Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 98 von 122 ErsteErste ... 48788896979899100108118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.881 bis 3.920
  1. #3881
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    ich bin schon ziemlich überzeugt von Ölen, einfach weil eine ganze Menge an INCIs wegfällt und man nicht lange grübeln muss, warum die eine Creme funktioniert oder nicht und was man verträgt etc.. Ich benutze Distelöl ja auch zur Reinigung zusammen mit RM und finde, das bringt auch schon viel. Abschlusspflege habe ich gar nicht (bzw. was ist das?), ich benutze es sonst solo mit Thermalwasser oder Feuchtigkeitsgels.
    Welches Distelöl nimmst du? Kannst du eines empfehlen?

  2. #3882
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: trockene Fetthaut

    Doutzen, das freut mich auch echt für dich Bin gespannt, ob es dabei bleibt.
    Fühle mich auch schon wieder von den Nivea-Sachen angefixt...
    und ich hoffe auch das meine Liole BB endlich mal geliefert wird.

    Ich komme übrigens mit meiner OoO für empfindliche Haut nicht mehr zu recht nehme seit gestern wieder LRP.

    Fräulein Schnee, mich interessiert auch welches du benutzt? Das ist sicherlihc einfacher zu bekommen als das Pai Öl.
    Ach ja, welche Creme benutzt du dann zusätzlich? Oder nur das Öl?

    Sicca, kommt mir das nur so vor oder hälst du dich dezent zurück mit dem ersten Eindruck zum Pai Öl oder hast du es noch gar nicht probiert? Einen ersten Eindruck musst du doch schon haben. Du kannst doch nicht erst in ein paar Wochen sagen wie du den Effekt findest. Ich bin doch neugierig
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  3. #3883
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melanie87 Beitrag anzeigen
    Welches Distelöl nimmst du? Kannst du eines empfehlen?
    Einfach eines aus dem Supermarkt oder Bioladen wobei ich das unraffinierte, kaltgepresste aus dem Bioladen "anregender" als das normale aus dem Supermarkt finde, deshalb würde ich mit dem normalen aus dem Supermarkt anfangen. Dieses steht bei uns in jedem Supermarkt. Sicher gibt es noch andere Firmen, das ist ja auch regional abhängig...


    Zitat Zitat von one_Kathy Beitrag anzeigen
    Ach ja, welche Creme benutzt du dann zusätzlich? Oder nur das Öl?
    Ich creme meist nichts mehr drüber - nur wenn ich etwas Farbe im Gesicht brauche, nehme ich eine getönte Tagescreme darüber und wenn ich viel draußen bin Sonnenschutz. Ich benutze das Distelöl im Moment nicht jeden Tag und nachts nie (nachts mag meine Haut das Alverde Gesichtsöl lieber, ab und zu zusammen mit einer Vitamin-E-Kapsel). Tagsüber Distelöl oder andere Öle (Speiseöle oder direkt fertige Mischungen) oder ich teste Cremes, im Moment das i+m Phyto-Balance Fluid Equalize Malve Hyaluron. Ich hatte aber auch schon Phasen, wo ich mehrere Wochen nur Distelöl genommen habe, das hat auch gut geklappt.

    Ich denke, Distelöl kann man sehr einfach in seine Pflege einbauen, sei es in der Reinigung oder als alleinige oder zusätzliche Pflege. Man muss keine speziellen Produkte kaufen, die sich damit vertragen. Wenn ich mehrere Tage kein Distelöl genommen habe, macht es sich aber schon bemerkbar.

    edit: Zur Pflege Öl immer auf die feuchte (Thermalwasser, Hydrolat, Hydrogel, Aloe Vera Gel...); aber zur Reinigung auf die trockene Haut geben, bitte nicht vergessen...
    Geändert von Fräulein Schnee (17.04.2013 um 13:58 Uhr)

  4. #3884
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: trockene Fetthaut

    @ sicca: Also meinst du das Nachtelixier sollte kein Problem sein in der Schwangerschaft wegen der Fruchtsäure? Beim Auftragen war es ganz toll satt feucht - viell. reicht das ja, auch wenn es dann schnell weg ist in der Haut!?

    @Doutzen: Welche Nivea Tages- + Nachtpflege ist so toll?

    > Benutzt von euch eigentlich jemand ein gutes Feuchtigkeitsserum? Das wäre für mich tagsüber unter dem Make up bzw. getönte Pflege einfach super - hab nur leider noch kein tolles gefunden!
    Und nimmt jemand Thermalwasser über oder unter der Pflege?

    LG

  5. #3885
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    427
    Meine Laune...
    Fine

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Mietzi Beitrag anzeigen
    @ sicca: Also meinst du das Nachtelixier sollte kein Problem sein in der Schwangerschaft wegen der Fruchtsäure? Beim Auftragen war es ganz toll satt feucht - viell. reicht das ja, auch wenn es dann schnell weg ist in der Haut!?

    @Doutzen: Welche Nivea Tages- + Nachtpflege ist so toll?

    > Benutzt von euch eigentlich jemand ein gutes Feuchtigkeitsserum? Das wäre für mich tagsüber unter dem Make up bzw. getönte Pflege einfach super - hab nur leider noch kein tolles gefunden!
    Und nimmt jemand Thermalwasser über oder unter der Pflege?

    LG
    Ich hab das Serum von Avene das ist ganz gut, aber das Bioderma Hydrabio ist zehnmal besser.

