Es ist echt fies, die reine Haut der anderen sieht mit MF noch toller aus und unser Häutchen nur so lala. Wie gemein!
Geografx ist auch eher für fettigere Haut, oder? Muss ich gleich mal schauen. Denn ich hab unreine trockene Haut. Also trockengelegt werden muss bei mir nichts, weswegen ich schnell bei der falschen Formulierung ein Wüstengefühl im Gesicht bekomme - und es auch nach Wüste aussieht.
PS: Denkt ja nicht, ich hätte mich noch nicht durch den Thread gewühlt (und nicht nur durch diesen), bloß bin ich leider immernoch nicht schlauer.
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
Also bei mir hilft tatsächlich gelber Concealer am besten gegen Rötungen (und ich hab stellenweise sehr starke rote Flecken). Der deckt zwar auch nicht komplett ab (bzw. je nach Marke), neutralisiert aber am besten. Falls du ansonsten eine eher rosa Haut hast kann die Stelle natürlich dann doch unangenehm rausstechen auch nachdem du schon eine Schicht von deiner MF drübergetan hast, dann würde ich es eher mit was neutralerem/kühlen als Concealer probieren, je nach Hautton.
Normalerweise nimmt man ja auch grüne Concealer gegen Rötungen, aber ich hab mit gelben viel bessere Erfahrungen gemacht. Ich hatte schon mehrere Produkte mit Grünstich (Puder, Abdeckstift, flüssiger Teint-Corrector etc.), und bin doch 2-3 Mal drauf angesprochen worden dass ich grün im Gesicht wäre, obwohl ich nur stellenweise sehr zart aufgetragen habe und ich selber auch bei gutem Licht nichts bemerkt habeDavon lasse ich also lieber die Finger, und gelber Concealer gefällt mir sowieso besser weil er sich auch gleich schöner einfügt (bei meiner Hautfarbe zumindest, da wird aus Rötung+gelb dann ein eher neutraler Ton oder eben eine leichtere Rötung, je nach Deckkraft).
MF-Marken vergleichen kann ich leider nicht weil ich noch nicht so viel probiert habe, aber ich würde dir empfehlen mal im meow-Thread reinzuschauen.. der Concealer von dort scheint sehr deckend zu sein laut Berichten, und die flawless feline Foundation deckt schon gut leichtere Rötungen ab, gefällt mir auch sehr gut in der Konsistenz, und trocknet meine Haut nicht weiter aus.
lg,
shouten
shouten, das ist echt interessant, weil grün bei mir auch nicht funktioniert, bin dann halt grün. hab auch etwas gelben puder, werde das mal testen.
Tjaja, mit grünen Punkten im Gesicht bin ich auch schon rumgelaufen. Aus heutiger Sicht find ich es echt amüsant, aber damals?!
Mein Hautton ist schon eher in die gelbliche Richtung (heute hab ich Amarelo von bn drauf und der trifft es ganz gut). Gut, dann üb ich einfach mit dem gelben Concealer weiter, vielleicht mit einem kleineren Pinsel und geringerer Dosierung. Und wenn gar nicht hilft, dann probier ich es mal mit Concealer im Hautton über der gelben.
Shouten, im Meow-Thread lese ich schon eine ganze Weile mit, aber ich glaube, die haben alle feinere Häutchen wie ich. Aber bei dir hat die Flawless gut funktioniert? Hm, mal sehen. Vielleicht bestell ich dann noch mehr Proben.
Aber erst, wenn mir die, die ich habe im Langzeittest nicht doch noch überzeugen. Meine Auftrage-Technik ist ja auch noch nicht so ausgereift-muss man dazu sagen. Vielleicht versuche ich es mal nass (was ich eigentlich nicht wollte).
Danke euch auf jeden Fall!
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
Lumiere gehört mit Meow zu meinen Favoriten. Lumiere deckt m. M.n. besser als Meow. Bei Meow sind es wirklich nur einige Farben, die gut decken und mit denen ich zufrieden bin.Wie ist Lumiere? Ich dreh bald und langsam aber sicher durch.
