Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 108 ErsteErste ... 91718192021293969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Fortgeschritten Avatar von Awrora
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    484
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @ Dasha: Vielen Dank für den ausführlichen Antwort!
    Ist schon der Hammer, dass so was banales (im positiven Sinne), wie Distelöl, das Leben verändern kann. Man muss aber drauf kommen.

    Ich benutze Distelölmassage auf Vorschlag von Pauline seit anfang Juni, weil meine sehr ölige Haut sehr geschuppt hat. Nach 3 Tage hat das Schuppen aufgehört. Mitesser sind aber leider nicht besser geworden.

    Hauschka habe ich übrigens auch lange benutzt, dann aber nicht mehr vertragen. Reinigungsmilch, GT Spezial und Ampullen habe ich aber immer zuhause. Den Duft von Hauschka-Produkten finde so toll.

    Ich muss dich übrigens enttäuschen. Vor 3 Monaten habe ich beim Douglas auf der Zeil in Frankfurt Hauschka's GT Spezial gekauft. Sie habe einen Stand direkt neben Stella McCartney. So jetzt darfst du die Hauschka nicht mehr benutzen.

  2. #722
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    wer benutzt mit TROCKENER, unreiner Haut die öl-massage eigentlich?
    und welche öle?
    braune, schulterlange 3bCii

  3. #723
    Fortgeschritten Avatar von MrsBrightside
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    399

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    also bei mir hat die ölmassage jetzt garnichts verändert.

  4. #724
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von carolina Beitrag anzeigen
    wer benutzt mit TROCKENER, unreiner Haut die öl-massage eigentlich?
    und welche öle?
    *meld* Ich! Ich hab trockene Mischhaut mit einigen Pusteln und Mitessern.

    Ich benutze faulerweise den Logona AMU-Entferner für die Massage. Janne hat den mal als Vorschlag eingebracht damals. ISt letztendlich ne Ölmischung, u.a. sind Rizinus-Öl und Jojoba-Öl enthalten. Ich finde den nicht zu austrocknend, muss aber hinterher imer nochmal eincremen, weil die Haut ganz leicht spannt, wenn ich das Öl abgewaschen habe.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  5. #725
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @dasha ich danke dir auch fuer die ausfuehrliche beschreibung und rapsoel koennte auch was fuer mich sein das werde ich mal ausprobieren

  6. #726
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ist jemand so lieb und erklärt mir warum Salicylsäure in Creme nicht gut ist?
    Und hinter welchem Inci-Namen steckt sie?

    Auf der Haut gibt`s ja immer Bakterien. Einige verursachen Pickel. Warum soll man sie nicht versuchen zu eliminieren? Ok, Alk. trocknet aus, aber mit was anderem?

    Schlaubi
    1. Salicylsäure in Creme ist schlecht!
    2. lat.: acidum salicylicum, engl.: salicylic acid, fr.:acide salicylique

    Meine Theorie + Verfahrung geht so:
    Salicylsäure ist super aggressiv, tötet alles - die guten, die wir alle brauchen, wie die schlechten (Propioni-) Bakterien! Salicylsäure ist halt nicht intelligent und kann nicht zwischen guten und schlechten Bakterien unterscheiden. Und ätzt Hautschüppchen, die oberste Hornschicht und Talgmaterial sowie kleine follikelverschließende Pfropfen weg, das bedeutet Exfoliation.

    Mit Hydrolipidschicht ist dann nichts mehr, aber auch gar nix!

    Die Haut reagiert und wehrt sich... solange sie Kraft hat! Mit mehr Hautschüppchen + mehr Talg. Worauf man "prima" mit einer höheren Salicylsäurekonzentration antworten kann Salicylsäure erzeugt eine Verhornungsstörung oder verschärft sie. Gewöhnliche Drogerie/Parfümerie Produkte fangen mit einer Salicylsäure-Konzentrationen bis zu 2% an, für eine nur eine "oberflächliche Schälwirkung": Hautschuppen werden gelöst und die Oberfläche optisch "geglättet" . In Konzentrationen ab 5% aufwärts wird es dann ausreichend keratolytisch um einen komedolytischen Effekt zu haben (Auflösen der Mitesser).

    Irgendwann schaft es die Haut aber nicht mehr hinterher zu kommen, sie wird immer dünner / epidermaler Wasserverlust / Pigmentstörungen etc. Bei großflächiger Anwendung in höherer Dosierung besteht bei Salicylsäure die Gefahr der Nierenschädigung...