    Thermalwasser ist mein ständiger Begleiter, ohne gehts gar nicht. Nachdem ich mit Bioderma Sensibio H2O gereinigt habe sprühe ich mein Gesicht großzügig mit Thermalwasser ab. Tut gut und spült noch Reste runter.

  6. #3886
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: trockene Fetthaut

    Vielen lieben Dank melanie87 werd da gleich mal schauen gehen

  7. #3887
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Sicca, ja ich meinte auch dich, aber stimmt, du erprobst das Öl ja noch, berichte bitte. Was ist denn da alles drin, nur Rosenöl? Auf der Seite stehen die Incis nicht...

    Fräulein Schnee, danke für den Link. Das mit den INCI stimmt echt, da braucht man keine Konservierung und so. Ich hoffe nur das Distelöl ist nicht zu anregend...bei meiner Rosacea.

    Habe es heute sozusagen amtlich, dass ich trockene Fetthaut habe, da ich mich wegen ner Foundation hab beraten lassen und die zumindest das Problem erkannt hatte, viele meinen ja es gäbe nur trocken + feinporig sowie fett + großporig. Trocken, unrein und Unterlagerungen meinte sie...na toll Hab nächste Woche zudem nen Termin bei ner Kosmetikerin, mal sehen was die sagt...hoffe das klappt mit meiner Haut...

    Komischerweise ist meine Haut seit ein paar Tagen besonders trocken...verstehe das nicht, es ist doch wärmer geworden...

  8. #3888
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von one_Kathy Beitrag anzeigen
    Sicca, kommt mir das nur so vor oder hälst du dich dezent zurück mit dem ersten Eindruck zum Pai Öl oder hast du es noch gar nicht probiert? Einen ersten Eindruck musst du doch schon haben. Du kannst doch nicht erst in ein paar Wochen sagen wie du den Effekt findest. Ich bin doch neugierig
    Ich hab es gestern zum ersten Mal benutzt und da ich generell noch gar keine Erfahrungen mit Öl hab, muss ich mich erstmal damit zurechtfinden. Von daher ist mein erster Eindruck nicht sonderlich aussagekräftig. Aber wenn du es genau wissen willst, es ist weniger flutschig als angenommen. Um genau zu sein, flutscht es irgendwie gar nicht. Es ist irgendwie trocken. Vielleicht hab ich aber auch einfach zu wenig genommen. Ich habe mein Gesicht mit TW eingesprüht und dann 3 kleine Tropfen Öl im Gesicht verteilt. Irgendwie flutschte es aber nicht so wie erwartet, wobei ich zumindest glaube, dass überall im Gesicht was davon angekommen ist. Die nächsten Stunden hab ich dann damit verbracht mir im Gesicht rumzupatschen um herauszufinden, wie es sich denn nun anfühlt. Und auch dazu kann ich irgendwie noch nicht viel sagen. Ich bin mir nicht sicher, ob es vollständig eingezogen ist. Im Moment glaub ich's eher nicht. Aber wie gesagt, es war der erste Versuch und ich muss mich noch an die Handhabung gewöhnen. Wem der Duft unglaublich wichtig ist, der könnte ein Problem mit diesem Öl haben. Es duftet nicht. Es riecht eher erdig - irgendwie Öko. Sorry, aber ich bin ganz schlecht im Beschreiben von Düften. Jedenfalls kann man den Geruch nicht als Duft bezeichnen. Mich stört das jetzt nicht so, aber für mich müssen Pflegeprodukte auch nicht weltbewegend riechen.

    hilft dir das jetzt irgendwie weiter?

  9. #3889
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Mietzi Beitrag anzeigen
    @ sicca: Also meinst du das Nachtelixier sollte kein Problem sein in der Schwangerschaft wegen der Fruchtsäure? Beim Auftragen war es ganz toll satt feucht - viell. reicht das ja, auch wenn es dann schnell weg ist in der Haut!?
    also ich habe es in der ss benutzt. und mir spendet es ganz toll feuchtigkeit. mehr als jedes serum oder creme, die ich je verwendet hab. mehr kann ich dazu nicht sagen. ich persönlich gehe nicht davon aus, dass ein freu verkäufliches produkt mit einer entsprechend geringen konzentration an säuren, die nur äußerlich angewendet werden und auch nur ca. minuten lang wirken, ausreichen um mutter und/oder kind zu schaden. und soweit ich weiß wurde soetwas bisher auch nicht nachgewiesen.

  10. #3890
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    Sicca, ja ich meinte auch dich, aber stimmt, du erprobst das Öl ja noch, berichte bitte. Was ist denn da alles drin, nur Rosenöl? Auf der Seite stehen die Incis nicht...
    wenn ich das richtig verstanden habe ist es reines wildrosenöl. es soll für ALLE hauttypen geeignet sein. ich benutze es hauptsächlich wegen des enthaltenen retinols. dies soll langfristig die sebumproduktion regulieren und die kollagenproduktion anregen. außerdem enthält es antioxidatien. dürfte also ein nettes anti aging produkt sein, wenn es so funktioniert wie erhofft. und feuchtigkeit darf es auch gerne spenden/einschließen (wie auch immer).

  11. #3891
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen

    Habe es heute sozusagen amtlich, dass ich trockene Fetthaut habe, da ich mich wegen ner Foundation hab beraten lassen und die zumindest das Problem erkannt hatte, viele meinen ja es gäbe nur trocken + feinporig sowie fett + großporig. Trocken, unrein und Unterlagerungen meinte sie...na toll Hab nächste Woche zudem nen Termin bei ner Kosmetikerin, mal sehen was die sagt...hoffe das klappt mit meiner Haut...

