Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Wie steht ihr zum Thema Haare färben?

Teilnehmer
215. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich färbe, weil ich meine Naturhaarfarbe hässlich finde.

    59 27,44%
  • Ich färbe, weil ich Abwechslung auf dem Kopf brauche.

    25 11,63%
  • Ich färbe ab und zu, kann aber gut mit meiner natürlichen Farbe leben.

    44 20,47%
  • Ich habe eine zeitlang gefärbt, aber keine Lust mehr auf den Stress.

    37 17,21%
  • Färben? Ich nicht! Ich mag meine Haarfarbe.

    50 23,26%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 65
  1. #41
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Kurmäßig verwende ich ab und an Muskatnuss von Eos aber eigentlich nur, damit die hellen Stellen in den Haarlängen zwischendurch mal verschwinden.
    ein Langzeitziel ist, zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukommen, denn mittlerweile ist es fast etwas "besonderes", wenn man eben keine Strähnen oder sonst etwas in den Haaren hat. Außerdem finde ich, passt meine Naturhaarfarbe am besten zu mir und ich habe praktisch alles ausprobiert, was es so an Farbnuancen auf dem Markt gibt
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  2. #42
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich färbe....
    meine Naturfarbe ist wirklich nicht hässlich. ich wollte ursprünglich was ganz anderes et voila!

    Es sagen viele, ich wirke jetzt ernster und älter. Das find ich ok, denn ich bin auch ernster geworden.

    Ich färbe sie blond und sie sind mir momentan ein wenig zu hell geworden durch den Sommer, habe leider immer noch keine ideale Lösung gefunden....

  3. #43
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich habe mittelbraunes Haar und färbe es ab und zu mit sante Maronenbraun um es einen Tick dunkler und rötlicher zu kriegen. Vor dauerhaften, großen farblichen Veränderungen hab ich Angst, daher is es keine krasse Farbänderung, wobei ich schon gerne richtig dunkelbraune haare hätte oder auch mal blutrot, aber das würde mir eben nicht dauerhaft gefallen. Schon allein, weil ich meine Haare züchte und ich nicht die Geduld hätte eine Farbe ewig lang rauswachsen zu lassen. Daher probier ich vielleicht mal die Himalaya Henna Liquid Tönung...
    Generell ist mir auch aufgefallen, dass bei den meisten Frauen das Gesamtbild harmonischer ist, wenn sie ihre Naturfarbe tragen, oder eben unterstützen.

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von XninchenXX
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    123

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich FÄRBE meine Haare TEILWEISE, d.h. die Deckhaare haben meine Naturhaarfarbe hellbraun und die Unterhaare sind hellblond.

    Ich kann nicht sagen, dass ich meine Naturhaarfarbe "hasse", aber e sist mir einfach zu langweilig. Ganz hellblond würde an mir allerdings warscheinlich zu krass wirken
    also hab ich die goldene Mitte gewählt

  5. #45
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich habe meine mittelblonden Haare mal durchgesträhnt, und es gehasst, sobald es auffiel, weil ich einen Ansatz hatte - im Sommer werden sie eh schön hell und im Winter halt dunkler - sie glänzen trotzdem schön und ich denke nicht, dass eine andere Farbe als blond an mir natürlich aussehen würde - und blondieren ist mir viel zu heikel

  6. #46
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich hab meine Haare ziemlich genau 2 mal getönt/tönen lassen. Da war ich so zirka 16 Jahre alt und fand die Tönerei schon zu viel Stress. (Sauerei beim Tönen, Wartezeit mit Farbe auf dem Kopf, Farbverlust beim Waschen, etc)
    Deshalb hab ich schon in frühen Jahren beschlossen, lieber in "Würde" grau zu werden.

    Ich gönn es ja jedem und jeder von Herzen, aber bitte nicht auf meinem Kopf.

  7. #47
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Hallo!

    Ich färbe weil ich finde, dass mit 25 sichtbar viele weiße Haare einfach out sind. Wirklich hässlich finde ich meine normale Haarfarbe nicht, ist haber halt schon zu sehr von weißen Spinnfäden durchsetzt...

    lg, Dani

  8. #48
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    36

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich töne sie regelmäßig, hab aber ein schönes braun was ich nur vor allem im winter dunkler mag ...

