.
.
Geändert von mafalda (15.05.2008 um 19:10 Uhr)
also ich hab zuerst ein stückchen küchenrollenpapier genommen, mit orangen-duftöl besprenkelt und das an eine der ventilatorstreben gebunden, so dass es im ventilatorwind flatterte, aber weil das so seltsam aussah, hab ich einfach einen normalen stoffstreifen von einem kaputten tshirt rangemacht. der wurde dann mit dem duftöl mehr oder weniger getränkt, wie intensiv mans halt haben will, und flatterte dann so rum *g* ich fand auch, dass es den duft gut im zimmer verteilt hat.
ich hab das duftöl auch schon an die vorhänge hingesprenkelt, weil die ja beim gekippten fenster auch flattern und der wind von draussen nach innen kommt.
Think of me long enough to make a memory ...
ich habe vor jahren in frankreich mal so einen diffusor für duftöl gekauft, das war so eine kleine ton/keramik flasche die unten nicht glasiert war. da hat man das öl reingegeben und dann ist es langsam durch den unglasierten ton rausgekommen und verdampft. das hat in kleinen räumen (wc, bad) super funktioniert. nur wo kriegt man sowas her???![]()
Ich benutz dafür einfach so ne Duftlampe
Ist mMn die einfachste Lösung![]()
duftlampe
das ist so naheliegend, dass es bisher niemandem eingefallen ist
![]()
ja, weil alle unsere gedanken um den ventilator gekreist sind *g*
Think of me long enough to make a memory ...
Ich bin auch nur drauf gekommen, weil meine direkt vor mir gestanden und so schön geduftet hat![]()
Ich hatte das so verstanden, dass Mafalda eine Duftlampe benutzt, den Duft aber mit Hilfe des Ventilators intensiver verteilen will![]()
![]()