    Für alle die sich über die Akne-Produkte/Markennamen und deren Wirkstoff informieren wollen http://www.aknetherapie.de/uebersicht.htm

    Fruchtsäuren, z.B. Glykolsäure, Milchsäure, Äpfelsäure, Zitronensäure oder Mandelsäure sind alle hautreizend - was ich über die Fettsäuren der Distel noch nie gelesen habe - ganz im Gegenteil!

    @Schlaubi "Alkohol trocknet aus" habe ich nicht geschrieben... an dem Punkt kommt immer "Gefassel um Konzentrationen", es ist ein Zellgift! Nochmal Alkohol = Zellgift!!!

    Mitesser sind die eigentliche Ursache für spätere Entzündungen=Pickel
    und die gibt es auch als Mini-Trolle = Mikrokomedonen!

    Auch oder besser gerade bei trockener Haut würde ich eine Distelöl-Massage empfehlen. Vielleicht nur 5 Min, mit einem warmen Waschlappen abnehmen und ein Feuchtigkeitsserum anschließend.

    Die "großen Mikrokomedonen" kann ich im beleuchteten Vergrößerungsspiegel sehen, wenn ich eine Ölschicht auf der Haut habe. Diese Mikrokomedonen schaft man kaum manuell auszureinigen... es sind ganze Legionen von Mitesser

    Distelöl ist besonders reich an Linolsäure und innerhalb eines Monats schafft eine topische Anwendung von Linolsäure die Größe von Mikrokomedonen um fast 25% zu reduzieren - Hier eine Studie:

    Letawe C, Boone M, Pierard GE: Digital image analysis of the effect of topically applied linoleic acid on acne microcomedones. In: Clin Exp Dermatol., 1998 Mar;23(2):56-8.

    Zusammenfassung
    A major pathogenic factor of acne is the disturbed keratinization of the follicular infundibulum. It has been hypothesized that a relative decrease in linoleic acid in the sebum could be responsible, in part, for this. The aim of the present study was objectively to evaluate the effects of topically applied linoleic acid on the size of microcomedones in patients with mild acne. The design was a double-blind placebo-controlled randomized cross-over study. Evaluations were performed by digital image analysis of cyanoacrylate follicular biopsies. There was a significant effect of topically applied linoleic acid on the size of follicular casts and microcomedones, an almost 25% reduction in their overall size being achieved over a 1-month treatment period. In contrast, no change was found at placebo-treated sites. It is concluded that topical linoleic acid might play a role as a comedolytic agent in acne-prone patients.

    Und Linolsäure ist nur ein Bestandteil des Distelöls...
    Geändert von Dasha (02.09.2007 um 23:33 Uhr) Grund: orange markiert
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  7. #727
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Mit der Vorstellung dass es keine "allgemeingültigen Ratschläge" gibt, bin ich nicht einverstanden... ich habe noch etwas gefunden:

    Die Hyperplasie der Talgdrüse und erhöhte Sebumsekretion führen zu einem Mangel an Linolsäure im Follikelausführungsgang, was einen Stimulus der Hyperkeratose zur Folge hat (Wertz et al., 1985; Downing et al., 1986). Auch im Tierversuch wurde beobachtet, dass ein Mangel an Linolsäure eine Schuppung und Störung der Barrierefunktion zur Folge hat (Wertz et al., 1983) Eine erhöhte Lipidsekretion begünstigt wiederum das Wachstum von Propionibacterium acnes (P. acnes), welches im Gegensatz zur übrigen Standortflora des Follikels an der Pathogenese der Akne maßgeblich beteiligt ist, und vor allem für die entzündliche Exazerbation der Akne verantwortlich gemacht wird (Holland et al., 1998). Propionibakterien bilden reichlich Lipasen (Reisner et al., 1968), die durch die Abspaltung des Glyzerolanteils der Talgdrüsentriglyzeride freie Fettsäuren, Glyzerin, Mono- sowie Diglyzeride im Follikelkanal entstehen lassen. Die freien Fettsäuren sind wiederum für die Komedonenbildung und Entzündungsreize verantwortlich (Freinkel, 1969; Kanaar, 1971; Shaliata, 1974). In neueren Untersuchungen konnte eine 33 kDa extrazelluläre Lipase isoliert und das zugehörige Gen kloniert werden (Miskin et al., 1997).

