Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2006
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    88

    Mit der Mutter beim Friseur!

    Hallo, durch folgendes Posting:

    Zitat Zitat von Sekretaerin Beitrag anzeigen
    *lol* Das erinnert mich an ne lustige Kindheitserfahrung ... meine Schwester und ich waren früher oft bei unseren Cousinen zu Besuch, und die bei uns. Meine Mutter - eine absolute Pony-Fanatikerin - schnitt fröhlich ihren Nichten jedes Mal einen Pony, während unsere Tante - eine Pony-Hasserin wie Karen - bei jedem Besuch ALLES gab, um die Fransen wenigstens ein bisschen rauswachsen zu lassen. Hatte sie natürlich schlechtere Chancen als meine Ma Kaum waren wir daheim, wurden die Fransen wieder gestutzt. Kaum kam die Cousine, griff meine Mutter zur Schere *g* Das ging echt jaaaahrelang so hin und her ...
    fühlte ich mich doch stark an meine Kindheit erinnert!

    Also meine Mutter war doch eine sehr „zielstrebige und durchsetzungsstarke Stylingberaterin“ wenn es zum Friseur ging war es um die Wolle geschehen, es wurde gnadenlos kurzgeschnitten, Widerstand wurde nicht gewünscht...

    Vorteil, man brauchte sich keine Gedanken um das Styling zu machen, sondern noch Stillsitzen

    Da bin ich wohl kein Einzelfall gewesen?

  2. #2
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Hallo Jenzi,

    also bei mir war's genau andersherum: meine Mutter hat uns, seit wir ganze Sätze bilden konnten, immer allein entscheiden lassen, was mit unseren Haaren passiert.

    Deshalb hab' ich sie mir als 11 Jährige dann auch mal raspelkurz schneiden lassen.
    Mit 12 habe ich dann meine ersten Tönungsversuche unternommen und mit 13 bin ich dann zum Henna gewechselt und seitdem dabei geblieben.

    Ich habe aber auch mitbekommen, das die Mütter einiger Mitschülerinnen in Sachen Töchter-Haare ein recht strenges Regiment führten. So bekamen z.B. ein paar Mädels (durch mich ) auch Lust sich die Haare zu tönen, durften aber nicht, weil ihre Mütter das in dem Alter für unpassend hielten.

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  3. #3
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.967

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Hm, an das Einzige, an das ich mich im Zusammenhang mit "Mutter" und "Haaren" erinnere, ist dass sie immer geschimpft hat, weil ich beim Bürsten nicht stillhalten wollte. Das hat aber auch immer geziept! Als Kind hatte ich eigentlich immer über schulterlange Haare und dann mit 11 oder so einen kinnlangen Bob. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass mir meine Mutter da groß reingeredet hätte, allerdings war ich auch nie sehr experimentierfreudig, was Farbe oder so anging
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von annamari
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    westsachsen
    Beiträge
    76

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    bis zu meinem 12. lebensjahr wurde ich von meiner mam regelmäßig zum friseur geschickt - kurzhaarschnitt total mit ohren frei und stupfelpony. und wehe es war noch zuviel dran (also mit der friseuse feischen konnte ich nie).
    mit 12 durfte ich sei nach viel bettelei etwas wachsen lassen und weil ich so glatte haare hatte, kam eine dauerwelle rein. außerdem mußte ich immer so blöde zöpfchen tragen, weil mir "offenen haare ja nicht stehen".
    weil meine mam mein aschblond fade fand, kam ab und zu eine kastanientönung rein. nur daß vor 30 jahren niemand sagte: wow, sieht das gut aus, sondern alle mädels brüllten "iiiehh, die hat sich die haare gefärbt!"... (grrrr, mutter!)
    mit 14 dann der letzte mütterliche eingriff: mireille-matthieu-frisur zur jugendweihe. (wochenlange voranmeldung beim friseur für dieses kunstwerk) ach hab ich mich damit geschämt. abgesehen davon, daß ich superdoof aussah mit dieser frisur.
    später dann habe ich mit meinen haaren gemacht, was ich wollte - wachsenlassen, geschnitten, gefärbt, gedauerwellt...
    aber gut - dafür bin jetzt wenigstens nur ich selbst dran schuld wenn ich doof aussehe...
    LG
    Annamari

