Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 80 von 108 ErsteErste ... 306070787980818290100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.161 bis 3.200
  1. #3161
    kontext
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    also wenn du einen fiesen dicken unterirdischen pickel hast und NICT daran herumdrückst, verschwindet der ja auch irgendwann von selbst, ohne dass das zeug je an die oberfläche kommt.
    oder dnek mal an entzündungen tief im körper.
    das wird nach und nach abgebaut und über die normalen versorgungswege über blut (oder lymph?) abtransportiert, stückchen für stückchen.

  2. #3162
    kontext
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    das alverde gesichtswasser meeresalge und auch das wildrose enthalten übrigens z.b. auch milchsäure und natriumlaktat. da ist der NMF/natural moisturizing factor also fast schon fertig. noch urea rein und gut.

  3. #3163
    Allwissend Avatar von CeeDee
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.429

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Kontext, danke für die Tipps. Bei mir bleiben viele Pickel lange und Unterlagerungen ewig.
    Geändert von CeeDee (16.06.2012 um 15:45 Uhr)


  4. #3164
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Tara* Beitrag anzeigen
    Ich bin übrigens kurz davor, mir die Zeniac zu bestellen. Aber irgendwie hab ich auch noch Bedenken, dass es bei mir wieder nichts bewirkt, weil ich schon so vieles ausprobiert hat und wirklich NICHTS davon überhaupt eine Wirkung hatte .
    Ich hab ja auch schon die Avene Triacneal 3-4 Monate täglich verwendet, weil ich so viel gutes darüber gelesen hatte, aber bei mir hatte sie null Effekt .
    Benutzt du denn kurz vor der Anwendung etwas wie ein Serum oder Gesichtswasser? Das könnte den PH Wert beeinflussen und die Säuren wirken nicht mehr exfolierend.

  5. #3165
    Allwissend
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    1.281
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Mhm, nee . Ich hab es jeden Abend direkt auf die vorher gereinigte Haut gegeben.

  6. #3166
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    6

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hallo,

    Ich lese schon einige Zeit mit und wollte mich nun auch beteiligen. Mein Problem sind ebenfalls grosse Poren und Mitesser im Gesicht und leider auch im Dekollete. Ich habe schon sehr viel probiert, u.a. Avene, Clinique, Heilerde und jetzt auch die Zeniac Lp Creme. Nichts davon hat geholfen. Zeniac benutze ich jetzt seit einer Woche in Verbindung mit einem Gesichtswasser von Clinique, ausser einer leichten Mattierung (und zwei grossen Pickeln auf der Nase) konnte ich keine Verbesserung feststellen. Da ich hier gelesen habe, dass viele sofort eine Verbesserung festgestellt haben, brauche ich vielleicht noch etwas stärkeres? Das einzige, das meiner Haut gut tut, ist ein Strandurlaub, aber das hält leider auch nur kurz. Ich wäre für jeden Tipp dankbar, denn irgendwas muss doch wirken.

  7. #3167
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von can99 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich lese schon einige Zeit mit und wollte mich nun auch beteiligen. Mein Problem sind ebenfalls grosse Poren und Mitesser im Gesicht und leider auch im Dekollete. Ich habe schon sehr viel probiert, u.a. Avene, Clinique, Heilerde und jetzt auch die Zeniac Lp Creme. Nichts davon hat geholfen. Zeniac benutze ich jetzt seit einer Woche in Verbindung mit einem Gesichtswasser von Clinique, ausser einer leichten Mattierung (und zwei grossen Pickeln auf der Nase) konnte ich keine Verbesserung feststellen. Da ich hier gelesen habe, dass viele sofort eine Verbesserung festgestellt haben, brauche ich vielleicht noch etwas stärkeres? Das einzige, das meiner Haut gut tut, ist ein Strandurlaub, aber das hält leider auch nur kurz. Ich wäre für jeden Tipp dankbar, denn irgendwas muss doch wirken.
    Huhu can99 und herzlich willkommen hier im Forum

    Ich kenne des GW von Clinique nicht, würde Dir aber empfehlen, mal die Zeniac Lotion anstelle dessen zu versuchen. Es kann sein, dass Dein GW die Zeniac Creme negativ beeinflusst. Die Zeniac Lotion habe ich immer als GW nach dem Reinigen abends genommen und danach mit der Zeniac Creme gecremt. Bei mir hatte es auch etwas länger gedauert, bis die Haut schön war, aber eine kleine Anfangsverbesserung war trotzdem vorhanden.

    Die Reinigung ist auch wichtig, vielleicht könnte man da noch was verändern?

  8. #3168
    Selina1981
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Heute hab ich ein Paket von DPD beim Nachbarn abgeholt. Ich hatte eigentlich gar nichts erwartet und war dann sehr überrascht, dass mir die Proben von Zeniac & Co per DPD zugeschickt wurden. Sie haben mir ganz viele Proben geschickt und ich muss jetzt erst mal durchblicken welche Produkte ich denn wofür nehmen kann. Will schon heute Abend damit anfangen.

  9. #3169
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Huhu Can

    Ich geb mal einen kurzen Zwischenbericht. Ich benutze die Zeniac jetzt seit 5 Tagen und nachdem sie am Anfang bombig mattiert hat, hat ab dem 3. Tag vor allem meine Nase schon 5min nach dem Auftrag so arg geglänzt, das war fast so ein Effekt wie mit Urea im Gesichtswasser Ich hatte wenig Zeit die Tage und konnte nicht immer mitlesen, deshalb verzeiht, wenn eine von euch es schon berichtet habt,aber ist das noch jemandem passiert?