Dazu gehört die Farbe 2-Sphynx Flawless.
Bei Lumiere such noch den richtigen Farbton.
Die Concealer finde ich von Meow am besten. Ich kam noch nie gut mit Concealern klar, aber mit denen von Meow schon. Vor allem decken die auch sehr lange ab.
Chrisantiss, welche MF von Lumiere hast du denn getestet?
Auf der Homepage kann ich nicht wirlich viel über die Deckkraft finden, nur welche Formulierung für welchen Hauttp (fett, trocken, normal) geeignet sein soll.
(Flawless - normal to dry skin
Veena Velvet - normal to oily skin
Luminesse - all skin types (normal, oily, dry))
Demnach käme bei mir nur die Flawless oder Luminesse in Frage.
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
Wo hier gerade das Thema Concealer ansteht:
Gibt es auch jemand unter euch, der MF mit normalem Concealer kombiniert? Meine Augenschatten sind leider sehr *ähm* dominant![]()
Ja, ich! Zuerst Concealer von E. Lauder, danach MF von B-Natural, funktioniert super!
So Far So Noir
Ich hab die Flawless und Luminesse. Aber die Unterschiede zwischen denen...oje, soweit bin ich noch gar nicht.Chrisantiss, welche MF von Lumiere hast du denn getestet?
Muß ich mal drauf achten.
Die Deckung ist für mich nicht sooo wichtig. Mir ist es nur im Gegensatz zu Meow aufgefallen, dass sie besser decken und man auch weniger MF braucht.
Ich hab mir gestern einen Flocked Sponge von Rossmann gekauft. Die MF lässt sich toll auftragen. Viel besser als mit dem Pinsel. Ich meine, das Ganze hält auch viel besser.
![]()
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ihr Lieben,
meine Gesichtshaut ist ziemlich "flauschig", also viele, viele zarte Härchen die man normalerweise nicht sieht...außer Damenbart
Wenn ich MF auftrage sieht es so aus, als ob an jedem Härchen MF hängt....Egal ob mit dem Kabuki trocken aufgetragen oder mit Creme vermischt...Mit Geografx "Sonesta" war ich ganz zufrieden....liegt das an der Beschaffenheit der MF? Habt Ihr eine Idee? Wem geht es auch so und wer hat den Kniff raus? Habe zu dem Thema Härchen kaum was gefunden.
Liebe Grüße
robbiebiene
Ich muss nochmal ganz dumm fragen:
Ist der flocked sponge sowas wie ein stinknormales Make-up-Schwämmchen wie er auch oft bei den Pudern oder Kompaktmake-ups dabei ist?
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
Ach so, Flocked sponge habe ich auch schon probiert. Habe auch probiert damit auszubessern ging alles nicht![]()
Hm, also ich bin auch ziemlich "behaart" im Gesicht, aber beim Auftragen der MF mit dem Kabuki ist bei mir alles schon auf der Haut und nix an den Härchen. Hab extra drauf geachtet. Aber einen besonderen Trick hab ich nicht.
Vielleicht später nochmal mit dem Puderpinsel drüber und "abpinseln"?
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
Bei meinem Puder stand dabei. Wegen der Häärchen abschließend mit dem Pinsel von oben nach unten streichen.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ja, aber das klebt richtig fest......liegt das an der Creme??? Die ist doch gut eingezogen bzw. ich tupfe vorher mit Kleenex ab...![]()
Was das klebt?Komisch...
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
Das heißt ich kann es nicht mehr korrigieren, verwischen, entstauben etc.
Genau, der Flocked Sponge ist eine Puderquaste aus Baumwolle und gerade dieser soll dazu dienen, dass Du die MF (oder den Puder) in Richtung der Härchen und Hautschüppchen im Gesicht "ausstäubst und anlegst", welche Du vorher u. U. mit dem Pinsel hochgestellt hast.
