gibt es von diesen color cremes ein braun das auf keinen fall rötlich wird?
gibt es von diesen color cremes ein braun das auf keinen fall rötlich wird?
Dezent ist gut. Bei mir färben die überhaupt nicht, obwohl mein Haar pur und ohne "Rückstände ist.
nougat wird nicht rötlich.
Also Teak und Tizian färben bei mir sehr ordentlich. Diese beiden Farben decken bei mir auch das Grau ab, ist dann zwar 2 Töne heller als der Rest, aber nicht mehr grau![]()
dann probier ich das nougat mal aus glaub ich![]()
....also bei mir hat Teak einen ganz schrecklichen Orangestich gefärbt und ich habe dunkelbraune Haare. Vorallem der Ansatz...Nougat habe ich noch nicht probiert.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
@Annwn
wow, du hast echt tolle haare
Als ich hab schon eher dickes haar und die länge ist ca. 63cm mit stufen. glaub da bräuchte ich wohl zwei tuben?!
hast du mal logona kupferblond ausprobiert?
Liebe Grüße Steffimaus
DankeschönJa, nimm auf jeden Fall zwei Tuben mit. Schaden kanns ja nicht, denn wenn eine reicht, hast du noch eine auf Vorrat
![]()
Das Ergebnis von da oben ist übrigens mit Logona Kupferblond. Ist auch die einzige Color Creme, die ich ausprobiert hab, alles andere wäre mir zu dunkel und/oder zu rot gewesen.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
@Annwn
super...- ich werd mir denn bei natürliche pflege 2x das kupferblond bestellen. vielen dank!
Liebe Grüße Steffimaus
Also ich bin noch relativ neu hier und meine Haare haben schon einiges durch an diversen chemischen Färbungen, die ich aber irgendwie gar net mehr vertrage.
Da hatte ich mir gedacht, ich steige auf Henna um, aber ich war überhaupt nicht begeistert.
Ich habe für 10Euro Henna von Sante in der Farbe Maronenbraun gekauft, da ich auf natürliche Haarfarbe umsteigen wollte und man bei mir schon einen Ansatz sieht (vom chemischen Färben).
Das hat überhaupt nix gebracht, ließ sich schwer verteilen (wie lehm), ging kaum raus und ich sehe aus wie vorher (Ansatz usw.)
Da ich das gepansche hasse, habe ich es heute mit Nougatbraun von Logona probiert. Die Anwendung ist ja super einfach, nervig war nur, dass ich vorher ein Peeling meiner Haare machen musste, aber ok.
Jetzt sitze ich hier und habe auch noch Alufolie um mein Haar geschlungen und muss bis halb 4 warten...
ach je.
Vom Preis her ist es für mich auch in Ordnung, da ich nur 1/3der Tube brauchte. Na mal schauen, bin ziemlich hippelig und hoffe irgendwann meinen Ansatz wegzukriegen.
@ raeupchen: Ich bin ganz gespannt auf dein Ergebnis! Wollte auch die Farbe nuogatbraun mal ausprobieren. Ich drück dir die Daumen, dass es schön wird!
Wie werden eigentlich die helleren Stränchen im Haar nach der Färbung?
Hmm, also nach 2 Stunden einwirken sieht man keinen sehr großen Unterschied, mein dunkler Ansatz, ist jedoch etwas dezenter geworden, wahrscheinlich sind wirklich mehrere Anwendungen nötig und ich werde die Prozedur am Samstag noch einmal wiederholen.
Ansonsten, sind sie schön weich und fluffig.
Ach ja und vielleicht lege ich mir noch den Conditioner zu, soll ja toll sein.
soo jetzt sitze ich hier schon zum 2ten mal mit der pampe im haar und werde sie mir gleich ausspülen.
meine haare werden alle eher in einem gleichen braun gefärbt, natürlich sind hellere strähnchen immer auch etwas heller ;)
Mir gefällt nicht ganz, dass meine relativ blonden `geheimratsecken´ (ja komischerweise sind dort meine Haare sehr blond) von der tönung eher gräulich wurden.