    Ich benutz die Zeniac jetzt nur noch abends, außer an der Nase hat sich die Haut auch schon ein wenig geschält, aber das mit dem Nachfetten hat mich doch etwas verwirrt...
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  10. #3170
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Audrey, dass mit dem Nachfetten ist ja eigentlich total logisch: Du trocknest deine Haut ziemlich aus (= gute Mattierung in den ersten Tagen) und dann fettet sie wie blöd nach (= Speckglanz innerhalb kürzester Zeit) um sich zu versorgen.

    Bei mir ist das auch so - ebenso an der Kopfhaut. Habe zwar kein extrem fettiges Haar, aber schon die Tendenz dazu. Am schlimmsten war es, wenn ich Shampoo für fettiges Haar verwendet habe. Da haben die Haare (bzw. die Kopfhaut) so derart schnell nachgefettet, weil sie beim Waschen eben total entfettet wurden.

  11. #3171
    Fashionvictim Avatar von Audrey91
    Registriert seit
    18.11.2009
    Ort
    HD
    Beiträge
    878

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Tja, vermutlich hast du Recht, Berrie, aber das würde dann bedeuten, dass die Zeniac bei mir vorerst dieselbe Wirkung hat wie jede andere 'mattierende' Creme auch Das wär natürlich recht ärgerlich.

    Obwohl...ich hoffe ja doch irgendwie noch, dass sie längerfristig die Talgproduktion reduziert, aber es sind ja erst 5 Tage und ich denke da muss ich jetzt einfach mal ein paar Wochen abwarten mal schauen, nachdem ich so viel Gutes gehört hab probier ichs auf jeden Fall weiter. War nur die Tage etwas verdutzt
    Liebe Grüße von Audrey
    "Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)

  12. #3172
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Deswegen habe ich die Zeniac Creme auch immer nachts verwendet und dann morgens noch mal richtig gereinigt... Ich habe sie aber auch nicht benutzt, damit sie meine Haut mattiert, sondern um eben meine unreine Haut loszuwerden, und das hat geklappt

  13. #3173
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Bei mir mattiert Zeniac seit fast einem Jahr immer noch hervorragend.

    Jemand hatte nach Matidiane gefragt. Ich hatte auch Proben, hat bei mir aber nichts bewirkt. Mir wurde gesagt, dass es Monate dauern kann, bis von einer Wirkung berichtet wird. Da ich mit Zeniac aber so tolle Effekte habe, habe ich Matidiane nicht weiter genommen nach den Proben. Von der Maske hab ich noch was da.
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  14. #3174
    Experte Avatar von Lexas
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    644

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich hatte nach der Matidiane gefragt

    Vor ein paar Tagen sind mir ja verschiedenste Proben ins Haus geflattert und eben auch ein paar Tübchen von der Matidiane.

    Momentan benutze ich sie tagsüber und die Zeniac am Abend, weil mir 2 x am Tag Zeniac einfach zu heftig war.

    Die Matidiane versorgt meine Haut morgens schön, fühlt sich auch beim Auftrag sehr reichhaltig an und ich glänze über den Tag fast gar nicht. Ich würde es wenn überhaupt auch nicht Glanz nennen, sondern Glow (auf der Stirn).

    Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden mit dieser Kombi.

  15. #3175
    BJ-Einsteiger Avatar von Coldwhite
    Registriert seit
    02.12.2011
    Beiträge
    165

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Ich habe sie aber auch nicht benutzt, damit sie meine Haut mattiert, sondern um eben meine unreine Haut loszuwerden, und das hat geklappt
    Wie lange hat es denn gedauert, bis du eine Besserung festgestellt hast? Ich benutze Zeniac und Actipur jetzt seit 1 Woche und bisher ist nix besser geworden

  16. #3176
    Inventar Avatar von hunter
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    1.878

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Selina1981 Beitrag anzeigen
    Heute hab ich ein Paket von DPD beim Nachbarn abgeholt. Ich hatte eigentlich gar nichts erwartet und war dann sehr überrascht, dass mir die Proben von Zeniac & Co per DPD zugeschickt wurden. Sie haben mir ganz viele Proben geschickt und ich muss jetzt erst mal durchblicken welche Produkte ich denn wofür nehmen kann. Will schon heute Abend damit anfangen.
    So ging es mir auch, ich habe erst mal ewig sortiert bis ich wusste was was ist...
    Aber Hut ab, die sind ja echt großzügig mit den Proben!
    Ich glänze von den Cremes schon etwas mehr, da muss ich echt mal abwarten wie sich das entwickelt....