    Quelle: Dissertation von Melitta Löwenstein: Semiquantitative und quantitative Charakterisierung der Zytokinantwort humaner Keratinozyten nach Stimulation mit Propionibacterium acnes und Koproporphyrin III, 2003 - als PDF
    Geändert von Dasha (02.09.2007 um 23:29 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  8. #728
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Danke Dasha, für deine informativen Beiträge.

  9. #729
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Bitte, bitte!

    Ich lerne ja auch immer viel mehr beim recherchieren, als ich hier schreiben kann.
    Und was habe ich von von Dir/euch profitiert!

    Verbesseung: Was ich oben geschrieben habe von "großen Mikrokomedonen", die ich unter der Ölschicht im beleuchteten Vergrößerungsspiegel sehen kann... ist Quatsch! Mikrokomedonen sind nicht sichtbare Mitesservorstadien! Dies für alle mit trockener Haut, ohne sichtbare Mitesser aber dann doch plötzlich Pickel!
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  10. #730
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Awrora Beitrag anzeigen
    Ich benutze Distelölmassage auf Vorschlag von Pauline seit anfang Juni, weil meine sehr ölige Haut sehr geschuppt hat. Nach 3 Tage hat das Schuppen aufgehört. Mitesser sind aber leider nicht besser geworden.
    Um Mitesser zu entwickeln bedarf es einer Störung der Sebozyten wie auch der Keratinozyten... der erste Schritt ist eine "Normalisierung der Schuppen" oder "Beendigung der Verhornungsstörung" (deswegen will ich ja nicht mehr peelen)!

    Das war vllt. schon ein erster Erfolg
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  11. #731
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Guten Morgen!

    Ich meinte doch mal gelesen zu haben, dass irgend ein Öl der übermässigen Hornhautbildung entgegenwirkt. War das Macadamianussöl??? Ich meinte das bei hobby-kosmetik.de gelesen zu haben! Weiss da jemand Bescheid? Wär ja interessant für einige, wenn das funktionieren würde...

    LG Alena

  12. #732
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von shia Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand mehr über dieses isotretinoin sagen!?
    Benuzte BPO jetzt schon seit fast 2Mon, erst 5 %, dann sogar 10% aber es bringt leider auch gar nichts bei meinen Unterlgerungen.., hab eher auch das gefühl das meine haut an den Wangen davon schlimmer geworden ist!
    Nehmt ihr den auch tabletten gegen eure Unreinheiten!? Mich würden ja diese Wala Akne kapseln interessieren...kennt die jemand!?

    lg
    Liebe shia, spar dir das Geld! Die Kapseln haben bei mir nullo bewirkt.

  13. #733
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!

    Ich meinte doch mal gelesen zu haben, dass irgend ein Öl der übermässigen Hornhautbildung entgegenwirkt. War das Macadamianussöl??? Ich meinte das bei hobby-kosmetik.de gelesen zu haben! Weiss da jemand Bescheid? Wär ja interessant für einige, wenn das funktionieren würde...

    LG Alena
    Das würde mich auch interessieren.....
    Zusammen mit dem Rapsöl, das gegen Coupi wirken soll
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  14. #734
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    30

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    danke peppermintpetty. Dann werd ich das mit den Kapseln wohl sein lassen, BPO hab ich auch wieder abgesetzt. Viell probiere ich auch mal diese Öl-Massagen..

    lg

  15. #735
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    hab mal ne verträglichkeitsfrage:

    die einzigen "bösen" KK sachen die ich zur zeit noch benütze sind die neutrogena 2 in 1 reinigung und das vichy flexiblelift MU..
    in wieweit kann das an meinen unterlagerungen schuld sein?
    größere knoten an den backen.. und klitzekleine um den mund sowie hinten kurz vorm ohr ..
    bei den kleinen sieht man die "hübbelchen" nur wenn ich die haut aussenrum straffer ziehe..

    ausserdem heilt meine haut zur zeit irgendwie sehr langsam... was kann ich nur tun?
    braune, schulterlange 3bCii

  16. #736
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ich bin auch grade zum dritten mal am ölmassieren mit distelöl und ich muss sagen:es bringt echt was!!blöde mitesser, die so nur schwer rauszukriegen sind, "krümeln" raus!!und zusätzlich bekommt man als belohnung nach dem abwaschen mit heißem waschlappen eine streichelzarte, glatte haut, die richtig schön rosig ist!!
    eifriger haarzüchter

