Sehe das auch so wie Cortimam. Man kann so einfach besser dosieren. Und es ist ja auch nicht so, dass sich die Creme so schlecht auftragen lässt. Wenn man vorher GW nimmt, dann gleitet sie eigentlich ganz gut. Und ich hab die Erfahrung gemacht, dass man 1. immer weniger Creme braucht und sie 2. mit der Zeit besser von der Haut aufgenommen wird.
Zum Anderen sind die Cremes ja extra so konzipiert, wie es dem natürlichen Fett-/Feuchtigkeitsgemisch der Haut selbst entspricht. Also 50% bei gesunder Haut. Und auch gerade das Lanolin soll ja besonders gut, die Barrierefunktion der Haut unterstützen, weil es wohl auch der kindlichen Käseschmiere sehr ähnlich kommt, die Babys Haut schützt und versorgt.
Nachts soll man nach MG ja gar keine Creme nutzen, damit die Haut "atmen" kann. Die rückfettende Wirkung der RM sei ausreichend.






Ah stimmt, die Black Mud könnte für Colliebaby auch was sein. 
aber ich bin mittlerweile schon so oft auf die Nase gefallen, dass ich lieber einmal mehr nachfrag...
Deshalb bin ich lieber auf Shea- bzw. jetzt Rose umgeschwenkt.


Das is ja man interessant!!! Ich bin hin und weg. Frau Älva, ich sach jetzt Sie zu dich. Danke für die Info... Deshalb wirkt das so gut.



. müsstest du mal probieren.

reagiert, dann hab ich nichts davon 


, die Milch ist ganz wunderbar.

