Je nach Größe des Motivs würde ich eh Acrylfarbe bevorzugen, ist viel einfacher zu händeln als Wasserfarbe und man bekommt nen schöneren gleichmäßigeren Farbauftrag hin.
Ich denke aber, dass Wasserfarbe lichtecht ist, denn meine Bilder aus der Schulzeit sehen immer noch gut aus (also farblich nicht könnerisch), einige davon waren auch dem Licht ausgesetzt.
Ich sehe das wie Amelia, ich würde das erst mal auf Papier/Leinwand usw. testen, wenn ich im Malen ungeübt wäre. Leinwände gibt es ja mittlerweile schon recht günstig.





Zitieren
*Bienchen* und die anderen "Malerinen"
.Wie Ameleya schon geschrieben hat, wenn man irgend wann das wieder überstreichen möchte nimmt das dann die Farbe ja nicht mehr an.



ist ein tanktop!




der Teller sieht ja klasse aus. Hat er das Brennen im Ofen überstanden und mit was hast Du denn die goldene Farbe raufgepinselt?




Danke schön Ihr beiden!


, sondern einfach nur leicht vanillig, so wie ich halt den teig gemacht hab. die lebensmittelfarbe selbst war total geschmacklos und weder blau noch grün haben die zunge verfärbt ;)
yay ich hab es endlich geschafft, mal wieder die farben auszupacken und loszulegen. das ergebnis:


Wow, sieht das gut aus!!!!!
luna-tic , dein Bild gefällt mir total
schön, dass es euch gefällt. ich hab das gefühl, ich bin wieder in einer kreativen phase 



und überhaupt ... dieser Schminktisch und die lila Wände - das löst sofort einen Haben-wollen-Reflex bei mir aus.








