Aktionen

Honigrinse - LOB

Thema: Honigrinse - LOB

Stichworte: -
  1. Avatar von perlenfee

    perlenfee:

    AW: Honigrinse - LOB

    Hallo Lady, danke für die superschnelle Antwort!

    Aha, also Du wickelst auch
    Wie trocken föhnst Du denn die Haare vorher? Ganz trocken und dann das Birkenwasser einmassiert? Also ich meine, wie trocken sind denn Deine Haare, bevor Du sie einwickelst? Vielleicht liegt der Fehler bei mir ja auch daran, ich hab' sie nur ausgedrückt mit dem Handtuch und dann gleich mit akrobatischen Verrenkungen das Wickel-Handtuch drumrum


    LG
    Perlenfee
     
  2. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ich föne sie richtig trocken...dann das Haarwasser rein...dann Handtuchwickeldingsda mindestens 20 Minuten

    wenn ich in Eile bin...ansonsten gerne länger 1 Stunde oder länger...wie ich daheim grad Zeit hab.

    Ich lege mir immer das Handtuch aufs Bett und lege dann über Kopf die Haare aufs Handtuch (wie beim Kopfstand),

    dann zwirbel ich die Enden und mach ne Krabbe rein damit das Handtuch hält.

    Ich muss so tricksen...ich hab ja leider nur ne Dauerwelle

    Im Lockenclub bist Du gut aufgehoben...ist ne super nette Runde mit mega tollen Tipps und Tricks.
     
  3. Avatar von perlenfee

    perlenfee:

    AW: Honigrinse - LOB

    Aaaah, dankeschön! Jetzt gehen mir hier quasi Kronleucht auf
    Dann waren meine Haare also einfach nur zu nass. Mit dem Haarwasser wirst Du sie ja nur anfeuchten, nicht nochmal "ganz" nass machen, oder?

    Hurra, dann muss ich das Handtuch auch nicht über Nacht auflassen, das ist schon irgendwie unbequem....


    Perlenfee
     
  4. Avatar von Chocolate

    Chocolate:

    AW: Honigrinse - LOB

    ach müssen die haare gar nicht ganz nass sein? fusselt das nicht wenn die nur son bissl nass sind?
     
  5. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    Das Haarwasser massiere ich wirklich nur in die Ansätze...die Haare mache ich damit gar nicht nass.

    Wenn man das Handtuch in die nassen oder feuchten Haare macht dann saugt das Handtuch die Honigrinse weg

    ...darum ist es besser wenn die Haare trocken sind...finde ich.
    Geändert von Lady (09.06.2007 um 21:40 Uhr)
     
  6. Avatar von Chocolate

    Chocolate:

    AW: Honigrinse - LOB

    also, damit ich das richtig verstehe(dauert bei mir etwas ) nur der Ansatz ist nass, das Resthaar ist gar nicht nass?Also praktisch ein "trockenes handtuchwickeln"?
     
  7. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ne...bei mir ist alles ist trocken...wenn ich mit Birkenhaarwasser die Ansätze massiere dann sind die nur ganz kurz leicht feucht

    ...das verfliegt sofort wieder, dass mit dem Haarwasser ist auch völlig unwichtig für die Handtuchmethode.

    Ich föne die Haare vorher über Kopf mit Diffusor richtig trocken.
     
  8. Avatar von Chocolate

    Chocolate:

    AW: Honigrinse - LOB

    aaahaa^^...tausend Danke, so werd ich das auch mal probieren
     
  9. Avatar von Kallima

    Kallima:

    AW: Honigrinse - LOB

    also mit dem sommerblütenhonig klappt das jetzt viel besser als mit dem aus der tube! danke, lady!!!
    hab mir gestern eine kur aus sbc, sojamilch, honig und monoi tiaré - öl gemacht... jetzt sind die haare so schön... griffig aber auch weich! tolltolltoll
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .
     
  10. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    @Kallima

    Toll...super, dass es so gut gefunzt hat!! Das freut mich sehr.

    Wie sind Deine Haare nach der Kur? Griffig? Glänzend? Voluminös?
     
  11. Avatar von Kallima

    Kallima:

    AW: Honigrinse - LOB

    die locken sind ganz toll definiert, und wenn ich zwischendurch mal mit den händen ein wenig nach oben knete, sind sie auch super voluminös und schnüren sich richtig hoch.. und durch das öl ist ein super glanz drin... ich finde diese monoi tiaré-öl auch auf der haut so toll... und es riecht ganz ganz toll. kann ich nur empfehlen...
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .
     
