Huhu,
wie schön, dass es noch mehr Leute hier gibt, die sich auch für TCM erwärmen können! Zwischen Ayurveda und TCM gibt es übrigens etliche Bereiche, habe auch ein Buch drüber, noch besser, wenn ich es auch wieder finden würde

Hildegard von Bingen hat die Nahrungsmittel ja auch thermisch eingeordnet und es gibt erstaunlich viele Überschneidungen mit TCM und Ayurveda (letztere unterscheiden ja auch noch Geschmacksrichtungen).
Hirse enthält glaub ich viel Kieselsäure (unter den Schüssler Salzen auch als Silicea bekannt) soweit ich weiß.
Orchidee, B. Temelie ist eine auf TCM (5 Elemente Ernährung) spezialisierte Ernährungsberaterin.
Erde ist der Milz-, Wasser der Nieren- und Metall der Lungenfunktionskreis.
Die Milz ("Mitte") zu stärken ist sowieso immer wichtig, ohne die geht gar nix

Bei mir ist es v.a. Erde und Holz (kommt meinen Vorlieben sowieso total entgegen)!
Ich versuche mich so halbwegs an die Ernährungsratschläge zu halten, mach z.Zt. Akupunktur und nehme 2x täglich ein gräßlich schmeckendes Kräuter-Dekokt (TCM) ein (hat mir meine Ärztin zusammengestellt). Habe damit monatelange Schlafstörungen in den Griff bekommen.
Und zum warmen Frühstück: das kann wirklich lecker sein! Wer Hirse nicht mag kann auch Dinkel- oder Haferflocken nehmen. Ich lasse das ganze zusammen mit einem Apfel, etwas Zimt und manchmal Trockenfrüchten und etw. Honig garen. Schmeckt definitiv besser als es aussieht und macht seeeeehr lange satt

Sogar mein Mann isst die Pampe, nachdem er anfänglich gelästert hat.
Mähne, es geht ja auch nicht darum, sich mit selbst oder fremdauferlegten Ernährungsregeln selbst zu kasteien; Essen muss auch noch Spaß machen! Und "gesunde" Menschen stecken auch ungünstige Ernährung oft problemlos weg. Wenn man angeschlagen ist, ist es aber nicht verkehrt zu wissen, was es da für Zusammenhänge geben kann. Und an dem Grundsatz, dass Nahrung auch Medizin ist, ist m.E. schon was dran! Wenn ich gesundheitlich nicht so im Eimer wäre, hätte ich vermutlich - so wies halt oft ist - erst gar nicht angefangen, mit alternativen Heilmethoden und Ernährung zu beschäftigen!
Haartechnisch lande ich immer wieder bei Khadi, obwohl da halt die Parabene drin sind. Damit sind meine Haare tagelang schön ohne zu fetten; hab bis jetzt noch keinen wirklich gleichwertigen Ersatz gefunden!
LG Borsti