Bei ner guten Nageldesignerin leiden die Naturnägel auch nicht. Es ist nur leider so: 1. feilen viele den Nagel zu sehr an und 2. vergessen die meisten Leute daß sie schon vorher ne schrottige Naturnagelqualität hatten und 3. braucht der Nagel nach dem Entfernen der Modellage ne zeitlang bis er wieder durchgehärtet ist.
An die Länge gewöhnt man sich mit der Zeit. Man fängt ja nicht von null auf Hundert an sondern wird - sofern man will - mit der Zeit länger. Gleich so lang Nägel sind ne schlechte Idee, da man nicht damit klar kommt und sie meist recht schnell kaputt macht. Schau mich an, ich hab wirklich richtig lange Nägel und arbeite auch damit. Auch im Garten und wenn was handwerkliches anfällt. Und ich mach sie dabei auch nicht kaputt.
Schöne Nailart kann man übrigens auch auf kurze Nägel machen.




Zitieren




border=0>
und mir was für eine Hochzeit morgen machen lassen, leider ist mir heute gleich einer gerissen am Zeigefinger, woran liegt das und wäre das sehr aufwendig den wieder zu reparieren?
Allerdings wohl eher als stiller Beobachter. Toll, was da so gezaubert wird. Ich gestehe: Idh hab einen ganzen Haufen Nailart-Zeugs daheim (Glitter, Pailetten, Steinchen...) aber leider verstaubt das bei mir in der Schublade, da ich hoffnungslos unkreativ bin. Da ich mir aber jetzt eh die Nägelchen machen "muss"
schau ich mal, ob nicht doch etwas davon verwendbar ist... Wenn es dann auch noch vorzeigbar ist, werde ich versuchen, ein
einzustellen. 



Die Naturfrenchnägel gefallen mir besonders. Ist das Entity?