Alle Klarheiten beseitigt?!
Robbiebiene
Was klebt da bei Dir*g*?
Meggy
Ja, dat hält und hält und hält.... Und einen Ostergruß von OWL nach OWL
.
Geändert von blossom (09.04.2007 um 07:34 Uhr)
Während ich mit herkömmlichem Puder aussah wie eine Puderquaste (und deswegen nie welchen benutzte) ist das bei mir bei MF nicht soEgal welches ich nehme.
Und ich habe auch extrem flaumiges Gesicht.
Möglicher Weise zuviel Produkt?? Oder nicht ausreichend in den Kabuki "eingerührt"?
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
[QUOTE=blossom00125;1549179]Genau, der Flocked Sponge ist eine Puderquaste aus Baumwolle und gerade dieser soll dazu dienen, dass Du die MF (oder den Puder) in Richtung der Härchen und Hautschüppchen im Gesicht "ausstäubst und anlegst", welche Du vorher u. U. mit dem Pinsel hochgestellt hast.
Alle Klarheiten beseitigt?!
QUOTE]
Was mich verwirrt ist, dass der flocked sponge (was meiner Meinung nach beflockter Schwamm heißt) bei Pure Luxe nicht wie eine Puderquaste aussieht http://pureluxecosmetics.com/page12.html... Aber seis drum, ich komm mit dem Pinsel ganz gut zurecht.
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
ich hab bei essence gesucht, aber keinen flocked sponge gefunden :(
dann hab ich vom müller einen gekauft, aber der stinkt abartig nach gummi, wie die billigen spülgummihandschuhe, sogar nachdem ich ihn gewaschen hatte. hab dann trotzdem an einer ecke versucht, MF aufs gesicht aufzutragen, aber hat überhaupt nicht geklappt.
ich denk, ich werd beim pinsel bleiben müssen![]()
Think of me long enough to make a memory ...
Ich geb etwas MF auf den Schwamm und zerknautsch den, damit sich das Pulver etwas verteilt.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
ich habe heute die MF mit einem sehr weichen pinsel aufgetragen, kabuki von douglasmit kunsthaaren...
so wie puder,deckte aber auf anhieb. ansonsten finde ich das auftragen mit dem finger auch gut. etwas natürlicher und weniger deckend.
Habt vielen Dank Ihr Lieben,
demnächst werde ich mal vorsichtig ein andere, leichtere Pflege verwenden evtl. AO für sensible Haut (ich trau mich nicht richtig wegen Unverträglichkeit.....
Vielleicht klappt es dann besser mit der MF...
Und von einer lieben Beautie bekomme ich B-naturals samples...evtl. sieht das Ergebnis damit auch anders aus.
Drückt mir mal die Daumen bitte!
Liebe Grüße
robbiebiene
welche ist denn die beste firma bzw. iNCI bei akne?
ist mica komedogen?
hilfe, ich steige nicht durch!
ich habe eine probe von taylormademinerals und die farbe ist super. meine haut naja, weiss aber nicht ob es an der MF liegt oder eher an das fettige huhn vom ostermahl![]()
Hallo schnuffica,
bin auch schon ganzweil ich MF Anfängerin bin......bis man da durchsteigt...wie schön, dass ich nicht alleine bin...
Du hast geografx, nicht?! Also Farbe "Sonesta" war bei mir toll und meine Mitesser sind eher weniger geworden. Dafür rühmt sich MF ja auch, das sie bei Aknehaut so gut verträglich ist. Also liegt es wohl eher am Huhn....
Mica kann Unverträglichkeiten hervorrufen, muss aber nicht sein. Es gibt MF ohne Mica. das ist irgendwo in diesem Fred auch schon behandelt worden. Such doch mal im Fred unter Stichwort Mica...bei handmade bekommst Du, glaube ich, auch einen Hinweis....
Also, ich finde MF für mein Ex-Aknehäutchen schon ziemlich gut....wenn ich denn mal den Auftrag richtig hinbekomme...
