Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: erste eigene creme!!?!!

    äh, das mit dem emulsan kann ich beantworten..
    also ich hatte anfangs den fehler gemacht, das ich tegomuls/emulsan so wenig erhitzt hatte, gerade so geschmolzen, und dann entstanden irgendwann später in der creme immer so kügelchen.
    auf der andere seite, dem bk, hab ich dann gelesen, das das vom zu wenig erhitzen kommt, und man solle diese emulgatoren so erhitzen, das am boden schon leichte punkte zu sehen sind. ich glaub so um die 70grad wären das dann.
    bei mir steht alles im kühlschrank, aber von alkohol konservierung hab ich keine ahnung, da findet sich aber bestimmt noch wer. das verstehe ich auf den einschlägigen seiten auch immer nicht...
    cupuacu-butter kenn ich nicht.. nehm am liebsten sheabutter.

    achso, ich nehm zum schmelzen der emulgatoren immer ein hocherhitzbares speiseöl. sonnenblumenöl oder olivenöl oder rapsöl, zum auf nummer sicher gehen, damit keine wirkstoffe verhunzt werden. wenn du den emulgator ohne fett erhitzt, dann brauchst du ja im grunde keinen emulgator, weil der ist ja dazu da, das sich fett und wasser miteinander verbinden...
    Geändert von viv (30.03.2007 um 16:49 Uhr)

  2. #42
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    vielen dank für deine antwort, dann weiß ich bezüglich des emulgators bescheid!
    danke!!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  3. #43
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    wann mach ich denn den alkohol rein, wenn ich die creme gerührt habe und die nurnoch handwarm ist??
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von monchen
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    neben der Venus:-)
    Beiträge
    218
    Meine Laune...
    Fine

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Den Alkohol in die handwarme Creme geben

  5. #45
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Oder zur Wasserphase.... so wie ich seit längerm mit gleichem Erfolg...;)
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  6. #46
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ok, ich glaube, dann weiß ich jetzt bescheid!!
    kann aber nicht versprechen, das keine weiteren fragen kommen!!
    ich euch auf jedenfall, das ihr mich aufgeklärt habt!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  7. #47
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: erste eigene creme!!?!!

    halt uns auf dem laufenden drea. hab auch noch eine menge gelernt, das mit der öl-kombi hatte ich auch noch nicht bedacht...

  8. #48
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ich freu mich schon, wenn ich bestellen kann (das dauert leider noch ca. einen monat) und dann meine erste eigene creme rühren kann!!
    wenn sie fertig ist oder wenn ich noch fragen hab, dann schreib ich euch wieder hier rein!!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  9. #49
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    hallo, ich bins schon wieder!
    mir ist nämlich gerade aufgefallen, das bei behawe steht, das emulsan eine stabile wasser- in öl creme ermöglicht, heisst das, das ich ihn nur für wasser in öl emulsionen verwenden kann?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  10. #50
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Mit der Emulsionsart ist das so eine Sache. Ich hab gerade in "Die fünf Minuten Kosmetik" von Pütz/Niklas nachgelesen, da ist Emulsan auch nur für Wasser in Öl beschrieben. Es ist von den dort beschriebenen Emulgatoren der einzige, der nur diese Art der Emulsion ergibt. Bei den Anderen (Lecithin, Tegomuls, Lamecreme) hängt die Art der Emulsion vom Wasseranteil ab.
    Grob gesagt sind es für Lecithin bei bis zu 50% Wasseranteil Wasser-in-Öl Emulsionen, bis zu etwa 65% Mischformen und darüber dann Öl-in-Wasser.
    Bei Tego und Lamecreme und mehr als 50% Wasser Öl-in-Wasser, darunter Mischformen.

    Das genannte Buch oder Ähnliche der selben Reihe kann ich Dir übrigens nur wärmstens empfehlen. Sicherlich nicht als alleingültige Wahrheit, aber es gibt einen guten Überblick über Inhaltsstoffe und Methoden mit viel Hintergrundwissen. Nach der Lektüre kann man dann hier nachlesen, wie man es noch besser machen kann.

    Hier gibts dieses und ähnliche Bücher auch in der Bibliothek, vielleicht auch bei Dir? Nutze ich immer gern, um zu sehen, ob ein Kauf sich lohnt.