    Komischerweise ist meine Haut seit ein paar Tagen besonders trocken...verstehe das nicht, es ist doch wärmer geworden...
    Genau den Hauttyp hab ich auch - seufz! Was hat dir die Dame denn für eine Foundation etc. empfohlen?
    Bei mir ist die Haut auch gerade besonders schlimm - denke da kommt noch meine Pollenallergie hinzu

    @ sicca: Also wenn das Elixier bei dir in der SS nicht geschadet hat, dann probier ich es doch mal....

  12. #3892
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    aaallllsooo, ich hab das öl vor einer stunde aufgetragen. diesmal 2 tropfen ohne tw. da ich mir nicht sicher war hab ich jetzt meinen mann gefragt und er bestätigt mir, dass das öl immernoch AUF der haut ist. es fühlt sich jetzt nicht unangenehm an und da ich eh gleich schlafen gehe, find ich's auch nicht soooo schlimm. allerdings müsste es doch längst eingezogen sein oder? gestern war es übrigens genauso.
    hab mich jetzt mal selber zitiert, weil ich das eben schon im säurethread geschrieben hab. kenne mich ja mit ölen nicht aus, aber muss das so sein?

  13. #3893
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Mietzi Beitrag anzeigen
    Genau den Hauttyp hab ich auch - seufz! Was hat dir die Dame denn für eine Foundation etc. empfohlen?
    Bei mir ist die Haut auch gerade besonders schlimm - denke da kommt noch meine Pollenallergie hinzu
    Ich hab auch ne Allergie und mein Rosacea-Ausschlag juckt dann auch besonders...da haben wir echt dieselbe oder zumindest ähnliche Haut! Also das war in nem Kaufhaus, die haben die Luxusmarken und so Zeug und es war bei Armani, weil ich sehr schwer helle Foundation finde und das wurde mir im Blassnasenthread empfohlen...da mach ich normalerweise nen Bogen, teuer und parfümiert. Sie hat mir die Face Fabric von Armani aufgetragen, die ist jetzt nicht Natur pur aber ohne Parfum, ohne Alkohol, hoher Lichtschutz, wenig Inhaltsstoffe. Hat eine schöne Haut gemacht. Sonst meinte sie eben dass ich trockene Unterlagerungen hab. Sonst hat sie mir Tipps gegeben, die hier auch schon empfohlen wurden. Ich soll ihrer Empfehlung nach pflegen, Gesichtswasser mit Feuchtigkeit, creme. Die Haut produziert Fett, weil ich sie austrockne. Kein Serum, keine anregenden Sachen. Die haut entspannt halten mit Feuchtigkeit. Make-up gut entfernen und gründlich reinigen. Sie meinte Clinique könnte was sein, aber nur die 3er (glaub ich) ohne Alkohol. Na ja das war das einzige was ich nicht so toll fand, da ich das mit Alk früher mal hatte, und ich das mittlerweile nie mehr benutzen würde. Peeling meinte sie nix reizenden evt enzympeeling, damit es meine Poren öffnet wegen Unterlagerungen.

  14. #3894
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sicca Beitrag anzeigen
    hab mich jetzt mal selber zitiert, weil ich das eben schon im säurethread geschrieben hab. kenne mich ja mit ölen nicht aus, aber muss das so sein?
    Was ist tw?
    Also ich hatte mal von Martina Gebhardt Wildrosenöl-Kapseln und wenn ich so drüber nachdenke, ich hab echt ganz gute Haut gehabt, wobei bei mir da immer mehere Faktoren mitspielen. Das Öl hört sich gut an und wenn sonst nix drin ist, also auch kein Duft oder so..das war nämlich bei dem von Martina Gebhardt, das hatte mich gestört.
    Ich hab das folgendermaßen angewendet und hatte nach eingen Tagen echt gute Ergebnisse, hab aber auch viel getrunken, da bin ich leider immer zu faul...
    Ich hab die Haut echt gründlich mit Lavaerde gereinigt und leicht gepeelt, sonst lag das Öl nur oben auf und kam nicht an. Aber erstmal nicht zu sehr peelen, das ist ja klar. Dann GW aufgetragen oder nicht abgetrocknet und auf die noch feuchte Haut aufgetragen, richtig einmassiert, also schon etwas länger. Sonst zeiht das bei mir auch nicht ein und liegt nur oben auf. Nicht zu viel nehme, neige leider dazu, aber 2 Tropfen sind super. Vor allem ensteht jetzt bei mir besonders wenn das Öl abdichtet Hitzestau Rosacea, daher bin ich leicht gehemmt mit ÖL, weil bei Rosacea wird von Öl pur eindeutig abgeraten...

  15. #3895
    BJ-Einsteiger Avatar von yell
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    120
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    Was ist tw?
    Thermalwasser

  16. #3896
    Experte Avatar von misscroft
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: trockene Fetthaut

    ahhh, da hätte ich auch draufkommen können, danke

  17. #3897
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Einfach eines aus dem Supermarkt oder Bioladen wobei ich das unraffinierte, kaltgepresste aus dem Bioladen "anregender" als das normale aus dem Supermarkt finde, deshalb würde ich mit dem normalen aus dem Supermarkt anfangen. Dieses steht bei uns in jedem Supermarkt. Sicher gibt es noch andere Firmen, das ist ja auch regional abhängig...

    Genau dieses Öl hätte ich mir auch ersteinmal besorgt. Da weiß ich, das wir das haben.