Ich verwende die tube jetzt zum 2ten mal und sie wird wohl noch für ein drittes mal reichen. Danach möchte ich unbedingt tizian probieren, mein wunsch wäre ein schöne herbstliches rotbraun (also in der Sonne mit kupferschimmer)
Ich schreib den thread alleine... dum di dum
Aaalso mein Ansatz ist fast weg-toll.
Leider wird das ganze immer goldstichiger und das gefällt mir net.
Beim nächsten mal werde ich vielleicht nougat mit indian summer mixen.
Ob das dann ein herbstliche braun wird?![]()
Geändert von raeupchen (11.02.2008 um 21:38 Uhr)
Na , dann mach mich auch mal mit damit du nicht so allein bist
Ich habe vor vier Wochen mit der Colorcreme Teak gefärbt .
Am Spiegel mit Blitz :
Und gestern mit Colorcreme nougatbraun
drinnen ohne Blitz :
draussen in der Sonne ( der doofe Wind hat die Haare richtig hochgehoben und durcheinandergewirbelt)
Die Haare sind einen Tick heller geworden und mehr rehbraun wie mahagonifarben .
Ich hatte Lust auf etwas mehr braun und heller .
Gefällt mir sehr gut![]()
Gruß, MaryLou
Du hast ja schöne Naturwellen
Stimmt, da srot ist weniger intensiv geworden. Wieviel brauchst du denn pro Färbegang?
Ich nur 1/3 der Tube, da rentiert sich das schön wieder![]()
Würde auch gerne mal Nougatbraun ausprobieren aber ob man das bei mir überhaupt sieht,da ich von Natur aus rote Haare habe?Würde an meiner Haarfarbe nicht all zuviel verändern wollen denn wenn es zu dunkel oder zu rot wird ich sehr blass wirken würde,es sollte meine Farbe nur einbißchen satter machen.
Ich müßte doch bestimmt 2 Tuben nehmen oder würde 1 reichen?
ca. ne halbe Tube .
Früher war´s fast ne ganze aber ich habe auch auf einmal viel weniger Haare , weiß der Geier warum .
Ich hatte vor dem Färbegang ja auch noch rotere Haare und man sieht trotzdem eine Veränderung .
Es ist heller und weniger rot .
Das nougatbraun entspricht fast meiner Naturhaarfarbe die ich früher hatte .
Im Laufe der Jahre sind sie heller dann geworden ( ich meine aber damit nicht grau) , ich weiß aber ned wieso .
Ich habe gestern alte Bilder vorgekramt und verglichen , kommt fast hin wie sie ganz früher waren ( so mit 20 J .)![]()
Gruß, MaryLou
Hallo Ihr zusammen!
Bin neu hier und hätte eine Frage zur Pflanzenhaarfarben.
Also meine Haare sich mit chemie Haarfarbe gefärbt (zuletzt Hellgoldbraun) wurde aber gerne auf Pflanzenhaarfarbe umsteigen und zwar auf Logona color creme Nougatbraun. Wurde das bei meinem chemisch gefärbten Haaren funktionieren?
Also ich hatte blonde Strähnchen, die ich dann mit Lichtbraun überfärbt hatte (hellte mein Naturhaar auf) und bin danach auch auf PHF umgestiegen und es ging Problemlos. Nix grün oder so![]()
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
hm...also ich habe für mein haar das kupferblond gestestet und war sehr zufrieden.
die haare fühlen sich dicker an und glänzen sehr schön- der geruch war allerdings sehr extrem*hüst*- der ziemlich lange anhielt...
bei meiner haarlänge hat mir eine tube gereicht...
hab noch eine in reserve...wie oft färbt ihr euer haar denn so? bzw. wie oft ist es denn empfehlenswert, weil die spitzen ja schon etwas austrocknen...
