Hey :)
ich musste innerhalb von einem Jahr 2 mal umziehen, da ist mir aufgefallen wie viel Zeugs man hat das man eigentl gar nicht bräuchte.
Daraufhin habe ich mir Gedanken über die Herstellung von u.a Klamotten, Kosmetik usw gemacht und die damit verbundene Ausbeutung von Menschen/Tiere und der Umwelt.
Menschen in ärmeren Ländern haben schließlich nur sehr wenig und unser Reichtum empfinde ich mittlerweile echt als richtig ungerecht und beschämend.
Ich habe angefangen, Kosmetik die ich längere Zeit nicht benützt habe zu verschenken oder aufzubrauchen.
Desweiteren habe ich mir in letzter Zeit (mittlerweile fast ein Jahr) nur sehr wenig gekauft, weil ich das Gefühl hatte es dringend zu brauchen (3Tops, einen BH und 2 cremes) und die Sachen so lange getragen bis sie Löcher bekamen und dann weg geworfen. Selbst Nagellack brauche ich nun auf.
Seit dem ich das so praktiziere, entsteht auch weniger Sauerei weil ich auch einfach weniger habe.
Zudem natürlich mehr Geld.
habe dieses Jahr bestimmt schon 8 löchrige, alte Tops weg geschmissen.
Ich glaube, dass man nur so viel Klamotten bräuchte wie man auf eine 14 Tägige Reise mitnehmen würde. Natürlich abzüglich der dicken winterjacke.
Wie seht ihr das? Könntet ihr euch vorstellen nur noch zu besitzen was ihr wirklich bräuchtet?




Zitieren
super überschaubar und er wusste auch ganz genau was er besaß.


Also wenn du 10 Teile kaufst und hast 10 Gutscheine, dann bekommst du 10 x 15 Prozent Rabatt. Und wenn du nur ein Teil kaufst, kannst du auch nur einen Gutschein einlösen.

