Lanolin ist ein tierischer Stoff. Wird als Emulgator und Konsistenzgeber verwendet und hat wundheilende Wirkung. Ist auch unter der Bezeichnung Wollwachs bekannt und ist bspw. in Penaten enthalten. Mehr weiß ich auch grad nicht.![]()
Und noch ein Tip am Rande, den ich die letzten Tage ausprobiert habe:
Ich habe vor MG-Cremes völlig tensidfrei - d.h. auch keine Reinigungsmilch mit Emulgator drin - gereinigt (mit Erden bzw. Ghassoul und das ganze mit und ohne Totes Meer Salz gemischt) und das Ergebnis ist extrem toll.
Die Cremes ziehen _völlig_ anders ein, das latente Feuchtigkeitsmangelgefühl ist nicht vorhanden und das Hautgefühl ist wirklich ein komplett anderes.
Vorher normal GW bzw Hydrolat aufgesprüht und die Creme auf die nasse Haut geschmiert, wie immer.
Gefällt mir sehr gut.
Eine frage noch, ich kenne das eigendlich so gesicht mit Reinigungsmilch waschen und danach mit Gesichtswasser nachreinigen..., das die Reinigungsmilch von MG aber ja "Rückfettend" ist ist es doch sinnlos der "gefetteten" haut DANACH dann feuchtigkeit zu zufügen, oder mach man das bei den MG Sachen andersrum..., erst Gesichtswasser und dann Reinigungsmilch?
Du könntest es so machen...erst RM, dann GW aufs Gesicht sprühen und die GC/GM einarbeiten.
Am Besten...probiers einfach aus.
Bei MG benutzt du die Reinigungsmilch nur abends. Morgens wäscht du mit klarem Wasser. Danach kommt GW auf die haut und die feuchte Haut die Creme/Milch.
Ich habe mir doch wieder die Augencreme gekauft, obwohl ich net so überzeugt war.
Wer kann mir was zu der Black Mud Gesichtscreme berichten??????![]()
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal die Shea-Serie ausprobiert und sie war bei der damals gestressten und empfindlichen Haut sehr erfolgreich gewesen. Momentan probiere ich die Ginseng Serie aus, obwohl ich noch nicht 30 bin.
Die Cremes ziehen leider nicht so schnell ein bei mir, was kann man dagegen tun?
Hat jemand Erfahrung mit der Aloe Vera Creme gemacht?
Hallo ihr lieben
Hervor mit dem Martina Gebhardt Thread!!!
Ich bin wieder zurück, bei MG. Nachdem ich wieder mal vieles sinnloser- und schädigenderweise (Haut und Portemonnaie) ausprobiert und serienweise gekauft hatte, ging wieder mal gar nichts mehr. Ich versuchte nochmals alles was ich noch hatte (Hauschka, Nuxe, Carita). Letzteres hatte das grösste Loch in meinen Geldbeutel gerissen und erst so tolle Resultate gezeigt... aber dann....sammelten sich alle schlimmen Zeichen in meinem Gesicht vereint: Von Dr. Hauschka den schon bekannten roten Pickelteppich auf der Stirn, von Nuxe die juckenden Quasten zwischen Nase und Wangenknochen (Ich bin sicher es sind die Fruchtsäuren) und von Carita ein immerwährender feuchter Film über allem.
Jetzt ist Schluss, sagte ich mir, nachdem sogar mein Mann meinte: Du hast aber unruhige Haut...
Schnell an den Compi und ab zur Bestellung:
Die Shea Butter Linie von Martina Gebhardt.
Bis die dann bei mir ankam wusch ich nur noch mit Logona weisser Lavaerde. PS. Ich habe mir ein Make Up von Logona bestellt und bin so super überascht. Ich vertrage sonst keine Make ups, aber diese fühlt sich super toll an!!
Vorgestern hatte ich dann das Paket im Milchkasten und seither geht es meinem Häutchen von Tag zu Tag besser.
