Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Halloooo!

    Da ich bald in meine erste eigene Wohnung ziehe, habe ich ein kleines Gestaltungsproblem in Sachen Möbel. Ich habe leider nicht so das Gefühl für Holzarten (von wegen: was passt zu was), daher würde es mich freuen, wenn sich hier jemand zu meinem Problem äußern könnte, der vllt solche Kombis schon gesehen hat.

    Uuund zwar liegt im Wohnzimmer Buche-Laminat, außerdem hat das Wohnzimmer in einem abgetrennten Bereich (dort liegen weiße Fliesen) eine Küchenzeile, ebenfalls in Buche gehalten. Die Wände sind in einem warmen gelb/orange Ton (schwer zu beschreiben), eine Wand rot. Das Sofa ist auch in einem Rot-Ton mit minimaler Terracotta-Tendenz.

    Alles in allem also WARME, ROTSTICHIGE Farben.

    Nun finde ich Buche aber leider gar nicht schön. Ich muss mehrere Möbel neu kaufen (Couchtisch, Schreibtisch, Esstisch) und rätsel momentan, ob in ein solches Zimmer andere Holzarten passen als Buche?!

    Eigentlich finde ich Ahorn sehr schön. Ich bin mir allerdings sehr unsicher, ob man Ahorn (hell, gelbstichig) und Buche (deutlich dunkler, rotstichig) überhaupt zusammenstellen kann. Die Kombination findet man in Möbelkatalogen nicht, daher kann ich's mir auch gar nicht richtig vorstellen.

    Was habt ihr denn da für eine Meinung? Vllt habt ihr in einem Zimmer ja genau diese Kombination - wenn ja, sieht es gut aus oder ist es eher unempfehlenswert?

    Habt ihr andere Holz-Vorschläge?

  2. #2
    Allwissend Avatar von roanny
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Miesbach
    Beiträge
    1.004

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Also Ahorn zu einem Bucheboden würde ich nicht machen, ich würde in deinem Fall zu dunklen Holzarten greifen.
    Liebe Grüße Katrin

  3. #3
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Also, falls ihr noch ein Stückchen von dem Laminat habt, damit einfach mal in ein Möbelhaus gehen und gucken ob es passt. Ansonsten würd ich auch eher zu dunkelem Holz tendieren.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Wir haben auch Buche- Laminat im Wohnzimmer/Essplatz/Küche (ist 1 Raum).

    Dunkle Farben passen wirklich gut, Ahorn hätte mir auch gefallen, aber Schatz hat gemeint, das passt nicht und hatte damit wahrscheinlich auch recht. Er hat irgendwie ein besseres Gefühl für Farben als ich.

    Die Wohnzimmermöbel sind schwarzbraun, teilweise mit Vitrinentüren oder weißen Türen. Die Wand dahinter ist orange. Die Couch ist weiß- was im Nachhinein gesehen eine echte Schnapsidee war. Aber nicht wegen dem Boden...

    Esstisch + Stühle sind ebenfalls Buche, sehen aber anders aus als der Boden, weil die Echtholz sind... oder so.

    Und die Küche ist mattes Dunkelrot mit einer Nussbaum- Arbeitsplatte.

    Außerdem gibt es noch ein weißes Regal einer großen schwedischen Möbelkette mit Milchglastür mit Blumen darauf. Auch das passt gut.

    Die 3 Bereiche sind auch optisch ein wenig getrennt, die Küche speziell durch eine große Säule.

    Bei zu vielen dunklen Möbeln muss man halt immer aufpassen, dass es nicht drückend wird. Wir haben sehr, sehr viel Licht und auch viele helle Möbel wie eben die große Couch dabei, sonst ginge das nicht.

    Ich wünsch dir viel Spass mit der ersten eigenen Wohung. Das ist schon toll, ich habs auch grad "hinter mir".

    lg
    velvet

  5. #5
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Danke schonmal für eure Ratschläge =)

    Also dunkle Möbel möchte ich eigentlich nicht. Der Raum ist leider nicht sonderlich groß, ich glaube er würde durch die dunklen Möbel noch wesentlich kleiner/vollgestellter wirken...

