Hallo,
ja Lippenfarbe..., von Lippenstift kann noch keine Rede sei bei mir, hab ja keine Gießform.
Ich hab also heute, in Ermangelung der richtigen Rohstoffe, einfach einen Alverde-Pflegelippenstift im Wasserbad eingeschmolzen und dann eine vorher angemörserte Pigmentmischung eingerührt. Farbton ist mir auch gut gelungen. Nur war dann die Masse so zäh und fest (durch das Pigmentpulver), daß sich die Farbe kaum aufgtragen ließ. Da hab ich dann das ganze noch einmal geschmolzen und ca 15 Tr. Jojobaöl untergerührt; dann alles in ein kleines Döschen gefüllt. Muß ich dann jetzt mit dem Lippenpinsel auftragen.
Für den Anfang, finde ich, ist es recht gut gelungen. Auch mit der Haltbarkeit bin ich recht zufrieden. Durch den hohen Wachsanteil haftet er recht gut auf den Lippen. (Konsistenz ist ungefähr vergleichbar mit Hauschka-Lippies).
Ach so, zum Rezept: ich hab heute eigentlich nur "nach Gefühl" gerührt. Hobbythek empfiehlt auf 5 g Fettmasse 1/2 Meßl. Farbpigment (mit Meßl. ist der HT-Meßlöffel gemeint). Man kann auch noch Lebensmittelaroma zufügen.
Liebe Grüße,
Maren
Liebe Grüße,
Maren




Zitieren
. Genau das wollte ich nämlich auch mit meinem Alverde Stift machen (allerdings in Formen gießen, wenn ich mal irgendwann wieder welche habe
).
, lohnt es sich nicht lange rumzuwerkeln und die passende Zusammensetzung auszutüfteln
. Werde auch zukünftig auf fertige Stifte zurückgreifen und diese aufpimpen
.