    .........weil´s schön ist

  5. #5
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    also meine mutter war auch eine durchsetzungfrohe stylingberaterin, die bis heute gerne ihre kommentare abgibt

    damals hatte sie prinzipiell was GEGEN einen pony - also hab ich mir kurzerhand einen pony mit der bastelschere im kunstunterricht geschnitten
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  6. #6
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    mir hat meine mutter da nie reingeredet <(hätte ich auch nie zugelassen :D) ich konnte mit meinen haaren machen was ich wollte
    .

    mhh ich stell mir das relativ schlimm vor wenn man da reingeredet bekommt

  7. #7
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    miene mutter ist selbst friseuse und hat mir nie was verboten und mich stattdessen bei meinen frisurideen unterstützt bzw. sie umgesetzt

  8. #8
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Zitat Zitat von annamari Beitrag anzeigen
    weil meine mam mein aschblond fade fand, kam ab und zu eine kastanientönung rein.

    Weil deine Mutter.....?!


    Ich hab mit meiner Mutter relativ Glück gehabt, was Haare angeht, die hat mich meist gelassen. Mit 8 oder so hat sie mich unterstützt, als ich den blöden Pony rauswachsen ließ.
    Bis ich 13 war, hab ich meine Haare einfach sein lassen, ab da dann meist zusammengebunden, Pferdeschwanz oder sowas. Ziemlich öde. Hatte nie Bock, mich mit meiner Frisur zu beschäftigen. (Ich glaub, ich kompensier das alles jetzt. )
    Manchmal hat mich meine Mutter zum Friseur "geschleift", ich habs gehasst. Ich hab Friseurbesuche sogar mehr gehasst als Zahnarztbesuche.
    Konnte es noch nie ertragen, wenn jemand anders an meinen Haaren rummacht.

  9. #9
    Nimue
    Besucher

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Meine Mama hat eigentlich mich immer machen lassen was ich wollte - ich wollte ja nie was spektakuläres. Die Bobs u.ä, hat sie mir immer ausgeredet, aber hätte ich es wirklich machen wollen, hätte sie es nicht verboten. Nur zum Spitzen Schneiden hat sie mich regelmässig gebracht, und, wie ihr Die Coiffeur-Zunft kennt, wurde da immer Ordentlich was abgehauen, weswegen ich nie Polange Haar hatte wie die andere aus meine Klasse mit dem Dicken blonden Zopf... Aber sie waren meistens ungefähr bei Mitte Rücken. Lang, Gerade, unspektakulär (Karen, du hättest deine Helle Freude gehabt )

    Ha! hier fällt mir grade das Schlüsselerlebnis fürs Haarezüchten ein! Ist zwar OT aber dennoch...
    Das liegt an einem Kindheitstrauma! Ich hatte als ich ca. 4 war Kinnlange Haare und meine Mama machte mir immer entweder seitlich auf dem Kopf zwei "Zöpfe" (nicht geflochten) - dann nannten Mich alle Kinder Pippi Langstrumpf (obwohl mir ja ganz klar war, dass das gar keine Pippi-Zöpfe waren, ich war denen halt Intellektuell bei weitem überlegen). Oder sie machte einen auf dem Kopf, der stand dann so auf - und dann Nannten mich alle Palme. Nach wenigen Monaten Kindergarten hatte ich das so Satt, dass ich meiner Mama sagte, ich wolle meine Haare wachsen lassen. Und wie alle Haarzüchter wissen, wenn man mal angefangen hat, wird man süchtig...

    Irgendwie hat sich die Sehnsucht erhalten - meine "ich will nen trendy Haarschnitt-phase" dauerte nur ca. 2 Jahre, wenn überhaupt

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von *deluxe*
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    50

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    also...
    meine Mutter hat mir eigentlich nie sonderlich dreingeredet in Sachen Frisur und so.

    So bis 10 hatte ich immer lange - schulterlage Haare immer mit Pony (den ich zwischendurch auch selber geschnitten habe - sah dementsprechend aus).

    Mit 11 hatte ich sie dann einmal richtig kurz und ließ mit ab da den Pony rauswachsen, was mit aber nicht so gut stand.

