dafür braucht man keinen bestimmten Pinsel, wie er im Clip sagt, funktioniert es mit nem dickeren Pinsel (sogar Lidschattenpinsel) sehr gut, man muss die Foundation nur gut einarbeiten, also nicht nur aufstreichen, sondern buffen buffen buffen
kreisende Bewegungen und das in beide Richtungen





dafür braucht man keinen bestimmten Pinsel, wie er im Clip sagt, funktioniert es mit nem dickeren Pinsel (sogar Lidschattenpinsel) sehr gut, man muss die Foundation nur gut einarbeiten, also nicht nur aufstreichen, sondern buffen buffen buffen 
Allerdings brauch ich dann doch eine kleine Farbberatung von den Dior-Kennerinnen, weil ich nicht um die Ecke testen kann. Meine Dior-Erfahrung ist nämlich ziemlich mau: Voriges Jahr hatte ich mir per Online-Bestellung die Eclat Satin zugelegt in Medium Beige 030. Und hier ist mir das passiert, was ich nie zuvor erlebt habe - sofortiges Oxidieren auf dem Handrücken und im Gesicht zu ziegelrot. Ich nehme die Foundi daher kaum - das Finish ist zwar anfangs nett und wenn ich eine Weile mit Puder arbeite bzw. etwas Anderes untermische, gleicht sich nach einer Weile auch die Farbe an, aber das ist natürlich alles nicht ideal. Die Haltbarkeit ist für mich ebenfalls nicht ausreichend und was mich besonders stört, ist die starke Parfümierung. Ich denke ständig daran, dass ich Foundi im Gesicht habe, weil ich sie rieche und spüre und z. B. beim Essen eine Menge Foundi an der Serviette bzw. beim Nasenputzen am Tempo habe.
. Was kennzeichnet denn die Farben Cameo (022) und Peach (023)? Insgesamt habe ich einen mittleren und eher neutralen Hautton. Geht, glaube ich, so in Richtung elletrah, aber einen Ton dunkler. Bei der Estee Lauder DW habe ich Outdoorbeige, bei der Even Better die 05, bei der Revlon Colorstay Fresh Beige. Diese Farben sind alle einen kleinen Ticken zu dunkel, aber ich halte das wie Sonik und helle mit Puder auf, weil mich hellere Foundis älter und krank aussehen lassen. Auf gar keinen Fall soll es so einen Indianeralarm geben wie mit der Eclat Satin! Könnt Ihr mir etwas raten?
-

?


Ich würde sie ohne mit der Wimper zu zucken auch für fettige Häuter (bin ja selber) verwenden....gerade weil sie kein so typisches cremiges Speckschwarten-Anti-Aging Finish macht. Gegen versteckte Riechhaltigkeit hat denke ich mal keiner was.
SONIK
Du hast es erkannt, genau, das war ja die CF - ich hätte Stein und Bein geschworen, es wäre die Capture gewesen.....
so kanns gehen im Foundi-Geschwurbel

Mutti empfiehlt 

.
Hauptseite geht einmal aufzurufen, aber jeder weitere Schritt führt zu einem leeren Bildschirm 

.
Ich muss mal weiter rumprobieren. Bin leider keine Computerbeherrschungsgrösse
), würde ich wahrscheinlich die 020 nehmen, die habe ich auch bei der Nude (minimal zu hell) und dem Nude Puder (dunkelt nach, ist dann momentan ein Tickchen zu dunkel). 
Ganz schön knallig, bin totaler Lippie Anfänger.....)
Meinen habe ich einmal geklebt. Ich finde die Qualität wirklich gut....

