Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    hallo

    wollt mal fragen, ob es auch einige hier gibt, die ähnlich wie beim haare waschen, auch beim duschen und baden auf produkte mit zuckertensiden umgestellt haben, und ob unterschiede zu vorher bemerkbar sind (haut weniger trocken, cremen nicht mehr nötig, usw.)
    [ich mein jetzt damit nicht die überfetteten seifen, sondern ganz normale duschcremes ]

    was sind den eure liebsten produkte?
    while ( !asleep ) sheep++;

  2. #2
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    also bevor ich auf besagte seifen umgestiegen bin, hab ich das duschbad "grapefruit-zitrone" (oder so ähnlich) von alverde benutzt.
    ich fand den duft echt , aber große unterschiede zu duschgels mit aggressiven tensiden hab ich eigentlich nicht gemerkt , das kam dann wirklich erst bei den seifen...

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

  3. #3
    Zeitenlicht
    Besucher

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    ich habe riesige unterschiede bemerkt!
    seitdem ich ausschließlich zuckertenside benutze, ist meine haut garnicht mehr trocken, juckt nicht und meine -laut hautarzt- "schwere akne" ist verschwunden!!! (letzteres kann aber auch an dem verzicht auf den ganzen anderen synthetischen scheiß liegen)

    außerdem fetten meine haare nicht mehr so schnell nach (früher: täglich waschen, heute: 2x die woche), ich habe keine schuppen mehr und keinen haarausfall.

    ICH BIN SO GLÜCKLICH

  4. #4
    Zeitenlicht
    Besucher

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    achso:
    liebste produkte:
    sante- kurshamoo
    - henna volume shampoo
    - duschgel sunwave
    alterra: duschschampoo für allergiker

  5. #5
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    @teilzeitzicke: die alverde duschgels enthalten auch Sodium Laureth Sufate - die zwei neuen duschcremes sind ohne
    while ( !asleep ) sheep++;

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Alverde enthält nicht Sodium Laureth Sulfate sondern Ammonium Lauryl Suflte, glaube ich. Na egal, jedenfalls sind sie keine ´´richtige NK´´, die ein BDHI- Siegel verdient hätten.
    Ich habe auch erst Alverde- Duschgels benutzt und brauche diese derzeit auch noch auf bzw. nehme immer wieder zwischendurch diese, ansonsten Zuckertenside enthaltende Duschgels wie z.B. die von Müller oder Rossmann. Ich sehe keinen Unterschied zu den Sodium Laureth Sulfat oder ALS enthaltenden Duschgels, außer, dass mein Gewissen beruhigter ist und sie weniger schäumen. Die Haut ist- insbesondere wohl, weil ich eh viel zu heiß dusche- genauso trocken oder eben nicht trocken wie sonst auch.

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Ach ja, denke auch drüber nach die neuen Alverde und Babylove auszuprobieren, hat glaube ich auch Zuckertenside, riecht aber sicher nicht so gut (Kamilleduft).

  8. #8
    July
    Besucher

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Ich habe auch einen großen Unterschied bemerkt. Duschgels/Badeschäume mit Zuckertensiden trocknen meine Haut nicht aus und sie fühlt sich irgendwie entspannter an als mit SLES-haltigen Produkten. Cremen tue ich zwar trotzdem, aber ich habe nicht das Gefühl, daß ich ganz schnell und viel cremen muß weil meine Haut so spannt. Ganz krass aufgefallen ist mir der Unterschied beim Badeschaum. Seitdem wird bei uns nur noch ohne SLES gebadet.

    Meine liebsten Produkte: diverses von Lavera Body Spa, Körperpeelings von Alverde, Tropical Badeschaum von Logona.

    Meine Haare wasche ich aber weiterhin mit KK. In dem Bereich kann ich mich mit Zuckertensiden überhaupt nicht anfreunden.
    Geändert von July (03.12.2006 um 18:19 Uhr)

  9. #9
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Ich dusche fast nur noch mit NK. Ausnahme ist vielleicht mal ein Lush-Duschgel.
    Große Unterschiede bemerke ich eigentlich nicht, weil meine Körperhaut relativ pflegeleicht ist. Eincremen muß ich aber trotzdem immer.

