Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 99
  1. #81
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Schaumfestiger

    Ich mag den Schaum auch ganz gerne, hab ihn allerdings wegen dem "Alkohol" nicht so oft benutzt. Aber darüber muss ich mir jetzt keine Gedanken mehr machen. Der Wellaflex Schaum finde ich aber tortzdem noch einen Ticken besser.
    Grüßle rin-tin-tin



  2. #82
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.894
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Schaumfestiger

    Wonach wählt ihr denn die Festiger aus? Nach dem haartyp der drauf steht? Oder nach Incis? Oder welche Faktoren spielen bei der Wahl für euch eine Rolle?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #83
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Schaumfestiger

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Wonach wählt ihr denn die Festiger aus? Nach dem haartyp der drauf steht? Oder nach Incis? Oder welche Faktoren spielen bei der Wahl für euch eine Rolle?
    Für mich ist wichtig, dass der Schaum
    - keine Silikone und kein Alkohol enthält (Alkohol ganz hinter auf der Inci-Liste ist noch ok)
    - eine gute Festigung gibt (sonst kann ich mir das Zeug echt sparen)
    - die Haare nicht verklebt und nicht austrocknet.

    Grüßle rin-tin-tin



  4. #84
    Maikäfermama 2019 :) Avatar von Stricter
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    867

    AW: Schaumfestiger

    der beste schaumfestiger den ich seid langem hatte & momentan super gern benutze ist der balea flex & glossy schaum. super günstig, verklebt nicht, riecht gut, macht glanz. das ist für meine locken das beste. mit gel bin ich überhaupt nicht klargekommen.

    Haartyp: 3aMii

  5. #85
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.894
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Schaumfestiger

    Stricter - DEN habe ich (neben mind. 5 anderen in Wartschlange/Parallelbenutzung) z.Z: in Verwendung.
    Mit dem Alk. guck ich auch immer, bin aber oft unentschlossen was ich nehme: Haar ist strapaziert, coloriert, fein, trocken, glanzlos, etc..... da weiß ich nie, was ich auswählen soll und hoppe dementsprechend oft zwischen den Schäumen hin und her... mir wäre einer für alles lieber
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  6. #86
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Schaumfestiger

    Motobiene

    ich hoppe immer zwischen bestimmt 5 Schäumen.
    Klar hab ich meine Favoriten, aber immer denselben Schaum zunehmen find ich langweilig.
    Grüßle rin-tin-tin



  7. #87
    Maikäfermama 2019 :) Avatar von Stricter
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    867

    AW: Schaumfestiger

    ich benutze 2 verschieden. wenn ich abends die haare wasche, und soe sozusagen morgens gut aussehen sollen, benutze ich den balea verlockendes mousse. das hart schon ziemlich stark festigende wirkung bei mir. am nächsten morgen sehen die haare aber perfekt definiert damit aus. sollen die haare für abends gewaschen und anschließend gleich gestylt werden, nehme ich den flex & glossy her, der hat keine sooo starke festigung und hält die ganze nacht.
    und ist ja schön, dass ich da jetzt ne formel endlich gefunden habe. nur leider habe ich vom früheren hoppen noch so ca. 5 andere schäume hier gammeln & weiß jetzt nicht, was ich mit denen machen soll^^
    typischer junkie halt :o

    Haartyp: 3aMii

  8. #88
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Schaumfestiger

    Hallo,

    brauche eure Hilfe........

    Letzte Woche bin ich mit feuchten Haaren zu meiner Kosmetikerin gefahren. Da meine Haare fast trocken waren und völlig undefiniert aussahen, habe ich ein Schaum benutzt, der auf der Toi. der Kosmetikerin stand. Ich bin so begeistert, kann mich abe ran den Namen nicht erinnern.

    Also: Die Flasche war silber, Lockenschaum, der Name bestand aus etwas 4 Buchstaben, die man (glaube ich) nicht zusammenhängend lesen konnte. Also nicht wella ....
    Bei dm gibts den Schaum nicht. Hat jemand eine Idee ? Ich verzweifel bald....

  9. #89
    Amata
    Besucher

    AW: Schaumfestiger

    Ruf doch deine Kosmetikerin einfach an und frage sie nach dem Schaum. Sie wird dir doch sicher gerne helfen und am besten sagen können, welcher Schaum es ist, wenn er auf ihrer Toilette steht.