    Ich hatte gehofft, dass Ahorn vielleicht doch passen würde - meine nächste Wohnung (die hier wird "nur" für circa 3 Jahre sein) soll nämlich farblich ganz anders gestaltet sein und da würde Ahorn perfekt reinpassen. Ich hatte gehofft, es umgehen zu können innerhalb von 3 Jahren zwei mal neue Möbel zu kaufen.

    Dann werde ich wohl alles in Buche einrichten müssen - oder wirkt das auch zu erdrückend? Ich bin schon total frustriert, erste eigene Wohnung und dann kann man Renoviertechnisch nichts machen

  6. #6
    ... Avatar von Luxi
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    1.833
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Huhu !

    Bei uns ist es genau umgekehrt: Ahorn-Parkett mit Buche-Möbeln .

    Mir gefällt's und nach dem jetzigen Boden würde ich mich nicht richten, wenn Du eh bald wieder ausziehst . Evt. noch ein großer Teppich und das Buche-Laminat fällt gar nicht mehr auf .
    Viele Grüße

    Luxi

  7. #7
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Momentan habe ich auch z.T. Ahorn-Laminat mit Buche-Möbeln. Sieht gut aus. Kann es mir allerdings andersrum nicht so gut vorstellen, ich habs mit Holzfarben einfach nicht so...

    Das mit dem Teppich ist allerdings keine schlechte Idee...

    Unmöglich soll das ganze natürlich auch nicht aussehen, so genau weiß ich ja nicht wie lange ich dort wohne.

  8. #8
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.967

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Ich finde immer, Holz und Holz beißt sich nicht Im Essflur haben wir glaube ich vier verschiedene Holzarten stehen (von Ahorn bis Kirsche, also eigentlich alles zwischen ganz hell und ganz dunkel) und ich finde nicht, dass es irgendwie blöd aussieht
    Selbst wenn du immer nur Kiefermöbel kaufst, sieht das immer unterschiedlich aus, weil es nun mal ein lebendiger Werkstoff ist, der auch nachdunkelt im Laufe der Zeit.
    Wenn du sowieso in zwei Jahren umziehen willst und die Ahornmöbel dann gut passen, würde ich sie mir jetzt schon kaufen.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  9. #9
    maxie
    Besucher

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    wie wäre es denn, die möbel in einem unbehandelten holz zu kaufen und weiß zu lasieren ? so, daß man die holzstruktur durchsieht, weißt du ? passt farblich gut zu buche und ist natürlich die "hellste" möglichkeit für kleine/dunkle/erdrückende räume...
    ansonsten sieht zu buche schon am besten buche oder eben dunkle hölzer aus...eventuell kannst du auch nach möbeln in hellem eher weißlichem ahorn oder esche sehen, aber die dunkeln auf jeden fall im lauf der jahre nach, so daß du dann den gefürchteten gelbstich mit etwas pech doch bekommst...

  10. #10
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Danke nochmals =)
    Das mit dem lasieren ist eine tolle Idee, allerdings wäre mir das zu viel Arbeit :/ Außerdem soll ein Teil der Möbel auch nur Ahorn (oder je nachdem)-Dekor sein (also kein Echtholz) - da ginge das dann ja leider nicht.

    So wie es aussieht (und weil mir das mit dem Ahorn wohl zu riskant sein wird), werde ich mich dann doch mit Buche anfreunden müssen - wenn die Möbel an sich schön sind, kann es vielleicht doch ganz gut aussehen.

  11. #11
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Holz passt zu Buche-Laminat?

    Jetzt habe ich einen wunderschönen Esstisch gefunden - genau so, wie ich ihn mir vorstelle. Natürlich gibt es ihn nur in Ahorn, Noce oder Kernnussbaum Buche will heutzutage einfach niemand mehr...

    Hat da vielleicht jemand eine Idee, ob das passt?
    Hier mal zwei Beispiele für dieses "Noce":
    http://image01.otto.de/pool/formatg/1569758.jpg
    http://image01.otto.de/pool/formatg/1569820.jpg

    Ich kann leider noch nicht in die Wohnung, sonst hätte ich eine Laminatpaneele mitgenommen und würde einfach damit Möbel aussuchen.

    Wenn die Wände nicht auch farbig wären, wäre ich jetzt schon kurz davor, einfach alles neu zu renovieren :-/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.