    Ich creme meist nichts mehr drüber - nur wenn ich etwas Farbe im Gesicht brauche, nehme ich eine getönte Tagescreme darüber und wenn ich viel draußen bin Sonnenschutz. Ich benutze das Distelöl im Moment nicht jeden Tag und nachts nie (nachts mag meine Haut das Alverde Gesichtsöl lieber, ab und zu zusammen mit einer Vitamin-E-Kapsel). Tagsüber Distelöl oder andere Öle (Speiseöle oder direkt fertige Mischungen) oder ich teste Cremes, im Moment das i+m Phyto-Balance Fluid Equalize Malve Hyaluron. Ich hatte aber auch schon Phasen, wo ich mehrere Wochen nur Distelöl genommen habe, das hat auch gut geklappt.

    Ich denke, Distelöl kann man sehr einfach in seine Pflege einbauen, sei es in der Reinigung oder als alleinige oder zusätzliche Pflege. Man muss keine speziellen Produkte kaufen, die sich damit vertragen. Wenn ich mehrere Tage kein Distelöl genommen habe, macht es sich aber schon bemerkbar.

    edit: Zur Pflege Öl immer auf die feuchte (Thermalwasser, Hydrolat, Hydrogel, Aloe Vera Gel...); aber zur Reinigung auf die trockene Haut geben, bitte nicht vergessen...
    Supi, das wollte ich wissen ob sich das mit den normalen Cremes und so verträgt. Ich werde das einfach mal probieren. Du sagst ja dass es verträglich ist. Ich hab nur vor ewiger Zeit mal Das Mandelöl von Weleda benutzt und das war schön auf der Haut, aber ich habe den Verdacht gehabt, dass ich da einige dicke Pickel am Kinn bekommen habe. Und zuletzt hab ich Öl von Clarins versucht, aber das hat meine Haut dann auch irgendwie gereizt und ich vermute die ÄÖ.
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  18. #3898
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sicca Beitrag anzeigen
    Ich hab es gestern zum ersten Mal benutzt und da ich generell noch gar keine Erfahrungen mit Öl hab, muss ich mich erstmal damit zurechtfinden. Von daher ist mein erster Eindruck nicht sonderlich aussagekräftig. Aber wenn du es genau wissen willst, es ist weniger flutschig als angenommen. Um genau zu sein, flutscht es irgendwie gar nicht. Es ist irgendwie trocken. Vielleicht hab ich aber auch einfach zu wenig genommen. Ich habe mein Gesicht mit TW eingesprüht und dann 3 kleine Tropfen Öl im Gesicht verteilt. Irgendwie flutschte es aber nicht so wie erwartet, wobei ich zumindest glaube, dass überall im Gesicht was davon angekommen ist. Die nächsten Stunden hab ich dann damit verbracht mir im Gesicht rumzupatschen um herauszufinden, wie es sich denn nun anfühlt. Und auch dazu kann ich irgendwie noch nicht viel sagen. Ich bin mir nicht sicher, ob es vollständig eingezogen ist. Im Moment glaub ich's eher nicht. Aber wie gesagt, es war der erste Versuch und ich muss mich noch an die Handhabung gewöhnen. Wem der Duft unglaublich wichtig ist, der könnte ein Problem mit diesem Öl haben. Es duftet nicht. Es riecht eher erdig - irgendwie Öko. Sorry, aber ich bin ganz schlecht im Beschreiben von Düften. Jedenfalls kann man den Geruch nicht als Duft bezeichnen. Mich stört das jetzt nicht so, aber für mich müssen Pflegeprodukte auch nicht weltbewegend riechen.

    hilft dir das jetzt irgendwie weiter?
    Danke Sicca das hilft mir schon mal weiter. Denn du kannst das schon ziemlich gut einschätzen, finde ich und der Erste Eindruck einer Creme o.ä. zählt für mich auch und dann kommt der Effekt den man damit erzielt. Ich glaub ich werde erstmal Distelöl probieren, obwohl ich jetzt auch nicht weiß, ob man die beiden Sachen vergleichen kann. Der Geruch ist auch wichtig. Ich hätte gedacht, es riecht neutral.

    Übrigens hab ich am Dienstag eine Mail an Bioderma geschrieben
    und doch tatsächlich gestern die Proben im Postkasten gehabt.
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  19. #3899
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.027

    AW: trockene Fetthaut

    Kann Euch noch einen Creme-Tipp geben (habe sonst immer nach ca. 1 Woche wo alles wunderbar war immer wieder gewechselt da die Haut entweder trockener wurde oder sich Pickel gebildet haben).

    Nun verwende ich schon über 1 Monat diese Creme und fühle mich sehr wohl damit:
    Yes to tomatoes Totally Tranquil - Facial Hydrating Cream
    http://www.douglas.de/douglas/Pflege...000044017.html

    Sie verhindert zwar nicht Pickel komplett, aber meine Haut fühlt sich nicht trocken, aber mattiert an.
    Ich glaube das ist seit langem die erste Creme die ich im Gesicht aufbrauchen und sogar nachkaufen werde.

  20. #3900
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von one_Kathy Beitrag anzeigen
    Danke Sicca das hilft mir schon mal weiter. Denn du kannst das schon ziemlich gut einschätzen, finde ich und der Erste Eindruck einer Creme o.ä. zählt für mich auch und dann kommt der Effekt den man damit erzielt. Ich glaub ich werde erstmal Distelöl probieren, obwohl ich jetzt auch nicht weiß, ob man die beiden Sachen vergleichen kann. Der Geruch ist auch wichtig. Ich hätte gedacht, es riecht neutral.

