Die eigentliche Frage ist ja nicht, welche Fachrichtung ich mache, sondern welche zuerst... Je nachdem, wie ich mich entscheide, kann es sich total unterschiedlich entwickeln.
Ich habe mal Vorteile und Nachteile zusammengefasst:
erst Vwl, dann Jura
Vorteile:
a) Ich müsste mir überhaupt keine Sorgen machen, wie ich ab nächsten Jahr meinen Lebensunterhalt finanzieren werde. Ich habe auf alle Fälle die Zusicherung, dass man für mich eine Lösung für eine halbe Stelle an der TU Dresden finden wird.
b) Wenn ich also erst danach in Jura promoviere, steigt die Chance, dass ich es bei meinem absoluten Wunschkandidaten, meinem Mentor kann, weil er wahrscheinlich bis dahin einen Ruf bekommen hat.
Nachteile:
a) Ich befürchte, dass man mich bei den Volkswirten nicht mehr gehen lassen wird, um bei den Juristen zu promovieren, sondern mir danach Angebote machen wird, die ich nicht ablehnen kann (sollte). Dann würde mir aber die Juristerei soooo fehlen. Ich habe ja nicht umsonst noch zusätzlich damit angefangen. Die Arbeit soll nicht umsonst gewesen sein und außerdem war es für mich die große Selbsterkenntnis der letzten Jahre, dass ich beides kann und will.
b) Wenn mein Mentor bis dahin keinen Ruf erhält, weiß ich nicht, ob ich überhaupt noch mal zu den Juristen zurück kann. Mein jetziger Chef (Jurist) vertritt die Devise: Wer einmal geht, geht für immer!
erst Jura, dann Vwl
Vorteile:
a) Ich kann auf alle Fälle bei meinem jetzigen Chef im Stiftungsrecht promovieren. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, von der Naumann-Stiftung auch ein Promotionsstipendium zu bekommen.
b) Wen jetzt händeringend junge Ökonomen, vor allem Frauen, bei den Wirtschaftwissenschaftlern gesucht werden, dann auch in drei Jahren.
c) Ich hätte meinen Status als Jurist bestärkt, den könnte man mir nicht mehr nehmen. Volkswirt bin ich ja so oder so, aber die Anerkennung als Jurist musste ich mir als Quereinsteiger hart erarbeiten.
Nachteile:
a) Ich weiß nicht, inwiefern ich es mir damit bei den Volkswirten verscherze und Unterstützung verspiele.
b) Ein Einstieg erst zwei bis drei Jahre nach dem Vwl-Studium in die Vwl-Promotion ist nicht besonders leicht.
So, sorry, dass ich Euch hier ein Ohr abgekaut habe...