Ich liebe knallige gelbe T-Shirts mit Erdbeeren drauf oder Taschen mit aufgedruckten Rollschuhen oder rosa Haarspangen.![]()
Die Liste könnte ich endlos weiterführen. Alles was irgendwie auffallend und anders ist, wandert in meinen Einkaufskorb.
Nun meine Frage an Euch: Die Kleidung – ist sie eine Frage des Alters?
Wird es ab einem gewissen Alter albern oder ist es eine positive Eigenschaft „jung“ geblieben zu sein?
Sollte an der Kleidung gar eine Altersangabe angebracht sein?
Ich liebe meinen Look, würde es nicht ändern wollen, aber wenn ich mich mit anderen Frauen in meinem Alter vergleiche, ist es oft ein Gegensatz wie Tag und Nacht.
So, dann haut mal in die Tasten Ihr Junkies![]()
![]()
Ganz liebe Grüße und ein schönes WE,
Anna![]()
![]()
![]()




Zitieren

Aber vllt sieht das ja auch irgendjemand anders, kA.

) aber sie trägt auch nicht mehr den typischen teeny-look
--->
---> 


Neee
und natürlich ist eine Hello-Kitty-Tasche nicht ganz so "schwerwiegend". Man wird vielleicht mal komisch angeguckt - na und. Ich glaube mir würde was fehlen, wenn ich nicht mindestens ein-zwei Mal pro woche oder so schräg angeguckt würde



Aber von der Haut her sah sie aus wie über 60 oder noch älter. Und dann ihr Look: Braun, blondiert, stark geschminkt mit blauem AMU, künstliche Nägel, rote Plastikleder-"Bikerjacke" mit hässlichen Aufnähern, rote hässliche spitze Plastiklederschuhe mit weißen halbdurchsichtigen bestickten Söckchen... Ich konnte echt gar nicht mehr weggucken, so lustig fand ich die, und bei jüngeren Mädchen in dem Look denk ich nur "Ach so eine hässliche", aber bei älteren denke ich noch viel mehr. Wie kann man sich nur freiwillig so hässlich machen?



Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)