    Viel Spaß beim Rühren!
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  11. #51
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    kann ich letzithin auch alleinigen emulgator bei 40% wasseranteil nehmen?
    oder welcher wäre da am geeignetsten für?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  12. #52
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ich hab hier was zu den emulgator gefunden:www.heilkraeuter.de/salben/material.htm#emulsan
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  13. #53
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Ich habe doch Gittas Seite gepostet...

    www.hobby-kosmetik.de

    Da steht eigentlich alles, was man wissen muss.

  14. #54
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    @ blossom00125: auf der seite stand ja auch das emulsan stabile O/W emulsionen macht, aber auf behawe und einigen anderen seiten steht, das emulsan ein W/O emulgator ist, deshalb bin ich jetzt verwirrt! aber die seite von hobby-kosmetik ist super interessant!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  15. #55
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Ich finde nur Angaben zu Emulsan als Wasser-in-Öl Emulgator. Das ist gerade seine Besonderheit, das kann sonst nur Lanolin, und das ist nicht sehr beliebt, wegen möglicher Schadstoffbelastung und weil es sehr fette Cremes (siehe MG) ergibt.

    Vielleicht ein Tippfehler auf der Webseite? Kann ja mal vorkommen. Ansonsten eine sehr schöne Seite! Dort werde ich mich auch mal durchlesen.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  16. #56
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Ach, ich dachte, drea sucht allgemein Infos zu verschiedenen Emulgatoren. Dann habe ich das falsch verstanden. T´ schuldigung ...

  17. #57
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Ist die Werbung mit dem Admin abgesprochen? Denke NEIN, richtig!?!





    ...und wech ist die Werbung ;o)...
    Geändert von blossom (02.04.2007 um 06:47 Uhr)

  18. #58
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ich hab behawe mal geschrieben, ob ich den emulgator auch für cremes mit 405 fettanteil benutzen kann!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  19. #59
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Ach Drea, wenn das Deine Frage ist kann ich Dir vielleicht auch helfen.
    Die Art der Emulsion muss nicht zwangsläufig von der Fett oder Wassermenge abhängen es gibt sozusagen auch Fettarme Wasser in Öl Emulsionen. Das geht aber eben nicht mit allen Emulgatoren.

    Für Emulsan hab ich schon Creme-Rezepte mit 20g Fettphase und 30g Wasser gesehen, das wären ja dann 40% Fettanteil, scheint also zu gehen.

    Hab eben sogar noch ein Rezept für eine Körperlotion mit 20g Fettphase und 60g (!) Wasser gefunden, da brauchst Du Dir scheinbar mit 40% Fett keine Gedanken zu machen.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  20. #60
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ok, vielen dank für deine antwort!!
    dann werde ich emulsan wohl nehmen!!
    danke!!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  21. #61
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    meint ihr ich könnte probleme kriegen, mit dem emulgator, wenn ich ein hydrolat statt wasser nehme? weil ich hab hier irgendwo gelesen, das hydrolate einen sauren ph wert haben!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  22. #62
    Fortgeschritten Avatar von monchen
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    neben der Venus:-)
    Beiträge
    218
    Meine Laune...
    Fine

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Ich benutze sehr oft Hydrolate und hatte noch nie probleme damit.Mach's ruhig

  23. #63
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ok, dann werde ich es einfach versuchen, ich werde ja sehen, was daraus wird!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  24. #64
    Janna
    Besucher

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Es ist ein trocknendes Öl, aber auch für reife Haut geeignet. Arganöl würde ich nicht in hoher Konzentration einsetzen.
    Arganöl hat eine Jodzahl von unter 100. Es ist defintiv ein nicht trocknendes Öl. Aufgrund der Fettsäureszuammensetzung (die sehr ausgewogen ist, siehe u. a. Öl- und Linolsäure), ist Arganöl ein wunderbares Basisöl, man kann es auch hin und wieder pur verwenden. Es kann kurzfristig auf 70–75 Grad erhitzt werden (so hohe Temperaturen sehen viele Öle bereits beim »kalten Pressen« alleine durch den erzeugten Druck).

  25. #65
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Oha ...Asche auf mein Haupt....ich verwende so selten Arganöl und habe auf Gittas Seite vertraut.

    Auzug:

    "Anmerkungen: Arganöl ist leider sehr teuer. Da es ein trocknendes Öl ist, sollte es immer mit einem anderen Pflanzenöl gemischt und nicht über längere Zeit pur verwendet werden."