    Jetzt habe ich wieder lange Haare mit schrägem Pony.
    Getönt habe ich nur einmal und nie wieder. Es war eine rötliche Tönung, die angeblich nach 8 Haarwäschen wieder herausgewaschen sein SOLLTE.
    Bei meinem blonden Haar wurde es 1. rosa, was mit überhaußt nicht gefiel und stand und 2. war es sicher ein halbes Jahr zu sehen...
    LG *deluxe*

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    980

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    meine mum hat sich eig. bei mir immer rausgehalten....meine oma war eher die übeltäterin
    ich hatte eig. mein ganzes leben lang mindestens haare bis über die schultern, aber meine oma hat sie immer gehasst und war sogar sauer auf mich wenn ich mir keinen zopf gemacht habe wenn ich sie besucht hab sie meinte das sies nicht mag wenn die mir immer so im gesicht rumbaumeln.
    auf jeden fall ist sie dann eines tages als ich 6 war mit mir zum frisör gegangen und hat mit versprochen das mir nur die spitzen geschnitten werden, und so dumm wie ich war hab ich ihr auch noch vertraut
    ich bin mit haare bis zu den achseln reingegangen und mit streichholzkurzen haaren wieder rasugekommen! meine oma hat der frisöse einfach gesagt das sie mir die haare abschnippeln soll! ich hab mich natürlich nicht getraut was zu sagen als sie geschnitten hat weils auch die frisöse war zu der meine oma schon seit ihrer kindheit geht, und habs einfach über mich ergehen lassen
    ich war so todunglücklich danach...das waren definitiv eine der schlimmsten tage den ich bis dahin erlebt hab. ich war noch im kindergarten udn ich ahb ich gar nicht mehr getraut da hin zu gehen weil ich mich sooooo unwohl gefühlt hab...
    hab das meiner oma sehr, sehr lange übel genommen und sie siht bis heute noch nciht ein das sie was falsches gemacht hat

  12. #12
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Meine Mutter hat mir nie was verboten oder aufgezwungen, sie hat nur versucht mir ins Gewissen zu reden als ich mir meine taillienlangen Haare bis zum Ohr abschneiden lassen wollte (da war ich ca. 8 Jahre alt).

    Natürlich hab ich nicht auf sie gehört und war auch todunglücklich als die Haare ab waren, aber jetzt im Nachhinein bin ich froh über die Erfahrung- ein derartig krasser Fehltritt jetzt mit 24 wäre viel schlimmer So weiß ich jetzt dass kurze Haare mir weder stehen noch einfach zu stylen sind weil ich zwei sehr blöd gelegene Wirbel am Kopf habe. Außerdem hatte ich so alle Haarlängen einmal durch und weiß jetzt auch dass wenn es mich mal überkommt ein ordentliches Stück abzuschneiden eine Länge knapp bis zur Schulter sehr gut ausschaut

    Heutzutage ist sie auch noch diejenige der es eher Leid tut als mir wenn ich die Haare etwas kürzer will, besonders weil sie eingespannt wird die zu schneiden Ich hatte vor ein paar Wochen einen Rappel und wollte 15cm ab (sind jetzt trotzdem noch lang- fast BH-Verschluß)- sie hätte es beinahe nicht gemacht und hat gemeint sie weigert sich Frisörin zu spielen wenn ich noch kürzer gehen will als ich angekündigt habe 5cm würden schon noch gehen

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von annamari
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    westsachsen
    Beiträge
    76

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Zitat Zitat von Unya Beitrag anzeigen
    Weil deine Mutter.....?!

    yau, meine mam war ´ne ganz spezielle. meine haarfarbe war fad, mein teint zu blaß und irgendwie war ich wohl sowieso nicht die richtige tochter für sie...
    sie hat meine haare getönt, mich zur höhensonne in die poliklinik geschickt und mein gesicht mit möhrensaft abgerieben. na ja, wenigstens hat sie mich beim klapperstorch nicht umgetauscht, sondern irgendwie großgekriegt...
    heute kann ich drüber lachen - damals war´s manchmal nicht so toll...

    aber es ist laaaang her...................
    LG
    Annamari

    .........weil´s schön ist

  14. #14
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    ich war drei jahre alt, ich war ein süßes kind mit halblangen brünetten locken. es war sommer.
    meine tante kam uns besuchen, meinte: "das kind schwitzt doch!" und machte aus dem süßen mädchen optisch einen langweiligen jungen, während alle anderen zum baden waren.
    meine schwester kürzte im laufe der jahre immer wieder nach, fotos beweisen: dass sie jetzt bei einer versicherung arbeitet ist gut. naja, es waren auch die achtziger... nicht zu vergessen, der igel von mama mit 8.
    mit 10 wollte ich besagte mama mit papa von der arbeit abholen und hörte: "gisela, dein mann und dein sohn sind da!" seitdem lasse ich mehr oder weniger wachsen, hatte zwischendurch auch wilde kurze haare, aber die waren professionell geschnitten und mittlerweile habe ich brüste, da geh ich als mädchen durch.
    ach ja, mama nölt bis heute, wenn ich meine haare offen trage, zopf steht mir viel besser. und ich höre es, während die mähne im wind weht verhallen...