  17. #3177
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    seit ich die ureacreme täglich verwende, glänzt meine stirn mehr als sonst.

    aber die haut an sich ist besser geworden. kann aber auch an den verheilten op-wunden und am ostseetrip inkl sonne liegen.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  18. #3178
    Urlaubsreif Avatar von zimtsternchen78
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    387

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Vulpecula Beitrag anzeigen
    seit ich die ureacreme täglich verwende, glänzt meine stirn mehr als sonst.

    aber die haut an sich ist besser geworden. kann aber auch an den verheilten op-wunden und am ostseetrip inkl sonne liegen.
    ich denke, dass ist normal. Ging mir nämlich genauso! Ich verwende ja Urea-Gesichtswasser und während der ersten Tage hat meine Haut ziemlich gefettet. Ich erkläre mir das so, dass Urea ja hornlösend wirkt und den Talg zum abfliesen bringt. Das ist ja so gewollt, so können weniger Mitesser und verstopfte Poren entstehen. Bei mir hat sich das starke Fetten nach einigen TAgen reduziert, momentan habe ich überhaupt kein Problem mehr damit. Ich habe Urea eigentlich immer nur abends verwendet, Nachts stört mich der Glanz ja nicht. Momentan ist es perfekt für morgens, bringt die austrocknende Wirkung von Zeniac ins Lot!

    lg

  19. #3179
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    6

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hattet ihr denn auch richtig viele Mitesser + große Poren oder nur sehr wenige? Bin natürlich etwas enttäuscht, weil sich bei mir noch nichts tut mit der Zeniac Pflegereihe (benutze die Proben gem. Empfehlungsschreiben). Klar sind 10 Tage zu kurz, aber viele haben ja von einer wahren Wunderwirkung nach wenigen Tagen berichtet.

  20. #3180
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich weiss nicht was los ist, ich werde diese krisslige haut einfach nicht los
    anfangs war es mit dem mac water charged gel wieder besser, dachte feuchtigkeit hat einfach gefehlt aber nun sieht es wieder so aus...

    man sieht die unterlagerungen bei tageslicht sehr extrem, wenn ich in den spiegel sehe- sind sie kaum zu sehen. was mach ich falsch? was kann ich tun? trotz pille geht es nicht weg, wasche nur noch mit hipp waschgel oder nehme reinigungsmilch und peele 1x die woche
    im winter ist es noch schlimmer!

    foto im anhang.
    Geändert von Pr!nCe$$ (19.07.2012 um 11:22 Uhr)

  21. #3181
    BJ-Einsteiger Avatar von Coldwhite
    Registriert seit
    02.12.2011
    Beiträge
    165

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Sagt mal, darf man mit dem Zeniac eigentlich ganz normal in die Sonne? Mache mir ein wenig Sorgen wegen der enthaltenen Fruchtsäure. Benutze sie zwar gerade Abends, aber dann hab ich tagsüber den tollen mattierenden Effekt nicht :( Deshalb würde ich eigentlich gerne wieder auf tagsüber switschen..

  22. #3182
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Coldwhite Beitrag anzeigen
    Sagt mal, darf man mit dem Zeniac eigentlich ganz normal in die Sonne? Mache mir ein wenig Sorgen wegen der enthaltenen Fruchtsäure. Benutze sie zwar gerade Abends, aber dann hab ich tagsüber den tollen mattierenden Effekt nicht :( Deshalb würde ich eigentlich gerne wieder auf tagsüber switschen..
    Die Fruchtsäuren machen dich permanent "lichtsensibler", nicht nur während des Tragens.
    Du musst es dir so vorstellen, dass du konsequent deine Haut erneuerst und frische Haut nunmal empfindlicher ist.

    Falls du weiterhin die L'Oreal Nude Magique benutzt - diese hat einen SPF12, dh circa aufgetragen einen SPF4. Das ist wirklich wenig.

  23. #3183
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von chola Beitrag anzeigen
    Mein Freund erzielt super Ergebnisse mit Fresh Farmacie von Lush. Er benutzt es nun seit 2 Wochen und die Haut ist wirklich extrem besser geworden.
    Zum Ausreinigen will ich ihn noch überreden.
    Die Fresh Farmacy benutz ich jetzt seit nem Monat auch wieder...
    Außerdem hab ich jetzt beschlossen, mal wieder Gesichtsmassagen mit Jojoba und Rizinus zu machen, dass hat mir in meiner Forenanfangszeit (omg schon so lange her!!) sehr geholfen, habs dann aber irgendwann aus Faulheit aufgegeben. Grr.

    Edit: Und gleich mal umgesetzt. Yeah, meine Wangen sind jetzt frei von Mitessern.
    Die Nase ist leider etwas schwieriger zu massieren...
    Geändert von Hörnchen (21.06.2012 um 21:35 Uhr)
    may contain nuts

  24. #3184
    BJ-Einsteiger Avatar von Coldwhite
    Registriert seit
    02.12.2011
    Beiträge
    165

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Die Fruchtsäuren machen dich permanent "lichtsensibler", nicht nur während des Tragens.
    Du musst es dir so vorstellen, dass du konsequent deine Haut erneuerst und frische Haut nunmal empfindlicher ist.

    Falls du weiterhin die L'Oreal Nude Magique benutzt - diese hat einen SPF12, dh circa aufgetragen einen SPF4. Das ist wirklich wenig.
    Danke für deine Antwort! Also wenn tagsüber Zeniac, dann besser mit hohem Sonnenschutz drüber, richtig?!

    Die Nude Maqiue benutze ich meist nur an Regentagen (ja, hier ist immer noch schlechtes Wetter..), abends und/oder am Wochenende, genauso Make-Up. Sonst benutze ich meist eine BB Cream mit Lsf 20 oder 30 (Ja, ich habe eine BB für jede Lebenslage ).
    Ich hab zwar einen dunklen Teint und muss daher nicht ganz so stark aufpassen (hatte noch nie einen Sonnebrand oder so), aber hab Angst vor der bösen Hautalterung!
    Warum verringert sich der Lsf denn so stark nach dem Auftragen? Das wusste ich gar nicht

  25. #3185
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    bei meiner stammapotheke haben sie nun eine eigene pflegeserie, unter anderem waschgel und tonic mit fruchtsäure und cremen mit hyaluronsäue.

    das wäre doch einen test wert oder?

    heute sehen die hubbel wieder weniger aus, aber kann auch am lichteinfall liegen dass ich es nicht gut erkenne.