Liebe Grüße Steffimaus
Also bei mir trocknet da gar nix aus - im Gegenteil
Wahscheinlich bin ich von meiner Chemiephase auch nur schlimmeres gewohnt
Ich habe das erste mal so einmal die Woche gemacht und würde es am liebsten alle 14Tage wiederholen, weil es einen wunderschönen Glanz gibt und die Farbbrillianz nicht sehr lang anhält.
Ansonsten würde ich dir empfehlen vielleicht mal `normales´ Henna zu testen, vielleicht bekommt das deinen Haaren ja besser?
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
also ich hab einmal hennacassia ausprobiert, aber dieses gematsche ist absolut nicht mein fall. nie wieder- und deshalb hatte ich dann die colorcreme in blond getestet, da ich ja keine farbveränderung möchte- war im prinzip sehr zufrieden---aber einmal die woche ist doch ein bißchen viel?! und vor allem ja auch teuer...eine tube kostet ja über 10,-
![]()
![]()
Liebe Grüße Steffimaus
Toll, ich werde es einfach versuchen, vielleicht werden dann auch meine Haare gesünder dann kann ich sie lang züchten.![]()
hm...was heißt für dich gesünder? also spliss lässt die coloration nicht verschwinden![]()
Liebe Grüße Steffimaus
Spliss habe ich zum glück nicht nur der Glanz fehlt.
hm...bin am überlegen ob ich morgen meine haare wieder mit kupferblond einschmiere...das letzte mal wäre dann zwei wochen her...
ist es wirklich nicht schädlich für die haare? hab da irgendwie bissel bedenken![]()
Liebe Grüße Steffimaus
@ Steffimaus83: Schädlich prinzipiell kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Da ist ja nichts Chemisches drin. Wenn du die Erfahrung gemacht hast, dass die Farbe deine Haare austrocknet, dann versuch vielleicht, mit extra viel Pflege dagegenzuwirken, wenn du Bedenken hast.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
hey annwn,
supi...danke- bin ja noch ziemlich neu auf dem gebiet und möchte meinen haaren einfach nicht schaden.
wie oft färbst du deine haare immer?
Liebe Grüße Steffimaus
ALso wie bereits erwähnt, hat das bei mir eher eine pflegenden Wirkung (ich mach so alle 2-3Wochen, einfach wiels so angenehm ist und viel Glanz bringt)
Meine Haare sind toll weich, aber ich mache hinterher auch noch eine Kur, vielleicht liegt es ja daran?
Prinzipiell nehme ich lieber weniger-1/3Tube, bei dir Steffimaus viell. ne halbe- und wende es dafür häufiger an. (alle 2 Wochen)
Dann würdest du mit einer Tube einen Monat reichen...
Ich würde aber gern mal ein paar Farben mixen, vielleicht Nougat und Indian Summer oder mit Teak??? Hat jemand Erfahrungen damit?
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
Ich PHFe ca. einmal im Monat. Die Logona Creme habe ich aber nur einmal benutzt, für meine Haare war das nicht so geeignet, da sie dadurch zu weich wurden.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
hallo,
ich bin neu hier im forum und möchte auch gerne meine erfahrungen mit logona color creme mitteilen...
meine naturfarbe ist ein dunkles aschbraun und seit ungefähr 10 jahren färbe ich meine haare mit chemischen haarfärbemitteln dunkelbraun. hennafarben haben mich wegen des rotstiches nie wirklich interessiert. aber ich möchte meine haare nicht weiter mit chemie quälen und versuche nun mittels natürlichen farben einen schönen braunton zu erzielen...
nun wart ich schon seit einer stunde mit aluhelm gespannt auf ein erstes ergebnis.bei meinen dunklen haaren wird sich nicht viel tun, hoffentlich aber zumindest bei den paar weißen die ich hab. ausgehend von den ganzen berichten in diesem thread werd auch ich nächste woche einen 2. durchgang starten, vielleicht mit braun umbra?
freu mich schon auf die experimente!! wünscht mir glück
lg
Hallo liebe narcisa und herzlichhier im Forum!