  9. #49
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.982

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Wow, das sind ja ganz schön viele Antworten geworden! Mich überrascht, dass doch 38% (bis jetzt) ihre natürliche Haarfarbe bevorzugen. Wo seid ihr denn da draußen, Beautyjunkies? Ich seh nur totblondierte und megaschwarzgefärbte Haare, oder Damen mittleren Alters mit weißem Ansatz und rötlicher Kurzhaarfrisur.
    Ich gebe zu, ein paar Antworten fehlen - die Sache mit den grauen Haaren habe ich tatsächlich nicht bedacht, Verzeihung! Aber das könnte man ja auch als "mag meine Naturfarbe nicht" interpretieren. Mit "Färben" meinte ich ganz allgemein einen Farbwechsel, ob das jetzt ne Tönung oder Färbung ist, ist ja wurscht.
    Was ich sehr interessant finde: Die eigene Haarfarbe empfindet man meistens als langweilig, auch wenn sie objektiv gesehen super ist. Eine Freundin von mir wollte sich allen Ernstes ihre hüftlangen, rotblonden Locken färben. zum Glück hat sie es nicht gemacht...
    Ich versuche jetzt auch mal länger "natur" zu gehen. Macht weniger Stress, ist gesünder für die Haare, kostet nichts und hebt sich deutlich von der Masse ab. Aber für immer ausschließen würde ich das Färben nicht. (Nur dann definitiv PHF.)
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich mag im Prinzip meine Naturhaarfarbe, ABER mein blondes Haar wird mit der Zeit immer dunkler und so fades Aschblond mag ich nicht. Deshalb pepp ich sie auf.

    Seit Jahren mach ich nur noch Strähnchen rein, andere Experimente gibts nicht mehr. Immer etwas hellere und etwas dünklere als meine Naturhaarfarbe.
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  11. #51
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Naturhaarfarbe? Öhm, was soll das sein?

    Ich denke, die hab ich seit 10 Jahren höchstens ansatzweise gesehen - im wortwörtlichen Sinne*g*

    Seit ich 15 oder 16 bin, hab ich das seltsame mausgraubraun zuerst getönt und dann gefärbt, teilweise auch gesträhnt. Die letzte Chemiefarbe hab ich den Flusen im Jänner angetan, dann nochmal Strähnchen im März/April (aufgehellt).

    Seitdem verwende ich nur mehr PHF's...allerdings hab ich das Gefühl, dass ich durch Henna rot/schwarz "nur" einen leichten Schimmer und eine etwas dunklere Farbe erhalte, als meine Haare von Natur aus hätten. Ich werd jetzt mal meine Henna-Vorräte verbrauchen und dann gucken, wie meine Haare ohne diese optische Hilfe aussehen.

  12. #52
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    hallo ihr färbenden!
    gibts hier jemanden, der blonde haare hat (mittel oder dunkel) und die rot färbt? am besten "mahagoni"? ich finde die farbe soooo schön! aber ich denk mir, wenn ich sie einmal rot gefärbt habe - und ich mag es irgendwann nicht mehr sehen - kann ich es ja nur rauswachsen lassen. weil von rot auf blond färben bestimmt orange werden würde, oder? hat da jemand erfahrung?


  13. #53
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Haarfreak schrieb: weil von rot auf blond färben bestimmt orange werden würde, oder? hat da jemand erfahrung?
    Godiva hat mal berichtet, dass sie jemand kennt, der in sein Henna Wasserstoffperoxid mixt und dadurch einen leuchtend-hellen Orangeton hinbekommt.
    Wahrscheinlich gibt es mit "erst Henna - dann Blondieren" ähnliche Effekte.

    Auf der Seite von fmk-naturwaren steht zu Logona Goldblond aber auch, dass Wasserstoff chemisch blondierte Strähnchen in 50% der Fälle grün werden!

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  14. #54
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    hm das hört sich ja nicht grade sehr gut an... naja, vielleicht mach ich es trotzdem irgendwann. aber ich mag es gar nicht, mit einem ansatz rumzulaufen. und orange haare aber trotzdem danke!

  15. #55
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich färbe erst seit kurzem mit Henna Goldblond, was meinen ansonsten mittelblonden am Ansatz aschfarben und in den Spitzen leuchtend goldblonden Haaren einen rötlichen Schimmer verpasst hat und Ansatz und Spitzen angepasst hat. Nur weiß ich nicht, was ich nun besser fand: das rotblond nun oder das hellere goldblond vorher. Ich traue manchmal der alten Farbe nach, weil ich denke sie passte besser zu mir, auch wenn die jetztige mir auch gefällt...