    Übrigens hab ich am Dienstag eine Mail an Bioderma geschrieben
    und doch tatsächlich gestern die Proben im Postkasten gehabt.
    Ja Bioderma ist klasse :)

    Also mein heutiger Eindruck von dem Öl ist nach wie vor durchwachsen. Das Gesicht war heute morgen genau wie gestern Abend ziemlich ölig. Die Poren wirkten vergrößert. Weiß tatsächlich noch nicht genau wie ich das einordnen soll. Ich werd's einfach mal weiter verwenden und auf einen positiven Langzeiteffekt hoffen.

  21. #3901
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sicca Beitrag anzeigen
    aaallllsooo, ich hab das öl vor einer stunde aufgetragen. diesmal 2 tropfen ohne tw. da ich mir nicht sicher war hab ich jetzt meinen mann gefragt und er bestätigt mir, dass das öl immernoch AUF der haut ist. es fühlt sich jetzt nicht unangenehm an und da ich eh gleich schlafen gehe, find ich's auch nicht soooo schlimm. allerdings müsste es doch längst eingezogen sein oder? gestern war es übrigens genauso.
    hab mich jetzt mal selber zitiert, weil ich das eben schon im säurethread geschrieben hab. kenne mich ja mit ölen nicht aus, aber muss das so sein?
    Ich kenne das Pai Öl leider (noch ) nicht, Du meinst das Rosehip Oil, oder?

    Wenn Öl nicht einzieht, kann das verschiedene Ursachen haben. Manche Öle ziehen bei mir auch nur schlecht ein, z.B. Olivenöl, Jojobaöl oder Sheabutter. Das Arya Laya Karotten-Öl fand ich ganz schrecklich, obwohl es überall sehr gelobt wird - es hat Olivenöl an erster INCI-Stelle, also kein Wunder.

    Es kann aber auch am Auftrag liegen. Öl nur auf die angefeuchtete Haut. Leitungswasser funktioniert irgendwie nicht so gut bei mir, vielleicht liegt's am Kalk. Deshalb nehme ich Thermalwasser, Hydrolat geht natürlich auch. Die Haut muss wirklich feucht sein, manchmal ist das TW schon verdunstet, bis man das Öl verreiben will. Ob man zuerst Öl auf die Haut tropft und dann TW sprüht oder umgekehrt, ist egal. Man muss schon etwas länger massieren, als bei einer Creme, bis alles eingezogen ist. Manchmal merke ich, die Haut ist schon zu trocken, aber es ist noch Öl auf der Haut - dann einfach noch mal TW drüber sprühen und weiter einmassieren. Es erscheint einem vielleicht am Anfang, als ob es ewig dauert, aber im Grunde sind es nur 30sek länger im Bad. Ich genieße das Einmassieren mittlerweile sehr und betrachte es als "Streicheleinheit" für mein Häutchen.

    Eine andere Variante, das Öl aufzutragen: 2-3 Tropfen in den Handflächen verreiben und dann auf das feuchte Gesicht legen bzw. andrücken. Ich persönlich komme nicht so gut damit zurecht.

    Ich würde das Pai Rosehip Öl nicht alleine verwenden, es ist ja ein reines Wirkstofföl, soweit ich verstanden habe. Deshalb nach ein paar Minuten noch die normale Pflege drüber geben. Oder gleich in der Handfläche mit der normalen Pflege mischen, dann aber wieder nur auf die angefeuchtete Haut auftragen. Agata schreibt, dass sie es abends nach einer säurehaltigen Pflege aufträgt (Gesichtsöl - ein paar Hinweise). Und zur Info noch ein schöner Post auf Beautyjagd, den Agata übrigens auch verlinkt hat (Meine neue Liebe: Gesichtsöle).

  22. #3902
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Ich kenne das Pai Öl leider (noch ) nicht, Du meinst das Rosehip Oil, oder?
    ...
    Eine andere Variante, das Öl aufzutragen: 2-3 Tropfen in den Handflächen verreiben und dann auf das feuchte Gesicht legen bzw. andrücken. Ich persönlich komme nicht so gut damit zurecht.

    ...


    So mach ich das immer und es klappt gut.

    Ich nehme das Öl immer ganz am Ende der Pflege, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Auch ein Tipp von Agata.
    Viele Grüße von tiffifee

  23. #3903
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    Ich hab auch ne Allergie und mein Rosacea-Ausschlag juckt dann auch besonders...da haben wir echt dieselbe oder zumindest ähnliche Haut! Also das war in nem Kaufhaus, die haben die Luxusmarken und so Zeug und es war bei Armani, weil ich sehr schwer helle Foundation finde und das wurde mir im Blassnasenthread empfohlen...da mach ich normalerweise nen Bogen, teuer und parfümiert. Sie hat mir die Face Fabric von Armani aufgetragen, die ist jetzt nicht Natur pur aber ohne Parfum, ohne Alkohol, hoher Lichtschutz, wenig Inhaltsstoffe. Hat eine schöne Haut gemacht. Sonst meinte sie eben dass ich trockene Unterlagerungen hab. Sonst hat sie mir Tipps gegeben, die hier auch schon empfohlen wurden. Ich soll ihrer Empfehlung nach pflegen, Gesichtswasser mit Feuchtigkeit, creme. Die Haut produziert Fett, weil ich sie austrockne. Kein Serum, keine anregenden Sachen. Die haut entspannt halten mit Feuchtigkeit. Make-up gut entfernen und gründlich reinigen. Sie meinte Clinique könnte was sein, aber nur die 3er (glaub ich) ohne Alkohol. Na ja das war das einzige was ich nicht so toll fand, da ich das mit Alk früher mal hatte, und ich das mittlerweile nie mehr benutzen würde. Peeling meinte sie nix reizenden evt enzympeeling, damit es meine Poren öffnet wegen Unterlagerungen.