  15. #15
    Allwissend Avatar von Trinchen
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    im Norden Hamburgs
    Beiträge
    1.446
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    OH GOTT...meine Mutter und meine Haare!!
    Bis , ich glaube 8/9Jahre, hatte ich nichts zu melden. Praktischer Raspel-Kurzhaarschnitt. Das war ja sooo praktisch...und sah so ätzend aus mit dem 70 Jahre Kassen Brillengestell und der entsprechenden Mode. Die Kinderbilder mag ich bis heute nicht ansehen. Es ist grausam!!
    Aber Mutttern war der Meinung durch nen ordentlichen Kurzhaarschnitt werden die Haare kräftiger....demnach müsste ich heute eine wilde Löwenmähne habe. Ist leider nicht der Fall!!
    Ab dem 10 Lebensjahr konnte ich dann ein wenig experimentieren. Länger wachsen, die typischen 80er Jahre blondierungen etc. War alles dabei.
    Nun versuch ich ein letztes Mal die Zotteln lang zu bekommen.
    Schaun wir mal!

    LG,
    Trinchen

  16. #16
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Bei mir war mein Vater der Übeltäter. Ich habe Naturlocken und meine Eltern haben damals wohl gedacht,dass ein Kurzhaarschnitt die beste Lösung sei. Kurze Haare sind ja sowas von praktisch. Bis zu meinem 10 Lebensjahr hat mir dann mein Vater die Haare geschnitten. Das heißt,dass er einfach eine Schere genommen und losgelegt hat. Das Ergebnis dürfte jedem klar sein. Ich mein,wie sieht man aus,wenn man von einem Mann (sorry Jungs! ) die Naturlocken geschnitten bekommt? Ich sah sowas von blöd aus und sobald es einigermaßen nachgewachsen war,ging's von vorne los. Ich sah aus wie Jimi Hendrix für Arme.
    Ich erinnere mich deutlich daran,wie ich mich schon im zarten Alter von vier Jahren für meine Haare geschämt habe. Niemand hat damals gedacht,dass ich ein Mädchen bin. Niemand.

  17. #17
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Zitat Zitat von Trinchen Beitrag anzeigen
    Aber Mutttern war der Meinung durch nen ordentlichen Kurzhaarschnitt werden die Haare kräftiger.
    hat meine oma auch immer gesagt deshalb hatte ich bis ich 4 oder so war auch sehr kurze haare. gibt ein foto vom zelten. da seh ich aus wie ein kleiner junger danach hab ich meine haare wachsen lassen. meine mutter hat mir die haare inkl. pony immer mit der teppichschere geschnitten
    mit 13 waren mir die langen haare zu kindisch, und ich war das erste mal beim friseur, und hab sie mir auf schulterlänge abschneiden lassen. mutter und oma fanden das damals nicht so toll, aber haben mich machen lassen. leider war der schnitt total blöd. damals wurde noch nicht mit stufen geschnitten, was bei meinen dicken haaren bei der länge sehr komisch aussieht.

  18. #18
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    also meine ma hat mich immer selbst entscheiden lassen, was ich mit meinen haaren anstelle, sie hatnur darauf geachtet, das es nicht zu ausgeflippt wird!!
    ich war aber immer sehr experimentierfreudig, ich ließ mir die haare lang wachsen und von eine tag auf den anderen ließ ich sie kurz schneiden!!
    meine ma war immer traurig, aber sie ließ mich machen!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von annamari
    Registriert seit
    04.03.2007
    Ort
    westsachsen
    Beiträge
    76

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    *ggg* - wenn man die ganzen horrorgeschichten liest (z.b. von kullerauge, athene oder meinereiner selbst), ist es einfach unglaublich, was manche eltern so mit uns kindern angestellt haben...
    ich würde gerne mal den bogen spannen und alle diejenigen, die "verschnipselt" wurden oder sich für ihre frisuren schämen mußten, fragen wie sie denn jetzt als erwachsene mit ihren haaren zurechtkommen.
    für mich persönlich muß ich nämlich zugeben, daß ich nie die ruhe reinbekommen habe, ständig mit meinem aussehen unzufrieden war und immer irgendwas verbessern wollte. farbe, schnitt, länge - die einzige konstante in meinem haarleben war die veränderung... dabei gebe ich daran schon diesem frisurenhorror meiner kindheit die schuld daran.
    wie war das bei euch anderen? erzählt mal!
    LG
    Annamari

    .........weil´s schön ist

  20. #20
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Hi Annamari,

    passt vielleicht nicht ganz in diesen Thread, aber wollte erzählen, ich war - seit ich halbwegs denken kann - IMMER mit meinen Haaren unzufrieden, aber nicht, weil meine Eltern mir irgendwelche Frisuren verpassten, nein - ich hatte Glück, durfte immer das haben, was ich wollte..........