  26. #3186
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.871

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Coldwhite,

    das Problem mit dem Erreichen des LSF ist hauptsächlich, das die meisten viel zu geringe Mengen auftragen, als wenn der LSF im Labor gemessen wird. Untersuchungen ergeben, dass viele nur die halbe Menge auftragen und deswegen nur den halben Schutz haben, oder sogar noch weniger, je nach Auftragmenge.
    Gerade bei Tagescreme oder Tönungscreme wie auch BB-Creams tragen die meisten eher sparsam auf, dadurch verringert sich der LSF oft erheblich. Dazu müßte man auch noch nachcremen im Laufe des Tages, was viele nicht machen. Deswegen kann es durchaus sein, dass ein theoretischer Faktor von 12 dann einen praktischen Faktor von 4 ergibt.

    Was die Auftragmenge angeht, so werden 2 mg pro Quatratzentimeter Haut empfohlen, was ca. 1,5 bis 2 ml entsprechen würde. Allerdings habe ich auch schon öfter gelesen, dass für Gesicht und Hals ein Teelöffel (!), was ca. 5 ml Creme wäre. Angeblich wird der LSF unter Laborbedingungen so gemessen. Nur ist es fast unmöglich diese Mengen im Gesicht unterzubringen, ohne dass man dann eine Art Maske im Gesicht hätte und glänzt wie eine Schwarte oder bei getönter Creme und Make up völlig zugekleistert aussehen würde.

    Ich finde ja, man sollte diese Angaben der LSF der Praxis anpassen und die LSF so angeben, wie es unter normalen Bedingungen aufgetragen wird. Das gibt besonders für getönte Produkte, die man einfach nicht in diesen Mengen auftragen kann.

  27. #3187
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Coldwhite Beitrag anzeigen
    Danke für deine Antwort! Also wenn tagsüber Zeniac, dann besser mit hohem Sonnenschutz drüber, richtig?!

    Die Nude Maqiue benutze ich meist nur an Regentagen (ja, hier ist immer noch schlechtes Wetter..), abends und/oder am Wochenende, genauso Make-Up. Sonst benutze ich meist eine BB Cream mit Lsf 20 oder 30 (Ja, ich habe eine BB für jede Lebenslage ).
    Ich hab zwar einen dunklen Teint und muss daher nicht ganz so stark aufpassen (hatte noch nie einen Sonnebrand oder so), aber hab Angst vor der bösen Hautalterung!
    Warum verringert sich der Lsf denn so stark nach dem Auftragen? Das wusste ich gar nicht
    Da die Zeniac nichts lichtempfindliches hat (wie z.B. Retinol oder manch Vitamin C Derivat), darfst du sie egal zu welcher Tageszeit tragen.

    Jedoch braucht die Zeniac, damit sie wirken kann, einen PH Wert von <4. Das heisst, falls du früher als eine halbe Stunde davor oder danach ein Produkt mit höherer PH aufträgst, vermindest du die Wirkung der Creme.

    Wie es die gute Kimberly geschrieben hat: Die Auftragsmenge ist wichtig beim Erreichen des ausgeschriebenen SPF Wertes.
    Besonders beim Foundation- und Puderauftrag nimmt man weniger, als es nötig wäre, um den SPF zu erreichen.
    Als Faustregel nimmt man den Foundation Wert durch Faktor 3 und den Puderwert durch Faktor 13.

    Ja, ein guter Sonnenschutz sollte gegeben sein bei dem Benutzen der Zeniac! Mindestens ein sicheres SPF15 wäre gut!

  28. #3188
    Urlaubsreif Avatar von zimtsternchen78
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    387

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Da die Zeniac nichts lichtempfindliches hat (wie z.B. Retinol oder manch Vitamin C Derivat), darfst du sie egal zu welcher Tageszeit tragen.

    Jedoch braucht die Zeniac, damit sie wirken kann, einen PH Wert von <4. Das heisst, falls du früher als eine halbe Stunde davor oder danach ein Produkt mit höherer PH aufträgst, vermindest du die Wirkung der Creme.

    Wie es die gute Kimberly geschrieben hat: Die Auftragsmenge ist wichtig beim Erreichen des ausgeschriebenen SPF Wertes.
    Besonders beim Foundation- und Puderauftrag nimmt man weniger, als es nötig wäre, um den SPF zu erreichen.
    Als Faustregel nimmt man den Foundation Wert durch Faktor 3 und den Puderwert durch Faktor 13.

    Ja, ein guter Sonnenschutz sollte gegeben sein bei dem Benutzen der Zeniac! Mindestens ein sicheres SPF15 wäre gut!
    Und was ist mit Seife? Die ist ja bekanntlich alkalisch. Ich reinige mein Gesicht immer mit einer guten Seife, sollte man da auch einige Zeit vergehen lassen, bevor man Zeniac aufträgt?
    Zum SPF: ich nehme (selbst gemischte) Mineralfoundation und sonst keinen zusätzlichen Sonnenschutz. Ich habe damit noch nie einen Hauch von Sonnenbrand gehabt, obwohl ich recht hell bin und normalerweise leicht verbrenne.