    Aber stimmt, ich habe gerade mal gesucht und finde Jodzahlen um 100 rum.
    Geändert von blossom (08.04.2007 um 07:44 Uhr)

  26. #66
    Janna
    Besucher

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Oha ...Asche auf mein Haupt....ich verwende so selten Arganöl und habe auf Gittas Seite vertraut.
    […] Aber stimmt, ich habe gerade mal gesucht und finde Jodzahlen um 100 rum.
    Ich bin ja schon ein älteres Mädchen und liebe Arganöl, weil ich mit etwas Wildrose oder Hanf oder Nachtkerze und Shea eine »runde« Sache mischen kann.

    Es gibt Öle, die liegen mit ihren Jodzahlen zwischen 2 Bereichen, zumal es ja natürliche Schwankungen gibt, je nach Ernte. Ist Aprikosenkernöl – um mal ein Beispiel zu nennen – mit Jodzahlen zwischen 90 und 115 ein trocknendes oder halb trocknendes Öl? Manche Autoren ordnen es in die eine, andere in die andere Sparte. Das ist o.k. so. Bei Hanföl ist das so eine Sache: Jodzahlbereich liegt so zwischen 148 und 167, ist also per definitionem ein halb trocknendes Öl. Viele sehen es als trocknendes – das kann ich gut nachvollziehen, und man muss nicht päpstlicher als der Papst sein. Ich gucke mir sowieso das Fettsäurespektrum (und die Begleitstoffe) an und weiss, was ich von diesem Öl erwarten kann.

    Aber Jodzahl um 100 ist definitiv nie und nimmer ein trocknendes Öl.
    Geändert von Janna (08.04.2007 um 08:47 Uhr)

  27. #67
    Janna
    Besucher

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Zitat Zitat von Ginea Beitrag anzeigen
    Mit der Emulsionsart ist das so eine Sache. Ich hab gerade in "Die fünf Minuten Kosmetik" von Pütz/Niklas nachgelesen, da ist Emulsan auch nur für Wasser in Öl beschrieben. Es ist von den dort beschriebenen Emulgatoren der einzige, der nur diese Art der Emulsion ergibt. Bei den Anderen (Lecithin, Tegomuls, Lamecreme) hängt die Art der Emulsion vom Wasseranteil ab.
    Grob gesagt sind es für Lecithin bei bis zu 50% Wasseranteil Wasser-in-Öl Emulsionen, bis zu etwa 65% Mischformen und darüber dann Öl-in-Wasser.
    Bei Tego und Lamecreme und mehr als 50% Wasser Öl-in-Wasser, darunter Mischformen.
    Nein! Hier muss ich gequält aufschreien … sorry. Das ist einfach nicht richtig –*und die Hobbythekbücher schlichtweg nicht mehr aktuell. Bei Emulsan liegt das u. a. daran, dass sich das Produkt tatsächlich geändert hat; es war mal ein W/O-Emulgator; das heutige Emulsan mit der INCI »Methyl Glucose Sequistearate« ist ein reiner O/W-Emu. Welche Emulsionsform sich bildet, ist von verschiedenen Faktoren abhängig, aber einen entscheidenden Faktor nimmt dabei der Emulgator ein und seine Neigung, sich eher in Wasser oder eher in Fett zu lösen, was man am HLB-Wert erkennt. Auch die Phasenvolumenverhältnisse können eine Rolle spielen, aber es gibt eben auch Wasser-in-Öl-Emulsionen mit 80 % Wasser! Da hast Du eben super viele kleine Wassertröpfchen in wenig Öl verteilt. Last not least: ein Emulsionstyp kann je nach Bedingungen (Herstellung, Temperatur) »umschlagen«, quasi seine Form ändern, das passiert durch so genannte Phaseninversion.

    Ein kurzer Abriss mit Grafiken, wie eine Emulsion aufgebaut ist, habe ich hier zusammen gefasst.

    Der einzige Mischemulgator heute ist Lamecreme, eine Kombination aus Glyceryl Stearate und Glyceryl Stearate Citrate.

  28. #68
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Ich vermelde stolz, dass ich am Montag meine erste eigene Creme gerührt habe eine Pfefferminz-Fußcreme. Sie ist mehr so eine Art Fußbutter geworden, recht fest durch viel Kakaobutter und Sheabutter. Dafür ist sie sehr pflegend, und ich hab noch jede Menge Urea reingetan.

    Das Emulgieren hat erst nicht sooo toll geklappt, sah alles etwas geronnen und brockig aus aber dann hab ich noch mal mit dem Milchaufschäumer nachgerührt, und dann ist es schön cremig geworden.