    Ich war bzw. bin unzufrieden aus dem Grund, weil mir die Natur eben sehr sehr feines Haar geschenkt hat, dabei gibt es keine Ursache dafür, denn ich habe ja viel Haar, aber so fein wie ein Baby..........

    Trotzdem hab ich immer dickes Haar - die Mähnen eben - beneidet.

    Das wirklich einzige Mal, als ich lange Zeit mit meinem Haar zufrieden war und es sogar geliebt habe, waren 7 Jahren, in denen ich sie taillenlang trug, nicht färbte, auch nicht zum Friseur ging (es war mir gar nicht danach!)............ die Haare waren dennoch gesund, von oben bis unten, wie ein Seidenmantel nach dem Waschen.......... allerdings war ich damals auch um etliches jünger......

    Nur - seitdem ich begann, herumzufärben, herumzuschneiden, herumzukuren und zu schmieren, etc., seitdem hab ich sehr viel an Qualität eingebüßt............ drum werde ich versuchen, zur früheren Art zurückzukehren....

    Sorry, das wurde jetzt aber lang, ich hoffe, nicht zu lang!
    LG
    Chrissy

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Hallo,

    na das ist ja ein Faden fuer mich! Ich mein, bei euch andern wars ja z.T. extremer (gottseidank nicht bei vielen) aber ich weiss noch, dass bei mir auch das "wehe, es ist zu wenig ab"-Prinzip.. wirksam war. Gott sei Dank nicht meine ganze Kindheit hindurch.
    Mit ungefaehr 10 hatte ich ne Kurzhaarfrisur, ich weiss nicht mehr, wie die zustande kam, aber die fand ich soweit ganz witzig. Dagegen, als ich mit 14/15 zum Friseur zurueckgeschickt wurde, weil ich mir nur die Spitzen schneiden liess.. dann hatte ich also kinnlange Haare - lang waere mir zwar lieber gewesen, aber ich nahm es hin und kann mich auch nicht erinnern, damit besonders ungluecklich gewesen zu sein.
    Aber wie das zustande kam, das habe ich gehasst. Bei euch andern wars ja zum Teil noch krasser. So was macht man nicht - das grenzt an Koerperverletzung... (schon rein rechtlich).

    Nach der Kinnlang-Zeit habe ich die Haare doch meist laenger getragen, mindestens bis Schulter. Flocht ich mir einen Zopf, hiess es dann von meiner Mutter manchmal: das sieht ja aus wie von einer Pfarrhaushaelterin".
    Wenn ich jetzt bei meinen Eltern bin, trage ich die Haare hochgesteckt (so wie ueberhaupt meistens, wenn ich unterwegs bin, und ausserdem habe ich keine Lust, sie dort zu zeigen). Neulich deutete meine Mutter mal an, dass sie gern wuesste, wie meine Haare jetzt aussehen. Ob ich sie immer zusammestecke. Darauf ich: manchmal mach ich auch einen Pfarrhaushaelterinnenzopf. Sie (interessiert): Was ist ein Pfarrhaushaelterinnenzopf?

    Tjaja, ich werd mich trotzdem hueten, meine Haare dort vorzufuehren. Zumindest jetzt nicht.

    Gruesse,
    AmLiebstenRot

  22. #22
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    meine oma hat immer angefangen zu weinen wenn ich meine langen haare kurz geschnitten hatte!
    bis ich so 4 oder 5 jahre alt war hat meine ma mir die haare immer so 4 cm kurz schneiden lassen, da sah ich aus wie ein junge, dann wollte ich das aber nicht mehr und meine mutter hat das akzeptiert!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Ich hatte immer lange Haare und meine Mutter hätte sich sehr aufgeregt, wenn ich sie hätte abschneiden wollen. Vielleicht hätte sie es verboten
    Was ich ihr aber im nachhinein übel nehme: Bis zu meinem 11. Lebensjahr MUSSTE ich einen Pony tragen. Ihr könnt euch vorstellen, wie toll das bei 2cM Haaren aussieht!!!
    Als ich elf war, begann ich dann ihn herauswachsen zu lassen, weil ich nicht mehr wie Helge Schneider aussehen wollte.