Ich hatte MG verlassen, weil mir die Produkte langweilig wurden. Aber ich bin reumütig zurückgekommen, denn es ist das beste was es gibt, für meine Haut.
Für den Körper habe ich die Rosenmilch. Ein Gedicht.
Liebe Grüsse,
Alice
Ich hatte nach dem Aufbrauchen der Probe eine ganz unruhige Haut, gaaa nicht gut. Aber ich scheine im Allgemeinen Aloe Vera nicht zu vertragen, für meine Rosazeahaut zu anregend.
Mit der Sheaserie komme ich gut zurecht, wobei mir die Milch zur Pflege vollkommen reicht. Wie es im Winter aussieht, weiß ich nicht, da werde ich mir vielleicht ein Tigelchen Sheacreme gönnen.
LG
Snoozy
Überlege schon so lange die Shea zu testen, bin aber immer zögerlich wegen der Feuchtigkeit. Habe auch Rosazea, Mischhaut, keine äthr. Öle. Aber Feuchtigkeit muß her-sonst trockenpuckelalarm!(äh, trockenpickel meinte ich- aber netter Versprecher!)
Wie ist das bei Dir snoozy?
grüße timmy
hey timmy probier doch einfach die Shea Bodylotion, die benutze ich auch fürs Gesicht.
Hi Timmy,
mir reicht die Shea-Milch an Feuchtigkeit, allerdings hatte ich etwa eine Woche Eingewöhnungsphase,- d.h. das Gefühl, ich müßte nachschmieren.
Mitlerweile reicht abends manchmal nur die Reinigungsmilch, sonst nix.
(Wenn ich einen Schub habe, nehme ich allerdings kurzfristig Skinoren, war aber schon länger nicht mehr nötig.)
Ich finde die Sheaserie sehr gut.
Seit gestern probiere ich die Silbersalbe von Bioturm, bin mal gespannt, wie das so ist. Aber die Sheareinigungsmilch möchte ich nicht mehr missen!
LG
Snoozy
Viele Dank, das hilft mir schon gut weiter. Bin mit meinem Aveneprogramm nämlich sehr unglücklich. Aber nach meinem SantaVerde Test hab ich etwas Bammel vor allergischen Reaktionen, egal welcher Art......Bin es ein bischen Satt im Moment mit meiner Haut....
grüße timmy
Ich kann ja auch immer die MG-Cremes empfehlen. Besonders die Rose ist toll.Und außer Rose auch keine möglichen Reizstoffe bzw. ÄÖ drin.
Wichtig ist bei mir, dass ich vorher gut Feuchtigkeit aufsprühe und wenig Creme einmassiere. Ins GW hab ich mir etwas Urea (gibts z.B. in der Apo) gegeben und so klappt es auch mit dem Feuchtigkeitsgehalt der Haut super.
Im Moment creme ich abends auch gar nicht, sondern mache wie MG empfiehlt nach der RM nichts auf die Haut.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Habe vorhin gutes über die Wintercreme gelesen, wer kennt sie noch? Gibt`s die wohl als Probiergröße?
Kann ich denn Urea auch in das Shea GW geben? Habe hier so kleine Ureapallets, werden die vorher aufgelöst ? Wieviel kommt denn rein ? In so eine GW Sprayflasche von MG, die hab ich gerade zufällig da, und die Rose auch
gruß timmy
Die Pellets lösen sich dann in dem GW auf.
Du kannst ja vielleicht erstmal mit 3% anfangen. (Also Menge dann abhängig vom Rest des GW.) Oder du gibst einfach eine gute Messerspitze voll rein. Kannst ja immer noch erhöhen.
Schlaubi, die Wintercreme kenne ich nicht.
Abfüllungen in diesen Opaltiegelchen gibt es bestimmt. Aber die muss man dann ja wieder bei diesem neuen Shopbetreiber bestellen.
snoozy: Aloe scheint meine Haut auch nicht zu vertragen. Ich mache gerade nochmal einen Test mit reiner Aloe, aber ich glaube ich meid die in Zukunft auch. :leiderja:
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Danke Alva, ich spiele schon länger mit dem Gedanken MG zu versuchen, ich mach es, aber ich warte noch ein bischen, die Haut muß sich erst berühigen( glaub ich, oder soll ich, ach...?)