  17. #737
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @carolina ja, aber Salicylsäure ist auch wirklich sehr "böse"

    --------------------------------------------------------
    INCI von "Neutrogena Visibly Clear 2in1"
    Aqua, Glycerin, Kaolin, Bentonite, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Titanium Dioxide, Trideceth-9, Salicylic Acid, Menthol, PEG-5 Ethylhexanoate, Coconut Acid, Xanathan Gum, PEG-4, PEG-4 Laurate, PEG-4 Dilaurate, Sodium Citrate, Iodopropynyl Butylcarbamate, Parfum.
    --------------------------------------------------------
    Wasser + Kaolin oder Heilerde + Menthol (was ich aber unbedingt weglassen würde!) ist viel besser!
    Die ganzen "Neutrogena"-Sachen (Johnson & Johnson) sind nicht zu empfehlen

    Die INCIs vom "vichy flexiblelift MU" hab ich nicht gefunden.
    Würde mich aber nicht wundern, wenn Silikone Hauptbestand sind!
    vichy= L'Oréal

    Bei einem Mangel an Linolsäure im Follikelausführungsgang hilft Distelöl!!!
    Hast Du eigentlich meine Post auf dieser Seite gelesen
    Geändert von Dasha (04.09.2007 um 00:46 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  18. #738
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hast Du eigentlich meine Post auf dieser Seite gelesen
    welche Post? auf dieser seite? oder meinst du damit deinen post von der vorherigen seite?

    ja..in dem flexilift is silikon.. mist..

    DANKE für deine antwort und die erklärung.. werde mir wohl ein anderes waschgel besorgen..was natürlicheres.. und die 2 in 1 reinigung nur selten als maske benutzen..

    und wg linolsäure: ich kipp schon in salat+joghurt leinöl bzw distelöl (je nach lust und laune).. sowie brate sachen in distelöl..udn walnussöl hab ich auch noch! mach das jetzt seit ca einer woche extrem.. aber irgendwie gilft es BISHER nicht..
    oder liegts am fluor? hab das ach irgendwo hier gelesen, dass das auch nicht soo dolle sein soll!
    braune, schulterlange 3bCii

  19. #739
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @Carolina: Diese 2in1 Maske gabs schon unter diversen Markennamen. Auf Dauer hab ich mir damit eine schöne Couperose eingehandelt. Ich weiß leider nicht von welchem Inhaltsstoff genau, aber das Ding hat zuerst gegen Pickel gewirkt und dann gegen meine Haut, ich würds lassen
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  20. #740
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @ diewilde:
    das hört sich heftig und hart an.. ich werds ab sofort nur noch SELTENST nehmen... muss mich unbedingt über die alternativen informieren..
    gibts was, was mir jemand raten kann?
    auch wg MU?
    braune, schulterlange 3bCii

  21. #741
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hab - angefixt durch diesen Thread - auch schon einige Male eine Distel-Öl-Massage im Gesicht gemacht. Und ich muss sagen, meiner Haut tut das sehr gut. Die Mitesser lösen sich und ich meine auch, die Poren verengen sich etwas. Aber das könnte natürlich auch Einbildung sein

    Nachdem mir klar geworden ist, dass jede Firma, die (neue) Produkte an die Frau bringen will, in erster Linie nur daran verdienen möchte und nicht das Wohl der Frau (Verbesserung von Haut und Haaren) an erster Stelle steht, habe ich rigoros meine gesamte Pflege auf NK und Minimalprogramm umgestellt.

    Auch Besuche bei der Kosmetikerin gehören der Vergangenheit an. Und ich finde meine Haut wird besser - o.k. nicht von heute auf morgen - aber so Stück für Stück.

    Dieses ganze Gedöns mit Peeling, extremer Reinigung, und die ganzen Cremes, die die Haut besser machen sollen, sind meiner Meinung nach nix als leere Versprechen, die im Gegenteil die Haut noch "kränker" machen und Frau noch mehr Produkte kauft.