    Nach dem Make up werde ich mal schauen...Clinique hab ich schon mal gehabt = Supergau! Weder Pflege etc. noch Make up. Mochte meine Haut überhaupt nicht!

    Also ich werde jetzt mal eine Reinigung, ein Feuchtigkeitsspray (evtl. TW) und eine leichte Creme + leichtes Make up kaufen und das dann probieren! Nur die Creme und das Make up sind gerade noch mein Problem - welches???? Oh je...

  24. #3904
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von misscroft Beitrag anzeigen
    Sie meinte Clinique könnte was sein, aber nur die 3er (glaub ich) ohne Alkohol. Na ja das war das einzige was ich nicht so toll fand, da ich das mit Alk früher mal hatte, und ich das mittlerweile nie mehr benutzen würde.
    Du meinst sicher die Clinique Mild Clarifying Lotion (die ohne Nummer). Die ist ohne Alk und wirklich mild.
    Viele Grüße von tiffifee

  25. #3905
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Also seit ich die Nivea Cremes (irgendjemand hatte letztens gefragt - die Q10 Tages- (porenverfeindern) und Nachtcreme) gekauft habe, habe ich sie immer benutzt. Ich mag sie vom Hautgefühl usw. total gerne. Heute habe ich dann den Test gemacht und die Lioele BB drüber gegeben - schrecklich. Unsagbar schlimmer Glanz, absolut unschön. Ich denke, die Wunderwirkung der Nivea bleibt bei mir aus.

    Lexas, welches seifenfreie Avéne Waschgel hast du eigentlich? Das in der blauen Flasche? Ist es sehr austrocknend/agressiv und verwendest du es nur abends? Vielleicht ist das ja der ultimative Glanz-Killer in der Nivea-Kombi

    Habe auch wegen Bioderma noch mal hin und her überlegt, aber ich werde es mir nicht kaufen. Es ist so teuer, dafür, dass ich total viel davon brauche. Und vom Wattepad-Verbrauch ganz zu schweigen. Für den Preis kann ich auch glatt mein heißgeliebtes Origins-Öl wieder kaufen, hatte ich ganz vergessen!
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  26. #3906
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Ich kenne das Pai Öl leider (noch ) nicht, Du meinst das Rosehip Oil, oder?

    Wenn Öl nicht einzieht, kann das verschiedene Ursachen haben. Manche Öle ziehen bei mir auch nur schlecht ein, z.B. Olivenöl, Jojobaöl oder Sheabutter. Das Arya Laya Karotten-Öl fand ich ganz schrecklich, obwohl es überall sehr gelobt wird - es hat Olivenöl an erster INCI-Stelle, also kein Wunder.

    Es kann aber auch am Auftrag liegen. Öl nur auf die angefeuchtete Haut. Leitungswasser funktioniert irgendwie nicht so gut bei mir, vielleicht liegt's am Kalk. Deshalb nehme ich Thermalwasser, Hydrolat geht natürlich auch. Die Haut muss wirklich feucht sein, manchmal ist das TW schon verdunstet, bis man das Öl verreiben will. Ob man zuerst Öl auf die Haut tropft und dann TW sprüht oder umgekehrt, ist egal. Man muss schon etwas länger massieren, als bei einer Creme, bis alles eingezogen ist. Manchmal merke ich, die Haut ist schon zu trocken, aber es ist noch Öl auf der Haut - dann einfach noch mal TW drüber sprühen und weiter einmassieren. Es erscheint einem vielleicht am Anfang, als ob es ewig dauert, aber im Grunde sind es nur 30sek länger im Bad. Ich genieße das Einmassieren mittlerweile sehr und betrachte es als "Streicheleinheit" für mein Häutchen.

    Eine andere Variante, das Öl aufzutragen: 2-3 Tropfen in den Handflächen verreiben und dann auf das feuchte Gesicht legen bzw. andrücken. Ich persönlich komme nicht so gut damit zurecht.

    Ich würde das Pai Rosehip Öl nicht alleine verwenden, es ist ja ein reines Wirkstofföl, soweit ich verstanden habe. Deshalb nach ein paar Minuten noch die normale Pflege drüber geben. Oder gleich in der Handfläche mit der normalen Pflege mischen, dann aber wieder nur auf die angefeuchtete Haut auftragen. Agata schreibt, dass sie es abends nach einer säurehaltigen Pflege aufträgt (Gesichtsöl - ein paar Hinweise). Und zur Info noch ein schöner Post auf Beautyjagd, den Agata übrigens auch verlinkt hat (Meine neue Liebe: Gesichtsöle).
    also meine abendliche routine sieht so aus:

    bioderma sensibio oder sébium h2o, danach olaz nachtelixier. nach 30 minuten oder noch später dann dass pai rosehip oil. ich habe es ja bisher 2 mal benutzt. das erste mal mit tw, das zweite mal ohne. ohne, weil agata mir im säure-thread geschrieben hatte, dass das für den anfang mit retinol besser sei, da es nicht so schnell absorbiert wird und somit nicht gleich so stark wirkt. zumindest hatte ich das so verstanden. naja ich werd einfach mal rumexperimentieren. irgendwie werde ich schon meine routine mit dem öl finden und wenn nicht, dann eben nicht. ich mach mich da nicht verrückt mit. solange ich hier keine akneausbrüche krieg, ist alles im grünen bereich.