  12. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    @Kallima

    Na das hört sich ja super an. Dann hast Du schnell den richtigen Honig und die richtige Dosis gefunden

    Das freut mich sehr für Dich!
     
  13. Avatar von Kallima

    Kallima:

    AW: Honigrinse - LOB

    ja, ich glaube ich brauche die gleiche menge wie du... 2 EL auf 500 ml wasser... ansonsten funktioniert es nicht so gut!
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .
     
  14. Avatar von RougeNoir

    RougeNoir:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ich hab ein kleines Problem mit der Honigrinse, ich finde die Wirkung super, aber leider riechen meine Haare danach ganz komisch Zwar nach Honig (den ich ja eigentlich mag) aber unangenehm.
    Habt ihr einen Tipp, wie ich den Honiggeruch abschwächen kann??
    RougeNoir in der Inventur...to go... /
     
  15. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    Schade, meine Haare riechen gar nicht nach Honig.

    Vielleicht bringt es etwas wenn Du nen Schuss Essig dazu tust, falls Dich der Geruch nicht stört.

    Du kannst aber auch nen Tropfen äth. Öl mit dazu geben.
     
  16. Avatar von RougeNoir

    RougeNoir:

    AW: Honigrinse - LOB

    Danke Lady ich probiers mal mit Essig, vielleicht neutralisiert er ja den Geruch
    RougeNoir in der Inventur...to go... /
     
  17. Avatar von Annwn

    Annwn:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ich hab gestern auch mal eine Honigrinse gemacht. Hab allerdings leider keine Locken, sondern ganz glattes feines Haar. Ich habe mir davon etwas mehr Volumen und Festigkeit versprochen und dass sie sich beim offen Tragen etwas weniger "strähnen" (siehe Thread im Henna/...-Forum ). Leider war wohl das Mischverhältnis nicht passend, zu wenig Honig. Trotzdem wollte ich mich hier schonmal beteiligen, denn morgen wird weiter probiert.

    Es wäre toll, wenn sich hier noch ein paar Glatthaarige zwecks Motivation einfinden würden, denn dass die Honigrinse tolle definierte Locken macht, bringt mir ja leider nicht viel Habe in diesem Thread bisher erst von ein oder zwei Glatthaarigen Beiträge gelesen Ist die Rinse einfach nicht so geeignet bei glatten Haaren oder woran liegt das?
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
     
  18. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    Da glatthaarige Beauties meist auch kämmen oder bürsten möchten denke ich, dass die Honigrinse nicht soooo geeignet ist.
     
  19. Avatar von Annwn

    Annwn:

    AW: Honigrinse - LOB

    Hmm, stimmt, hab ich nicht bedacht. Mal schaun, wie das morgen bei mir aussieht, wenn ich mehr Honig verwende...
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
     
  20. Kittekatt:

    AW: Honigrinse - LOB

    Bin ganz begeistert

    Hab eben, zum ersten Mal die Honigrinse ausprobiert. Suuuuper!!!

    einen viertel Liter Wasser, 1 guter TL Honig und nen Schuss Apfelessig.

    Ich hab meine Locken wieder *jubel*

    Meine Haare waren von der Phf sehr glatt geworden, dazu kommt noch, dass ich sie nun fast gleichlang habe.....aber nun.....hab ich wieder Locken ohne Ende.

    Die Mischung werde ich so beibehalten, ist viel besser als Lockenschaum
     
  21. Avatar von Glamorous

    Glamorous:

    AW: Honigrinse - LOB

    Zitat Zitat von Annwn Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern auch mal eine Honigrinse gemacht. Hab allerdings leider keine Locken, sondern ganz glattes feines Haar. Ich habe mir davon etwas mehr Volumen und Festigkeit versprochen und dass sie sich beim offen Tragen etwas weniger "strähnen" (siehe Thread im Henna/...-Forum ). Leider war wohl das Mischverhältnis nicht passend, zu wenig Honig. Trotzdem wollte ich mich hier schonmal beteiligen, denn morgen wird weiter probiert.