    Sorry - falls das etwas OT ist, wollte ich nur mal gesagt haben und im übrigen finde ich den Thread mitsamt den Beiträgen super. Lieben Dank euch allen
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  22. #742
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @Carolina: Vielleicht hat auch meine Haut nur extremst reagiert, ich weiß es nicht. Ich hab das Zeug unter der Dusche immer ziemlich lange draufgelassen bis es "warm" geworden ist. Tja und dann mit der Zeit kamen immer mehr geplatzte Äderchen....und ich hab mich gewundert und gewundert....bis ich dann gecheckt habe woher die kommen . Es kam aber DEFINITIV davon.

    Heilerde glaub ich wär besser gewesen...hab diese 2in1 Maske über 5 Jahre hergenommen .

    Übrigens hab ich trockene Haut und Distelöl legt meine Haut noch mehr trocken. Es ist für mich nichts, das ich jeden Tag so durchführen kann. Ich mach es jetzt so ca. 4x im Monat, wenn meine Haut wieder arg schlimm ist.
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  23. #743
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Faszinierend - gerade heute hab ich in meinem Schrank noch was von der 2 in 1 Maske entdeck und mir gedacht "ach komm, kk hin oder her, die brauch ich jetzt noch auf". Naja, ich glaube die 2,3 Wäschen die ich damit noch machen kann werden mich nicht umbringen *g*.

    Ich hab auch sehr trockene Haut und merke auch daß es sehr austrocknet. Ich mach auch nur 1x die Woche eine Ölmassage, wasch das Öl danach mit Reinigungsmilch ab und creme meine Haut gut ein. Ich mach lieber mehr Heilerde mit Buttermilch, das hilft ebenfalls sehr gut und ist nicht so anstrengend für meine Haut.

  24. #744
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von carolina Beitrag anzeigen
    welche Post? auf dieser seite? oder meinst du damit deinen post von der vorherigen seite?

    ja..in dem flexilift is silikon.. mist..

    DANKE für deine antwort und die erklärung.. werde mir wohl ein anderes waschgel besorgen..was natürlicheres.. und die 2 in 1 reinigung nur selten als maske benutzen..

    und wg linolsäure: ich kipp schon in salat+joghurt leinöl bzw distelöl (je nach lust und laune).. sowie brate sachen in distelöl..udn walnussöl hab ich auch noch! mach das jetzt seit ca einer woche extrem.. aber irgendwie gilft es BISHER nicht..
    oder liegts am fluor? hab das ach irgendwo hier gelesen, dass das auch nicht soo dolle sein soll!
    Mit Distelöl ist darf man nicht braten! HILFE!!!

    Distelöl wird innerlich ganz anders verstoffwechselt als auf der Haut, ist eine gutes Öl für alles Kalte, aber nicht gegen Mitesser... aber dies schrieb ich bereits
    Geändert von Dasha (04.09.2007 um 01:21 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  25. #745
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @dasha:
    Mit Distelöl ist darf man nicht braten!
    ah, gut zu weissen! DANKE!

    wo finde ich das, wo du schonmal darüber geschrieben hast? die suchfunktion nutzt leider wenig, wenn ich nicht weiß wonach ich genau suche

    welche öle sind dann von innen empfehlenswert?

    fragen über fragen, so früh am morgen ..
    braune, schulterlange 3bCii

  26. #746
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    auf jeder ölflasche steht drauf, wofür es geeignet ist. bei distelöl steht drauf, dass es für salate und kalte küche gedacht ist.
    von innen ist leinsamenöl zu empfehlen. da ich keins zu hause habe, weiß ich aber nicht, wie es da mit dem erwärmen ist. aber ich glaube, das nimmt man auch nur für kalte gerichte.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  27. #747
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    leinsamenoel darf/soll man auch nicht erhitzen

  28. #748
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.382

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Mit Distelöl ist darf man nicht braten! HILFE!!!

    Distelöl wird innerlich ganz anders verstoffwechselt als auf der Haut, ist eine gutes Öl für alles Kalte, aber nicht gegen Mitesser... aber dies schrieb ich bereits
    distelöl ist also doch nicht so gut für ne ölmassage geeignet? aber das benutzen doch fast alle...?

  29. #749
    BJ-Einsteiger Avatar von Indy
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    90

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von sunshine1987 Beitrag anzeigen
    distelöl ist also doch nicht so gut für ne ölmassage geeignet? aber das benutzen doch fast alle...?
    Nee nee innerlich wirkt es nicht gegen Mitesser! Äußerlich angewendet ist es mein Heiliger Gral!
    Tiere sind meine Freunde - meine Freunde ess ich nicht!!
    _________________________________________
    Meine Filme:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbl2an9gU-U

    http://www.youtube.com/watch?v=LUH7ty2XODk


    www.weltvegantag.de

  30. #750
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.382

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    ach so,da hab ich wohl was missverstanden

    ich hab gestern auch zum ersten mal ne distelölmassage probiert und es hat tatsächlich einiges rausgeholt werde ich auf jeden fall ölfter machen

    indy,wie oft machst du denn so eine massage?