Aloe war mein letzter Allergieauslöser bei SantaVerde übrigens, so arg hat es mich schon lange nicht mehr erwischt, das muß ich in nächster Zeit nicht nochmal haben.
grüße timmy
Guten Morgen Timmy,
meine Haut mag Aloe Vera auch überhaupt nicht, sowieso alles nicht, was anregt. Dazu gehört auch Gesichtswasser! Und die Rose ist ein Grenzfall für mich. Was ich damit sagen will: Ich würde nicht gleich mit Gesichtswasser auf der ohnehin getressten Haut anfangen! Erstmal eine milde Reinigung einschleichen.
Was meiner Haut scheinbar (habe sie erst 2 Tage im Test) sensationell guttut ist die Silbercreme von Bioturm. Sie sieht schön beruhigt aus und die kleinen Pickelchen auf der Stirn heilen ab. Toll.
LG
Snoozy
Also meine Haut wurde von MG Shea sehr gut beruhigt.
An GW würde ich wenn auch nur das Shea nehmen, weil ganz ohne Alkohol und irgendetwas das reizen könnte.
Wenn du die Creme benutzten möchtest, dann musst du allerdings GW (oder auch Thermalwasserspray, das beruhigt gereizte Haut ja auch!) nehmen, sonst zieht sie nicht richtig ein und die Haut ist auch nicht gut versorgt.
Bei der Milch braucht es nicht extra GW bzw. Wasser vorher.
Rose würde ich auch nur bei der Creme empfehlen, weil sie einfach eine andere (wie ich finde bessere) Ölzusammensetzung hat. Bei RM, GM und GW würde ich auf jeden Fall bei Shea bleiben.
Ich für meine Haut kann nur sagen, dass die konsequente Verwendung der Lanolin-Cremes meine Haut in 2-3 Wochen richtig aufgebaut hat und sie dadurch auch weniger empfindliche geworden ist.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Danke Euch snoozy und Alva
Überlege aber, ob ich noch einen Test in Sachen NK wagen soll. Kann mir aber auch keiner bei helfen, ich weiß. Habe ja schonmal Hauschka und Lavera ( die Rosenfeuchtigkeitscreme) benutzt, und denke das meine Haut einfach besser versorgt war mit NK. Das Hautgefühl war ein ganz anderes. Diese KK Crems wirken immer nur in der ersten Stunde nach dem auftragen ( meine Meinung). Viele Grüße timmy
Geändert von timmy (16.08.2008 um 00:17 Uhr)
hallo ihr lieben,
bin auch mal wieder bei MG unterwegs.
die rosencreme hat mein sensibles gesichtshäutchen ja leider nicht vertragen (dabei duftet die so herrlich lecker).
und komischerweise: auch die shea-creme will meine haut nicht, da krieg ich rote backen, kann gar nicht verstehen wieso, denn da ist doch eigentlich nichts drinn, was reizt ...
aber die shea-reinigungsmilch ist wirklich toll, die nehm ich seit monaten jeden morgen (aber auch die etwas teure kameliensamen-reinigungsmilch von MG ist super für sensible haut).
und im winter nehm ich sicher wieder die nachtkerzen-creme, die ist der hit![]()
Die Shea-Creme enthält ein anderes Wachs als alle anderen MG-Cremes.
Wieso denn, ich lese da immer Wollwachs?
Su-Shee meinte das Carnaubawachs in der Shea im Gegensatz zum Bienenwachs in den anderen Cremes.
Auch wenn Lanolin Wollwachs genannt wird, ist es glaube ich kein Wachs, sondern eher ein Emulgator/Hautpflegemittel.
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Um genau zu sein, sind Wachse wie Bienenwachs oder Carnauba oder halt auch Jojoba Ester - und das ist Lanolin zufällig auch.
