uhr)
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  34. #74
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Hallo zusammen,

    [OT]:
    Zitat Zitat von Eilan Beitrag anzeigen
    Wenn ihr rechte bzw. rechtstendenzielle Unternehmen boykottieren wollt, dann trinkt keine Müllermilch mehr. Denn Müller steht im Verdacht jetzt in unserer Zeit rechte Unternehmen/Parteien und rechtes Gedankengut zu unterstützen! Da sind wir in der Verantwortung!
    Bitte nicht rechts (=konservativ; in Dtl.: die Union) mit rechtsextrem gleichsetzen! [/OT]
    Geändert von Ich-bin-ich (30.09.2007 um 18:13 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  35. #75
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    [OT]: Bitte nicht rechts (=konservativ; in Dtl.: die Union) mit rechtsextrem gleichsetzen! [/OT]
    Hab ich das?
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  36. #76
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Hallo nochmal,

    Zitat Zitat von Eilan Beitrag anzeigen
    Hab ich das?
    Den Eindruck hatte ich beim Lesen Deines Postings - besonders bei "rechte Parteien" - das sind die genannten Konservativen. Jetzt habe ich aber mal nach den Stichworten "rechtes Gedankengut" ge-google-t und wenn ich mir meine Trefferliste so anschaue: offenbar wird mit diesen Stichworten im allgemeinen Sprachgebrauch tatsächlich auf rechtsradikales Gedankengut Bezug genommen.


    Hast Du vielleicht eine Quelle für Deine Müllermilch-Behauptung?
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  37. #77
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen


    Hast Du vielleicht eine Quelle für Deine Müllermilch-Behauptung?
    oh, das würde mich auch interessieren. Sollte es so sein, streiche ich die Müllermilch sofort vom Einkaufszettel

  38. #78
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    So, nach einiger Recherche muss ich sagen, das man keinen Beweis für den Verdacht gefunden hat, das Müller die NPD sponsert. (Aber das heißt ja nix) Vor einiger Zeit ging da diesbezüglich eine Mail rum, auch über diverse Verbaucherschutzverteiler, die nun dementiert wurde.

    Jetzt habe ich nur noch wenige Gründe, Müller zu boykottieren. Uns zwar die gentechnologisch veränderten Rohstoffe, die Mitarbeiterpolitik, den Stellenabbau...klick

    OT aus
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  39. #79
    BJ-Einsteiger Avatar von Joyce20
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    30

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    hallöle,

    sehr interessantes Thema, ich hab den Thread jetzt komplett durch und muss natürlich auch meinen Senf dazugeben.
    Ich muss zugeben, dass ich mich auch noch nicht wirklich mit dem Thema Anthroposophie(hat im übrigen nichts mit "Menschenfreund" zu tun, das ist der philantrop ) beschäftigt habe. Ich denke, dass es nicht besonders schwer ist etablierten Unternehmen über direkte oder indirekte Wege solche Verdachtsmomente zuzuschreiben. Wenn Weleda sich zu den Vorwürfen äussert und diese sich offensichtlich nicht bestätigen ist das doch in Ordnung. Natürlich muss man sich, wenn man sich mit seinem Konzept auf einen Gründervater stützt, der rassistische Äußerungen von sich gegeben hat, damit kritisch auseinandersetzen. Steiner an sich scheint ja ein widersprüchliches Bubi gewesen zu sein, erst Nietzschefan und damit wohl religionskritisch und später beruft er sich doch auf sein Christlichkeit. Ich bin auch der Meinung, dass es wichtig ist, die Schriften Steiner als Dokumente ihrer Zeit zu lesen. Wenn nationales Gedankengut gerade angesagt war, dann sind sicherlich nicht wenige, natürlich auch Intelektuelle diesem "Trend" gefolgt. Bei Weleda würde ich im übrigen trotzdem kaufen, da ich es als wichtig erachte Produkte zu unterstützen, die "Im Einklang zwischen Mensch und Natur" hergestellt werden, eben weil wir nur diese eine Erde haben und gerade dabei sind, sie erfolgreich niederzuwirtschaften. Das anthroposophische Konzept, so wie Weleda es vertritt, halte ich auch für sehr sinnvoll.
    Und natürlich sind wir heute nicht schuld daran, was in der Nazizeit passiert ist, aber es ist eben wichtig das Geschehene zu erinnern und zu reflektieren, damit so etwas eben nicht mehr passiert. Das Ganze ist nunmal Teil unserer Geschichte als Deutsche und damit auch ein Teil von uns. Zu sagen "Das nervt mich" hat sowas von den Kopf in den Sand zu stecken, das haben nach dem zweiten Weltkrieg auch viele getan und die 68er mussten die "Vergangenheitsbewältigungsrevolte" erstmal anschubsen. Viel schlimmer als übersteigertes Schuldbewusstsein der Deutschen (Stichwort: Eva Hermann/ "entartete" Kunst) finde ich da zum Beispiel eine Heroisierung von Che, Mao & Co, indem die Jugendlichen T-Shirts mit dem entsprechenden Konterfei tragen und von Reflexion überhaupt nicht die Rede sein kann. So genug geredet..., sorry wenn meine Gedankengänge etwas wirr anmuten