  29. #3189
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von zimtsternchen78 Beitrag anzeigen
    Und was ist mit Seife? Die ist ja bekanntlich alkalisch. Ich reinige mein Gesicht immer mit einer guten Seife, sollte man da auch einige Zeit vergehen lassen, bevor man Zeniac aufträgt?
    Zum SPF: ich nehme (selbst gemischte) Mineralfoundation und sonst keinen zusätzlichen Sonnenschutz. Ich habe damit noch nie einen Hauch von Sonnenbrand gehabt, obwohl ich recht hell bin und normalerweise leicht verbrenne.
    Lichtsensibel heisst auf keinen Fall, dass man da leichter Sonnenbrannd bekommt!
    Sonnenschaden macht nunmal 2/3 der Hautalterung aus - das merkst du meistens erst in ein paar Jahren.
    Zu dem Thema wurde vom New England Journal of Medicine ein Bild geposted, siehe Artikel und Thread hier:
    https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=103

    Sonnenstrahlen sorgen für Fehler in der DNA: DNA Reparatur, Zellerneuerung, Telomer Instandhaltung - all das funktioniert nicht mehr richtig und führt zu einer Beschleunigung des Alterns --> mehr Falten.



    Zu der Seifenfrage bin ich mir unsicher. Jedoch enthält Seife nichts, was an der Haut haften bleibt und beständig ist - der Grund, weshalb all' die tollen Waschgele mit ihren tollen INCIs rein gar nichts bringen, wenn man sich nicht damit mindestens eine Minute lang das Gesicht massiert.
    Nein, ich denke nicht, dass man danach warten muss :)

  30. #3190
    BJ-Einsteiger Avatar von Coldwhite
    Registriert seit
    02.12.2011
    Beiträge
    165

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich werde in Zukunft wohl echt noch mehr auf einen hohen LSF tagsüber achten!

  31. #3191
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.871

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    es ist nicht auszuschließen, dass das Bild fototechnisch bearbeitet wurde. Auch handelt es sich um einen Mann, der irdendwo in Amerika unterwegs war, da ist die Sonneneinstrahlung weiter zum Süden hin natürlich weit aus stärker als bei uns.
    Hier sehe ich selten Leute, die im höheren Alter so richtige Furchen haben, meist kommen kleinere Fältchen und Falten. Ich kenne aber auch viele Leute ab 70 aufwärts, die erstaunlich wenig Falten haben, und da ist aufgrund des Alters nicht anzunehmen, dass diese Leute von jung ab an ständig hohen Sonnenschutz verwendet haben, da es dies damals noch nicht gab. Immerhin gibt es Sonnenschutz höher als Faktor 10 erst seit den 80er Jahren und auch von da an erst überhaupt UVA-Filter! Erst seit 2000 ungefähr Sonnenschutz im Bereich 30 und 50. Somit ist hoher Sonnenschutz noch eine recht junge Erfindung und wie sich das im Alter auswirkt, weiß man jetzt wohl noch nicht vollständig, vllt frühestens in 20 Jahren, schätze ich mal.
    Wenn die Haut im Alter sehr faltig und furchig wird, dann kann das auch am Rauchen liegen, da Sonne und Rauchen sich sehr viel negativer auswirkt als Sonne allein. Auch sollte man mit der Ernährung genügend Antioxidantien aufnehmen, auch das kann der Faltenbildung vorbeugen.

  32. #3192
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Ich bezweifele eine Retouchierung bei einem Journal of Medicine.
    Dazu ist Chicago auf dem gleichen Breitengrad wie Rom - in Deutschland reicht es mit ein wenig Bergwandern am Wochenende in der Pfalz, ähnliche Nähe zu der Sonne zu erreichen - was eigntl auch total unwichtig ist, weil es ein übertriebenes Beispiel ist und kaum einer von uns zwischen 6 Uhr morgens und 3 Uhr mittags täglich an der Sonne ist - trotzdem kann man sich einen anteiligen Schaden bei jedem von uns vorstellen.
    Besonders, wenn man Akneprodukte nimmt mit Inhaltsstoffen, welche einen lichtsensibler machen.

    Der Trucker ist z.B. auch ein gutes Beispiel dafür, dass "keinen Sonnenbrand zu bekommen" nicht reicht - denn UVB ist maßgeblich für Sonnenbrand zuständig und UVB kam bei ihm kaum durch ;)

    Ja, damals galten auch kleine Werte als Sunblock, doch man ist schon mit LSF15 über 90% Abschirmung. Man kann nicht sagen, dass der Sonnenschutz von damals nicht in Betracht gezogen werden soll.

    Dazu wird seit Jahrhunderten die Sonne gemieden - durch Schatten, Sonnenschirme etc. Blässe war bis vor ein paar Jahrzehnten nunmal ein Schönheitsfaktor - auch bei unseren Großeltern.

    Ja, schnellere Hautalterung passiert durch mehrere Ursachen, jedoch ist z.B. Rauchen ein schlechtes Beispiel, (1) da der Körper die Schaden vom Rauchen/Alkohol mindern oder komplett verschwinden lassen kann, falls man mit dem Rauchen aufhört (2) die Schaden so groß sind wie z.B. immer die gleichen Mimikfalten durch Gesichtszüge, Schwerkraft, Schlafpositionen, Übergewicht - das ist im Gegensatz zur Beschleunigung (welche sich nicht stoppen lässt) der Hautalterung durch Photoageing nicht vergleichbar.