Bin schon gespannt, auf das Ergebnis deines Erstversuchs. Welche (Tuben)farbe hast du gerade drauf?
hi skrölle - danke für die nette aufnahme hier im forum!
ich habe nougatbraun getestet. dachte mir, dass dies die richtige wahl für einen einstieg sei. ich muss zugeben, vom ergebnis bin ich positiv überrascht. meine haare haben einen zwar leichten, aber schönen braunschimmer erhalten, den ich jedoch nicht weiter definieren kann, denn je nach licht schaut der ton etwas anders aus. gefällt mir aber für den anfang sehr, sehr gut und die haare glänzen schön!die wenigen weißen sind weiß geblieben, daher werde ich nächste woche nochmals drüber färben mit den günstigeren braun-umbra oder braun-natur - je nachdem welche der beiden farben weniger rotstichig ist. weiß nur noch nicht, wie das ganze angehen: heißes wasser, zitronensaft, joghurt, mischen mit indigo und und und...??!!
hab schon einige threads diesbezüglich gelesen und jetzt raucht mir etwas der kopf...
hätte da eine frage: wie vertragen sich hennagefärbtes haar und glätteisen?
lg
@ narcisa:
mir geht es ähnlich wie dir - jahrelang nur chemiefarbe aufs jahr... aber ich möchte jetzt auch endlich mit phf anfangen. habe es vor ein paar jahren mal probiert und mußte anschließend fast das bad renovieren - aber die haare waren super schön.
bin letztens auch bei der Logona farbe stehengeblieben, habe sie aber nicht gekauft, weil ich wg. der farbintensität unsicher bin - habe auch eher dunkelbraunes haar. welcher farbton ist nun der dunkelste???
bin gespannt auf deine nächsten erfahrungsberichte![]()
möge die Schönheit mit euch sein!
liebe Grüße, Dharma
wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann man ein dunkleres farbergebnis erzielen je öfter eine farbe aufgetragen wird. hingegen je länger eine farbe einwirkt, umso mehr entfaltet sich der rotton. mischt man der farbe indigo zu, kann man ein dunkleres farbergebnis erzielen.
ich werde brav weitertesten und berichten!![]()
raeupchen, ich geb gleich von anfang an zu, dass ich nicht den ganzen thread lesen mag. jetzt habe ich dein avatar gesehen und finde deine haarfarbe anbetungswürdig!! nimmst du nougat zum färben? und welche kur benutzt du nach dem färben? ich habe früher auch mit den cremes gefärbt und habe immer die versiegelungs-kur von logona benutzt.
ich möchte unbdeingt auch so eine schöne farbe haben wie du sie hast. leider bin ich aber meilenweit davon entfernt, weil meine ziemlich viel dunker sind... müsste das dunkle halt rauswachsen lassen...
...cih habe mir jetzt doch schnell die mühe gemacht und ein bisschen mehr gelesenwerde mir die ganze palette auch wieder zulegen
![]()
Das hast du so richtig formuliert
Schön, dass du mit deiner Haarfarbe so zufrieden bist![]()
Das Braun-Natur hat den geringsten Henna-Anteil und färbt daher wenn überhaupt nur wenig rötlich. Das Braun-Umbra ist halt dunkler. Ist eine Mischung aus Maronenbraun und Schwarz. Kommt darauf an, wie dunkel du werden möchtest.
Auf den grauen bzw. weißen Härchen wirst du jedoch mit beiden Farbtönen "nur" einen blond/bräunlichen Ton erreichen.
Die Tubenfarben sind zu "schwach" um die Grauen optimal abzudecken![]()
Das kann ich nun gar nicht bestätigen !
Bei mir decken die Tubenfarben genauso ab wie die Pulverfarben .
Die grauen Strähnen sind zwar etwas heller als der Rest aber gerade das sieht peppig aus , richtig lebendig
Auf Seite 54 Post 537 habe ich ein paar Bilder gepostet , da habe ich frisch mit Colorcreme nougatbraun gefärbt .
Hier noch ein Bild vom Ansatz :
![]()
Gruß, MaryLou