    Es wäre toll, wenn sich hier noch ein paar Glatthaarige zwecks Motivation einfinden würden, denn dass die Honigrinse tolle definierte Locken macht, bringt mir ja leider nicht viel Habe in diesem Thread bisher erst von ein oder zwei Glatthaarigen Beiträge gelesen Ist die Rinse einfach nicht so geeignet bei glatten Haaren oder woran liegt das?

    Ich hab die Honigrinse ein paar mal gemacht.Ich finde es bringt auch glatthaarigen auch was. Die Haare glänzen einfach mehr und sind griffiger.
    Klappt bei mir aber nur mit weniger Honig, sonst verkleben sie auch schnelll.
    Hab ich aber iwie schon länger nicht mehr gemacht ...aber bei der nächsten Wäsche
    Liebe Grüße, Glamorous
     
  22. Avatar von Libella

    Libella:

    AW: Honigrinse - LOB

    @Annwn, bitte berichte dann noch mal. Ich habe nämlich auch ganz glatte und feine Haare, kämme bzw bürste sie aber nur am Abend. Vielleicht ist sie dann auch nichts für mich.
     
  23. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    Toll Kittekatt...das freut mich jetzt aber
     
  24. Avatar von Annwn

    Annwn:

    AW: Honigrinse - LOB

    @ Libella: Hab schon was in dem Thread im Haarforum geschrieben, aber hier nochmal ausführlich:
    Haare sind total glänzend und viel viel griffiger, kann mir Dutts und Hochsteckfrisuren ohne Probleme machen (war vorher ohne Haarspray nicht denkbar). Durchkämmen ist tatsächlich schwierig, bei mir liegts aber v.a. an den Spitzen, die verklebt sind (die hab ich vorab richtig in die Rinse getaucht, das nächste Mal mach ich das nicht mehr ). Soll heißen, wenn die Spitzen nicht verklebt wären, wäre das Durchkämmen gar nichtmal so ein Problem.
    Fazit: Ist super für die Standfestigkeit für diverse Frisuren, aber nicht so geeignet fürs offen Tragen, da man schlechter Kämmen kann und die Haare demnach eher gesträhnt sind.

    Achso: Hatte 1/2-3/4 EL auf etwas über 1 L Wasser getan, denke das war für meine Haare eine gute Mischung.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
     
  25. Avatar von Libella

    Libella:

    AW: Honigrinse - LOB

    @Annwn, danke !
    hier gibt´s auf einmal so viele Honig Threads,(bzw wo Honig ein Thema ist) ich komme da gar nicht mehr nach
    Ich trage meine Haare gezwungener Maßen offen (da kurz!) da schauts ja dann nicht so günstig aus.
     
  26. Avatar von Yerathiel

    Yerathiel:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ich habe mir auch schon ein paar Mal die Honigrinse gemacht, obwohl ich nicht soooo starke Locken habe. Ich finde, dass man dank Honigrinse auf sämtliche Stylingprodukte verzichten kann :)
    Ich muss mich bloß echt dran gewöhnen, dass ich danach nicht mal mit einem grobzinkigem Kamm gut durchkomme...aber das soll man ja auch eigentlich mit Locken nicht ;).

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Picabia
     
  27. Avatar von Annwn

    Annwn:

    AW: Honigrinse - LOB

    So, jetzt gibts sogar ein Foto Man sieht ganz gut an den Spitzen, dass es da etwas zuviel Honig war, aber wenn das beim nächsten mal so aussieht wie der Rest der Haare, bin ich froh Auf dem Foto fliegen sie bloß etwas...
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
     
  28. Avatar von Lady

    Lady:

    AW: Honigrinse - LOB

    Was für wunderschöne Haare
     
  29. Avatar von Annwn

    Annwn:

    AW: Honigrinse - LOB

    Dankeschön Morgen wird wieder Rinse benutzt, ich freu mich schon
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
     
  30. Avatar von Sunnivah

    Sunnivah:

    AW: Honigrinse - LOB

    Zitat Zitat von Annwn Beitrag anzeigen
    So, jetzt gibts sogar ein Foto Man sieht ganz gut an den Spitzen, dass es da etwas zuviel Honig war, aber wenn das beim nächsten mal so aussieht wie der Rest der Haare, bin ich froh Auf dem Foto fliegen sie bloß etwas...