Lanolin kann halt viel Wasser binden; deswegen nimmt man es als Emulgator her. Wachse können das auch - aber wirklich nur mässig. Man kann daraus Coldcreams machen - die von Weleda z.B. enthält nur Wachs, Öl und Wasser.
Ansonsten kann übrigens auch jede die INCIs im Detail selbst vergleichen, die stehen auf Deutsch und INCI auf der Webseite von MG.
hi su-shee, schön dich wieder zu lesen
ach ach ach, liebäugle gerade damit, mir die kameliensamen-creme zu kaufen. aber so viel geld!! und für die jahreszeit vielleicht eh noch zu reichhaltig ... vielleicht eher im winter als ergänzung zur nachtkerzencreme ...
hatte jetzt eine mini-probe der kameliensamen-gesichtssmilch (reichte für ca. 4 anwendungen) - und freude, die hab ich eigentlich gut vertragen, obwohl da mehr inhaltsstoffe und auch ätherische öle drin sind, und da bin ich ja seit meiner hautreizung sehr vorsichtig.
also wirklich ein tipp für sensible gesichtshaut
Ja, Dankeschön für die fast perfekten Erklärungen über Lanolin. Da ich lesen kann, bin auch ich eindeutig im Vorteil und lese: Shea Creme:Wollwachs+Cera Carnauba,Nachtkerzenkreme: Wollwachs+Cera Carnauba
Da Aprodiete ja die Nachtkerzencreme gut verträgt, kann dies wohl nicht der Auslöser sein.
Ich sehe hier aber bei der Nachtkerzencreme auch Bienenwachs und nicht Carnauba Wachs.
Allerdings kann ich mir auch kaum vorstellen, dass das Carnaubawachs die Unverträglichkeit auslöst.
@aphrodite: Die Kameliencreme reizt mich auch seeehr. Aber den Preis finde ich im Vergleich zur Rosencreme schon unverschämt hoch. :leiderja: Vielleicht in 5-10 Jahren, wenn meine Haut es nötiger hat und ich es mir mehr leisten kann.![]()
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
@älva
schon schlimm, was die kamelie so kostet. ich hab mir momentan ein gesichtsöl zusammengemischt, wo viel kameliensamenöl drin ist, das ist schon was feines. aber fast 45 euro für die creme, dass ist schon hart... schade, wir sind zwar so ziemlich gleich alt, aber so ein kleines bisschen luxus hätt ich ja jetzt schon gerne
hi timmy,
santaverde hab ich auch mal probiert. fand ich von der konsistenz her super, allerdings hatte ich nach der anwendung immer eine halbe stunde lang rote backen - da hab ich es dann wieder gelassen.
su-shee,
deinen tipp mit dem tensid-freien reinigen vor den cremes muss ich unbedingt mal ausprobieren, das interessiert mich total.
also sobald ich wieder eine mg-creme in verwendung habe, kommt davor mal weiße lavaerde zum zug
Stimmt, in der Nachtkerze ist kein Carnauba
Ja ein bißchen Luxus wäre schon nett, aber so ganz erschließt sich mir einfach nicht, warum die Creme 30,- Euro teurer ist als alle anderen. Sooo hochwertige Sachen sind auch nicht drin...
Kameliensamenöl liebe auch auch für meine Haare.Bevorzuge aber das von Primavera. Ist eine andere Sorte. (Camelia sinensis, was auch Hauptbestandteil der Kameliencreme ist.)
Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.
Hallo
ich bin ja ein Riesenfan der Rosen-Reinigungsmilch, aber mich würde trotzdem interessieren, ob es hier jemanden gibt, der die Rosen- oder Shea-Milch UND die RMs von Weleda getestet hat und einen Vergleich ziehen kann?
Danke schon mal!
ich kenne die shea und weleda-mandel-rm. mag ich beide,wobei ich die mandel wg. duft und leichterer beschaffbarkeit :D vorziehe, so "technisch" sind die bei mir gleichwertig