hab ich auch am freitag eine probe bekommen und weil ich eh schon rieche wie ein wandelndes freudenhaus in paris zur jahrhundertwende habe ich jetzt auch noch kelly caleche auf gesprüht (rechte hand, links wohnt midnight poison, und läßt sich nicht abwaschen)
kelly caleche haut mich nicht um, muss ich sagen, ist aber auch nicht schlecht. man riecht wirklich das ledrige raus (= interessant) und es erinnert mich gar nicht an das original caleche, was meine oma immer hatte. caleche + zigarettenrauch + salbe = oma




					
					
					
					
						
Zitieren
 ...
						

PashaaGirl, diesem Duft musst Du wirklich Zeit geben und ihn vor allem allein testen. Das habe ich jetzt schon bei einigen Düften gemerkt, wenn ich tausend verschiedene teste, dann muss ich die, die in der engeren Wahl sind, nochmal ausgiebig und allein testen, um die einezelnen Nuancen richtig wahrzunehmen und die Duftentwicklung zu verfolgen.
 Ich habe ihn vorher ausgiebig getestet, auch als "Tagesduft", und ich muss sagen, dass er wirklich eine superschöne dezente Ledernote hat, die nicht stechend sondern eher weich mit holzigen Akzenten den herb-blumigen Auftakt ablöst. Man duftet damit wirklich elegant und besonders. Ich habe mich damit gefühlt, als würde ich ein ganz weiches champagnerfarbenes Lederhemd tragen mit einem eleganten Blütenduft dazu. Mir fällt auch kein Duft ein, mit dem man diesen vergleichen könnte.
						
						

 witztig finde ich auch den Verschluß, den man erst drehen muß damit der Sprüher frei wird
						
						
 die haben auch einen Laden in der Münchner City, nur leider komme ich da nicht so oft hin, wie ich einen neuen Duft 
 
						
						
						

		
 Ja, vielleicht hat die Mimosa dieses (muffige) Aroma. Ich wollte es nur nicht soo drastisch beschreiben.
						
