Hallo Mädels, ich hab da ein Problem...
Ich hab gestern das Lieblingstop meiner Mitbewohnerin zerstört, und ich weiss nichtmal wie... sie hat sie zu meinen Klamotten gestopft, und ich hab wie immer mit Entkalker (Tabs), Buntwaschmittel (auch Tabs) und Weichspüler (flüssig) (natürlich alles billig ausm Lidl) im Buntwäscheprogramm bei 40° gewaschen, und heute isses tot...
Fühlt sich komisch an (als wenn ein dünner Film in den Fasern), und ist tierisch aufgeraut und wirft Flusen...
Irgendwie fühle ich mich schuldig, hab so eine Entwicklung bei meinen Klamotten aber eher selten beobachtet, und möchte jetzt wissen was ich falsch mache...
Hier das nachgekaufte Pendant mit noch schönem Stoff
Und hier der kaputte, deutlich zu sehen die Flusen und die Aufrauung...
Ich steh vor einem Rätsel...






					
					
					
					
						
Zitieren
 und nicht stark schleudern.bei 40 Grad läuft ja das ganze Programm ab....das ist nicht "sanft" genug.Viel Glück beim nächsten Mal,

						
						
 das Neue dann vielleicht gaaanz gaaanz zärtlich nur mit der Hand waschen, manchmal machen auch die Waschmaschinen so Sachen kaputt.
 Meist geht es gut aber der ein oder andere Pulli hatte nach dem waschen dann auch verfilzte Wolle und "Barbie" Grösse 
 ). Aber ich muss immer aufpassen, dass er nicht alles nachher einfach in den Trockner schmeisst und am besten noch "Extratrocken" einstellt ... So nach dem Motto, ist doch dasselbe, ob´s auf der Leine oder im Trockner trocknet ... 
						
 Ich glaub ich würd austickern, wenn meine empfindlichen Sachen dann in der Kochwäsche landen 
 Ne, das Ding is tabu 
 Kerensky
!
 Super nett beschrieben 
 
						
 
 ---> 
 
 
 
   ---> 