  16. #56
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich mag eigentlich auch meine Naturhaarfarbe, weiß nicht, wie man sie nennt. Ziemlich dunkelblond, in Richtung braun. Jetzt, wo die ersten weißen Haare auftauchen, habe ich schon mal geliebäugelt mit der Idee, zu färben, aber die eindeutigen Berichte über die kanzerogene Wirkung von Chemiehaarfarben und meine Neigung zu Allergien plus superempfindlicher Kopfhaut, die jegliches Experiment mit Pflanzenhaarfarben ziemlich riskant macht, haben das wieder beendet. Meine Gesundheit ist mir einfach wichtiger als meine Haarfarbe. Und eine nicht juckende, nicht entzündete Kopfhaut tausendmal lieber als das schöne warme Dunkelbraun der Sante-(oder war's Logona?) Pflanzenhaarfarben. *kleinerseufzer*

    LG

    Mondmaus

  17. #57
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich färbe seit 10 Jahren meine Haare regelmäßig.
    Hatte schon so ziemlich alle Brauntöne, schwarz, blond usw
    Im Moment sind sie wieder blond!!
    Meine Naturhaarfarbe ist aschblond = langweilig, unauffällig, nichtssagend

    Ich könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen meine Haare natur zu lassen, denn sie passen so einfach nicht zu mir. Und außerdem fänd ich es extrem langweilig immer gleich auszusehen! Ich brauch die Abwechslung!!
    Bin da typisch Frau: zu jedem Lebensabschnitt ne andere Haarpracht - nur der Wunsch nach laangen Haaren bleibt fast immer gleich. Aber den hab ich mir ja bald erfüllt!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  18. #58
    Loreley
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich mag meine Naturhaarfarbe - deshalb habe ich noch nie gefärbt und will auch nicht.

  19. #59
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich hasse meine Naturhaarfarbe..so n undefinierbares "dreckiges" dunkelblond/straßenköterblond.
    Ich liebe dunkelbraune Haare..hab meine auch mehrmals dunkelbraun intensiv getönt. Aber dafür bleibe ich auch seid Ewigkeiten auf der selben Länge stecken.
    Jetzt hab ich mich dazu entschlossen, das Färben sein zu lassen, zu warten, bis alles an DUnkelbraun rausgewachsen ist, um dann mehr in die Länge gehen zu können.
    Ich werde dann probieren, mit Kamillenspülungen und dergleichen ein paar hellere Reflexe oder so ins Haar zu kriegen, denn so ganz natur siehts bei mir sehr fad aus
    Ich werde mich dann wohl damit anfreunden müssen, denn mit PHF komme ich nicht so recht klar (würde dann bei mir auch eher Orange werden, so auf blonden Haaren..)..

  20. #60
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    @trixie:
    ist das avatar deine Naturfarbe? Falls ja lass das doch so, sieht gut aus!
    Bin übrigens auch blond (mittelblond) und färbe mit PHF Goldblond. Wird rotblond, nicht orange. Sieht dann nach naturrotblond aus (meine Mama ist eh eine Rotblonde, da denkt man es ist echt).

  21. #61
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Nee..ist nicht meine Naturhaarfarbe! In den Längen bin ich noch dunkelbraun, sieht aber mittlerweile recht "verwaschen" aus..
    Warum es auf dem Ava so hell aussieht, weiss ich auch nicht so recht..liegt wohl an dem Licht (und der Webcam..)

  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von AllAboutBeauty
    Registriert seit
    05.06.2012
    Beiträge
    62

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Nichts steht einem besser als das naturgegebene. :)

  23. #63
    BJ-Einsteiger Avatar von AllAboutBeauty
    Registriert seit
    05.06.2012
    Beiträge
    62

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Zitat Zitat von Bienchen92 Beitrag anzeigen
    ich hab ein ganz dunkles braun, fast schwarz-braun, das im licht leicht rot-gold schimmert (obwohl ich winter-typ bin).
    ich mag meine haarfarbe. meine locken glänzen so schön
    ^^ich auch und in der Sonne knallrot und im Schatten pechschwarz. Kamelionhaare :D

  24. #64
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich habe gefäbrt, aber mittlerweile aufgehört aufgrund von Faulheit.
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  25. #65
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich färbe, aber außer mir kann keiner den Ansatz sehen, wenn er rauskommt. Für Natur wird es sowieso immer gehalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.