  27. #3907
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Übrigens, Sicca, ich mochte grade bei Öl immer dieses Gefühl, dass ich die Pflege noch spüren konnte. Bei mir lag auch immer noch etwas "auf" der Haut, aber gerade das mochte ich sehr gerne. Hab mich dann immer selbst im Gesicht gestreichelt (so wie momentan bei der Nivea Nachtcreme)
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  28. #3908
    Experte Avatar von Lexas
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    644

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Doutzen Beitrag anzeigen
    Lexas, welches seifenfreie Avéne Waschgel hast du eigentlich? Das in der blauen Flasche? Ist es sehr austrocknend/agressiv und verwendest du es nur abends? Vielleicht ist das ja der ultimative Glanz-Killer in der Nivea-Kombi
    Ich habe das türkisfarbene Waschgel und das passende Gesichtswasser, dieses 2-Phasen Gedöns

    Bei mir trocknet es überhaupt nicht aus und ich benutze es morgens und abends.

  29. #3909
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Ah super, das dachte ich mir. Danke für deine Antwort!

    Wollte eigentlich so Zeugs wie das Reinigungsgel und das Tonic nie wieder benutzen, da da Sachen dabei stehen wie Gel, mattierend, für fettige Haut, für Akne-Haut, klärend usw. Das klingt eigentlich ziemlich hart (auf Dauer für die Haut). Ach Mensch, wieso konnten nicht einfach die Cremes mein nachfettendes Gesicht mal in's Lot bringen!
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  30. #3910
    Experte Avatar von Lexas
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    644

    AW: trockene Fetthaut

    Doutzen, wie kommst Du denn mit der Nivea Tagespflege zurecht?

  31. #3911
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    So, nach fast 4 Wochen Sebium H2O habe ich wieder ein paar Pickel bekommen (könnte Zyklus mäßig ja passen) aber ich habe unter der Dusche auch 2 mal diese woche Dermalogica Clearing Skin Wash benutzt. Vielleicht ja auch davon. Was ich aber eigentlich sagen will ist, dass es bei weitem nicht schlimm ist wie es mal vor einigen wochen war Bin happy mit Sebium. Wenn die leer ist habe ich noch eine Sensibio da. Mal schauen was meine Haut mehr mag.

    Das Pai Öl ist schon fast halb leer. Ich trage es abends gleich nach dem Reinigen mit dem Sebium H2O auf. Also kein TW oder GW, da die Haut noch vom Sebium feucht ist klappt es auch so. Danach keine Pflege mehr. Morgens ist meine Haut wirklich toll, weder fettig noch trocken, einfach schön normal und ausgeglichen. Ich finde das Pai Öl muss man schon etwas länger benutzen um einen "Effekt" sehen zu können.

    Ich habe bei Bioderma AKN Sonnenfluid Proben angefordert Ich suche ja noch nach einem guten Sonnenschutz für den Alltag. Hatte überlegt es in Kombi mit dem Hydrabio Serum zu nehmen, wenn es zu austrocknend wirken sollte.

    Wie kann ich meine Pflegeroutine optimieren, so dass ich meine Unreinheiten vorbeuge?? Jemand nen Tipp?
    Benutze morgens: Sebium H2O+Dermalogica Skin Smoothing Creme, abends: Sebium H20+Pai Rosehip Oil, 2-3x woche abends: Dermalogica Clearing Skin Wash, Pai Rosehip Mask.
    Liebe Grüße Vanessa287

  32. #3912
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Lexas Beitrag anzeigen
    Doutzen, wie kommst Du denn mit der Nivea Tagespflege zurecht?
    An sich super, die Haut fühlt sich sehr gut an, nach beiden Cremes. Morgens ist mein Gesicht, besonders die fettige Haut neben der Nase, aber schon sehr fettig (habe ich zB bei Hauschka nicht). Weiß jetzt nicht ob das schlecht oder gut ist. Aber vom Hautgefühl und Verträglichkeit finde ich die Cremes gut. Nur eben dass ich morgens ein sehr fettiges Gesicht habe und dass ich noch immer nach 2-3 Stunden extrem nachfette, stört mich natürlich sehr
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  33. #3913
    Experte Avatar von Lexas
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    644

    AW: trockene Fetthaut

    Halt mal ein bisschen durch, die Haut muss sich ja noch auf die neuen Cremes einstellen.

  34. #3914
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    ich hab das pai öl jetzt mit ordentlich viel tw benutzt und das klappt wunderbar. es lässt sich ganz toll verteilen und zieht auch richtig schön ein. meine haut ist jetzt ganz weich ohne fettig zu wirken. so hab ich's mir vorgestellt. und durch das tw riecht das öl irgendwie auch gar nicht mehr bzw. es fällt mir nicht auf.

