Ich bin neu hier und weiß daher nicht, ob es einen solchen Thread schon einmal gab. Habe wirklich versucht, nach einem ähnlichen zu suchen, es ist mir jedoch nicht gelungen und bitte deswegen um Verzeihung, falls ich einfach nicht gut genug gesucht habe.
In letzter Zeit habe ich mich viel mit INCIs beschäftigt (größtenteils Dank euch Beauties :) ) und obwohl ich nicht vor hatte, gleich radikal auf NK in allen Bereichen zu wechseln, sondern langsam zu differenzieren und zu entscheiden, wo ich auf KK verzichten kann und welche KK Produkte besser als andere sind, mache ich mir die größten Gedanken bei Parfums. Alle, die ich liebe (es sind eigentlich nur 3-4), enthalten Benzophenone-2 und meine Frage an euch ist, ob ihr von solchen Parfums grundsätzlich die Finger lässt, oder ob ihr sagt, dass euch der Duft an sich wert genug ist, die Giftstoffe zu verdrängen, v.a. weil es vielleicht nur geringe Mengen davon in den Parfums gibt?




 
			
			 
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 Die Parfums, die ich besitze werde ich aber auch aufbrauchen (soweit sie mir noch gefallen) Neue kaufen nur ungern, wahrscheinlich eher nicht. (Also solche mit bedenklichen Substanzen.)
  Die Parfums, die ich besitze werde ich aber auch aufbrauchen (soweit sie mir noch gefallen) Neue kaufen nur ungern, wahrscheinlich eher nicht. (Also solche mit bedenklichen Substanzen.)
						 
			 
  
			 
 
 
 
						 
			 
			 
			 
 Ich verdränge auch und sprühe mehr aufs Haar und suche auch Düfte aus Natürlichen Substanzen
 Ich verdränge auch und sprühe mehr aufs Haar und suche auch Düfte aus Natürlichen Substanzen  Ich habe Gott sei Dank keine Duftstoffallergie !!
 Ich habe Gott sei Dank keine Duftstoffallergie !!
 
			 Zitat von Scheherazade
 Zitat von Scheherazade
					
 
  
						 
			 und wir sprühen so großzügig damit herum...
 und wir sprühen so großzügig damit herum... 
						 
  
						 
			 
  , mich würde es auch interessieren
, mich würde es auch interessieren  ...
 ...  ...
 ...  ...
 ...  ...
 ...  
  
			 auf den Tag, an dem die Natur an sich (s. Heuschnupfen) verboten wird. Gerade auch bei den ätherischen Ölen denke ich, dass es die Dosis macht (Beispiel: Teebaumöl, hier erliegen auch sehr viele dem Irrglauben viel hilft viel und erreichen damit prompt das Gegenteil). Ich kann mich auch des Eindrucks leider nicht erwehren, dass die mittlerweile sehr komplizierte Angabe von Inhaltsstoffen eher weniger zur Transparenz beigetragen hat, sondern eher für mehr Verunsicherung sorgt.
 auf den Tag, an dem die Natur an sich (s. Heuschnupfen) verboten wird. Gerade auch bei den ätherischen Ölen denke ich, dass es die Dosis macht (Beispiel: Teebaumöl, hier erliegen auch sehr viele dem Irrglauben viel hilft viel und erreichen damit prompt das Gegenteil). Ich kann mich auch des Eindrucks leider nicht erwehren, dass die mittlerweile sehr komplizierte Angabe von Inhaltsstoffen eher weniger zur Transparenz beigetragen hat, sondern eher für mehr Verunsicherung sorgt. 
						 Uwe, da steckt ja einiges an Gift und Karzinogenen drin
 Uwe, da steckt ja einiges an Gift und Karzinogenen drin  
			 
			 
 