  31. #751
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    warum verdammt kommt bei mir nie was raus?! hab ich am ende gar keine mitesser? ich seh sie doch aber, wenn ich ganz genau hinsehe. kleine braune punkte auf der nasenspitze. immer da, wo ne pore sein müsste. und mein kinn fühlt sich immer so "noppig" an, wenn ich die haut da so öhm... anspanne (?). nicht mal pures rizinusöl holt bei mir was raus. die öle sind bei mir nur gut gegen den fettglanz. ich hab sogar schon mit salz und öl massiert. aber ob da was kam, kann ich nicht sagen. das salz krümelt ja schon. die punkte waren noch da.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  32. #752
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Nee nee innerlich wirkt es nicht gegen Mitesser! Äußerlich angewendet ist es mein Heiliger Gral!
    Puh... danke Indy, Du hast mich gerettet! Was für ein Missverständnis!

    Distelöl ist mein Wundermittel gegen Mitesser!
    Am Anfang konnte ich mit meinen Mitesser-Krümel peelen... und ich hatte viiiiiiiiiele Plöpp-Erlebnisse!
    Nun habe ich keine schwarzen, sichtbaren Mitesser mehr, was in der Folge keine Pickel bedeutet

    Distelöl oder Safloröl (INCI oder in Latein: Carthamus tinctorius) enthält an gesättigten Fettsäuren 10% (bedingt gesund), einfach ungesättigten Fettsäuren 12%, ist besonders reich an zweifach ungesättigten Fettsäuren (78 Prozent). Es ist sogar als „Diätspeiseöl“ geeignet (also innerlich).

    Darüber hinaus wird die Haut mit vielen guten Sachen versorgt (innerlich und äußerlich), neben dem spezifischen
    Fettsäurespektrum und den
    Vitaminen (Vitamin E und Vitamin A), sind es noch
    Phospholipide,
    Phytosterole,
    Squalene,
    Flavonoide,
    Carotinoide und
    andere "Begleitstoffe".

    Wichtig: immer kaltgepresst, nicht raffiniert oder gar desodoriert!!!

    Was Distelöl aber besonders wertvoll für uns hier pickel- und mitessergeplagte BJs macht, ist der hohe Linolsäuregehalt - Distelöl hat den höchsten Linolsäuregehalt aller Pflanzenöle. Linolsäure hilft bei unreiner und entzündeter Haut (eine belgische Studie habe ich weiter oben bereits gepostet) ... innerhalb eines Monats schafft eine topische Anwendung von Linolsäure die Größe von Mikrokomedonen um fast 25% zu reduzieren. Und Linolsäure stabilisiert bereits in geringen Mengen den Haushalt der Haut an essenziellen Fettsäuren und beugt erhöhtem Feuchtigskeitsverlust oder Faltenbildung vor.


    Distelöl ist ein geiles Zeug
    Distelöl hat mein Leben verändert



    PS: @Carolina in der "Erweiterte Suche" kannst Du nach "Suche nach Benutzername"... dies ist mein 23 Eintrag in diesem Thread.
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  33. #753
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Ahkasha Beitrag anzeigen
    warum verdammt kommt bei mir nie was raus?! hab ich am ende gar keine mitesser? ich seh sie doch aber, wenn ich ganz genau hinsehe. kleine braune punkte auf der nasenspitze. immer da, wo ne pore sein müsste. und mein kinn fühlt sich immer so "noppig" an, wenn ich die haut da so öhm... anspanne (?). nicht mal pures rizinusöl holt bei mir was raus. die öle sind bei mir nur gut gegen den fettglanz. ich hab sogar schon mit salz und öl massiert. aber ob da was kam, kann ich nicht sagen. das salz krümelt ja schon. die punkte waren noch da.
    Nicht mit Salz im Gesicht massieren - kannst auch gleich Stacheldraht nehmen!!
    Ich empfehle "Ausdauer"... gut Ding will Weile haben. Innerhalb eines Monats schafft eine topische Anwendung von Linolsäure die Größe von Mikrokomedonen um fast 25% zu reduzieren... wiederhole ich mich zu oft?