    Ich glaube dieses Foto wird dafür verantwortlich sein, dass ich auch meine Haare züchten werde...
    Haartyp: 3aMii

     
  31. Avatar von Annwn

    Annwn:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ui, das ist lieb Wie lang sind denn deine Haare? Und was hast du für einen Haartyp?
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
     
  32. Avatar von Sunnivah

    Sunnivah:

    AW: Honigrinse - LOB

    Also wenn ich das richtig bestimmt habe ist mein Haartyp: 3aMii
    Meine Haare gehen ca. anderthalb Handbreit über die Schulter, habe aber auch Stufen drin, da sie sonst zu schwer sind und da ich Naturlocken habe...
    Geändert von Sunnivah (04.01.2008 um 00:55 Uhr)
    Haartyp: 3aMii

     
  33. Avatar von Betty Blue

    Betty Blue:

    AW: Honigrinse - LOB

    Da muss ich mich diesem Thread doch gleich mal anschliessen...!

    Ich liebe die Honig-Rinse auch!
    In meinem HAAR-Kosmetikbuch (siehe Signatur) habe ich ein bischen darüber geschrieben:
    Wie ich sie mache, meine Erfahrungen damit und so weiter.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar
     
  34. Avatar von Lilli

    Lilli:

    AW: Honigrinse - LOB

    *threadausbuddel*

    Ich hab den Honigrinsentipp mal von der Lady bekommen, und obwohl ich glatte Haare habe (ist wohl eigentlich eher für Locken gedacht) - ich bin begeiiiiisterrrrt!
    hab ein bisschen mit der Menge experimentieren müssen, aber ich glaube, 1 EL Honig auf 1/2 bis maximal 3/4 Liter Wasser ist bei mir optimal. Ich hatte noch nie so dermaßen schöne griffige und super fallende Haare wie nach dieser Rinse. Habs bisher erst 3x gemacht, ich vergess auch einfach oft, mir diese Honigbrühe aufzukochen. Aber ich werd mir das jetzt zur Gewohnheit machen, das ist ja der Hammer!

    Lieben Dank, Lady für den tollen Tipp!
    Geändert von Lilli (23.02.2008 um 21:21 Uhr)
    Hello again!
     
  35. Avatar von Betty Blue

    Betty Blue:

    AW: Honigrinse - LOB

    Honigbrühe aufkochen ist nicht nötig, Lilli.

    Du kannst einfach auch heisses Wasser nehmen.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar
     
  36. Avatar von Lilli

    Lilli:

    AW: Honigrinse - LOB

    Egal, ich muss es ja in jedem Falle erst zubereiten und dann mit zum Duschen nehmen. da denk ich nicht immer dran
    Hello again!
     
  37. Avatar von Kallima

    Kallima:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ich hab 2 Schüsseln im Bad stehen und in die eine fülle ich immer vorm duschen den Honig und dann mit heißem Wasser auf. Bis ich dann geduscht habe, ich die Rinse auch kalt ( bin auch Langduscherin, ich gebs ja zu ), und so hat man dann eine kalte Rinse, die den Haaren nochmal extra Glanz gibt, weil sie so die Schuppenschicht schließt. Ich gebe auch immer noch einen Schuss Zitronensaft oder Apfelessig für den Glanz hinein.
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .
     
  38. Avatar von Herbstfeuer

    Herbstfeuer:

    AW: Honigrinse - LOB

    Da schließ ich mich an ich liebe auch die Honigrinse und vergess sie auch jedes Mal mitzunehmen
     
  39. Avatar von Betty Blue

    Betty Blue:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ich bin auch Lang-warm-duscherin, und muss die Schüsseln immer erst in der Küche holen...

    • Also erst in der Küche die Rinse vorbereiten,
    • dann in's Bad tippeln,
    • Schüsseln so abstellen, dass niemand drüberfliegt
    • nackich machen,
    • in die Dusche hüpfen,
    • Schüsseln dichter an die Dusche ranziehen,
    • duschen,
    • rinsen,
    • feddisch!


    Hab' noch nie die heilige Rinse in der Küche vergessen.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar
     
  40. Avatar von Butterkuchen

    Butterkuchen:

    AW: Honigrinse - LOB

    Ich hab gestern die Honigrinse ausprobiert. Meine Haare fühlen sich heute richtig toll an. Gestern sahen sie etwas fettig aus. Heute glänzen sie und sind schön weich.
    Hab 1EL Honig, 700ml Wasser und 1TL Apfelessig genommen.