    Du benutzt sehr oft die Phrase "es muss sich noch herausstellen", z.B. bei Fruchtsäuren. Man kann einen empirischen Beweis vllt bei z.B Parabenen und ihren Einfluss auf die Hautalterung verlangen, da diese bisher nur in Laborkulturen untersucht wurden - doch Photoaging gehört zu den Technologien, welche teils schon im Biounterricht durchgenommen werden, so durchforscht ist sie.

  33. #3193
    Fortgeschritten Avatar von Beatrix Kiddo
    Registriert seit
    08.11.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    249
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Liebe Agata dürtfe ich Dich um Rat bitten?? Du machst einen sehr kompetenten Eindruck. Was hälst Du von diesem Produkt,also bezüglich Ihnhaltsstoffen und eventueller Wirksamkeit. http://www.skinceuticals.com/_us/_en...ge-defense.htm.
    1000 Dank vorab,lg
    Leb Dein Leben

  34. #3194
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.871

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich denke nicht, dass man so einfach behaupten kann, dass Schäden durchs Rauchen vollkommen verschwinden können, wenn man damit aufhört. Höchstens, dass die Haut rosiger und frischer aussehen soll, aber Schäden, die hauptsächlich durch freie Radikale entstehen sollen, sind meist dauerhafte Schäden. Wobei man heute durch moderne Medizin und Kosmetik die Schäden vllt teilweise ausgeleichen kann, aber gesichert ist nie, dass Hautschäden einfach so verschwinden können.
    Bei Schäden durch Sonneneinstrahlung habe ich auch schon öfter mal gelesen, dass einige Wissenschaftler der Ansicht sind, dass konsequenter UV-Schutz die bestehenden Schäden zum Teil wieder regenerienen kann. Aber verlassen würde ich mich nie darauf, dass man alle Schäden, Flecken und Falten wieder verschwinden lassen kann. Also Vorbeugen ist immer besser als nachher aufwändige Reperaturen einzusetzen.

    Die Vorbeugenden Effekte durch Sonnencreme sind teilweise auch umstritten, so wird öffer mal behauptet, dass Sonnencreme nur vor Sonnenbrand schützt und Nicht vor Hautkrebs. Die Vorteile von SC bezogen auf Vorbeugung von Hautkrebs sind zumindest wiedersprüchlich. Einige meinen, dass nur Sonnenverzicht und nicht Sonnencreme ausreichend schützt, wobei das auch nicht immer gesund ist die Sonne vollständig zu meiden. Einige Untersuchungen besagen, dass Kinder, die von klein auf an viel mit Sonnencremes geschützt werden sogar mehr (!) Pigmentmale entwickeln, als die weniger geschützten.
    Und dann ist es eben strittig, wie weit Sonnencreme im täglichen Umgang Hautschäden vermeiden hilft. Viele sagen, dass Sonne nur dann schädlich ist, wenn es zuviel wird, aber die normale tägliche Einstrahlung nicht grundsätzlich schädlich ist oder sogar gesund ist. Andere behaupten, dass man Hautschäden durch Sonne nur mit hohen Faktoren täglich vorbeugen könnte und die täglich leichte Einstrahlung sogar schädlicher wäre, als zwei Wochen Urlaub z.B.

    Parabene, besonders Methylparaben, sollen unter Sonneneinstrahlung die Hautalterung auch beschleunigen, was in Deutschland wohl nicht nicht so bekannt ist, da Parabene in jedem zweiten Beautyprodukt zu finden sind. In der neuen Brigitte wurde auf diesen Punkt gar nicht eingegangen und Parabene zumindest für die Haut als nicht sonderlich schädlich eingestuft, oder nicht schädlicher als andere Konservierer.
    Also richtig einheitlich Empfehlungen gibt es bislang nicht auch unter Fachleuten nicht.

  35. #3195
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Beatrix Kiddo Beitrag anzeigen
    Liebe Agata dürtfe ich Dich um Rat bitten?? Du machst einen sehr kompetenten Eindruck. Was hälst Du von diesem Produkt,also bezüglich Ihnhaltsstoffen und eventueller Wirksamkeit. http://www.skinceuticals.com/_us/_en...ge-defense.htm.
    1000 Dank vorab,lg
    Skinceuticals haben unglaublich gute Produktkonzepte.
    Da wir gerade bei Sonnenschutz sind - Skinceuticals produzieren das "C E Ferulic" Serum:
    Vitamin C soll den UVA Schutz verstärken und Vitamin E dasselbe bei UVB.
    http://www.ncbi****m.nih.gov/sites/en...indexed=google
    Dazu funktionieren Vitamin C und E sehr gut in einem Produkt - wenn ein Vitamin einen freien Radikalen mit einem Elektron neutralisiert hat, kann es sich ein Elektron vom anderen Vitamin einfach ausleihen.
    Das Serum wurde dafür berühmt, dass es den Sonnenschutz, den man über ihn appliziert, bis 4-fach verstärken kann.
    Dazu ist die Dosierung sehr hoch angesetzt: 15% L-ascorbic acid (Vitamin C) - die Haut selbst kann jede 4 Tage nur noch 15% Vitamin C verarbeiten, der Rest ist redundant.

    Die Retinolprodukte von Skinceuticals sind ebenfalls gut durchdacht + gute Dosierung. Früher war das kurz das am höchsten dosierte Retinolprodukt in Amerika.
    (Was nicht heisst, dass man sich das besorgen muss! An Retinol soll man sich herantasten mit erstmal kleineren Dosierungen!)