Liebe Grüße
robbiebiene
:-:
erstmal für robbi
ich habe nicht gfx sondern taylormademinerals (die schelchteste homepage der welt). da ist mica drin.
ich habe heute das hauschka öl benutzt und dann mit dem puderpinsel bzw kabuki das MF. jetzt glänzt es ein wenig, hat sich ein wenig inden falten abgesetzt - ich habe welche auf der stirn! pfui!!!
vom denken bestimmt
das ding ist nur, wenn etwas meine haut trocknet, schiebt sie schön was nach, also kommt es mir zuerst nur drauf an dass es nicht pickel macht und eine gute farbe hat.
wobei mit den farben ist bei MF ja wenigstens gut was möglich.
bei cory habe ich samples bestellt.
mit dem pinsel habe ich vermutlich zu viel MF auf dem gesicht, mit dem finger war das ergebnis den ganzen tag super, wenn auch nicht so deckend.
ergo: abdecken und dann MF ganz dünn?
aber wenigstens haben wir die chance auf eine farbe die ähnlichkeit mit uns hat
ich habe diese ewigen gelben oder rosafarbenen foundations satt. niemand ist gelb oder rosa im gesicht! mannometer!
ich bin sonst ein monstrum: gelbe/peach/olive mit rosa flecken.
glaube sonst schon dass ich von diesem planeten bin
toll ist es auf alle fälle das MF, und preis-leistung finde ich auch gut. warum immer teuer...
Geändert von schnuffica! (10.04.2007 um 18:57 Uhr) Grund: vertippt
MF sowieso immer ganz dünn...das sagen ja ALLE hier
Das ist ja auch das Schwierige daran...und die richtige Farbe zu finden...
also ich mache mir jetzt bei meinen b-natural Versuchen ganz genaue "Aufzeichnungen" damit ich im Vergleich eine Gedächtnisstütze habe....bin nicht mehr so taufrisch müßt Ihr wissen
robbiebiene
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ich gehör auch zu den "Gescheckten" und von den Foundations hab ich bislang immer die Finger gelassen: 1. wegen des "tollen" Farbspektrums, 2. sieht man da immer so zugekleistert aus und 3. verstopft es die Poren noch mehr - denk ich mir zumindest.
Auf der Suche nach dem richtigen Farbton bin ich noch, aber auch mit einem Fast-perfekt-Farbton bei MF sieht man schon besser aus als ohne oder dem falschen MU.
Den Traum von einem (zumindest 80%) perfektem Teint hab übrigens noch nicht aufgegeben. Muss nur noch eine geeignete Methode zum kaschieren der Flecken finden.
Vielleicht bin ich ja von deinem Nachbarplaneten!![]()
Geändert von Holly (10.04.2007 um 19:05 Uhr)
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
Viele liebe Grüße von Holly
Beauty is where you find it.
Schnuffica, lasse Dich nicht verunsichern!![]()
Es wird schon sein.![]()
Eigentlich passt MF für jede Haut, auch bei Hautproblemen. Es ist nur so-- mit einer Marke kannst Du schneller glänzen, als mit anderer. Das ist sehr individuell.
Es gibt auch Concealers von MF-Firmen. Ich kenne nur den von EDM-- sehr gut gegen Augenschatten.Du kannst auch ohne Probleme jeden anderen Concealer vor MF benutzen.
Ganz wichtig-- so wenig MF nehmen, wie nur möglich (dann sieht schön und natürlich aus), weil MF etwas Zeit braucht, um sich mit der Haut zu verbinden.
@meggy
Danke für den Tipp mit dem Seidenpuder...was bewirkt der genau? Wie verändert der die Farben? Und verändert sich auch die Konsistenz, Auftragsverhalten...wie gesagt: bin
@Holly
Wenn Du die samples nicht mehr brauchst.....äh, nennst Du mir mal bitte die Farben die Du nicht mehr brauchst.......wäre interessiert
![]()