Ich habe kein schlechtes Gewissen weil ich
a) jeden Monat mindestens 200 euro an Dougi loswerde (ich bestelle ja nicht nur Foundis) ....alo bin ich zu 95 % ZAHLENDE Kundin und nicht nur die bestellende und retournierende
b) weil ich im Verhältnis betrachtet eh das meiste behalte
c) wenn ich was zurück schicke dann bin ich wirklich von der Quali enttäuscht und gebe das als Grund auch an.
d) wenn es sich um eine Foundi handelt wo ich die (komplett falsche) Farbe schon durch die Flasche erkenne, dann mache ich sie nicht auf, bzw. ich pumpe nichts und benutze nicht...kommt sozusagen im Originalzustand zurück. Das gleiche bei Lippenstift: Deckel auf, ganz wenig rausdrehen, Farbe scheisse, wieder zu und zurück, ohne was draufgeschmiert zu haben. Oder bei Kompaktpuder oder Bronzer.
Sieht man ja gleich ob Farbe gut ist oder nicht.
bei der Smashbox jetzt ist es nicht weiter schlimm weil sonst die Farb-"wärme" stimmt und bissle heller kriege ich sie auch schon hin
Wäre sie jetzt extrem hell und rosa, dann wäre das ein Rücksendegrund, aber hier handelt es sich um etwas was bleiben darf weil im Toleranzbereich (ich kann noch was damit anfangen).
Ich würde sagen auf das Verhältnis kommt es sehr an.




Weiss ich jetzt nicht. Die meisten anderen Sachen behalte ich entweder oder ich schicke unbenutzt zurück (wie Sonik schon sagt.. scheiss Farbe oder so..) Von so hohen Preisen muss man ach was erwarte könne
sehr zum leidwesen meines Kontos
Ich hab nur mal bei Mueller eine Foundi retourniert (hatte die falsche Farbe erwischt und ohne sie zu testen gleich wieder zurück gebracht und gegen den richtigen Ton eingetauscht) und die Dame an der Kasse hat sie dann quasi über ihren Kopf hinweg in eine Tonne gepfeffert, wo ich mir dachte, gleich zerspringt das ganze Flakon.
daraufhin bin ich natürlich davon ausgegangen, dass diese Foundi sicherlich nicht mehr zum Verkauf bereitsteht.
Gerade die erste.. Teint Idole.. habe ich ewig rumgemacht bis ich Sie bestellt habe, war die erste so teure Foundi 

willst du die NC oder die TC testen? Gestern hab ich mir die neue Garnier Doppelhelix 
).
geht mir genau so hier. Ich kann aus dem High-End Bereich nichts live anschauen, und die swatches im i-net sehen immer anders aus als live
aus!




Handarbeit könnte einen riesigen Unterschied machen. Es gibt bei mir nur eine Foundation, bei ich den Pinsel verwende, und das ist die Dior Forever. Allerdings trage ich sie erst mit den Fingern auf und blende dann mit dem Pinsel drüber. Ich finde das Ergebnis bei ihr so am schönsten. Bei allen anderen lasse ich den Pinsel weg. Sonik hat schon recht. Die Foundation verschmilzt tatsächlich besser mit der Haut, wenn man sie mit den Fingern aufträgt, und zwar direkt nach dem Eincremen. Da können mir all die youtube-MUAs erzählen, was sie wollen.
Aber es mag auch daran liegen, dass Foundations damals tatsächlich noch eher gefärbte Cremes waren und die flüssigen Konsistenzen erst in den letzten Jahren dazukamen.
n fürs Anfixen mit der Kiehls. Endlich wieder eine entspannte Haut und endlich kann ich meine geliebten Puder wieder benutzen. Und über den Tag wird der Look immer schöner und nichts verrutscht, ich liebe sie
... Ich habe 'medium' und bin so NC 24-26. Sie dunkelt nicht nach, habe eher das Gefühl dass sie etwas nachhellt - perfekt. Dachte erst ich würde 'light' zum Mischen benötigen aber dem ist nicht so
.