    Dein Age Defense ist wie die meisten Skinceuticals Produkte mit einem Minimum an Incis ausgestattet - was toll ist.

    Das Age Defense selbst bietet wie die obigen Produkte wieder gute, aber nicht übertriebene, Dosierungen.
    1,5% Salicylsäure: Gegen Entzündungen, reinigt von innen. Mehr SA als in der Cleanance K, gleichviel wie in der Effaclar K.
    0,3% LHA: Ich habe in folgendem Post etwas zu LHAs geschrieben:
    https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=5621
    3,5% Glycolic Acid + 0,5% Citric Acid: Man braucht bei Fruchtsäuren einen Wert über 5%, damit die Exfoliation mächtig genug ist, um Poren zu verfeinern, dauerthaft Hautebenheiten und kleine Linien zu glätten. Trotzdem ein solides Peeling.
    2% Dioic Acid: Recht unerforscht, soll wie Salicylsäure gegen Entzündungen helfen und einen aufhellenden Effekt haben wie Azelainsäure. Eucerin benutzt DA in seiner Anti-Pigment Creme.
    Der PH Wert ist 3,4 - d.h. alle Säuren wirken.

    Das Problem bei dem Produkt ist, dass es sehr viel Alkohol enthält und auch danach riechen soll - zu viel Alkohol (besonders in Gesichtswassern!) ist nie gut - es trocknet aus, stößt freie Radikale aus, es stört den natürlichen Heilungsprozess der Haut und stört der Collagen Produktion.

    Es ist ein solideres Produkt als z.B. die Cleanance K - jedoch sollte man es meiden, wenn man schon schlechte Erfahrungen mit alkoholischen Gesichtswässern hat (wie ich).




    Ah, hier hört es sich an, alsob Alkohol immer schlecht ist.
    Bei einem Vitamin C Produkt hilft Alkohol, die Wirkung zu entfalten uns ist somit ein gutes Inci. Nur in dem obigen Produkt ist es nicht förderlich.
    Geändert von Agata (24.06.2012 um 22:05 Uhr) Grund: + Alkoholtext

  36. #3196
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Die Vorbeugenden Effekte durch Sonnencreme sind teilweise auch umstritten, so wird öffer mal behauptet, dass Sonnencreme nur vor Sonnenbrand schützt und Nicht vor Hautkrebs. Die Vorteile von SC bezogen auf Vorbeugung von Hautkrebs sind zumindest wiedersprüchlich. Einige meinen, dass nur Sonnenverzicht und nicht Sonnencreme ausreichend schützt, wobei das auch nicht immer gesund ist die Sonne vollständig zu meiden. Einige Untersuchungen besagen, dass Kinder, die von klein auf an viel mit Sonnencremes geschützt werden sogar mehr (!) Pigmentmale entwickeln, als die weniger geschützten.
    Und dann ist es eben strittig, wie weit Sonnencreme im täglichen Umgang Hautschäden vermeiden hilft. Viele sagen, dass Sonne nur dann schädlich ist, wenn es zuviel wird, aber die normale tägliche Einstrahlung nicht grundsätzlich schädlich ist oder sogar gesund ist. Andere behaupten, dass man Hautschäden durch Sonne nur mit hohen Faktoren täglich vorbeugen könnte und die täglich leichte Einstrahlung sogar schädlicher wäre, als zwei Wochen Urlaub z.B.
    Es geht mir explizit ums Photoaging und nicht um Krebsvorsorge - Krebsvorsorge ist (noch) zu prozentual (wohingegen Photoaging bei jeder Anwendung stattfindet) und von anderen Faktoren abhängig.

    Hast du mehr Infos zu der "mehr Pigmente durch mehr Schutz"-Sache? Sounds interesting!
    (Wobei Pigmentflecken sehr leicht milderbar sind - mir fallen auf Anhieb drei wirkende aufhellende Incis ein, zu denen es auch gut formulierte Produkte gibt)

    Keiner sagt, Sonne hätte keine positive Effekte. Ich habe eine LSF15 Creme empfohlen und keinen Entzug


    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Also Vorbeugen ist immer besser als nachher aufwändige Reperaturen einzusetzen.
    !
    Auch hier habe ich kein Rauchen empfohlen - es geht darum, dass beim Aufhören die durch das Rauchen verursachte Beschleunigung gemildert oder ganz eliminiert werden kann, nicht, dass schon zugefügte Schaden neutralisiert werden.

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Parabene, besonders Methylparaben, sollen unter Sonneneinstrahlung die Hautalterung auch beschleunigen, was in Deutschland wohl nicht nicht so bekannt ist, da Parabene in jedem zweiten Beautyprodukt zu finden sind. In der neuen Brigitte wurde auf diesen Punkt gar nicht eingegangen und Parabene zumindest für die Haut als nicht sonderlich schädlich eingestuft, oder nicht schädlicher als andere Konservierer.
    Also richtig einheitlich Empfehlungen gibt es bislang nicht auch unter Fachleuten nicht.
    Ja, ich will nicht über Parabene reden. Es ist ein Beispiel für etwas tatsächlich Unerforschtes (wie du hier schreibst und ich oben mit Stichwort Laborkulturen) - im Gegensatz zu Photoaging, welches zu Tode durchforscht wurde und nicht mehr erwiesen werden muss :)

    Parabene sind sogar gut in Produkten, welche nicht mit Sonneneinstrahlung in Kontakt kommen - bei einer so entzündungsgefährdeten Region wie bei Deodorants ist dieser antibakterielle Konservierungsstoff einfach nur best used.