  29. #69
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Toll, herzlichen Glückwunsch!

  30. #70
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    das ist ja super!!!
    ich freu mich schon, wenn ich endlich bestellen kann!!
    wenn ich meine erste creme gemacht habe, werde ich euch über das ergebnis informieren!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  31. #71
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Tut mir leid Janna, hab ich Dich auf dem falschen Fuß erwischt?

    Daß man einfach ein Produkt völlig umkrempelt und den Namen gleich läßt hab ich nicht vermutet. Wie Emulsionen aufgebaut sind war auch im benannten Buch schon sehr schön grafisch dargestellt. Naja, das ist dann immerhin noch aktuell, bei den Inhaltsstoffen werde ich in Zukunft aufpassen.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  32. #72
    Fortgeschritten Avatar von snowangel
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    466

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Ich hab mir eine Creme nur aus Ölen, Sheabutter, Bienenwachs, Aloevera, Harnstoff, und etwas wasser zusmamen gemischt und es macht die Haut total faltig, und trocken obwohl es sich beim Auftragen geschmeidig anfühlt.. was mach ich falsch????? :,(
    Geändert von snowangel (23.04.2007 um 15:19 Uhr)

  33. #73
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    so ich hab heute bei behawe bestellt!
    wenn die sachen angekommen sind werde ich bestimmt sofort anfangen zu rühren!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  34. #74
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: erste eigene creme!!?!!

    was haste denn bestellt, drea? *neugierig*

  35. #75
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: erste eigene creme!!?!!

    Zitat Zitat von snowangel Beitrag anzeigen
    Ich hab mir eine Creme nur aus Ölen, Sheabutter, Bienenwachs, Aloevera, Harnstoff, und etwas wasser zusmamen gemischt und es macht die Haut total faltig, und trocken obwohl es sich beim Auftragen geschmeidig anfühlt.. was mach ich falsch????? :,(
    Dazu solltest du vielleicht die Mengen angeben, in denen du die Stoffe eingesetzt hast! Dann können andere Pros vielleicht mehr dazu sagen, So fällt mir erstmal nichts auf.

  36. #76
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ich hab bestellt:
    macadamianussöl 50ml
    cupuacubutter 20g (probiergröße)
    emulsan 2 mal 10 g (probiergröße)
    alkohol 96% vergällt 50ml
    lavendin 10ml
    alginat 50g

    mit dem alginat möchte ich mir zur probe gerne ein gesichtswasser andicken und dann als feuchtigkeitsgel unter die creme nehmen!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  37. #77
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ach und für meine mutti 250 g sheabutter
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  38. #78
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    ich bin total baff!
    ich hab gestern bei behawe bestellt und heute ist es schon angekommen!!!
    so schnell hätte ich das garnicht erwartet!
    wahnsinn!!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  39. #79
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: erste eigene creme!!?!!

    die sind echt unglaublich...
    haste denn schon ein rezept..?
    wie ist denn diese cupuacu-butter, riecht die nach irgendwas? und wie fühlt die sich an?
    sind auf jeden fall feine sachen. macadamianußöl. mmmmh!
    was ist denn lavendin?

  40. #80
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene creme!!?!!

    lavendin ist lavendelöl, nur das das echte aus lavendula augustifolia gemacht wurde und das lavendin aus lavendula hybridia (oder so ähnlich!) das letztere ist eine kreuzung aus l. augustifolia und noch einem anderen (weiß nicht mehr welche die zweite war)!
    die cupuacu ist schnee weiß und weil es so warm bei uns ist ist die auch etwas weich gworden und ähnelt irgendwie einem festen trüben gel! tut mir leid, kann das schlecht beschreiben! das macadamianussöl riecht herrlich nussig!!!
    und die sachen sind alle noch bis anfang und andere bis ende 2008 haltbar!
    ich hab gestern schon meine creme gemacht!!!!
    die konnte ich schon benutzen über nacht, die ist leicht braun (wegen dem cystus) und riecht wunderbar nach lavendel!!!
    ausserdem hat sie jetzt eine angenehme feste konsistenz und lässt sich super verstreichen!
    und ich glänze nicht im gesicht damit, sondern ich hab einen schönen matten schimmer!
    ich hoffe nur, das ich davon keine unreinheiten bekomme!!
    aber das muss ich halt erstmal testen!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.