ich hatte den studio finish mal und mochte den nicht weil der mir zu "weich" war irgendwie war der auf meiner haut so ein wegflutsch kanidat. ich benutze dagegen die camouflage von artdeco sehr gern, die ist zwar schon sehr fest lässt sich aber mit nem pinsel trotzdem gut entnehmen und auftragen und gut decken tut sie auch noch. ich mag sie lieber als normale abdeckstifte.




Zitieren
brightcolouredeyes, findest du die Deckkraft der Camouflage vergleichbar mit der des Studio Finish? Oder höher oder niedriger? Ich hab halt einige Pickelmale abzudecken und brauche schon wirklich eine gute Deckkraft.
In der Golden Vintage-LE haben sie es ja auch geschafft, den Produkten Namen zu geben. Der Blush heißt z.B. Enravish.
Ja, dass die GV LE Namen hat, hab ich auch gesehen! Übrigens stand ich da heute schon davor... Ich dachte ja, ich müsste unbedingt den Eyeshadow und den Blush haben, aber beim Swatchen musste ich leider einsehen, dass die Farben nicht wirklich besonders sind und ich schon genug ähnlich Sachen habe. Dabei ist die Prägung doch so schön... *pout* Aber zum daheim Rumliegen ist mir die LE zu teuer, also blieb mein Geld am Konto.
Aber irgendwie auch nicht seidig.
von Tussi..zu Mutti...
) glaub ich besser ist...
und irgendwann soll glänzender und schimmernder Lidschatten ja nicht mehr so vorteilhaft sein... werde es wohl einfach ausprobieren müssen. Haben die Tester von den e/s?
Meine Mutter trägt mit 50 noch leicht schimmerndes AMU und es sieht gut aus!
Wenn ich weiß, dass alles glatt gehen muss, greife ich auch zu
Da bin ich keine gute Beraterin, ich verwende meist nur eine Farbe (hab Monolider, also sieht man eh nicht viel vom AMU). Aber ich mag dazu gerne matt nude blush (538) und pearly italian coffee (14). Wenn ich mich jetzt richtig erinnere. 

und habe aber schnell festgestellt, dass zwar einige Produkte wirklich toll sind, aber unverschämt teuer und letztendlich auch entbehrlich
weil mir die Quali einfach schon immer zugesagt hat.




Ist das so? Habt ihr das auch schon festgestellt?