    übrigens habe ich gerade 3 pickel auf meiner stirn entdeckt wehe die kommen vom öl und vermehren sich. dann werd ich aber

  35. #3915
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sicca Beitrag anzeigen
    also meine abendliche routine sieht so aus:

    bioderma sensibio oder sébium h2o, danach olaz nachtelixier. nach 30 minuten oder noch später dann dass pai rosehip oil. ich habe es ja bisher 2 mal benutzt. das erste mal mit tw, das zweite mal ohne. ohne, weil agata mir im säure-thread geschrieben hatte, dass das für den anfang mit retinol besser sei, da es nicht so schnell absorbiert wird und somit nicht gleich so stark wirkt. zumindest hatte ich das so verstanden. naja ich werd einfach mal rumexperimentieren. irgendwie werde ich schon meine routine mit dem öl finden und wenn nicht, dann eben nicht. ich mach mich da nicht verrückt mit. solange ich hier keine akneausbrüche krieg, ist alles im grünen bereich.
    Nach dem Nachelixier dann später noch das Rosehip Oil drüber?

  36. #3916
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    So, nach fast 4 Wochen Sebium H2O habe ich wieder ein paar Pickel bekommen (könnte Zyklus mäßig ja passen) aber ich habe unter der Dusche auch 2 mal diese woche Dermalogica Clearing Skin Wash benutzt. Vielleicht ja auch davon. Was ich aber eigentlich sagen will ist, dass es bei weitem nicht schlimm ist wie es mal vor einigen wochen war Bin happy mit Sebium. Wenn die leer ist habe ich noch eine Sensibio da. Mal schauen was meine Haut mehr mag.

    Das Pai Öl ist schon fast halb leer. Ich trage es abends gleich nach dem Reinigen mit dem Sebium H2O auf. Also kein TW oder GW, da die Haut noch vom Sebium feucht ist klappt es auch so. Danach keine Pflege mehr. Morgens ist meine Haut wirklich toll, weder fettig noch trocken, einfach schön normal und ausgeglichen. Ich finde das Pai Öl muss man schon etwas länger benutzen um einen "Effekt" sehen zu können.

    Ich habe bei Bioderma AKN Sonnenfluid Proben angefordert Ich suche ja noch nach einem guten Sonnenschutz für den Alltag. Hatte überlegt es in Kombi mit dem Hydrabio Serum zu nehmen, wenn es zu austrocknend wirken sollte.

    Wie kann ich meine Pflegeroutine optimieren, so dass ich meine Unreinheiten vorbeuge?? Jemand nen Tipp?
    Benutze morgens: Sebium H2O+Dermalogica Skin Smoothing Creme, abends: Sebium H20+Pai Rosehip Oil, 2-3x woche abends: Dermalogica Clearing Skin Wash, Pai Rosehip Mask.
    Ist das Sebium H2o Waschgel sehr austrocknend bzw. auch für empfindliche Haut geeignet?

  37. #3917
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Mietzi Beitrag anzeigen
    Nach dem Nachelixier dann später noch das Rosehip Oil drüber?
    ja genau, aber mind. 30 minuten dazwischen zeit lassen, damit beide produkte ihre volle wirkung entfalten können. mach ich erst seit 3 tagen. kann also zu dem öl noch nicht so viel sagen.

  38. #3918
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Mietzi Beitrag anzeigen
    Ist das Sebium H2o Waschgel sehr austrocknend bzw. auch für empfindliche Haut geeignet?
    sebium h2o ist eine mizellenlotion, kein waschgel. ich habe das sebium waschgel getestet und mir persönlich ist es zu austrocknend. das h2o mag ich aber sehr.

  39. #3919
    BJ-Einsteiger Avatar von Mietzi
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    97

    AW: trockene Fetthaut

    Also die Bioderma Sensibio Lait + H2O Lotion hören sich echt vielversprechend an! Wie sieht es denn mit Erfahrugnen zu der Light Creme und der AR Creme aus?
    Oder wegen den Unreinheiten statt der Mizellenlotion dann die Sebium H2O? Soll ja nicht austrockend sein , aber wenn du das Waschgel schon zu austrocknend fandest, dann lieber nicht!?
    Mist, in der AKN Creme ist wieder Salizylsäure drin...
    Das Sebium Serum klingt bei großen Poren auch nicht schlecht, aber die Glykolsäure...hm

    Das Hydrabio Serum soll auch sehr gut sein hab ich gehört - ah, was nehm ich denn bloß?

  40. #3920
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Mietzi Beitrag anzeigen
    Also die Bioderma Sensibio Lait + H2O Lotion hören sich echt vielversprechend an! Wie sieht es denn mit Erfahrugnen zu der Light Creme und der AR Creme aus?
    Oder wegen den Unreinheiten statt der Mizellenlotion dann die Sebium H2O? Soll ja nicht austrockend sein , aber wenn du das Waschgel schon zu austrocknend fandest, dann lieber nicht!?
    Mist, in der AKN Creme ist wieder Salizylsäure drin...
    Das Sebium Serum klingt bei großen Poren auch nicht schlecht, aber die Glykolsäure...hm

    Das Hydrabio Serum soll auch sehr gut sein hab ich gehört - ah, was nehm ich denn bloß?
    also nochmal: sebium h2o trocknet nicht aus. das ist genau wie sensibio h2o. glycolsäure trocknet auch nicht aus, sondern hilft der haut sogar geuchtigkeit zu speichern. salicylsäure reinigt besser in den poren und wirkt entzündungshemmend. gegen die einzelnen inci ist also an sich nichts einzuwenden. ich rate dir aber nicht zu viele produkte gleichzeitig neu einzuführen, sondern langsam nacheinander. sonst weißt du nachher nicht, was wirkt und was nicht. solltest du etwas davon nicht vertragen, kannst du es auch nicht aussortieren, wenn du alles auf einmal änderst.

    welche produkte verwendest du denn aktuell? falls du es schon irgendwo geschrieben hast, hab ich's grad nicht auf dem schirm.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.