  10. #90
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Schaumfestiger

    Ja, habe ich auch schon dran gedacht.
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie den Schaum für Kunden hingestellt hat, oder ob das ihr privates Produkt war.
    Die erste Möglichkeit klingt irgendwie warscheinlicher....

  11. #91
    Amata
    Besucher

    AW: Schaumfestiger

    Ach so, ehrlich gesagt, glaube ich aber auch, dass der Schaum für KundInnen da stand, denn sonst würde sie so etwas doch im Bad stehen haben und nicht auf der Toilette. Oder ist ihre Toilette in ihrem Badezimmer integriert?

    Selbst wenn, ruf an. Normalerweise müßte sie sich als Kosmetikerin doch freuen, wenn ihre Kundin sie nach einem ihrer Produkte fragt. Es kann ja auch sein, dass es dieses Produkt im Handel gar nicht gibt, sondern nur bei ihr zu beziehen ist.

  12. #92
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Schaumfestiger

    Hallo Amata,

    ja, ich werde heute anrufen

    Danke für dein Interesse....

  13. #93
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.894
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Schaumfestiger

    Ola - wer kann mir gutes (hoffe nix schlechtes) zu Nivea Best Age Schaum Festiger und Curl Schaum-Festiger berichten?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  14. #94
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Schaumfestiger

    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Meine Mama sucht einen neuen Schaumfestiger. Ihr geliebter von Schauma (Color) wurde aus dem Programm genommen

    folgendes sollte er Erfüllen
    - KK
    - für coloriertes Haar
    - in der Drogerie erhältlich

    sie hat auch schon Erfahrung mit ein paar Marken:
    - Taft, Nivea und Elvital mochte sie nicht
    - mit dem Schauma Color war sie sehr zufrieden

    Kennt ihr eine Alternative, die sie mal versuchen könnte?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  15. #95
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Schaumfestiger

    LaFeeMorte

    ich finde die Schäume von Wellaflex ganz gut, bin mir auch ziemlich sicher, dass es einen für coloriertes Haar gibt.
    Leider kann ich nicht sagen, wie Wellaflex im Vergleich zu Schauma ist, weil ich Schauma nie hatte.
    Grüßle rin-tin-tin



  16. #96
    Inventar Avatar von rin-tin-tin
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    3.806

    AW: Schaumfestiger

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Ola - wer kann mir gutes (hoffe nix schlechtes) zu Nivea Best Age Schaum Festiger und Curl Schaum-Festiger berichten?
    dein Post ist zwar schon etwas alt aber vielleicht hilft die Antwort ja trotzdem noch weiter.

    Best Age kenn ich nicht, aber der Lockenschaum von Nivea ist klasse!!!
    Er gibt guten Halt und verklebt die Haare nicht und macht sie auch nicht hart.
    Grüßle rin-tin-tin



  17. #97
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Schaumfestiger

    Hallo,

    ich habe den Thread mal wieder ausgegraben. Heute war ich beim Frisör und wir haben uns darüber unterhalten, dass ich nach dem Verwenden von Schaumfestiger meine blond gesträhnten Haare fast nicht mehr mit der Rundbürste föhnen kann. Sie sind irgendwie total verklebt. Meine Frisörin meinte, das käme vom Alkohol im Schaumfestiger. Der würde sich wie Honig an die blonden Strähnen heften und diese verkleben.
    Sie machte mir einen Schaumfestiger von Goldwell auf die Haare, der keinen Alkohol enthält. Leider kostet dieser über 12,-- Euro, und da ich meine Haare fast jeden Tag wasche, wäre dies ein recht teures Vergnügen.
    Könnt ihr mir einen Tipp geben, welcher Schaumfestiger schönes Volumen gibt und trotzdem die Haare nicht verklebt?

    Gruß Gundis

  18. #98
    Phantasia
    Besucher

    AW: Schaumfestiger

    Sagt mal, gibt es den Wellaflex Glanz&Halt nicht mehr?
    Ich finde ihn irgendwie garnicht mehr...

    Hab z.Zt. den Form&Finish, der ist zwar auch ganz gut, aber Glanz&Halt war definitiv besser.

  19. #99
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Schaumfestiger

    Bei Real habe ich ihn heute gesehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.