    liebe Grüße an alle beauties dort draussen
    Geändert von Joyce20 (30.09.2007 um 23:36 Uhr)

  40. #80
    Pie
    Besucher

    AW: Ist das bekannt?WELEDA Vergangenheit.

    die grausame wahrheit: so ziemlich alle firmen, die zur NS-zeit existierten, haben diesbezüglich dreck am stecken, waren mittäter oder haben sich angebiedert, profitiert.
    am meisten beschäftigt mich, daß sich alle mehr oder weniger munter in den KZs bedient und zwangsarbeiter in massen beschäftigt haben und daß bei den nürnberger prozessen dennoch so viele industrielle davonkamen.
    menschen, die alles wußten und profitierten *kotz*

    habe gestern die in der tat hochinteressante und aufschlussreiche doku "das schweigen der quandts" auf ARD gesehen. wer noch? angekündigt war übrigens ein film über inge meysel. absicht? hier noch ein weiterer link dazu
    lest die links und schaut euch das unbedingt an, wenn es nochmal kommt !!!

    die quandts sind heute mit einem vermögen von 20 milliarden die reichste familie deutschlands. der gründer günter quandt und sein sohn herbert machten zur NS-zeit in rüstung und batterien und beschäftigten in allen firmen nachweislich zwangsarbeiter, die in den produktionsstätten zugrunde gingen wie fliegen. die wenigen überlebenden waren, wie man sich vorstellen kann, schwerkrank.
    das alles wird heute verdrängt und verleugnet und man fragt sich, wie diese leute davonkommen konnten. bei den nürnberger prozessen kam keiner der quandts vor gericht. welche querverbindungen bestanden, daß dies möglich war?
    heute sind sie als retter von BMW bekannt. so stellen sie sich gerne dar. sie übernahmen das werk 1959 und brachten es aus den roten zahlen. auch ihr vermögen ist nach eigenen angaben nur daraus erwirtschaftet.
    ach ja: günter quandt war ein enger freund von goebbels. bei der späteren magda goebbels handelte es sich um niemand anderen als die geschiedene zweite frau von quandt. der gemeinsame sohn harald aus der zweiten quandt´schen ehe mit besagter magda wuchs bei goebbels auf. der quandt-sohn herbert aus erster ehe wurde in die geschäfte mit eingebunden, auch er betrieb die produktionsstätten mit zwangsarbeitern aus nahegelegenen KZs.
    es ist unglaublich, wo die überall ihre finger mit drinhatten. und so ähnlich war es auch bei vielen anderen unternehmen aus dieser zeit..
    einfach nur skandalös, daß vieles nicht rechtzeitig aufgedeckt wurde und so viele davonkommen konnten. konsequenterweise müßte man jede firma boykottieren, die vor 45 gegründet wurde. genaugenommen auch die danach gegründeten, denn wer weiß schon, ob die gründer nicht auch einstige nazi-schergen waren?
    man ahnt, es ist kaum möglich, dem zu entgehen und daß es in vielen fällen eine vollständige aufklärung auch niemals geben wird. wem also kann man noch bedenkenlos was abkaufen, das ist hier die frage.
    Geändert von Pie (01.10.2007 um 11:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.