    Dazu spricht keiner über Parabene, welche bis zu 1% in Nahrungsmittel sein dürfen, wohingegen nur 0,25% in Kosmetika erlaubt sind. Ich habe noch nirgendwo "paraben free" auf meinem Essen gelesen.

  37. #3197
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.871

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    hier sind zwei der Artikel, die darauf hinweisen, dass die Verwendung von Sonnencreme bei Kinder zu mehr Pigmentmalen führen kann:

    http://suite101.de/article/sonnenbra...meiden-a103760

    und:

    http://www.innovations-report.de/htm...cht-28837.html

    , ich denke auch, dass es in einem Beautyforum mehr um kosmetische Belange und nicht so sehr um Hautkrebs geht. Deswegen kann ich zu Auswirkungen von Paraben im Essen auf die Gesundheit auch nicht viel sagen. Konservierungsstoffe findet man überall, mir ist es lieber, wenn Ascorbinsäure = Vitamin C oder auch Vitamin E eingesetzt werden, falls das ausreichend ist. Mir geht es jetzt aber speziell um Auswirkungen auf die Haut wenn Parabene direkt mit der Haut Kontakt haben. Angeblich soll durch Methylparaben die Hautalterung bei Sonne gefördert werden. Bin mir aber nicht sicher, ob das praktisch erwiesen oder theoretisch mehr oder weniger vermutet wird. Vorsichtshalber will ich aber Parabene meiden, erstmal.

    deine Aussage: ...da der Körper Schäden durch Rauchen/Alkohol mindern oder komplett verschwinden lassen kann, wenn man mit dem Rauchen aufhört, klang etwas missverständlich. Du meist also, dass die beschleunigte Alterung wieder aufhört, da kann ich dir zustimmen.

  38. #3198
    Agata
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    hier sind zwei der Artikel, die darauf hinweisen, dass die Verwendung von Sonnencreme bei Kinder zu mehr Pigmentmalen führen kann:

    http://suite101.de/article/sonnenbra...meiden-a103760

    und:

    http://www.innovations-report.de/htm...cht-28837.html

    , ich denke auch, dass es in einem Beautyforum mehr um kosmetische Belange und nicht so sehr um Hautkrebs geht.

    deine Aussage: ...da der Körper Schäden durch Rauchen/Alkohol mindern oder komplett verschwinden lassen kann, wenn man mit dem Rauchen aufhört, klang etwas missverständlich. Du meist also, dass die beschleunigte Alterung wieder aufhört, da kann ich dir zustimmen.
    Vielen Lieben Dank Kimberly :)
    Frage mich noch, wie das erklärt wird?

  39. #3199
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen



    Zitat Zitat von Coldwhite Beitrag anzeigen
    Wie lange hat es denn gedauert, bis du eine Besserung festgestellt hast? Ich benutze Zeniac und Actipur jetzt seit 1 Woche und bisher ist nix besser geworden
    Ich denke, Du solltest mindestens drei Wochen, besser vier, abwarten. Hinzu kommt, dass die Reinigung enorm wichtig ist und nicht vernachlässigt werden sollte. Ich habe außerdem immer noch die Zeniac Lotion nach der Reinigung benutzt, einfach mit einem Wattepad, also wie ein Gesichtswasser. Den Tipp hatte ich aus einem Akne-Forum.

    Ich hatte bei der Firma (Dermatica Exklusiv, oder wie heißen die?) angefragt, ob man die Zeniac Lotion als GW nehmen könnte. Sie hatten mir damals abgeraten, weil man bei der Serie eben kein GW braucht, aber ich habe es natürlich trotzdem ausprobiert und fand, dass die Zeniac Lotion eigentlich am besten gewirkt hat... Also die Pflege-Empfehlungen sind schon sehr gut, müssen aber nicht immer 100% passen.

  40. #3200
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    ich weiss nicht was los ist, ich werde diese krisslige haut einfach nicht los
    anfangs war es mit dem mac water charged gel wieder besser, dachte feuchtigkeit hat einfach gefehlt aber nun sieht es wieder so aus...

    man sieht die unterlagerungen bei tageslicht sehr extrem, wenn ich in den spiegel sehe- sind sie kaum zu sehen. was mach ich falsch? was kann ich tun? trotz pille geht es nicht weg, wasche nur noch mit hipp waschgel oder nehme reinigungsmilch und peele 1x die woche
    im winter ist es noch schlimmer!

    foto im anhang.
    Huhu, Princess ich hätte jetzt getippt, dass es sich um eine Art Verhornungsstörung handelt und Feuchtigkeit fehlt... Aber wenn Du das schon ausprobiert hast, fehlt Dir vielleicht das richtige Fett? Mein Notfall-Programm sieht so aus: abends Öl/Seife-Reinigung mit Distelöl und Reinigungsmilch (statt Seife). Also das Distelöl schön einmassieren und dann mit etwas RM wieder abnehmen. Distelöl gibt`s ganz normal im Supermarkt bei den Salatölen.

    Beim Peeling bin ich umgestiegen auf Fruchtsäure-Peeling, die mechanischen Peelings bedeuten ja irgendwo auch Stress für die Haut und kurbeln die Verhornung zusätzlich an. Viele nehmen auch Enzym-Peelings, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die Zeniac- und Actipur-Serie Dir was bringt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.