  24. #24
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Zitat Zitat von Lady Gwendolyne Beitrag anzeigen
    Was ich ihr aber im nachhinein übel nehme: Bis zu meinem 11. Lebensjahr MUSSTE ich einen Pony tragen. Ihr könnt euch vorstellen, wie toll das bei 2cM Haaren aussieht!!!
    Huhu Lady Gwendolyne,

    ich musste zwar keinen Pony tragen, aber weil ich ihn von Kindheit an gewohnt war, kam ich erst als junger Teeny auf die Idee in rauswachsen zu lassen. Damals hatte ich noch eine 3bMii-Haarstruktur - was zur Folge hatte, das sich mein Pony immer zu einer großen Flausch-Tolle zusammenzog. Dementsprechend musste ich in der Schule immer Schaf-Witze über mich ergehen lassen.

    Wie kommt man nur darauf einem Kind mit starker Naturkrause einen Pony zu schneiden?

    Lieben Gruß
    Minthe
    Geändert von Minthe (23.03.2007 um 16:42 Uhr)
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  25. #25
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Zitat Zitat von annamari Beitrag anzeigen
    ich würde gerne mal den bogen spannen und alle diejenigen, die "verschnipselt" wurden oder sich für ihre frisuren schämen mußten, fragen wie sie denn jetzt als erwachsene mit ihren haaren zurechtkommen.
    Mittlerweile geht es mir mit meinen Haaren besser. Aber ich habe sie meine ganze Kindheit und "Jugend" hindurch gehasst...als Teenager haben mich meine Haare todunglücklich gemacht. Ich bin immer wieder zum Friseur gerannt und wurde dann jedesmal richtig derbe verschnitten.
    Und ein verschnittener Wuschelkopp ist wirklich kein Spaß. In der Schule war ich dann mal die "Oma" und mal der "Neandertaler".
    Zudem hatte jeder irgendwelche Tipps für mich:Manche meinten,dass ich die Haare offen tragen sollte,meine Oma meinte,dass die "Zotteln" zusammengebunden werden müssten und wieder andere meinten,dass ich sie ganz kurz schneiden sollte. Vielen Dank auch. Irgendwann war es dann soweit,dass ich sie einfach nur streng zusammengebunden habe.
    Auch heute trage ich meine Haare nur sehr ungern offen,obwohl viele meinen,dass mir das gut stehen würde.

    An sich bin ich aber heute nicht unzufrieden mit meinen Haaren. Oft bin ich sogar stolz drauf. Allerdings sind sie heute auch besser in Form als früher. Ich weiß,wie ich sie pflegen muss und ich weiß,dass es keinen Verschnitt mehr geben wird,da ich nur noch höchstpersönlich Hand anlege. Ein Friseur kommt nicht mehr an meinen Kopf. Die Erinnerungen an damals sitzen noch zu tief:Ich werde niemals vergessen,wie die Friseuse erst ein "tolles Volumen" in meine Omafrisur geföhnt und geknetet hat und dieses "tolle Volumen" dann noch mit Haarspray einbetoniert hat. Sobald ich aus dem Laden war,habe ich mir eine Mütze über die Ohren gezogen. Sogar im Sommer. Mal bin ich sogar mit einem Schirm nach Hause gelaufen - obwohl es gar nicht geregnet hat.

  26. #26
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Mit der Mutter beim Friseur!

    Zitat Zitat von annamari Beitrag anzeigen
    *ggg* - wenn man die ganzen horrorgeschichten liest (z.b. von kullerauge, athene oder meinereiner selbst), ist es einfach unglaublich, was manche eltern so mit uns kindern angestellt haben...
    ich würde gerne mal den bogen spannen und alle diejenigen, die "verschnipselt" wurden oder sich für ihre frisuren schämen mußten, fragen wie sie denn jetzt als erwachsene mit ihren haaren zurechtkommen.
    ich glaube dass ich jetzt so viel wert auf meine haare lege hat mit der kindheit zu tun.
    als teenie hab ich dann zwar gemacht was ich wollte mit meinen haaren, aber so richtig gefallen sie mir erst heute. ich weiss jetzt was mir steht, und wie ich meine haare behandeln muss damit sie gut aussehen (wobei da wohl die meisten hier die hände über den kopf zusammen schlagen würden )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.