    Für mich haben nur manche NK-Duschgels einen großen Nachteil:
    Mein Rexonadeo geht nicht richtig ab. Deshalb komme ich z.B. mit den Dr. Hauschka-Duschcremes oder mit den neuen Duschcremes von Alverde nicht zurecht. Die sind einfach zu mild.

    Meine Lieblinge sind:

    -I&M Erholung Orange-Vanille
    -ganz viel von Lavera BodySpa
    -Alverde
    -Alterra
    -CMD Sandorini
    -Weleda Sanddorn

    (Mit denen läßt sich auch mein KK-Deo entfernen.)

  10. #10
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Ich nehme nichts anderes mehr, nur noch Zuckertenside oder etwas ganz ohne Tenside. SLS, ALS und co. kommen mir nicht mehr ins Bad.

  11. #11
    FrouFou
    Besucher

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Ich hatte mit KK-shampoos nie probleme mit fettigen Haare - aber Zuckertenside scheinen bei mir nicht zu funktionieren, und ich habe es wirklich laaaange versucht. Derzeit nehme ich wieder Shauma 7 Kraeuter und ich kann ohne probleme alle 3 Tage waschen (vllt. auf Dauer sogar laenger), frueher undenkbar.
    Am Koerper ist es jedoch absolut Gegenteilig, dort tuen mir Zuckertenside/milde Seifen gut, bei "normalem" DG muss ich IMMER eincremen, das kann ich mir mit NK sparen.

  12. #12
    upsidedσwɳ Avatar von Seitenlicht
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    über den Wolken
    Beiträge
    5.831
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    hm - ich war der meinung, im alverde duschgel wären nur zuckertenside drin (im gegensatz zu den shampoos)?
    das hier hab ich aus dem testbericht rauskopiert, steht doch gar kein SLS/ALS dabei...

    INCI: Gereinigtes Wasser, anionisches Tensid, Zuckertensid, amphoteres Tensid, Lauroylsarkosine, Mischung ätherischer Öle, Bambusextrakt, Grapefruitöl, quaternisiertes Guarmehl, Milchsäure

    Ich tanze, nur ein schmaler Grat, auf Grenzen, die mir so verhasst...
    ~War früher mal zickig - aber nur in Teilzeit~

  13. #13
    FrouFou
    Besucher

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    @Teilzeitzicke: ich glaube, frueher enthielten die Alverde DG ALS, eines der shampoos auch; wurde inzw. aber geaendert, die haben ja jetzt auch das BDHI-Siegel bekommen.

  14. #14
    Allwissend Avatar von Mme_Butterfly
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    1.036

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Habe gerade mal geschaut, auf meinem Alverde Duschgel steht erst Ammoniumlaurylsulfat, dann Zuckertensid und dann noch so ein "amphoteres" Tensid Ist dann nun die neue oder die alte Zusammensetzung? Habe das Duschgel bestimmt schon ein paar Monate!

    EDIT: menno, sehe gerade, das muss dann wohl doch noch die alte "böse" Version sein, weil Teizeitzicke wohl die aktuelle Zusammenstellung aufgelistet hat.

    LG
    Mme Butterfly
    Geändert von Mme_Butterfly (04.12.2006 um 13:20 Uhr)
    Liebe Grüße
    Mme Butterfly

    Living is a thing you do! Now or never - which do you?

  15. #15
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    ka, ich hab nur bei den bj-testberichten geguckt - scheinen also noch veralteter zu sein.
    werd das nächste mal im dm draufschielen.
    while ( !asleep ) sheep++;

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    ich hab mal ne frage, soll seife denn sogar milder sein als zuckertenside?

  17. #17
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Seife funktioniert nach einem ganz anderen Prinzip. Das kann man schlecht vergleichen.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Duschen/ Baden mit Zuckertensiden

    Öhm, kurze Anmerkung

    ALS ist ein anionisches Tensid, die unterschiedlichen Angaben auf den Flaschen wiedersprechen sich also erstmal garnicht.

    Bei den deutschen Bezeichnungen muss man da immer etwas vorsichtig sein, da wird gerne mal ein "unbeliebter" Inahltsstoff kreativ anders umschrieben. (Ist aber kein Alverde-Problem, sondern eher ein allgemeines...)

    Edit: Hinter "amphoteres Tensid" versteckt sich in aller Regel irgendein Betain, das sind in der Regel eher milde Tenside
    Geändert von Aelin (04.12.2006 um 17:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.