    Meine kleinen Mitesser spüre ich auch nicht mehr
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  34. #754
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    @ Dasha
    *grins* Wenn man Deine Postings liest, könnte man meinen, Du hättest irgendwo ein paar Put- und Call Optionen von Distelöl, oder ev. Futures (börsengehandelte Termingeschäfte). Oder hast du etwa heimlich alle Distelölplantagen der Welt gekauft und machst jetzt hier übers Forum Werbung? *hihiii*

    Hab heute mal Wildrosenöl genommen zur Hautpflege. Und mag ich gar nicht, Nase schuppt leicht. Brauch auch mein Distelöl!!! *jammerweilichsoblödwar*

  35. #755
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Wie oft macht ihr denn so die Distelöl-Massage? Ob es öfter als einmal die Woche geht?

  36. #756
    BJ-Einsteiger Avatar von Bennet
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    12

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Ich empfehle "Ausdauer"... gut Ding will Weile haben. Innerhalb eines Monats schafft eine topische Anwendung von Linolsäure die Größe von Mikrokomedonen um fast 25% zu reduzieren... wiederhole ich mich zu oft?
    Was bedeutet denn "topische" Anwendung? Und muss es zwingend Distelöl sein?

    Und wieviel Öl nehmt ihr? Ich hab mir Öl in der Apotheke abfüllen lassen (20ml), das hält irgendwie ewig. Nehm ich zu wenig?

  37. #757
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.849
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Chrisantiss Beitrag anzeigen
    Wie oft macht ihr denn so die Distelöl-Massage? Ob es öfter als einmal die Woche geht?
    Ich machs nur einmal die Woche oder sogar nur alle zwei Wochen einmal. Ich hab die Erfahrung gemacht, um so öfters oder Tagelang hintereinander ich die Distelöl Massage mache und dann Seifen Reinigung bekommen ich total schlechte Haut!!

    Er seit ichs reduziert hab, ist mein Haut wunderbar. Ich denke du musst austesten womit du am besten zurecht kommst. Bei mir ist weniger mehr.

  38. #758
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.849
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von Bennet Beitrag anzeigen
    Was bedeutet denn "topische" Anwendung? Und muss es zwingend Distelöl sein?

    Und wieviel Öl nehmt ihr? Ich hab mir Öl in der Apotheke abfüllen lassen (20ml), das hält irgendwie ewig. Nehm ich zu wenig?


    Guck mal ein bisschen rum, da gibts schon einige sehr informative Treads.

  39. #759
    Mila
    Besucher

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Hallo,

    angefixt durch den Thread hatte ich die Massage ja schon einmal mit Rizinusöl probiert und als unwirksam weggelegt , aber da sich hier alle vor begeisterung überschlagen, habe ich es nun am Sonntag mit purem Distelöl probiert.

    Ich hatte wieder Krümmelchen, aber geplopt ist nix. Dafür sind dannach ganz viele kleine Pickelchen geploppt und ploppen bis heute.


    Die Frage wurde früher schon mal gestellt aber unter andren ausgangsbedingungen: deswegen frage ich noch mal: sind das die Mittesser , die an die Oberfläche kommen oder vertrage ich die massage einfach nicht...oder liegt es vielleicht daran dass mein Öl raffiniert ist?


    Hattet ihr das auch?


    LG
    Mila

  40. #760
    BJ-Einsteiger Avatar von Indy
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    90

    AW: Viele Mitesser und Unterlagerungen

    Zitat Zitat von sunshine1987 Beitrag anzeigen
    ach so,da hab ich wohl was missverstanden

    ich hab gestern auch zum ersten mal ne distelölmassage probiert und es hat tatsächlich einiges rausgeholt werde ich auf jeden fall ölfter machen

    indy,wie oft machst du denn so eine massage?
    Zwei- bis dreimal die Woche etwa. Ich lass meiner Haut immer ein bissi Zeit sich zu "erholen", je nachdem wie trocken sie davon wird. Zu oft soll ja auch nicht gut sein.
    Tiere sind meine Freunde - meine Freunde ess ich nicht!!
    _________________________________________
    Meine Filme:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbl2an9gU-U

    http://www.youtube.com/watch?v=LUH7ty2XODk


    www.weltvegantag.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.